HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Einbrennen beim 4:3 Format - Toshiba 37WL66 Z | |
|
Einbrennen beim 4:3 Format - Toshiba 37WL66 Z+A -A |
||||
Autor |
| |||
mr.gamesbay
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Okt 2006, 08:35 | |||
Hallo Leute Eben habe ich ein wenig mit meiner Xbox 360 gespielt als ich rechts eine seltsame Linie die über den Bildschirm geht gesehen habe. Dachte mir liegt vielleicht am Spiel. Beim wechseln ins Menü und genaueren betrachten, sah ich dass auch links genau die gleiche Linie ist !? Die zwei Linien sind genau dort, wo das TV Bild von einer 4:3 Sendung ausgestrahlt wird. Wie jetzt!? Hat sich da was eingebrannt?! Ich dachte das gibt es bei LCD's nicht?! Dies war auch ein Kaufgrund eines LCD's und nicht eines Plasmas. Ist dies ein Garantiegrund, kann ich mein Händler kontaktieren, es handelt sich ja nicht um einen Pixelfehler, sondern um 2 Zeilen, wenn auch nur 2 feine. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
#2 erstellt: 08. Okt 2006, 10:04 | |||
garantie gibt toshiba nicht und zweitens kann das selbst bei lcd's passieren, auch wenn die wahrscheinlichkeit nicht so gegeben ist ( oder war ), wie bei den plasma's. wenn du dir dein toshi - handbuch zur hand nimmst, wette ich fast, das da auch was von " niedrigen kontrast und nicht so lange monoton ein bild auf display " steht.. das steht da, um genau dieses zu vermeiden.. aber checke lieber nochmal vorher diverse sachen, bevor du den teufel an die wand malst.. [Beitrag von HighDefDoug am 08. Okt 2006, 10:05 bearbeitet] |
||||
|
||||
bp1979
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2006, 10:28 | |||
hatte das bei meinem lcd(philips 30pf9946) auch mal als ich die xbox360 testen wollte. nach 2 wochen waren die linien wieder weg is aber trotzdem ärgerlich. |
||||
mr.gamesbay
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Okt 2006, 10:47 | |||
Liegt definitiv nicht an der Xbox, den Effekt kann man unabhängig der Quelle sehen(Yuv, Scart, Kabel, VGA). In Wiki wird von einem Memory Effekt geredet. Ich werde einige Tage warten und falls die Zeilen immer noch da sind meinen Händler kontaktieren. Der LCD ist erst einige Monate alt, perfekt war er noch nie (schlechter Blickwinkel, helle flecken bei einem schwarzen Hintergrund, grundrauschen), aber irgendwann ist gut. |
||||
logi76
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Okt 2006, 13:42 | |||
ich hatte auch nach dem 4:3 bild rechts einen streifen, der ging bei mir nach 2 stunden wieder weg. kannst auch mal kurz ameisenbild machen dann gehts schneller. gewundert habe ich mich allerdings auch , besonders weil er nur in manchen programmen zu sehen war. |
||||
mr.gamesbay
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Okt 2006, 13:48 | |||
Bei mir sind es wirklich nur zwei feine linien und noch sind sie da Noch einige Tage warte ich ab, die nächsten tage läuft der LCD weniger. Desweiteren werde ich mit ihm auch 2 Stunden Poltergeist spielen ^^ |
||||
logi76
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Okt 2006, 14:00 | |||
war bei mir auch bloß eine ganz feine, so etwa 2 pixel. mir ist es erst beim dvd schauen aufgefallen, da habe ich noch gedacht das liegt an der dvd . schalte mal alle programme die du hast auf 16:9, und schau mal ob der streifen auf allen programmen sichtbar ist. bei mir war der nur bei manchen programmen sichtbar, warum auch immer! |
||||
fraster
Inventar |
#8 erstellt: 10. Okt 2006, 13:23 | |||
Ich werf mich hier bald echt weg, Leute. Wenn LCDs zu ihren konstruktionsbedingten Schwächen (wie schlechter Schwarzwert, schlechter Betrachtungswinkel, höhere Bewegungsunschärfe, unnatürliche Farb- und Kontrastwerte, teurer ab 37 Zoll etc.) jetzt auch noch Plasma-Schwächen zeigen, kann man die ja wohl vollends in die Tonne kloppen! |
||||
Taylor23
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Okt 2006, 14:08 | |||
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen... |
||||
Rehen
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Okt 2006, 16:05 | |||
