HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Welches Video-Format für vt20 | |
|
Welches Video-Format für vt20+A -A |
||||
Autor |
| |||
luigi06
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Feb 2011, 15:36 | |||
Hallo! Ich bin gerade dabei meine alten analogen S-VHS-Filme zu digitalisieren! Ich möchte diese dann auf eine externe Festplatte brennen die ich am vt20 anschauen kann. In welchen Format sollen die Filme sein, damit ich diese am vt20 anschauen kann? Habe es mit mpeg-2 versucht, da heißt es "kein gültiges Format gefunden" Wer kann mir da bitte helfen? |
||||
bowieh
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2011, 16:01 | |||
Die Anleitung ? DivX würde sich anbieten, da gibt es genug Software. Und kopiere sie dann bitte nur, das Brennen zerstört die Platte ;-) |
||||
|
||||
luigi06
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Feb 2011, 16:40 | |||
So habe nun eine Divx-Datei erstellt, diese wird zwar aqngezeigt, jedoch heißt es "Datei wird nicht unterstützt" Was mache ich falsch? |
||||
bowieh
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2011, 01:51 | |||
Gute Frage, falsches Program, falsche Einstellungen ? Versuch es mal den Original DivX Encoder von hier. |
||||
floflyer
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 02:04 | |||
Ich konvertiere meine mkv-Dateien immer mit tsMuxeR zu m2ts-Dateien. Die spielt mein V20 ab (übers Netzwerk). Die mpeg2 müsstet Du eigentlich einfach und schnell mit dem tsMuxeR in m2ts umwandeln können. Kannst Du ja mal probieren. Flo |
||||
luigi06
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Feb 2011, 14:20 | |||
Ich habe meinen S-VHS-Film mittels einem DVD-Recorder auf DVD digitalisiert. Es liegt nun ein VIDEO_TS Ordner vor, in diesem Ordner ist unter anderen auch eine Datei VIDEO_TS VOB-Datei. Wie soll ich nun dieses Ausgangsmaterial, ohne es zu komprimieren, auf die Festplatte kopieren damit ich es am vt20 abspielen kann. Mit DiVX bekomme ich eine sehr schlechte Quallität und ist unbrauchbar! |
||||
Nennie
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 17:26 | |||
Wenn dein Betriebssystem Windows ist, empfehle ich dir das Programm Format Factory 2.6 (kostenlos). Damit kannst du einzelne Dateien oder auch ganze DVDs in Videodateien deiner wahl konvertieren. Welches Ausgabeformat du für den VT20 wählst weiß ich jetzt nicht genau. Würde es am besten mit AVI (ich weiß nur Container) probieren und dann unter "Zieldatei einstellen" ein wenig ausprobieren. Vielleicht haste ja noch irgend eine kurze Videodatei (damit das konvertieren nicht so lange dauert) die du mit allen möglichen Einstellungen ausprobieren kannst. |
||||
luigi06
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 20:39 | |||
W as meinst du unter "Zieldatei einstellen"? |
||||
Nennie
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Feb 2011, 21:06 | |||
Wenn man z.B. bei Video "Alle zu AVI" auswählt. Dann öffnet sich ein Fenster dort gibs nen Button der heißt "Zieldatei einstellen". Wenn man den betätigt öffnet sich ein neues Fenster wo man verschiedene Einstellungen vornehmen kann z.B. den Videokodierer oder den Audiokodierer usw.. Der Videokodierer wird für dich vor allem interessant sein, weil ich mal annehme das der VT20 zwar das Dateiformat erkennt (z.B. divx haste ja schon probiert) aber nicht über den im Video verwendeten Videokodierer verfügt. Ich würde es mal mit einer AVI Datei und der Einstellung "MPEG2" beim Videokodierer probieren. Deswegen der Tip mit der kleinen Videodatei. Da kann mann schnell verschiedene Einstellungen ausprobieren und die Konvertierung dauert nicht lange. |
||||
bowieh
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 21:26 | |||
MPEG2 in einem AVI Container kann der Fernseher nicht abspielen. VOB kann der VT20 spielen, wenn es über einen DLNA Server gestreamt wird. Möglicherweise kann ein VOB von Platte gespielt werden, wenn es auf mpg umbenannt wird und der Ton MPEG 1 oder MPEG 2 kodiert ist. In einem AVI kann der VT20 nur DivX abspielen. Falls die DivX Qualität nicht reicht, kann man noch DivX HD oder DivX+HD nehmen. Ob da eine SVHS Aufnahme aber dadurch ansehlicher wird, möchte ich bezweifeln. |
||||
