HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Mein Plasma und der Bildschirmreiniger | |
|
Mein Plasma und der Bildschirmreiniger+A -A |
||
Autor |
| |
Anykey
Inventar |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2006, |
Nach den vielen Positiven Berichten hier im Forum über den Rogge Bildschirmreiniger habe ich das Set mit 250ml + den 100 Rogge Reinigungstüchern gewählt. So weit so gut heute angekommen und bin jetzt erst mal angefressen da bei mir selbst jetzt bei der zweiten Anwendung Reinigungsreste übrig bleiben und ich es nicht schaff den Screen wieder 100% galt zubekommen, es bleiben wie gesagt immer Reinigungsreste übrig egal was ich anstelle. bin für jeden Tipp dankbar. |
||
achema
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2006, |
Hi Anykey, ich weiß nicht wie das mit deinem Reiniger ist, aber ich nehme immer normales Wasser. Einfach Wasser auf ein weiches Tuch, vorsichtig den Plasma abwischen und mit einem Mikrofasertuch trocknen. Funzt eigentlich sehr gut. Wofür also teuren Reiniger benutzen? |
||
|
||
StefanG
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2006, |
Meistens sind es nicht 'Reinigungsreste', die übrig bleiben, sondern die, durch das Reinungsmittel angelöste, Antireflexbeschichtung. Fast alle Flüssigkeiten, die NICHT NUR aus Wasser bestehen, können die Antireflexbeschichtung auf dem Glas aufweichen. Mit dem Tuch wird das Angeweichte dann verschmiert. |
||
Anykey
Inventar |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2006, |
Nein das das Reinigungsmittel ist fast von jeden Bekannten Hersteller Endfohlen und greift mit Sicherheit nicht die Antireflexbeschichtung an ! Wasser + Mikrofasertuch war auch mein erster Gedanke – dann lass ich aber das Wasser mit der zeit kristallisiert was kleine Kratzer verursachen kann und damit nachm und nach die Antireflexbeschichtung angreift. Deswegen habe ich mir ja das Reinigungsmittel erst zugelegt Ich habe das Problem aber jetzt gelöst in dem ich mal was fester über den Bildschirm wischte was wohl nur zu vorsichtig. ![]() [Beitrag von Anykey am 22. Aug 2006, 10:30 bearbeitet] |
||
achema
Inventar |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2006, |
Hi, habe mir mal deinen Link angeschaut. Die Fa. Rogge redet aber immer von LCD und TFT Reiniger. Diese haben evtl. eine andere Oberflächenbeschichtung als ein Plasma. Unter der Rubrik Plasma Reiniger, findet man ein Reinigungsspray mit dem hinweis, das dies nur für unbeschichtete Glasflächen zulässig ist, nicht aber für LCD's. Welches Spray nutzt Du? Panasonic schreibt selber in der Bedienungsanleitung, das man mit sauberem Wasser oder einem neutral Reiniger arbeiten soll. Und unter neutral Reiniger verstehe ich "handelsübliche Seife". Gruß achema |
||
Espressotasse
Stammgast |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2006, |
Hallo,
absolut richtig. Damit steht man auf der sicheren Seite und spart noch Geld. Was Benutzer Anykey unter "dann lass ich aber das Wasser mit der zeit kristallisiert was kleine Kratzer verursachen kann und damit nachm und nach die Antireflexbeschichtung angreift" versteht, ist mir jedenfalls vollkommen schleierhaft... Bye Espressotasse PS: was machen eigentlich all die Benutzer hier mit ihren Flachbildschirmen, daß diese dauernd geputzt werden müssen? Bei mir reicht es einmal de Woche den Staub mit einem weichen, fusselfreien Tuch zu entfernen. [Beitrag von Espressotasse am 22. Aug 2006, 13:45 bearbeitet] |
||
achema
Inventar |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2006, |
Bei mir auch!!! ![]() |
||
Anykey
Inventar |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2006, |
