HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pspierre
Inventar |
16:06
![]() |
#2524
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Nicht nur des VT30. Das ist Hertstellerübergreifend mehr oder weniger bei allen Plasma so, deren Versorgungsleistung ja je nach Bildinhalt stark schwankt. Speziell Netzteilabstimmungen mit nach oben eher knapp gehaltener Maximalleistung ohne leidlich grosszügige Reserven sollten aber verstärkt dazu neigen. Natürlich gibt es Netzeile, die auch diese Schwankungen nach oben flüsterleise realisieren würden. Dem stehen aber in erster Linie Bauform (sehr flach) und die leidige Kostenkalkulation im Wege. (Die klassischen, eher Klotzigen Netzteile in ZB hochwertigen Audio-Leistungsendstufen, die Locker auch mal dynamisch wechselnd abgeforderte 200-500 Watt Dauerentnahme (nicht als Impuls) hergeben müssen, sind da von vorn herein unkritischer, obwohl als reiner Impuls noch wesentlich höhere Leistungsabgaben möglich wären.) mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 10. Okt 2011, 16:16 bearbeitet] |
||||||
Cilow
Stammgast |
16:55
![]() |
#2525
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Das könnte natürlich sein. Daran hätte ich jetzt garnicht gedacht. Ich werde mal gucken ob ich da einen Unterschied feststellen kann. Ich werde das mal mit dem DVB-S und DVB-T ausprobieren. Bin mal gespannt was bei rauskommt.
Bei mir läuft das alles über die Dreambox 800 HD PVR. Gibt es evtl. da Einstellungen um dieses zittern zu minimieren, oder gar komplett zu beheben? |
||||||
|
||||||
es.ef
Stammgast |
17:02
![]() |
#2526
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Da irrst Du. Besonders Philips hat da auch so seine Probleme bei LCDs. Es gibt da auch noch andere Kandidaten, die besonders beim internen Tunereinsatz zur Geräuschentwicklung neigen. Auch helle Bildbereiche können beim LCD zu Surren führen. |
||||||
Cilow
Stammgast |
17:12
![]() |
#2527
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Ähm, was meinst du mit sw? Schwarz/Weiß ? ![]() |
||||||
luschi03
Stammgast |
17:20
![]() |
#2528
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Krass dachte das wäre ein typisches Plasma Problem....aber besser wird es mit der Zeit nich oder??? Aber egal das Bild ist supi und das ist doch wichtiger...bei normalem Film Betrieb kriegt man ja davon wenig mit aber gestern beim Eishockey....jaaa da hab ich es gelegentlich gehört wobei es bei Werbung....schlimmer ist |
||||||
crono73
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#2529
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Hallo, wollte jetzt mal viera cast ausprobieren. Nun sagt mir der Fernseher, dass dafür ein Softwareupdate nötig sei. Ich habe Firmware 1520 drauf und als aktuelle zeigt er mir die 1800 an. Habe jetzt zweimal versucht das update zu machen. Beide male sagt er mir, dass die Verbindung zum Server unterbrochen wurde nach ca. 10 Minuten und 20% Fortschritt. Beim ersten Abbruch hatte der Fernsher meine CI-Karte nicht mehr erkannt. Musste wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und danach wieder die Sender suchen und alles einstellen. Nach dem zweiten Abbruch waren die Einstellungen erfreulicherweise geblieben. Ich gehe per wlan ins Netz. Die Netzwerkprüfung ist ok und an Sendeleistung werden vier von fünf Balken grün angezeigt. Kennt ihr das Problem? Habe leider nicht so ein langes lan Kabel sonst würde ich das darüber noch mal versuchen. Kann man die Firmware denn nirgendwo downloaden und auf ein USB-Stick ziehen und darüber das update machen? LG crono |
||||||
pokeyHomie
Stammgast |
17:29
![]() |
#2530
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
[Beitrag von pokeyHomie am 10. Okt 2011, 17:30 bearbeitet] |
||||||
crono73
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#2531
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Danke dir! Datei habe ich runtergeladen. Werde ich morgen dann mal ausprobieren. |
||||||
Cilow
Stammgast |
19:55
![]() |
#2532
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
