HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mk_stgt
Inventar |
07:22
![]() |
#3455
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
lies mal in der ausführlichen bda seite 44 unter "einschaltpräferenz" nach, vl. hilft dir das weiter
|
||||||
bowieh
Inventar |
07:38
![]() |
#3456
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Mit 720p wird die Auflösung eines Videos und nicht die Qualität angegeben. Was sind "normale" MKV ? Mit SD Auflösung ?
Exteren Subs bei MKV funktionieren nicht, dieses Video wird die Subs enthalten. Das kannst mit Mediainfo überprüfen, oder einfach die externen Subs weglassen.
Um MKV neu zu muxen kannst du mkvtoolnix verwenden. |
||||||
|
||||||
johncord
Stammgast |
11:40
![]() |
#3457
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das ständige umschalten auf den Analog Tuner zu unterbingen? Verwende an meinem GT30 nur den HDMI1, alle anderen Eingänge würde ich gerne deaktiveren sodas der TV immer auf HDMI1 bleibt. Teilweise schlatet er derzeit auf den Analogtuner um wo es natürlich nur rauscht. Hab mir die Anleitung und die Menüs durchgeschaut aber nicht gefunden. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
15:36
![]() |
#3458
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Hallo Hallo gibt es jemand bei dem die Grünen Flecken nicht ganz weg gegangen sind ??? Es natürlich jezt so da ich weiss das ich sie habe, habe ich halt angst das sie nicht verschwinden. MFG Andy |
||||||
Schlumpfbert
Inventar |
16:28
![]() |
#3459
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Mich nervt immer noch derbe, dass nach einer Aufnahme die aktuellen Sender nicht mehr die Favoriten sind, das muss man dann jedesmal wieder Umschalten. Wie schwer kann es sein, das zu fixen? |
||||||
shinyelve
Stammgast |
17:33
![]() |
#3460
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Ist leider bei den vielen Kalibireungs-Postern untergegangen, aber vielleicht bin ich nicht der einzige, den es interessiert: Was hat es denn mit dem Board-Flash von "Nino80" auf sich? Hat da jemand Hintergrundinfos zu? Was muss man reklamieren, damit der Service das Board-Flash durchführt? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
17:37
![]() |
#3461
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Ich denke das kan Nino uns am besten selber beantworten, aber reklamieren muss man vermutlich Helligkeitsschwankungen ;-) Gruß Tobi |
||||||
bowieh
Inventar |
17:54
![]() |
#3462
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
AV Label bearbeiten |
||||||
Tobi1982
Inventar |
17:58
![]() |
#3463
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Man kann doch einzelne Empfangsarten hinzufügen oder eben weglassen, evtl. kann man den Analogempfang ja auch noch streichen. |
||||||
bowieh
Inventar |
18:05
![]() |
#3464
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
er möchte auch AV Eingänge ausblenden |
||||||
Nino80
Stammgast |
21:23
![]() |
#3465
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Ich habe mal Panasonic per E-Mail kontaktiert. Es folgte eine Antwort per E-Mail, dass es sich um keinen "Fehler" handelt, bla bla.... Die Schwankungen störten aber nicht sonderlich, da diese nur deutlich im "Standart" Modus zu sehen waren. Dennoch habe ich den "Standart" Bildmodus überall, da ich diesen am besten und vorallem das Bild am plastischsten ist. Wie dem auch sei, bekam ich plötzlich einen Anruf von einem Service Partner, um einen Termin zu vereinbaren. Ich meinte es wäre nicht nötig aber der Service "bestand" trotzdem darauf (Qualitätssicherung)! Also kamen die Techniker und fixten das Problem kurzer Hand. Und wieder wurde mein Vertrauen in Panasonic belohnt, denn deren Service ist zumindest in meinen Fällen bisher immer lobenswert gewesen! Ich vertrete aber auch die Meinung, dass man nichts übertreiben sollte. Jeden Furz als lebensbedrohlichen Hersteller "Totalausfall" herbeibeschwören. Sprich: Wenn man das Floating nur im Standart Modus hat, diesen aber eh nirgends eingestellt hat, sollte man auch nicht Panasonic beauftragen! Meine Meinung! |
