Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|
Umfrage
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!
1. ST30 - Floating Brightness (3.5 %, 6 Stimmen)
2. ST30 - KEIN Floating Brightness (1.2 %, 2 Stimmen)
3. ST30 - Floating Brightness, stört aber nicht (0 %, 0 Stimmen)
4. GT30 - Floating Brightness (14.6 %, 25 Stimmen)
5. GT30 - KEIN Floating Brightness (12.3 %, 21 Stimmen)
6. GT30 - Floating Brightness, stört aber nicht (7 %, 12 Stimmen)
7. VT30 - Floating Brightness (19.3 %, 33 Stimmen)
8. VT30 - KEIN Floating Brightness (36.8 %, 63 Stimmen)
9. VT30 - Floating Brightness, stört aber nicht (5.3 %, 9 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!

+A -A
Autor
Beitrag
Meister75
Stammgast
#458 erstellt: 20. Jun 2011, 20:12
Na hoffentlich stimmt das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seguroski
Inventar
#459 erstellt: 20. Jun 2011, 20:14
Nice. Wo das wohl herkommt.. ich werde abwarten.
Braincore
Ist häufiger hier
#460 erstellt: 20. Jun 2011, 20:17
Na hoffentlich kommt das Update auch für den GT30
Anykey
Inventar
#461 erstellt: 20. Jun 2011, 20:19
Wenn es sich bestätigen sollte, rückt ein Kauf definitiv näher denn je.
Ich glaube es aber nicht! Es wäre aber so wünschenswert!
dlj11
Stammgast
#462 erstellt: 20. Jun 2011, 20:20
Schon viele Bestätigungen aus dem französischem Forum... Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl
Seguroski
Inventar
#463 erstellt: 20. Jun 2011, 20:29
Jap, klingt wirklich gut. Mal gespannt für wieviele Länder das offiziell rausgeht.
NickHH
Stammgast
#464 erstellt: 20. Jun 2011, 21:19
Das sieht verdammt vielversprechend aus!

Wenn ich es morgen schaffe werde ich bei Pana mal nachfragen ob das Update auch schon in Deutschland angekommen ist! Vermute aber die haben keinen Plan! Nichtmal die US Mitarbeiter wissen etwas davon, laut dem anderen Forum!
Mario77
Ist häufiger hier
#465 erstellt: 20. Jun 2011, 22:51
Was für ne Info-Politik von nem Konzern wie Panasonic -unfassbar.Sehs jetzt kommen das die VT30 Besitzer n schönes Update haben und die GT30er n paar Wochen ohne Info im Regen stehn.
shinyelve
Stammgast
#466 erstellt: 20. Jun 2011, 23:12

Mario77 schrieb:
Was für ne Info-Politik von nem Konzern wie Panasonic -unfassbar.Sehs jetzt kommen das die VT30 Besitzer n schönes Update haben und die GT30er n paar Wochen ohne Info im Regen stehn.


Versteh aber nur Bahnhof!
Die Amis schimpfen,weil sie das Update noch nicht haben,
sondern es nur in Europa erhältlich sein soll.

Auf der internationalen Panasonic Seite gibts seit heute neue Updates, aber nur für USA und Latein Amerika.

Bei den US-Modellen ist die Firmware für VT30 und GT30 auch auch identisch, zumindest laut der Übersicht:

Panasonic international

Also ich wüsste nun auch gern mal,was da kommt und zwar für alle G14 Panels!
MarcWessels
Inventar
#467 erstellt: 21. Jun 2011, 03:10
Geile Sache! Dann kann mein Bruder sich ja jetzt aussuchen, ob er den 65er VT30 kauft oder den 50er VX200.


[Beitrag von MarcWessels am 21. Jun 2011, 03:13 bearbeitet]
-Commander-
Stammgast
#468 erstellt: 21. Jun 2011, 05:10
Das liest sich auf jeden Fall schonmal sehr sehr gut.