@es.ef Ich hatte DVB-T und DVB-S probiert, und bei beiden Tunern hatte ich bei N24 absolut kein zittern. Nicht mal bei Fussballspielen, nix! Also wieder die Dreambox rangeklemmt und zack, das zittern war wieder da. In den Einstellungen geguckt und schon habe ich den Wurm gefunden: Es lag daran, dass ich 60Hz eingestellt hatte. Auf Multi, oder 50Hz läuft alles Butterweich. Man man man, und ich dachte bis heute das liegt am Pana. Tja, somit habe ich absolut keine Probleme mehr; habe nun ein 100%igen TV :-) btw... danke für den Tip :-) |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
20:16
![]() |
#2533
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Ich würde sogar 3 Stück nehmen, ein Kollege bräuchte auch eins. ![]() |
||||||
darkstar80
Stammgast |
20:28
![]() |
#2534
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Wo sind diese 50 und 60 herz einstellungen? |
||||||
es.ef
Stammgast |
20:33
![]() |
#2535
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
@cilow Gestern wars Schwarzweiß, war ja ein Bericht über die Hindenburg. Das mit den 60Hz hatte ich vermutet, kenne ich vom HTPC, bei 50 Hz ist das Bild ruhiger, außer bei NTSC. Freut mich, dass Du zufrieden bist. Ich hatte schon Sorge, dass ich Dir den VT30 zu schmackhaft gemacht hatte und gegen Plasmas doch allergisch bis. ![]() Bei LG LW liegt ja offensichtlich einiges im Argen, wenn man da mal im Forum liest. [Beitrag von es.ef am 10. Okt 2011, 20:35 bearbeitet] |
||||||
Cilow
Stammgast |
20:54
![]() |
#2536
erstellt: 10. Okt 2011, |||||
Menü -> Einstellungen -> A/V Einstelllungen: Dort direkt unter Auflösung (1080i): 50hz, 60hz, oder multi. Ich habs auf Multi gelassen und es läuft nun endlich 1A!
Ich möchte nicht übertreiben, aber ich bin bis jetzt absolut überwältigt. Ich möchte nicht wissen wie sich der ZL1 machen würde, oder gar ein VX300er ![]()
Nein überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Mein 1. Flachbildfernseher war ein Pioneer Plasma. Damals hatte ich aber nicht das Auge für solch eine Bildqualität. Ich fand das Bild damals halt gut und fertig. Mein 2. war dann ein Samsung LE52A659A. Tja, und nun ist der Pana da und stellt alles in den Schatten. An den merke ich wie schlecht mein Samsung LCD war! Ich bin froh dass ich nicht den LG980er genommen habe. Probleme hin oder her, Bildtechnisch gesehen macht den VT30 keiner so schnell was nach (bis auf den Kuro vielleicht, ZL1 und der VX300 [der aber utopische Preise haben soll]) Was für mich das Sahnehäubchen wäre: DTS-HD + mehrere Abspielformate. Am besten DVD/BR Iso's ![]() Hab mein Pana bald von den Stunden her eingefahren. Bleibt nur noch die Frage wie ich den danach richtig einstelle. Aber das werd ich nochmal in den Einstellungs-Fred behandeln. [Beitrag von Cilow am 10. Okt 2011, 20:59 bearbeitet] |
||||||
Jyrki
Stammgast |
14:06
![]() |
#2537
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
...dann fehlen noch 4. Vorher kann ich leider nicht bestellen. harryhirsch76 - 3 Tücher Dr. Dirt - 2 Tücher deepblack - 2 Tücher Cilow - 2 Tücher Ich - 2 Tücher |
||||||
darkstar80
Stammgast |
14:17
![]() |
#2538
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Sorry für die Frage... Menu<<< Einstellungen bei Bild oder wo finde ich das? |
||||||
freshlive
Neuling |
15:03
![]() |
#2539
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Hi, habe jetzt den VT30 bei mir stehen, vorher den GT30. Beide mit grünen Flecken, beide bei Amazon bestellt. Laut Aussage des Technikers sollen die nach ca. 200 Stunden verschwinden. Im Thread lese ich relativ wenig darüber. Habe ich einfach nur Pech gehabt 2 Exemplare mit den Flecken zu erwischen? Noch könnte ich den VT30 zurückschicken. Wie seht ihr das? freshlive |
||||||
darkstar80
Stammgast |
15:08
![]() |
#2540
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Habe auch den vt30 Flecken habe ich nicht entdeckt. Wo sollen die sein? |
||||||
freshlive
Neuling |
15:14
![]() |
#2541
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Bei mir sichtbar mit grauen Bildern, verteilt auf dem ganzen Panel. |
||||||
Cilow
Stammgast |
15:42
![]() |
#2542
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Die Rede war von der Dreambox,nicht am TV. @freshlive Hast du die Möglichkeit davon ein Foto zu machen? |
||||||
darkstar80
Stammgast |
15:43
![]() |
#2543
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Ist mir noch nicht aufgefallen habe den TV aber erst seit Samstag. Mir ist nur aufgefallen das das Analogbild ziemlich schlecht ist. Das fällt aber wohl jetzt stärker auf wegen der 65 Zoll. |