||||||
roberto112
Stammgast |
22:37
![]() |
#3466
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich kriege seit heute keinen Ton mehr über die TV LS,wenn der AVR ausgeschaltet ist,vorher ging alles reibungslos.Auf der Displayanzeige steht "Decoder Off". Ich meine aber keine Einstellungen veraendert zu haben.Jedenfalls nicht bewusst.TV sowie die restlichen Eingabegeraete (PS3,XBOX 360) sind per HDMI mit dem AVR verbunden.Alle Geraete liefen bislang ohne Probleme bei der Soundausgaben über die TV LS. Woran könnte es liegen das ich über die TV LS keinen Ton mehr bekomme ? Tv ist ein Panasonic 50 GT30E,AVR Yamaha 1067. Edit: Ich habe die PS3 mal direkt mit dem TV verbunden.Zuerst hatte ich da auch keinen Ton,erst als ich im Menü der PS3 die Soundeinstellungen erneut konfiguriert habe,gibt er mir den Ton an,allerdings als Lineare PCM 2k.Ich vermute es liegt an den Einstellungen des TV Edit die 2.te: Habe mal saemtliche Kabel raus- und reingestöpselt.Ton ist wieder da.Keine Veraenderungen an den Einstellungen vorgenommen.Ist komisch,aber was solls..Hauptsache ich habe wieder den Ton über die TV LS ![]() [Beitrag von roberto112 am 25. Nov 2011, 22:54 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
22:53
![]() |
#3467
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
Der Verstärker zeigt was an, wenn er ausgeschaltet ist ? Auf was steht bei Viera Link die Lautsprecher Auswahl ? Wenn du von Heimkino auf TV umgeschaltet hast, ist die TV Lautstärke eventuell auf 0. Linear PCM ist normal, der Fernseher kann über HDMI nicht mehr, egal was du einstellst. |
||||||
roberto112
Stammgast |
22:57
![]() |
#3468
erstellt: 25. Nov 2011, |||||
An der TV Lautstaerke hat es nicht gelegen.Die lag bei 25-26. Ist halt komisch.Mich würde es schon interessieren warum keine Töne über die TV LS gekommen sind. Der Verstaerker zeigt nix im ausgeschalteten Zustand an.Im eingeschalteten Zustand zeigt er mir "Decoder Off" aus und wenn ich ihn ausschalte,sollte der Ton eigentlich über die internen LS des TV kommen,was aber bis vorhin nicht geschah.Ich habe die USB Kabel entfernt und anschliessend hatte ich dann wieder Ton aus den TV LS. [Beitrag von roberto112 am 25. Nov 2011, 22:59 bearbeitet] |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
10:06
![]() |
#3469
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Review 3D Effekt Panasonic GT30 Ich bin beigeistert vom 3D Effekt des GT30. Habe jetzt intensiv 2D zu 3D Konvertierung von analogen Tv Material, von 2D Blu-Ray's getestet, dazu noch natives 3D Material vom Pc, was im Side By Side Verfahren per HDMI zum Tv gesendet wurde. 1. 2D zu 3D analoges Material Relativ schöne Tiefeneffekte, natürlich ist analoges Material alles andere als optimal. Dennoch kommt ein vernünftiger Tiefeneffekt zu Stande. 2. 2D zu 3D Blu-Ray's Hier habe ich Batman Dark Night, Terminator 4, Transformers 2 und Avatar verwendet. Absolut genial, sehr schöne Tiefeneffekte, alles wirkt viel plastischer, bin wirklich begeistert. Auch die Farbwiedergabe bleibt zum großen Teil erhalten. Das 3D Bild ist auch nur marginal dunkler als das 2D Bild. 3. 3D Material vom Pc Hier habe ich eine Doku und einen sehr, wirklich sehr erfolgreichen Film getestet, denn man leider nicht im Handel bekommt, mehr sage ich dazu nicht. Was für ein Bild, nicht nur absolut gigantische Tiefeneffekte. Nein, auch grandiose Pop Outs, man fühlt sich zum Teil, als ob man im Film mitwirkt. Einfach nur ein absolut geniales Erlebnis. Dabei bleibt beim GT30 das Bild absolut scharf, nicht mal der Ansatz von Ghosting ist zu erkennen. Für mich sieht das Bild sogar zum Teil noch schärfer als im Kino aus. Hier spielt der GT30 wirklich seine Stärken aus. Als Modi habe ich Normal, Prof. 