HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » 32 WL66 / wie 1080i ? | |
|
32 WL66 / wie 1080i ?+A -A |
||
Autor |
| |
Yarus
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 19:11 | |
Hallo. Habe hier eine wahrscheinlich recht dumme Frage... Bin im Besitz eines 32 WL66 und bin auch recht glücklich damit... allerdings habe ich noch ein Problem: Wenn ich Fernseh schaue kann ich zwischen den Formaten Breitbild, Super Live 1, Super Live 2, Kino 1, Kino 2, Untertitel, 14:9 und 4:3 wählen... In der Bedienungsanleitung des Fernsehers steht aber zudem noch das Format "True Scan". In der Beschreibung steht das dies nur bei einer Quelle mit 1080i-Format zur Verfügung steht. Jetzt weiß ich nicht ganz was das bedeuten soll. Muss ich noch extra was dazu kaufen oder heißt das nur das bei bestimmten Sendungen oder Sendern möglich ist ? Weil bisher stand mir die Option noch nie zur Verfügung... egal bei welchem Sender =/ |
||
bp1979
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 19:42 | |
du brauchst nen zuspieler der 1080i ausgibt z.b. nen dvd player, xbox360 oder digitaler hdtv receiver mit normalem kabelanschluss is das nicht möglich mfg |
||
|
||
Yarus
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2007, 19:51 | |
Achso... ok, dann wäre ich beruhigt, danke! Wegen dem HDTV Receiver: Gibt es vielleicht zufällig einen, der für meinen Fernseher besonders geeignet wäre... ? Oder ist das eher recht egal ? Danke nochmal, Yarus |
||
dbrepairman
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2007, 19:51 | |
Bei der 66er-Reihe steht die TrueScan-Option nur beim 42-Zoll-Modell zur Verfügung, und auch nur dann, wenn du ein 1080i-Signal zuspielst. Das kannst du z.B. mit einem HD-SAT-Receiver, wenn du HD-Sendungen per Satellit empfängst, oder von einem HD-DVD- bzw. BluRay-Player oder von einem "normalen" DVD-Player, der ein auf die 1080er Auflösung hochskaliertes Bild liefern kann. Bei deinem 32-Zoll-Modell wird dir die Option nie zur Verfügung gestellt, unabhängig davon, was du für ein Gerät anschliesst. Das liegt daran, dass der 32er kein FullHD-Panel hat (1920x1080 Bildpunkte) sondern nur 1366x768 Bildpunkte. TrueScan heisst nämlich punktgenaue (1:1, native) Darstellung eines Signals mit 1920x1080 Bildpunkten und das geht nunmal nur, wenn das Panel auch genausoviele Bildpunkte hat. Gruß dbrepairman P.S. Es gibt keine dummen Fragen |
||
atze93
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jan 2007, 19:57 | |
Auch das ist möglich , mit entsprechendem Equipment z.B. Yamaha RX-V2700 Ob das natürlich sinnvoll ist ...... |
||
Yarus
Neuling |
#6 erstellt: 04. Jan 2007, 20:05 | |
Hmm... schade =/ Nunja, hoff ich mal dass man True Scan nicht so unbedingt braucht *g* Hab nur gefragt weil ich gehofft habe normale Sendungen wie z.B. auf Pro7 oder Sat1 auf dem ganzen Bildschirm schauen zu können, ohne dass Verzerrungen und so weiter gibt oder das Bild abgeschnitten wird. Aber ok... großen Dank an dbrepairman Tolles Forum hier! |
||
atze93
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Jan 2007, 20:09 | |
Das sollte aber mit den genannten Modi funktionieren. Das Pro7 verkrüppelte 4:3 Filmchen mit extra Balken oben unten rechts links bekommst du doch mit Kino1 bildschirmfüllend , oder ? |
||
Yarus
Neuling |
#8 erstellt: 04. Jan 2007, 20:16 | |
Das mit dem Kinoformat funktioniert bei mir aber nur bei bestimmten Spielfilmen. Dort mach ich das normalerweise auch immer. Bei Sendungen wie z.B. Galileo, Simpsons oder TV Total muss ich aber immer 4:3 nehmen, weil bei Kino1 das Bild sonst über den Bildschirm hinausgeht. Bei allen anderen Formaten wird das Bild dann immer verzerrt... Nunja, hab nur gedacht dass True Format vielleicht für solche Sachen da ist... naja |
||
atze93
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jan 2007, 20:21 | |
Nee, das kann leider nicht funktionieren. Wenn Quelle 4:3, Pech gehabt. |
||
dbrepairman
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jan 2007, 21:37 | |
Ja, das ist von der Bedienung her nicht wirklich glücklich gelöst, weil TrueScan mit den anderen Bildformaten überhaupt nichts zu tun hat und die Anordnung tatsächlich für Verwirrung sorgen kann. Zu den verschiedenen Bildformaten (4:3, 16:9 und was es sonst noch so gibt) findest du hier hilfreiche Informationen: Link Gruß dbrepairman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32 WL66 oder 37 WL66 Tresloco am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 10 Beiträge |
Toshiba 32 WL66 Bildschärfe roy62 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
32" WL66 LCD Wandhalterung Masse? 523automatik am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 2 Beiträge |
An alle 32 WL66 -Besitzer unikater am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 23 Beiträge |
Thema: Toshiba 32 WL66 Z floride6947 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 32 WL66 Z Problem pushl76 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Toshiba 32 WL66 Wer hat schon einen??? skette am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 1238 Beiträge |
weitere Funktionen der Fernbedienung des 32 WL66 beaujolais63 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
WL66 Betriebsstundenanzeige kellewap am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 3 Beiträge |
UMFRAGE: Einstellungen PC - WL66 ssound1de am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.137