||||||
darkstar80
Stammgast |
15:44
![]() |
#2544
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Oh das hab ich missverstanden ![]() |
||||||
freshlive
Neuling |
16:45
![]() |
#2545
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
crono73
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#2546
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Hat alles super funktioniert. Viera cast über wlan reagiert aber nicht wirklich. Erhalte Meldung ich soll es später versuchen, Server könnte überlastet sein. Habe aber auch keine Lust quer durchs Haus mit einem Kabel den Fenseher mit dem Router zu verbinden.... LG crono |
||||||
crono73
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2547
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Solche Flecken sind mir noch nicht aufgefallen. Z.B. bei den Break-In Bildern die ich ab und zu als Diashow vom USB-Stick laufe lasse habe ich diese auch bei weißen Bildern noch nicht gesehen. |
||||||
Cilow
Stammgast |
18:10
![]() |
#2548
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
Das ist echt unschön. Die grünen Flecken sind sehr großflächig wenn ich das richtig erkenne. Und beim 2. Bild ist nur oben rechts ein lila Fleck? Ob die mit der Zeit weggehen wage ich zu bezweifeln,aber da kann einer der mehr Ahnung hat mal was dazu sagen. Möglich wärs ja auch dass durch den falschen Transport (liegend) sowas zustande gekommen ist. Ich würds definitiv zurück geben und evtl. für ein paar Euronen direkt im Shop kaufen. |
||||||
31996ami
Stammgast |
21:22
![]() |
#2549
erstellt: 11. Okt 2011, |||||
hallo, ich hab aktuell den samsung ue55c8790, hab einen kl. krazer am bildschirm, würde den verkaufen, sollte jemand interesse haben...einfach melden, fotos kein problem aber jetzt zu dem wegen was ich hier poste: _ ich will mir morgen den 55vt30 holen, meinen ersten Plasma, in der summe denke ich richtig.. ![]() bin darauf gekommen, da ich auch seitlich ein gutes bild brauche, und da das 3d ohne doppelkoturen sein soll und da ich es leid bin grau als schwarz verkauft zu bekommen. ich hab zwar versucht hier einen Überblick zu bekommen, aber ich kann nicht alles durchlesen, meine Fragen. ich hab irgendwo was gelesen das sich Plasma nicht zum Konsolenspielen eignet, ich spiele aber gerne ps3. ich sitze ca 3 mt endfernt, höre ich da lüfter und netzteil, welche sagen ja, andere nein? da ich noch nie einen Plasma hatte hab ich da keine Erfahrung. auch nicht über die Wärmenetwicklung. was ist mit dem verfärbungen an Gesichtern bei bestimmten situazionen? Kann ich meine samsung utraslim wadhalterung verwenden, vom gewicht her hällt diese ja 50 kg aus, ist aber nur 1,5 cm dick, geht das bei plasma? Oder braucht der mehr abstand zur Mauer? ich weiss das hier teilweise mekkern auf hohem neveau, aber es wäre toll eine Umfrage zu machen wer den Tv gleich nochmal kaufen würde und wer es bereut. Danke für eure Mühe ![]() [Beitrag von 31996ami am 11. Okt 2011, 22:32 bearbeitet] |
||||||
zep-fan
Stammgast |
06:11
![]() |
#2550
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Ich hatte bis jetzt 3 GT30 in 50 Zoll. Alle mit den gleichen grünen flecken. Warte momentan auf den 4. (gehe aber davon aus, dass dieser den gleichen Fehler hat). Nen VT30 kann ich mir dann wohl auch sparen. Bin von Panasonic megaenttäuscht. |
||||||
es.ef
Stammgast |
07:19
![]() |
#2551
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
@zep-fan Wieviele Stunden sind die Geräte denn gelaufen? Ich habe hier gelesen, dass das am Anfang alle Plasmas haben, mit der Einfahrzeit sich das aber ändert bis es ganz verschwunden ist. ICh selber habe mir graue und grüne Flächen auf meinem angeschaut, ohne Verfärbungen. Allerdings hatte das Gerät dann schon paar Stunden auf dem Display. |
||||||
Cilow
Stammgast |
07:34
![]() |
#2552
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Ja, soll. Ich selbst habe bei "Die Legende der Wächter", welcher ja ziemlich hochgelobt wird wegen dem 3D, hin und wieder doppelkonturen (glaub das schimpft sich Ghosting) gesehen, aber a) nur sehr selten (vielleicht 2-3 mal im ganzen Film) und b) im hinterem Bereich, also nicht wirklich störend.