1 nach flatpanelsh, Prof. 2 nach HDTV.co.uk getestet. Persönlich finde ich hat Normal die beste Schärfe, von den Farben ist Thx minimal im grünen Bereich, da ist Prof 1. besser, aber beide verlieren ein wenig an Schärfe. Prof 2. ist meines Erachtens etwas zu Farbintensiv. Dennoch sind die Unterschiede für mich sehr klein. Werde demnächst mal noch die Vorschläge der HD+TV, Audiovision und HDTV.co.uk für 3D testen. Bei der Tiefenwirkung erlaubt der Panasonic im Side by Side Verfahren eine Einstellung von -3 zu +3, von der optischen Tiefe habe ich keine Unterschiede festgestellt, aber bei -3 konnte man deutlich Ghosting erkennen. Daher habe ich die Einstellung 0 verwendet. Das einzige was mich noch etwas stört ist, das ich am Anfang leichte Kopfschmerzen hatte, das hatte ich im Kino niemals. Kann an der Shuttertechnik liegen oder das ich gestern nicht genug getrunken hatte. Mal abwarten. Fazit: Der Panasonic hat ein fantastisches 3D Bild, sei es bei Konvertierung wo er wirklich ein sauberes 3D Tiefenbild (leider ohne Pop Outs) herstellt oder bei nativen 3D Material, wo er seine ganzen Stärken beweisen kann. Sei es das phänomenale plastische Bild, gestochen Scharfe Bilder ohne Ghosting bis in die hintersten Bilder oder die brilliante kaum dunklere Farbwiedergabe, auch der Schwarzwert ist immernoch brilliant. Hier kann ich dem Panasonic nur die Note 1 geben. Review 3D Brillen Im Gegensatz zu anderen Herstellern, welche 3D Shutter Brillen schon ab ca. 50-60€ das Stück anbieten lässt sich Panasonic hier nicht über den Tisch ziehen! Panasonic verlangt für mich persönlich unverschämte Preise von ca. 100-130€ pro Brille, je nach Modell und Größe. So kann ein Film Abend mit Freunden locker um die 400-500€ kosten. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf die 3D Universal Brillen aufmerksam geworden, diese gibt es bei ebay, Amazon und auf diversen Shopseiten. Kostenpunkt liegt bei ca. 45-50€ pro Stück. Aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen in Verbindung mit einem Panasonic Gerät habe ich diese dann auch gekauft. Optik Die Brillen sehen wie auf den bekannten Bildern aus, natürlich sind sie auf gar keinen Fall so stylisch wie andere Brillentypen, sei es von Samsung oder Panasonic. Die Brillen sind vom Farbton in einem für LG typisch gehaltenen weinrot. Verarbeitung Da die Verarbeitung meistens der einzige wirkliche Kritikpunkt war hatte ich hier doch recht große Zweifel. Ich persönlich kann jetzt hier nichts negatives feststellen. Sicherlich ist die Qualität nicht wie ein iPhone von absoluter Genialität, aber nichts steht ab, stört, alles passt. Die Die Brille ist halt aus plastik, aber ich denke für 50€ darf man hier nicht meckern. Tragekomfort Die Brille passt sowohl mir, als auch meiner Freundin, nirgends drückt oder zwackt etwas, durch die verschiedenen Naseneinsätze kann man den individuellen Kompfort noch etwas erhöhen. Zubehör Zur Brille werden insgesamt 3 verschiedene Naseneinsätze bzw. Aufsätze, ein Reinigungstuch, eine Anleitung, ein USB/Micro USB Ladekabel, eine Aufbewahrungstasche geliefert. Soweit Okay. Bildqualität Da ich leider keine Panasonic Brille besitze kann ich hier natürlich nur für diese Brille sprechen und keine Vergleiche anbieten. Die Brille syncronisiert sich mit dem TV 1A, wenn man 5 Sekunden die On Taste gedrückt hält, sie zaubert ein gutes Bild, das Bild wird kaum dunkler, kein Ghosting zu erkennen, das Bild ist einfach so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich kann hier wirklich nichts negatives sagen, ob es nun an der Brille oder am Panasonic liegt kann ich auch nicht feststellen. Die Kombination ist aber auf jeden Fall sehr gut. was ich aber noch zur Brille sagen kann, die Reichweite liegt deutlich über der, welche von Panasonic angegeben wird. Panasonic gibt 3,20 meter an, ich konnte bis 4,00 meter testen und hatte keinerlei Abbrüche oder ähnliches. Nur