HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » dynamische Sendersortierung beim WL863g? | |
|
dynamische Sendersortierung beim WL863g?+A -A |
||
Autor |
| |
Mondragon1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2012, 17:45 | |
Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen 46TL838 gekauft. Bin prinzipiell zufrieden, jedoch leide auch ich unter dem bekannten Problem der 'dynamischen Sendersortierung'. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich meine Sender ausschließlich umstellen, wenn ich den Guide/EPG benutze. Es kann allerdings nicht Sinn der Sache sein, dass ich auf selbigen gänzlich verzichte, damit der TV meine Senderliste nicht durcheinanderwürfelt bzw. viele Sender sogar löscht. Ich besitze den Fernseher nunmehr 3 Tage und habe bereits 15 mal die Sendersuche bemüht. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Anyway, meine Geduld ist am Ende und die Kiste geht am Montag zurück. Nun die eigentliche Frage: Ich liebäugel mit dem 46WL863G (bzw. der 40 Zoll-Version). Trotz dieser unglaublichen Frechheit gebe ich Toshiba noch eine Chance. Leidet diese Serie unter dem selben Problem? Oder ist das TL8XX-spezifisch? Wenn ich hier ähnliche Schwierigkeiten hätte, würde mich das, auf deutsch gesagt, gewaltig ankotzen. Außerdem wundert es mich, dass das Gerät wohl in der Energieeffizienzklasse B rangiert. Ist das korrekt? Ich nehme an, dies ist den zahlreichen Funktionen geschuldet? Danke, Mondragon |
||
cerberus79
Neuling |
#2 erstellt: 11. Mai 2012, 07:00 | |
Hallo, habe seit ca 2 Woche den 46WL863G und kann bis jetzt nur sagen bin begeistert. schönes Gerät. Betreffs der dyn. Sendersortierung habe ich bei mir noch nicht bemerkt. Auch wenn ich in dem Guide war, ist alles geblieben wie es ist. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das trotz eingestellter Sender nach einem erneuten Einschalten das Gerät angeblich keine Sender mehr hatte. Nach kurzem Staunen und Kontrolle nach Vorhandensein des Satelliten in den Einstellungen war jedoch alles wieder da! Ist bisher auch nur 2 mal aufgetreten. Grüße cerberus |
||
|
||
qrumba
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mai 2012, 10:08 | |
Hallo, bin Besitzer eines 42WL863G und bin sehr zufrieden damit. Bei Neukauf würde ich aber sehr zum 46WL863g tendieren, da dieser 1. das gepriesene Jacob Jensen Design hat (schmälerer Alu-Rahmen, sehr wertige Ausführung) und 2. beim 42er ein LG-Panel verbaut wird, dass vielleicht nicht so gut ist, wie das (den meisten Tests zugrunde liegende) AUO Panel der 46er / 55er Serie und 3. der aktuelle Preisunterschied (~ 800 zu ~ 900) doch recht gering ist. Sich selbständig verschiebende oder verschwindende Sender hat es beim WL863 soweit mir bekannt nie gegeben. Gruß Wolfgang |
||
flusifan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mai 2012, 16:22 | |
Kann ich nach 11 Wochen mit diesem Gerät ebenfalls bestätigen. Die Nachteile des Gerätes in Bezug auf die Sonderfunktionen sowie die Bedienung sollte man aber auch nicht vernachlässigen. Beim großen Online-Kaufhaus hat gerade jemand eine passende Rez. geschrieben - dort habe ich gerade auch einen Kommentar gepostet. In Bezug auf die Senderplätze gab es bei mir bisher nur folgendes Problem. Ich hatte unter Favoriten 3 Kanäle mit "Kinderprg." (S-RTL, KiKa, Nick,) abgelegt. KiKa bzw. Nick verschwanden aber nach dem nächsten Einschalten aus dem Fav.-Block immer wieder sporadisch. Dies ist nun nach den neuen HD-Frq. (KiKa HD) jedoch nicht mehr aufgetreten. Gruß Dietmar |
||
Mondragon1
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Mai 2012, 07:56 | |
@grumba: Hat der 42er nicht exakt das gleiche Design? Schaut auf Fotos zumindest so aus. Und haben AUO-Panels nicht gemeinhin einen eher schlechten Ruf? Beschäftige mich noch nicht allzu lange mit der Materie. @Topic: Verwendet denn einer von euch den DVB-C Tuner? Das habe ich nämlich vor. |
||
qrumba
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Mai 2012, 07:45 | |
Hi, der 42er hat definitiv ein anderes Design. Der Rahmen ist breiter und aus Kunststoff, Optik allerdings schwarz, gebürstetes Aluminium, Kanten leicht angeschrägt, also ähnlich zum 46er / 55er. Die Rückseite ist aus Metall, da gibt es wohl keinen Unterschied. Auch die Fernbedienung ist die gleiche. Aus der Toshiba Homepage geht auch hervor, dass der 42er nicht das Jacob Jensen Design hat. Welches der Panels besser ist, weiss ich nicht, habe sie auch noch nie im Vergleich gesehen. Allerdings betreffen die meisten Tests vom WL863 die größeren Modelle, also das AUO-Panel, und viele Aussagen hier im Forum loben ebenfalls das gute Bild. Daraus entnehme ich, dass das AUO-Panel nicht schlechter als das LG-Panel sein kann. Unterschiede wird es trotzdem geben. Ich finde, bei meinem LG-Panel ist z.B. der Betrachtungswinkel sehr gut, während der Schwarzwert nicht ganz so super ist. Aber man kann natürlich sehr viel über die Einstellungen verändern, weshalb ein Vergleich noch schwieriger wird. Und dann kann es noch immer Schwankungen innerhalb der Serien geben ... und unterschiedliche Vorlieben des Betrachters ... . Das Wichtigste ist, dass man eine Einstellung findet, die einem gefällt, und das gelingt beim WL863 soweit ich sehen kann bei allen Modellen. Gruß, Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat - Empfang beim WL863G thomas131176 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 5 Beiträge |
Beste Bildeinstellung für WL863G fabe_11 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 11 Beiträge |
Sendersortierung - 42XV635D Belammi am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 3 Beiträge |
Bildformat und Sendersortierung smartjochen am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Sendersortierung 40RV743 umständlich HarryTosh am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 10 Beiträge |
Sendersortierung Toshiba HL933 permanent_überfordert am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 2 Beiträge |
Fehlersammlung 42/46/55 WL863G und YL875G Stefan# am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 67 Beiträge |
WL863G drahtlose Wiedergabe unter Windows 10 flusifan am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge |
Toshiba-TV Sendersortierung mit ToshibaEdit higori am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 3 Beiträge |
Toshiba 46/55 WL863G und YL875G -Settings Guide logi76 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749