tu ich auch und ich habe bis jetzt keine Probleme. Gut, auch wenn ich der Rennzocker bin habe ich bis jetzt noch keine Rennspiele gedaddelt, oder DJ/Guitar Hero, wo die input lags gut erkennbar sein sollen.
Das ist ne 50/50 Sache. Manche habens, mache widerrum nicht. Egal welches Gerät. Ich zB hab weder ein Surren vom Netzteil oder starke Lüftergeräusche. Andere aber haben es so extrem, dass die entweder mega genervt sind, oder es mittlerweile hören und damit leben.
Ehrlich? Okay, kann ich das anhand von Testbildern testen?? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#2553
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Hochgelobt, aber nicht perfekt: ![]() Es geht noch besser beim Ghosting von Seiten der Quelle: ![]() ![]() Servus |
||||||
Cilow
Stammgast |
08:40
![]() |
#2554
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Danke Norbert :-) Dann kommt das ja genau hin wie ich das mit dem Ghosting gesehen habe: Negativ:Wenige Shots mit minimalen Ghosting- u. Banding-Artefakten. Aber schön zu wissen, dass es auch Filme gibt die zu 100% frei von Ghosting sind, UND keine Animationen sind. *thumbs up* |
||||||
Cilow
Stammgast |
08:47
![]() |
#2555
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Also ich habe immer noch Probleme mit MKV Filme die Artefakte aufweisen. Ich spiele die über eine Buffalo 500GB Festplatte ab. Laut der Suche und die Tips von bowieh die MKV Datei nochmal durch mkvmerge zu jagen half leider nicht; Artefakte sind an der gleichen Stelle immer noch vorhanden, leider. Ich bin in der Hinsicht was die codierung/bitrate usw usf. angeht noch etwas grün hinter den Ohren. Ich würde eher vermuten es liegt an der Datei selbst. Zwar wird der Film auf'm Rechner ohne Probleme/Artefakte abgespielt, aber ein PC vergleiche ich ungern mit einem Pana TV. Vielleicht gibt es da noch andere Wege die MKV Datei zu "bearbeiten", damit die am Pana ohne Artefakte abgespielt werden kann. |
||||||
Farsund
Neuling |
12:27
![]() |
#2556
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Hallo, habe auch den VT30 in 55", auch bei Amazon gekauft. Mein Bild sieht genauso aus. Stimmt, bei Filmen mit überwiegend hellen Bildinhalten (Schneegestöber, Eis usw.) kann man es kaum ertragen. Auch bei Sandflächen ist das zu sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir beide die einzigen sind, die das haben. Auch das berühmte False Contour bei Hautflächen kann ich prächtig bewundern. Nimmt aber mit besserem Bildmaterial ab. Ganz schlimm beim "Perfekten Dinner" auf VOX. Habe aber auch IFC auf AUS. Ich glaube hier auch keinem der behauptet, dass er False Contour bei dem Gerät nicht kennt. Der muss blind sein. Gruß Farsund |
||||||
bowieh
Inventar |
13:18
![]() |
#2557
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Spiel die Datei am PC mit VLC ab. Spring um ein paar Minuten vor oder zurück. Wenn es da auch zu Artefaktbildung kommt, dann ist der Film schlecht encodiert (Buffer Fehler). Da hilft nur neu encoden. |
||||||
zep-fan
Stammgast |
14:18
![]() |
#2558
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Keine Ahnung, habe normal innerhalb der 2 Wochen geguckt. Ich denke, dass spielt aber auch keine Rolle. Wenn man die gängigen Foren durchgeht, sind da Leute dabei, bei denen sich selbst nach 500 - 1000 Std. nichts geändert hat. Ich vermute einfach mal, dass die Leute, die behaupten, es wäre besser geworden, habe sich einfach daran gewöhnt haben. Ich persönlich finde diese grünen Verfärbunen fast noch schlimmer als die FB's. Ich könnte mir z.B. dann ja nie einen Film wie Sin City angucken, ohne eine Krise zu bekommen. |