die Brillengläser finde ich etwas klein, da diese aber auf "gehobenen Niveau" sein sollen, also z.B. größer als von der ersten Panasonic Generation, frage ich mich wie klein diese wohl sein mögen?! Fazit +Preis +Tragekompfort +gutes und helles Bild +Universelle Einsetzung möglich +Zubehör /Verarbeitung /Optik -"Billige Anmutung" -Plastik Also man muß sich ganz klar bewusst machen,das man hier keine Designbrille erwirbt die stylisch aussieht oder mit tollen Materialen glänzt. Aber dafür zahlt man eben auch "nur" 50€, was gerade bei Panasonic mal locker die Hälfte ist. Dazu ist die Bildqualität meines Erachtens absolut toll bzw. so wie sie sein muß, dann ist diese Brille auch bei einer hohen Anzahl an Herstellern und Modellen einsetzbar. Mir ist es persönlich z.B. rel. egal wie eine Brille aussieht, da ich sie auf dem Kopf habe und so nicht weiter betrachte wie z.B. einen TV, d.H. sie liegt sonst nur herum. Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Cole [Beitrag von ColeTrickle am 26. Nov 2011, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Simonsaid
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#3470
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Hallo Leute, Ich möchte mich hiermit bei Euch bedanken. In diesem Forum war ich leider lange nicht mehr aktiv, aber als mein alter Philips Plasma nach schon 7 Jahren den Geist aufgab und ich auf der Suche nach einem Neuen war, schaute ich wieder hier vorbei. Es wurde dank Euch der 50 gt30e und der 110er BDT. Breitbildgrinsen ala bonheur ![]() Jetzt brauch ich aber noch was auf die Ohren. Ich habe schon im Surround Thread eine Kaufberatung laufen aber vielleicht kann mir auch hier einer einen Tip geben welche Komponenten gut mit meinen Panas harmonieren. Mehr als 1k möchte ich nicht ausgeben inkl aller Kabel. Wohnzimmer ca. 35-40m2, für 3D bluerays und Musik. Danke für die Hilfe |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
10:53
![]() |
#3471
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Den 50GT30 kannst du bei Cyberport kaufen, nehmen auch an Cashback teil und du bekommst den Panasonic 110 im Bundle dazu. ![]() Keine Ahnung wie die Heimkino Anlagen von Panasonic sind, aber zumindest wäre alles vom gleichen Hersteller. ![]() ![]() [Beitrag von ColeTrickle am 26. Nov 2011, 10:59 bearbeitet] |
||||||
Simonsaid
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#3472
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Gutes Angebot, aber ich hab im Saturn gut gehandelt und sogar bissle weniger bezahlt. Die Surround Anlagen von Pana die ich bisher gefunden habe sind aber alle mit Bdp, den hab ich ja jetzt schon. Hätt ich mir wohl eher überlegen sollen mit dem Surround! |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
11:04
![]() |
#3473
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Hast halt 2 oder verkaufst den 110 wieder :)! Ob die Anlage natürlich deine Erwartungen erfüllt kann ich nicht beurteilen :)! |
||||||
Flowson
Stammgast |
11:56
![]() |
#3474
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
@ColeTrickle Danke für das Review. Liest sich wirklich gut. Ich werde aber noch auf die 3er Serie von Pana warten und mir ggf. zwei aus England bestellen. |
||||||
Chris91184
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#3475
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Worin Unterscheiden sich eigentlich der GT30 und der ST30? Nur von der Austattung oder auch vom Bild? |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
13:01
![]() |
#3476
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Ich glaube der ST30 ist vom Bild schlechter, von der Ausstattung auch. So wie ich das verstanden habe istd er Unterschied von S zu G sehr deutlich, der von G zu V eher marginal. Die Brillen der 3. Generation sind schon schick, nur warum diese nicht offiziell in Dtl. angeboten werden ist und bleibt ein Rätsel. Dennoch finde ich die Preise von Panasonic zu hoch, wenn ich diese mit LG, Samsung, usw. vergleiche! |