@ Espressotasse Keine Ahnung -einen Alkohol Gegner macht die Luft hier wohl besoffen? Sorry für die krummen Sätze! @Was Benutzer Anykey unter "dann lass ich aber das Wasser mit der zeit kristallisiert was kleine Kratzer verursachen kann und damit nachm und nach die Antireflexbeschichtung angreift" versteht, ist mir jedenfalls vollkommen schleierhaft... Die minimalen Wasser Rückstände sollen mit der zeit Kristallisieren und beim Reinigen (verreiben) damit die Antireflexbeschichtung angreifen. So hatte ich mal hier gelesen @ StefanG Auf der Flasche steht es ist für TFT/LCD, Laptop, Flachbildschirme ,LCD ,PDA, Surfpads und alle beschichteten und unbeschichteten Glaßflächen geeignet. Da steht zwar nichts von Plasma aber ich denke nicht das man was damit verkehrt macht. Könnte mir sonst noch das für Plasmas kaufen. |
||
lutschmops
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2006, |
Hallo, ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man an das "beste Stück" mit Chemie rangehen muss ![]() Es sei denn man wohnt in einer Opiumhöhle, in der sich Ablagerungen nicht mit einem einfachen Microfasertuch entfernen lassen. bye |
||
themgoroth
Stammgast |
10:19
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2006, |
Nimmst halt destilliertes Wasser, kostet ja nicht viel im Kanister. |
||
Anykey
Inventar |
12:13
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2006, |
thx Für die Tipps Der negative Daumen des Treahd war ja im Nachhinein ein wenig zu voreilig. Nein destilliertes Wasser kommt nicht in Frage je reiner Wasser ist desto aggressiver ist es auch. Was jetzt noch sehr interessant ist, verbaut Panasonic jetzt Komplet nur Plastik oder ist die Frontscheibe aus Glass ? Ich Tippe auf Plastik |
||
Chriss
Stammgast |
13:44
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2006, |
Interessante Auffassungen zum Thema Wasser. Anzumerken wäre, dass Wasser erstmal gar nicht kristallisiert, es sei denn, du bist am Gefrierpunkt. Wohnt ihr allerdings in einem Gebiet mit hoher Kalkkonzentration im Wasser, dann kann dieses nach dem Austrocknen ausfällen. Dies kann zu Schlieren führen, über Jahre kann man sich, in einem Wassertank etwa, schöne Jahresringe züchten. Ein Grund für Enthärter in vielen Waschmitteln. Das kann bei reinem H2O nicht passieren, da hierin nichts gelöst sein sollte. Aggressiv ist daran gar nix. Das was du mit aggressiv eventuell meinst, ist der osmotische Druck, welcher durch destilliertes Wasser in deinen Zellen entsteht, wenn du es trinkst. Dies führt zum Platzen dieser und deswegen ist vom Genuss abzuraten. Aber das was für dich schädlich ist, ist es noch lange nicht für ein Display. |
||
Espressotasse
Stammgast |
15:02
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo,
die Frontscheibe aller aktuellen Plasmadisplays ist aus Glas. Die wird üblichereise gegen Reflexionen beschichtet und alle Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung des Displays dienen vor allem dazu, diese (empfindliche) Schicht nicht zu beschädigen. Dein Vermutungen zum Thema "Wasser" sind falsch. Auf Seite 5 der Bedienungsanleitung wir eigentlich alles zum Thema Bildschirmreinigung gesagt, normalerweise reicht ein Staubwischen mit einem weichem Microfasertuch. Bye Espressotasse |
||
MMartin
Stammgast |
17:07
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2006, |
Also mein Panasonic Plasma habe ich seit 14 Monaten nur zweimal mit einem weichen Tuch abgewischt und dabei war es eigentlich nicht notwendig, da die Scheibe keinen Staub anzieht. Da ich weiß, dass das reinigen problematisch sein kann, achte ich schon immer darauf die Scheibe nie zu berühren. Gruß Mathias |
||
engel-freak
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#15
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo ![]() hab mir am Freitag den TH-42 PV 60E gegönnt und bin eigentlich restlos begeistert ![]() ![]() Wie ist das bei euren Panas?? Kann das einer mal probieren: Schirm im dunklen Raum auf schwarz / aus, Lichtquelle ca. 3m entfernt, die sich spiegelt und dann nach Schlieren Ausschau halten??!! Danke, wäre echt super ![]() Vielleicht ist das auch Stand der Technik oder ich hab zu gute Augen ![]() Gruß und Danke vom ![]() |
||
Anykey
Inventar |