||||||
31996ami
Stammgast |
14:33
![]() |
#2559
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Danke für eure bisherigen Antworten, hoffe das noch einige Folgen. Was sagt ihr zur slim wandhalterung, damit wäre der tv nur 2 -3 cm von der Wand enfernt, passt das? Oder brauch ein Plasma mehr? |
||||||
pspierre
Inventar |
14:35
![]() |
#2560
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
![]() ![]() Na ja, also soooo schlimm sieht das nun auch wiederum nicht aus......(auch wenn ich das von den Plasmas die ich hatte an sich nicht kenne) .....Wenn man davon ausgent, das es DEN fehlerfrien TV eh nicht gibt. ![]() Was sagen denn Die, die sowas hier bei den Panas wohl als gottgegeben hinnehemen, sich aber gleichzeitig engagiert über dort ebenfalls kaum sichtbar ungleiche Ausleuchtung oder ein wenig Bloominmg in der LC-Fraktion aufregen ? False Contur oder ähnlche Bewegungsbedingte Farb-Artefakte, wie sie bei den aktuellen Panas wohl auch derzeit wieder in sind (50Hz-Bug........)sind dort übrigens Systembedingt ganz ausen vor...... mfg pspierre |
||||||
Amok4All
Inventar |
14:53
![]() |
#2561
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
naja fakt ist das auch mein erster vt30 diese flecken hatte und mein jetziger vt30 bei graubildern ein sehr inhomogenes bild zeigt. was auch komisch ist das ich bei längeren betrieb zwei streifen bei testbilder ausmachen kann die genau da sitzen wo die wandhalterung ist. ist keine orginal panasonic halterung darf aber keine rolle spielen. selbst wenn ich den plasma nur an den schrauben aufhänge darf da nichts zu sehen sein. werd aber ma eine andere halterung testen. |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
14:59
![]() |
#2562
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
@ Amok4All, was für Schrauben werden in den VT30 gedreht ? M 8`er Gewinde und wie lang ? |
||||||
luschi03
Stammgast |
16:48
![]() |
#2563
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Abend! Kann es sein das der VT 30 beim anstellen ein lauteres oder auch hörbares surren hat. Nach 2 Stunden lauf Zeit ist es bei gleichem Bild Material deutlich leiser. Ist das normal oder woran hängt das?? Wird es vlt. sogar nach ein bestimmten Laufzeit fast gänzlich weg??? ![]() Das ist das einzige was mich nen bissel stört der Lüfter dagegen ist relativ ruhig |
||||||
crono73
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#2564
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Mein 65er sirrt auch. Hatte einen zweiten zu Hause, der hat genauso gesirrt. Habe jetzt 6 Plasmas zu Hause gehabt. Jeweils immer zwei gleiche Modelle. Alle haben gesirrt. Wobei das Sirren jeweils bei den Modellen identisch war. Lüftergeräusch ist hörbar stört mich aber nicht, da das Geräusch gleichbleibend ist und nicht abhängig von der Bildhelligkeit. |
||||||
luschi03
Stammgast |
17:24
![]() |
#2565
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Das sehe ich genauso, blosss durch das sirren wartet man immer wenn was weißes kommt das es los geht :-) Also kann man nichts machen und es wird auch nicht besser soll das heißen :-) |
||||||
31996ami
Stammgast |
18:53
![]() |
#2566
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
geht die ultraslim wandhalterung von samsung? 40x40 seht bei der samsung seite. ich hab die mit meinem ue55c8790 zusammen gekauft, kostete 129 euro, wäre schade wenn ich die nicht mehr benützen könnt |
||||||
Amok4All
Inventar |
19:44
![]() |
#2567
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
hab m8x16 oder m8x20 , weiss ich nicht mehr genau |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