||||||
johncord
Stammgast |
13:30
![]() |
#3477
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Nope. Hab da alles ausser HDMI1 auf "Überspringen" und es wird trotzdem der Analog Eingang angezeigt wenn mal kurz kein HDMI Signal anliegt. Hab einen HTPC mit XBMC und wenn der beim starten eiens Filmes den Modus von 1080p50Hz auf 1080p 24Hz wechselt wird immer kurz der Analoge Eingang anezeigt mit diesem Grieselbild. |
||||||
B²
Stammgast |
15:42
![]() |
#3478
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Hi, wo kriegt man momentan den P50GT30E am günstigsten? Hat da jemand einen Tipp für mich? ![]() |
||||||
bowieh
Inventar |
17:11
![]() |
#3479
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Dann hat dein HTPC ein Problem. Bei der PS3 zB wird auch nicht auf einen Tuner umgeschaltet, wenn sich die Auflösung ändert. Du kannst noch den Hotelmodus versuchen, oder das Setup erneut ausführen, nur DVB-T wählen und dann ausblenden. |
||||||
Tobi1982
Inventar |
17:15
![]() |
#3480
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Genau, ist bei meinem BluRayplayer auch so. |
||||||
Bawire
Stammgast |
18:18
![]() |
#3481
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Hat eigentlich einer hier einen Funkkopfhörer am Pana in Betrieb? Hätte dafür prinzipiell Interesse aber was mir Bedenken macht ist: wenn man den Kopfhörer hinten am Pana einstöbselt sind dann nicht die normalen LS ausgeschalten vorne? Wenn man einen Kopfhörer nur gelegentlich nutzt ist es doch mühsam wenn man dann immer erst auf der Rückseite vom TV verkablen muß ... Gruß Jürgen ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
19:02
![]() |
#3482
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Da ich keinen GT30 besitze, kann ich dir nicht sagen, wie das bei diesem Gerät ist. Aber ich betreibe einen Funkkopfhörer an einem HDTV, der leider diese lästige Lautsprecherabschaltung hat und das ist mit einem kleinen Trick kein Problem - einfach mittels Adapterkabel (z.B. ![]() Insofern spielt diese Problematik beim Kauf eines HDTVs praktisch keine Rolle. ![]() |
||||||
bowieh
Inventar |
19:13
![]() |
#3483
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Kopfhörer und Lautsprecher werden unabhängig geregelt. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
23:32
![]() |
#3484
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Jungs ich weis die frage wurde schon oft gestellt aber bitte könnt ihr mir sagen wie ich bei GT30 die Betriebszeit anzeigen lassen kann. Ich kann es beim besten willen nicht finden. Danke ![]() MFG Andy |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
00:11
![]() |
#3485
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Habe heute noch die anderen Modi getestet. Normal finde ich gut, aber ihr habt sicher Recht, das es zu scharf ist vom Bild. Thx ist sehr homogen, aber hat eine Tendenz zum Grünstich. Prof. 1 nach flatpanelshd ist mein Favourit, sowohl im 2D , als auch im 3D ein tolles Bild. Prof. 2 2D nach HDTV.co.uk finde ich zu stark vom Kontrast. Prof. 2 3D nach HDTV.co.uk finde ich etwas zu hell, dadurch wirkt alles leicht blass, außerdem ist meines Erachtens ein dezenter Blaustich vorhanden. Finde das Setting von flatpanelshd denen von HDTV.co.uk überlegen, 2D und 3D wirken einfach homogener und liefert das natürlichere Bild. [Beitrag von ColeTrickle am 27. Nov 2011, 00:12 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#3486
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Wie wäre es damit? ![]() ![]() usw.... Ein bisschen Mühe könnte man sich schon machen. Siehe u.a. meine Signatur. Servus [Beitrag von norbert.s am 27. Nov 2011, 00:20 bearbeitet] |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
09:07
![]() |
#3487