luigi06
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Feb 2011, 22:11 | |||
Kannst du mir bitte erklären wie man die VOB-Datei in mpg umbenennt. Danke |
||||
Nennie
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Feb 2011, 22:45 | |||
Einfach die Dateiendung xxx.vob in xxx.mpg umbenennen. So als ob man den Dateinamen ändert. Kann aber sein das Bild und Ton im Video dann Asynchron sind. Wenn das der Fall ist einfach zurück umbenennen oder vorher eine Kopie erstellen. |
||||
luigi06
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Feb 2011, 23:15 | |||
Umbennen in mpg wird leider nicht erkannt! |
||||
Nennie
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Feb 2011, 14:18 | |||
So hab das jetzt noch mal ausprobiert. Mein Fernseher ist allerdings ein TX-P42GW20, aber wenns auf dem läuft sollte der VT20 es auch tun. Hab eine VOB Datei mit Format Factory 2.6 in eine AVI Datei konvertiert. Als Videokodierer habe ich MPEG4(Xvid) eingestellt. Hab sie dann auf nen USB-Stick kopiert. Und die Wiedergabe klappt problemlos. Die Bildqualität fand ich ok. Das Ausgangsmaterial war halt auch nur eine DVD Datei, da kann man nicht so viel erwarten. |
||||
luigi06
Stammgast |
#15 erstellt: 07. Feb 2011, 15:31 | |||
Richtig, das geht! Es geht auch noch AVi mit Videokodierer MPEG4 (DivX) und DivX-Formate. Alle anderen Formate egal ob VOB, mpeg2, usw. gehen nicht! Dadurch das komprimiert wird, ist die Qualität vorallem wenn das Material von analogen Filmen kommt, nicht sehr gut! |
||||
Nennie
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Feb 2011, 17:05 | |||
Du kannst vielleicht noch ein wenig was machen indem du die Bitrate hoch stellst. Aber das eigentliche Problem ist hier wohl das dein Ausgangsmaterial S-VHS ist. Ich leg mich mal hier weit aus dem Fenster und behaupte mal das, wenn du den S-VHS Film per Videorekorder auf deinem VT20, mit mindestens 42 wahrscheinlich eher 50 Zoll Bilddiagonale, abspielst wird die Bildqualität auch eher mäßig sein. Ich habe leider keine besseren Tips mehr. Vielleicht hat ja noch jemand anders ne Idee. PS. Der VT20 spielt doch auch MKV ab (glaube das in der Anleitung gelesen zu haben). Das ist zwar nur ein Containerformat aber vielleicht hast du ja mit anderen Videokodierern dann mehr erfolg. |
||||
luigi06
Stammgast |
#17 erstellt: 07. Feb 2011, 17:15 | |||
Da hast du natürlich recht, dass die Bildqualität vom S-Video mäßig ist. Nur wird das durch weiteres komprimieren natürlich noch schlechter. Eine video_ts vob Datei, wie es auf der DVD vorliegt ist noch akzeptabel, nur kann der vt20 diese aber nicht abspielen. Wie hoch kann ich mit der Bitrate gehen und was verändert sich eigentlich damit? Was versteht man unter MKV (Containerformat)? Da hast du natürlich recht, dass die Bildqualität vom S-Video mäßig ist. Nur wird das durch weiteres komprimieren natürlich noch schlechter. Eine video_ts vob Datei, wie es auf der DVD vorliegt ist noch akzeptabel, nur kann der vt20 diese aber nicht abspielen. Wie hoch kann ich mit der Bitrate gehen und was verändert sich eigentlich damit? Was versteht man unter MKV (Containerformat)? |
||||
luigi06
Stammgast |
#18 erstellt: 07. Feb 2011, 17:15 | |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches video format auf SDHC ? Wimpelmann am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
welches Rennspiel bei VT20 "Demo" sweeto am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 5 Beiträge |
Welche Brille für VT20 k_block am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge |
Betriebsstunden VT20 *Hilfesuchender* am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
VT20 und der Beamer - Hilfe ! Duky am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 4 Beiträge |
V20 oder VT20 Thorus77 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
Reinigen des VT20 SanchoPancho085 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 4 Beiträge |
VT20 Settings Thread Amok4All am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 1373 Beiträge |
VT20 3D Content Tiz am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 11 Beiträge |
VT20 ARC / Receiver / Playstation DirkV71 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.893