19:50
![]() |
#2568
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Danke Dir. Dann muss ich mir paar kürzere holen. |
||||||
bowieh
Inventar |
19:54
![]() |
#2569
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
@Amok4All Wenn du tatsächlich M8x20 verwendet hast, dann sind sie um 4 mm zu lang. @harryhirsch76 Ein etwas konservativer Tipp: die richtige Schraubenlänge steht in der Anleitung |
||||||
Cilow
Stammgast |
20:23
![]() |
#2570
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Habe ich gemacht. Mehrmals den Film hin & her gesprungen. 0 Artefakte. Auch da wo die Artefakt sonst immer zu sehen waren.... nix. Mit welchen Proggi kann ich den Film den neu encoden? Gibbets da nen One-Click Tool für? |
||||||
atease
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#2571
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Jyrki schrieb: ...so bin auch wieder im Lande. Zwecks der Tücher wollte ich noch mal nachfragen. Bis jetzt wären es 10 Tücher: harryhirsch76 - 2 Tücher Dr. Dirt - 2 Tücher deepblack - 2 Tücher Cilow - 2 Tücher Ich - 2 Tücher Edit: Wer hätte noch Interesse? hallo, ich würde noch 2 tücher nehmen. mfg |
||||||
M782
Inventar |
21:31
![]() |
#2572
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Oder ihr habt die Rückläufer von Amazon bekommen ![]() Also bei meinem sind keine Flecken vorhanden und auch kein False Contour bei den Kanälen wo ich schaue. @all übrigens ist das Netzteil-Surren inzwischen sehr leise geworden bzw. nur noch in der Nähe hörbar!! Habe die magische 500 Std. Grenze fast erreicht und scheinbar ist jetzt alles "eingelaufen oder vibriert" ![]() |
||||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#2573
erstellt: 12. Okt 2011, |||||
Zu den grünen Flecken: Ich hatte 2 Stück VT50 von Amazon (der 2. allerdings kam als Totalschaden), 1 Stück VT50 von Redcoon - alle gingen wegen grüne Flecken zurück. Ende August bin ich dann zum örtlichen Händler gefahren und habe mir einen 50VT30 (von 2 frisch ausgepackten) ausgesucht, der die geringste Fleckenbildung aufwies (fast nur bei dunkleren Grautönen zu sehen). Die zwei senkrechten Streifen, in denen das Bild leicht abgedunkelt ist (und oft denn inneren grünlichen Bildschirmteil von den beiden äußeren farbneutralen bis leicht rosafarbenen Bildschirmrändern recht hart abgrenzt), hatten in unterschiedlich starker Ausprägung alle meine 50VT30. Die grüne Einfärbung in def Bildschirmmitte ist nach fast 1000h etwas weniger geworden - die beiden senkrechten Abdunkelungen nicht. Diese fallen aber nur bei horizontalen Kameraschwenks mit hellen großflächig gleichfarbenen Bildinhalten auf. ![]() ![]() ![]() Die Rosafärbungen am Rand werden durch Wechselwirkungen der polarisierenden Antireflexbeschichtung des VT30 und der Kamera sehr verstärkt. Die beiden senkrechten abgedunkelten Streifen waren auch beim Probeaufbau mit Standfuß im Geschäft zu sehen. Hängt also nicht mit der Wandmontage zusammen. [Beitrag von StefanG am 12. Okt 2011, 22:04 bearbeitet] |
||||||
luschi03
Stammgast |
00:01
![]() |
#2574
erstellt: 13. Okt 2011, |||||
Das sind doch mal wirklich positive Nachrichten :-) Werden dann dafür die Lüfter lauter??? Können das noch mehrere bestätigen(das er leiser wird)?? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread Fallos am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 22 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative GW10 Setting Thread MrJones4470 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 677 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.929