Hallo! Habe hier mal einen Eintrag aus Wikipedia: LCD-Memory-Effekt Normalerweise kann sich das Bild bei einem Flüssigkristallbildschirm (LCD: Liquid Crystal Display) nicht einbrennen, allerdings entsteht bei langer Nutzung und Darstellung ein und des selben Bildes eine Art "Geisterbild", das in seinem Aussehen an die Einbrennbilder konventioneller CRTs erinnert. Je länger eine LCD-Zelle im angeregten Zustand ohne Unterbrechung bleibt, desto träger wird sie, wenn die Anregespannung wegfällt (LCD-Memory-Effekt). Sie geht dann nicht mehr vollständig in ihren Ruhestatus zurück und lässt noch einen Teil des Lichtes passieren, was zu diesen Einbrennerscheinungen führt. Im Gegensatz zum CRT verschwinden diese jedoch, wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet wird - idealerweise solange, wie es zuvor eingeschaltet war. Zwar ist das "Geisterbild" danach vollständig verschwunden - je öfter jedoch eine solche Einbrennerscheinung auftritt, desto kürzer werden die Zeitabstände bis zum erneuten Auftreten. Gruß Rehen |
||||
dc155
Neuling |
#11 erstellt: 28. Feb 2008, 20:45 | |||
Tonne kloppen ist das beste bei dem ding, es war mein teuerster fehler diesen fernseher zu kaufen, nach 3 jahren totalausfall alles tot. habe ich kurzerhand mal reingeschaut, haben die tatzächlich die platinen so blöd festgeschraubt das die überall gebrochen sind... nie wieder phillips!!! die spinnen doch... der service zeigt sich sehr kulant und meint, garantie vorbei... da können wir nichts machen... |
||||
d_tunez
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Feb 2008, 18:22 | |||
Philips? Biste im falschen Forum gelandet oder meintest du Toshiba? Und wie können die Platinen "einfach so" brechen? Sorry, aber der muss dir von der Wand oder vom Rack gefallen sein! |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 29. Feb 2008, 18:41 | |||
Ich gehe davon aus, daß er einen Witz machte, oder das Ding aus dem Fenster geworfen hat! Aber, oh doch! Platinen können sehr wohl brechen. Es können sich nur durch Spannungen im Material wenigstens Haarrisse bilden. Ist auch ein "Bruch". Dies kann bei minderwertigem Material/Verarbeitung vorkommen, und durch dauernde, stärkere Temperraturschwankungen begünstigt werden. Äußerst selten ist es dennoch. P.S. Nirgends steht geschrieben, daß ein LCD überhaupt nicht "einbrennen" kann. Das kann bei JEDER Panelart passieren. Auch bei den Prokis. Übrigens: Gute CRT-TV´s der ca. letzten 15-20 Jahre kennen das Problem zu 95% nicht mehr. Andere Phosphormischungen, u.a., ausgefeilte Strahlstrombegrenzer etc. machten dem den Gar aus. Hab´noch einen Löwe Contour im Keller rumfliegen, der ist ca. so alt, der hatte schon den ganzen Tag und länger die grauenhaftesten u. Kontrastreichsten Standbilder von Konsolen abbekommen...... Mal vergessen abzuschalten beim weggehen, us.w. Der hat nichtmal den Hauch einer Maske/Einbrennung. Überhaupt, ich hatte noch nie auf einem CRT einen Einbrenner. Auch Anfang der 80er, in meiner Jugend beim Atari-zocken und Amiga und so nicht. Das betrifft eher die absolute Steinzeit bei CR´T-TV´s. Wo das Risiko enorm ist, ist bei meinen Lieblingen, den CRT-Projektoren. Insofern ist der Artikel in der Wiki auf CRT bezogen nur bedingt richtig; veraltet. MfG. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 37WL66 Z Tarik87 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 27 Beiträge |
Brummen beim Toshiba 37WL66 luporico am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 37WL66 - Blickwinkelprobleme netzcar am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 16 Beiträge |
Toshiba 37WL66 Alternative? spl83 am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 7 Beiträge |
Bildzucken beim 37wl66 sparky78 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
4:3 Format Umstellung? kunz01 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 3 Beiträge |
37WL66 - Pixelfehler - Umtauschen! Kinggonzo am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 11 Beiträge |
32 WL 66 Z Format Frage! Edu04 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
Einbrennen bei LCD gibt es nicht? Dank Toshiba gibts alles! mr.gamesbay am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 24 Beiträge |
Packungsgröße 37WL66? yirk am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742