HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 42ZV555D defekt ? | |
|
Toshiba 42ZV555D defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Volbeat
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jun 2009, 18:03 | |
Hallo zusammen, nachdem ich nun wochenlang Testberichte wälzte und hin und her überlegte, bestellte ich mir den Toshiba 42ZV555D, nachdem ich ihn zum Kampfpreis bei der Amazon Resterampe entdeckte. Heute war es dann soweit und er traf endlich ein. Fix ausgepackt, montiert und angeschlossen. Nachdem hier im Forum schon mehrmals über laute Lüftergeräusche und Clouding berichtet wurde, war ich heilfroh dass von beiden Problemen weit und breit nichts zu sehen war. Dafür entdeckte ich bei mir ein anderes Problem. In sehr hellen Szenen sieht man auf dem Bildschirm zwei waagerechte dunkle Streifen (Ich habe mal ein Bild angehangen). Beim "normalen" Fernsehen sieht man davon überhaupt nichts, eben nur in in sehr hellen Szenen. Nun zu meiner Fragen: Hat hier jemand die gleichen Probleme ? Ist der Bildschirm defekt und sollte ich ihn zurück senden ? Oder ist vielleicht zu erwarten, dass ähnlich wie beim Clouding hier noch eine Besserung eintritt? Kommen eventuell auch andere Ursachen, z.B. ein minderwertiges Kabel oder Störungen durch andere Geräte in Betracht? Ich bin für jede Antwort dankbar. mfg Volbeat Hier das Bild: http://s5b.directupload.net/file/d/1840/eevfd339_jpg.htm [Beitrag von Volbeat am 29. Jun 2009, 18:26 bearbeitet] |
||
Kalle_Anka
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 08:36 | |
Bewegt sich der Streifen? Um die anderen Geräte und Kabel auszuschließen, solltest Du prüfen, ob das Problem bei mehreren Quellen auftritt, also schau z.b. ob es bei Empfang über den internen Tuner oder über ein via Scart/HDMI angeschlossenes Gerät auch auftritt. Kalle |
||
|
||
Volbeat
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 09:14 | |
Hi, die Streifen bewegen sich nicht. Sie sind auch auf dem blauen Bildschirm zu sehen, der angezeigt wird, wenn kein Kabel angeschlossen ist (war mir bisher gar nicht so aufgefallen). Hier ist es allerdings egal welche Quelle ich auswähle, sie sind überall zu sehen. Wenn ich mir die anderen Beiträge hier im Forum durchlese, dann würde am ehesten Branding in Frage kommen. Da das Gerät ja ein Gebrauchtgerät der Resterampe ist, könnte das ja auch durchaus sein. Nur kann ich mir beim besten Willen kein Eingangssignal denken, dass die genannten Streifen zur Folge hätte Wer weiß Rat ? Gruß, Volbeat [Beitrag von Volbeat am 30. Jun 2009, 09:14 bearbeitet] |
||
AdiSimpson
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Jun 2009, 14:50 | |
das ist schmutz zwischen zwei diffusionsfolien, -> umtauschen. meiner bekommt langsam ähnluche flecken ..der geht auch weg [Beitrag von AdiSimpson am 30. Jun 2009, 14:50 bearbeitet] |
||
Volbeat
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Jun 2009, 15:56 | |
Ok, danke, dann werde ich ihn wohl zurück senden. Eigentlich schade, denn sonst ist das Bild echt super. Kommt sowas häufiger vor ? Oder ist das vielleicht sogar ein Problem, dass gerade bei Toshiba-LCD vermehrt auftritt? Habe gerade die Antwort von Amazon erhalten. Da es sich um Restbestände handelt, ist ein Umtausch ausgeschlossen. Dann gibt es halt das Geld zurück, auch ok Jetzt ist natürlich die Frage, welchen LCD ich mir als Ersatz aussuche. Resolution+ brauch ich eigentlich nicht, da ich Kabel digital empfange und es beim Anschluss per HDMI gar nicht nutzen kann. Außerdem hab ich das Problem dass meine ATI HD 3200 keine 1920x1080 Auflösung auf den Schirm bringt. War wohl leider eine etwas naive Vorgehensweise von meiner Seite aus Naja, wozu gibt es das Rückgaberecht Ich denke dann werde ich mich jetzt auf den LG LH 7000 konzentrieren. Gute Wahl, oder hat wer ne bessere Idee ? |
||
wimaka
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Jul 2009, 06:35 | |
toshiba 42 xv 635 als empfehlung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42ZV555D Ausleuchtung in den Ecken ist schlecht SpalterA am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 9 Beiträge |
42ZV555D - 5.1 am optischen Audioausgang? Kandaules am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 10 Beiträge |
Einstellungen für den 42zv555d? mrischah am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
42ZV555D findet keine Sender tito_puente am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba 42ZV555D und Playstation 3 Slim - Bildstörungen + Regza-Link grizzz am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 5 Beiträge |
Toshiba 32WL66Z defekt ? beer am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Toshiba 32WL68P defekt ? lcdbjoern am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 11 Beiträge |
Toshiba 37WL66P defekt? ThommyBln am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba 42X3030D defekt geliefert. prayz am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 16 Beiträge |
Toshiba Z3030 Farbtonregelung defekt? mheuzeroth am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.290