HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Schwarze waagrechte Streifen im Bild | |
|
Schwarze waagrechte Streifen im Bild+A -A |
||
Autor |
| |
reery
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2012, 01:28 | |
Liebes Forum... großes Problem. Habe einen Toshiba 52 Z3030D und das schon seit etwa 4 Jahren. Seit etwa einem Jahr hat er ne Macke die immer nerviger wird: Ab und zu flackert die untere rechte Bildhälfte auf, dabei wird jede zweite Zeile schwarz. Es flackert nur für eine Sekunde, dann ist wieder Ruhe. Für Minuten, Stunden... und es kommt wieder. Lässt sich halbwegs ertragen. Nun flackert es schon seit über einer halben Stunde, der Fernseher ist somit unbrauchbar. Könnte sein, dass es der Interlacer ist? Gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hatte? Vielleicht lässt es sich recht einfach beheben? Im Foto unten flackert die rechte untere Bildhälfte (nicht zu sehen), während in der mittleren unteren Bildhälfte konstant jede 2. Zeile schwarz ist. Wäre für jede Hilfe dankbar! Ausschalten und wieder einschalten bringt nichts, wenn der mal flackert, dann hielt das früher mal länger mal kürzer. [Beitrag von reery am 12. Jan 2012, 01:35 bearbeitet] |
||
reery
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Jan 2012, 15:55 | |
Habe nun den TV außeinandergeschraubt, da ich befürchte es war ein Wackelkontakt. Als ich links auf den Rahmen haute, veränderte sich das Flackermuster. Habe innen den Staub weggesaugt, alles nochmal begutachtet und ihn aufgestellt und angeschlossen, kein Fehler mehr. Alles wieder zusammengebaut (man merkt deutlich dass die wirklich sehr guten Lautsprecher nicht mehr gut klingen wenn die hintere Plastikabdeckung fehlt). Tja, nun geht er wieder ohne Probleme. Ich befürchte ich habe den Fehler nicht komplett beseitigt, aber immerhin kommt er bis jetzt nicht mehr vor. VORSICHT: Gerät am besten nicht oder nur mit extremer Vorsicht öffnen. Spannungen bleiben mehrere Wochen im Gerät und können tödlich enden! |
||
reery
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Aug 2015, 15:02 | |
Hallo, sorry, dass ich den alten Thread aus der Versenkung geholt habe. Ich wollte nur etwas Licht in dieses Problem legen, da ich nun den Grund und eine Lösung des Fehlers nun nach langer Zeit kenne. Es gibt auf Deutsch kaum Informationen dazu, deshalb hier alles was ihr darüber wissen müsst. * Es tritt nicht nur bei Toshiba auf, Samsung und Sony sind ebenso bekannt dafür * Tritt meist nach 2-5 Jahren Gebrauch ein * Der Grund sind die Kontaktstreifen vom Panel zum Board * Eine Reparatur vom Hersteller ist sehr teuer, wenn überhaupt noch möglich. Meist wird das gesamte Panel ausgetauscht. Langfristig keine Lösung * Fälschlicherweise wird auch oft eine Platine oder Kondensatoren als Fehlerhaft angenommen * Es gibt keinen Rückruf, der Kunde bleibt auf seinem Problem sitzen Die Kontaktstreifen zum Panel lösen sich von der Platine und so entstehen diese Bildfehler. Hauptsächlich durch billiges Material sowie das massive Gewicht des Panels, welches zu schwer für den Rahmen ist. Durch Erwärmung kriegen sich einige Kontakte wieder ein. Auch durch Drücken auf dem Rahmen oder Wackeln. Die genaue Fehlerbezeichnung (bzw. das Zauberwort) nennt sich "tab bonds". Wer danach googelt findet ausreichend Informationen sowie Lösungen. Da muss man den Fernseher aber zerlegen und bestimmte Streifen an diese Kabel legen. Ich habe das nicht probiert und werde mir einen neuen TV holen Ich hoffe ich konnte einigen helfen, die Ursache ihres Problems zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 55SV685 - horizontale schwarze Streifen im Bild Replect am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 9 Beiträge |
Streifen im Bild HiFiMarco am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
Toshiba 46XF351P Streifen im Bild Umtausch Frank772 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 5 Beiträge |
42x3030d + unterschiedlich schwarze Balken desk am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
52ZF355 - grüne vertikale Streifen Lothar1 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 5 Beiträge |
Diagonale Streifen beim 32 WL66Z freeman2810 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
roter streifen toshiba 42wlt68p mussnoch am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
42WLG66P - Streifen und "nachschärfen" Fred_F. am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 21 Beiträge |
Streifen links oben 37C3003P Mr.Nigma am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Komische Streifen beim 40LV655P moncheeba am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278