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Ja da magst rechts haben aber das was du mir da geschickt hast habe ich schon versucht das geht leider nicht. Aber troztem danke ![]() MFG Andy |
||||||
bowieh
Inventar |
09:54
![]() |
#3488
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Sorry, dann liegt es an dir. Das Auslesen funktioniert so wie beschrieben. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:06
![]() |
#3489
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Also ich habe es genau so wie es in der Beschreibung steht gemacht die nicht schwer zu verstehen ist, Es geht aber nicht. Ich habe auch die neueste Firmewear drauf kann das der Grund sein. MFG Andy |
||||||
bowieh
Inventar |
10:12
![]() |
#3490
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Hab ich auch. die Anleitung funktioniert. Wie weit kommst du ? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:23
![]() |
#3491
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Hallo Nichtmal ins Servicemenü ![]() Also ich habe die Taste Vol- gedrückt gehalten und 3x die 0 gedrückt. Dann müsste ja normal das Servicemenü kommen ??? Habe es versucht wenn der TV ausgeschaten war und wenn er eingeschten war. MFG Andy |
||||||
bowieh
Inventar |
10:37
![]() |
#3492
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Die VOL- am TV ? Und eh auf der Rückseite auf die Taste und nicht auf der Seite auf dei besruckte Folie (hat schon jemand versucht ;-)) Den Nuller auf der FB 3x und nicht für 3 Sekunden gedrückt ? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#3493
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Vol- am Fernseher direkt und 3x0 auf der Fernbedienung wirklich probiert? Servus |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
10:54
![]() |
#3494
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Danke Jungs Habe eine Fehler gemacht ich die Vol-taste nicht auf dem TV gedrückt sondern auf der FB. Danke nochmal ![]() MFG Andy |
||||||
Honigbaum
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#3495
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Moin Andy, ich weiß, dass es hier um den GT30 und technische Fragen geht und ich möchte darüber hinaus nicht zu viel OT schreiben oder jemanden persönlich angreifen. Aber ist es so schwer ein bisschen auf die eigene Rechtschreibung zu achten und zumindest ein paar Satzzeichen zu setzen? Deine Postings sind grausam zu lesen. Torben |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
13:41
![]() |
#3496
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Ja für mich leider schon weil ich Legastheniker bin das ist aber weitgehend im Forum bekannt aber ich versuch mein bestes. Meistens korrigier ich meine Posts mit einem Rechtschreibproramm aber nicht immer. Soll keine Mitleidstur sein sonder dient nur zu Erklärung. MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 27. Nov 2011, 13:43 bearbeitet] |
||||||
Flowson
Stammgast |
19:39
![]() |
#3497
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Kann ich nur bestätigen ![]() |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
20:04
![]() |
#3498
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Ist doch schön, das ich als Laie mal was richtiges sage und jemand es auch so sieht :)! |
||||||
B²
Stammgast |
20:21
![]() |
#3499
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Ich stelle hier noch einmal die Frage: Sind 1015 Euro in Ordnung für einen 50" Gt30E? Oder sollte ich lieber noch warten? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
22:15
![]() |
#3500
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert. Oscar Wilde |
||||||
johncord
Stammgast |
08:34
![]() |
#3501
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Hab meinen abzüglich Cashback um 1050 gekauft. Finde das alles darunter ein sehr guter Preis ist. Also kauf ihn dir lieber bevor er nicht mehr lagernd ist. |
||||||
Arerrac
Neuling |
08:52
![]() |
#3502