18:23
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2006, |
Von diesen leichten schmier oder verwischen sprach ich, man kann es kaum sehen nur wenn man von oben auf das Plasma in den Krummsten winkeln drauf sieht. Oder aber ganz feinfühlig mit einen Tuch über die Oberfläche geht spürt man die leichte Verschmutzung |
||
engel-freak
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo ![]() bei mir sieht man die Schlieren nur, bei Spiegelung im Glas und schwarzen Teilen bzw. Schirm. Dann allerdings auch aus 3m Entfernung ![]() ![]() Beim drüberfahren über den Schirm spüre ich keine Verunreinigung ![]() Gruß ![]() |
||
Anykey
Inventar |
20:22
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2006, |
Das Hört sich nicht gut an. Bei mir waren es Legendlich Verunreinigungen, bei dir steht aber ein Produktsfehler oder sonstiges im Raum. Wenn man schon irgendwas aus 3m Entfernung bei dir sehen was auch noch hinter der Scheibe hängt --- Sofort wieder umstauchen ! |
||
hkbf
Stammgast |
22:33
![]() |
#19
erstellt: 28. Aug 2006, |
PISA !!!!! |
||
engel-freak
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#20
erstellt: 28. Aug 2006, |
Bei 2 Panas das gleiche Problem ![]() ![]() Mein Händler wollte sich das umgetauschte Gerät nochmal genauer anschauen. Hoffe mal er tuts und gibt mir dann Bescheid, was er davon hält ![]() Umtauschen werd ich jetzt erstmal nicht. Hab grad Million Dollar Baby geschaut, war genial. Von den Schlieren ohne Spiegelung nix zu sehen. Damit kann ich dann wohl leben ![]() Gruß vom ![]() |
||
achema
Inventar |
09:57
![]() |
#21
erstellt: 29. Aug 2006, |
mmmmhhh....habe jetzt mal geschaut ob man bei mir solche Schlieren sieht. Kann aber keine erkennen mit oder ohne Lampe. Gruß achema |
||
Espressotasse
Stammgast |
11:27
![]() |
#22
erstellt: 29. Aug 2006, |
...habe gestern auch mal extra nachgeschaut (mit und ohne Lampe), direkt am Display oder mit Abstand. Ergebnis: nichts zu entdecken, eine homogene Fläche ohne irgendwlche Schlieren. Das ist auch das erste Mal, daß ich davon etwas lese, immerhin ist der Gerätetyp ja schon einige Monate bei uns auf dem Markt. Bye Espressotasse |
||
Anykey
Inventar |
11:46
![]() |
#23
erstellt: 29. Aug 2006, |
Ahh ich habe sie auch Die Tel. Nummer für den Support steht in denn kleinen Grauen Garantie Heftchen – die Seriennummer steht ebenfalls im Dort drin mehr braucht man sicher nicht. Ich habe grade im dunkelnden Raum auch noch einmal nach geschaut mit Taschen Lampe und ich habe auch einen zwei Leichte Schmierflecken die hinter der Scheibe sind und nicht Oberflächig ! Aber was kann’s sein schlechte verarbeitungs- Qualität – der Beschichtung – Reinraum Probleme im Werk -Falsche Lagerung beim Händler ? Mich störst es nicht wirklich da man es Betrieb nicht sehen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mein erster plasma ziya am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
Hab glaub mein Plasma geschrottet Zyankalo am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 5 Beiträge |
Pana Plasma und Sony Video - nun "streikt" mein Plasma :( hummel256 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
Mein erster Plasma - Tag der Abrechnung! Robby_Analog am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 106 Beiträge |
Plasma kaspitz am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
TH-42PV71F - Heute abgeholt - Mein erster Plasma webmail4tom am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 13 Beiträge |
Hilfe, mein Plasma geht nicht mehr an! soereng am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 3 Beiträge |
Mein erster Plasma - ein TH-37PV71F st-cb am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe mein Pana Plasma ist Defekt wmp am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 13 Beiträge |
Marktwert Plasma mondeo-fahrer am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_xcPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.986