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Hallo zusammen, nach über einem Monat, den ich hier mitgelesen habe, wurde am Samstag nun der GT30 in 50" bestellt. Entscheidung habe ich im Laden getroffen. War kein MM und auch kein S...n. Ziemlich kleiner Laden, und oh Wunder, der Preis lag unter dem von Amazon - inklusive Lieferung. Verkäufer hat mir alle Einstellungen gezeigt die ich sehen wollte. HD und SD Signal, und mein Urlaubsvideo auf SD-Karte. Von dem war sogar der Verkäufer begeistert (gefilmt mit Panasonic-HD Camcorder). Hatte Las Vegas drauf, schöne schwarze Bilder mit Leuchtstoffröhren-Werbung. Schwarzwert in Ordnung, und exzellentes Bild. Dann lief Skifahren auf ARD. Mußte das Ohr fast an die Mattscheibe halten, um das Surren des Panels zu hören (soll ja bei hellen Darstellungen besonders schlimm sein). Von den Lüftern habe ich gar nichts gehört (im Laden war Totenstille). Ich glaube das ich da auch gekauft hätte, wenn der Fernseher 50€ teurer als sonst wo gewesen wäre. Das war nämlich wirklich eine gute Beratung (Dauer: Ca. 1 Stunde). So jetzt hoffe ich das er bald geliefert wird, und genauso fehlerfrei wie der im Laden ist. VG Arerrac |
||||||
tzyyn
Inventar |
10:32
![]() |
#3503
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Habe meinen 50GT30 am Samstag abzüglich Cashback für 1015 Euro inkl kostenfreie Lieferung bei HifiShop24 bestellt und wird laut eMail von heut morgen heute an mich versandt. Bei qipu müsste es dann auch nochmal 5% vom Netto-Betrag zurückgeben (ca. 49Euro), aber das dauert wenn dann eh ewig und rechne ich daher nicht ein - sind dann effektiv, wenns klappt, aber nur 966Euro für einen neuen 50GT30 gewesen. Aber auch 1015 sind schon ein sehr guter Preis. ![]() Hab ja lange mit dem 50GT30 geliebäugelt um meinen 46S10 in Rente zu schicken. Wollte endlich bissel mehr Bilddiagonale, 3D und vor allem aber (wieder!) einen vernünftigen Schwarzwert und nochmal bessere/ausgewogenere Bildqualität. Aufgrund der RisingBlacks der 2009er Geräte lieg ich mittlerweile bei 0,07-0,08cd/m² (gemessen mit meinem DTP94B). Zudem sehe ich mittlerweile zunehmend deutlich Phosphortrails (v.a.grün, aber generell bissel bunt) an weißen Kanten bei Bewegung. Nicht ganz dramatisch, sollte bei den 50GT30 aber vermutlich deutlich reduziert sein aufgrund verbessertem Phosphor. Im Laden sah das Bild des GT30 jedenfalls immer super aus in Bewegung, nochmal bessere Bewegtbilddarstellung gegenüber meinem alten Pana Plasma. Einzig das Problem der grünen Spots macht mir etwas sorgen. Ich hoffe das Gerät ist nicht betroffen. Und weniger Surren als mein nicht gerade leiser 46S10 könnte er auch. ![]() [Beitrag von tzyyn am 28. Nov 2011, 10:33 bearbeitet] |
||||||
Flowson
Stammgast |
10:53
![]() |
#3504
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Hi tzyyn, also wie bereits im Luxx gesagt läuft meiner ohne jegliche grüne Spots und ohne Surren oder laute Lüftergeräusche. Du hörst die Lüfter bei einem Abstand von ca. 0,5 - 1 Meter aber wer einen halben Meter vor einem 50" sitzt hat glaub ich ganz andere Probleme ![]() Die Seriennummer schaue ich später nach wenn ich wieder zu Hause bin. Wo hast du gelesen das es ggf. mit der Seriennummer bzw. des Fertigungsdatums zu tun hatte? Ich weiß nur das mein TV extra für mich bei Panasonic bestellt wurde (über MM). Ich musste auch 1 1/2 Wochen auf den TV warten, da er kurze Zeit kaum Lieferbar war. [Beitrag von Flowson am 28. Nov 2011, 10:53 bearbeitet] |
||||||
Balla
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#3505
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Danke für den Tipp. Hab die Präferenz auf AV gestellt und das HDMI-Kabel von 1 auf 3 umgesteckt. Hoffentlich werde ich den ersten nicht mehr brauchen, sonst hab ich wieder das Problem. Das Einschalten der Wii via AV1 erkennt der Pana nicht, sodass ich hier nicht umstecken musste. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782