Wenn die automatische Spannungserhöhung und damit die Rising Blacks definitiv weg sind und nun auch noch die FBr beseitigt sind, dann gibt es 2011 keinen Weg an den VT30ern vorbei, wenn man den besten Consumer TV haben will
norbert.s
Hat sich gelöscht
#469 erstellt: 21. Jun 2011, 06:05

MarcWessels schrieb:
Geile Sache! Dann kann mein Bruder sich ja jetzt aussuchen, ob er den 65er VT30 kauft oder den 50er VX200.

Die Entscheidung fällt leicht, da es keinen VX200 in 50 Zoll gibt. ;-)
Aber ich vermute, Du meinst den zukünftigen VX300.

Sollten Floating Brightness und Rising Black tatsächlich Vergangenheit sein, dann kann man doch wieder ernsthaft zwischen Consumer- und Profi-Gerät wählen.
Mit diesen "Features" führten zwischenzeitlich für uns Perfektionisten alle Wege alternativlos zum Profi-Gerät.
Das macht natürlich die Entscheidung nicht einfacher.

Aber abwarten, denn noch glaube ich nicht daran, dass bei Panasonic jetzt alles Friede, Freude, Eierkuchen wird.

Servus
Tobi1982
Inventar
#470 erstellt: 21. Jun 2011, 08:04

shinyelve schrieb:

Versteh aber nur Bahnhof!
Die Amis schimpfen,weil sie das Update noch nicht haben,
sondern es nur in Europa erhältlich sein soll.

Auf der internationalen Panasonic Seite gibts seit heute neue Updates, aber nur für USA und Latein Amerika.


Das Update für den europäischen VT30 hat der spanische User ja anscheinend per E-Mail zur Verfügung gestellt bekommen.
Keine Ahnung, vielleicht haben's die Amis ja noch nicht gesehen, dass es für die auch ein Update gibt - im Changelog steht allerdings jetzt mal nix von brightness fluctuations.

Ich wusste doch, dass ich mal irgendwo gesehen hatte, dass GT30 und VT30 die gleiche FW haben, aber dann war das wohl für USA. Wenn jemand nen GT30 übrig hat, den er zur Not auch bricken kann,m kann er ja mal versuchen, das Update auf dem einzuspielen ;-) OK, war ein Witz, NICHT ausprobieren!!

@norbert.s

Aber abwarten, denn noch glaube ich nicht daran, dass bei Panasonic jetzt alles Friede, Freude, Eierkuchen wird.


Genau, ich würd emit Euphorie auch mal warten, bis es gesicherte Erfahrungen zu dem Update gibt. Am Ende geht die Änderung der Gammaregelung dann doch noch zu Lasten von irgendwas anderem.

@all
Damit steht der Sieger im Duell Gianni vs. Alvir fest. Klar könnte Alvir nur spekuliert haben, aber Gianni hat definitiv einfach nur mal was gelabert.

Gruß
Tobi
VincentVinyl
Stammgast
#471 erstellt: 21. Jun 2011, 08:57
Alvirs vage Aussagen werden dadurch auch nicht wahrer: Wenn ich behaupte morgen gibts irgendwo eine Naturkatastrophe und das passiert wirklich, habe ich sie nicht aufgrund gesicherter Infos vorausgesagt, sondern einfach nur gut ins Blaue spekuliert :-).

Aber lassen wir das Thema doch einfach ruhen :-).

Jetzt wäre aber interessant, wann und ob die Firmware für alle kommt. Da einfach irgendwo sowas runterladen, will ich nicht, denn wenn ich mir dann mein Gerät zerschiesse, ist auch die Garantie weg :-(.
-Commander-
Stammgast
#472 erstellt: 21. Jun 2011, 09:01
Im HDJ Forum berichtet nun ein französischer Reseller, dass er einen VT30 65" mit der Firmware ausgerüstet hat und keinerlei Unterschied feststellen konnte bzgl. FBr.

Allerdings: Auch der User, welcher das Update zuerst bekommen hat, meldet nun, dass das FBr lediglich im THX Mode komplett verschwunden ist. In anderen Modi sei es weiterhin vorhanden, allerdings wohl auch abgeschwächt.
Piljack
Stammgast
#473 erstellt: 21. Jun 2011, 09:03

VincentVinyl schrieb:
Alvirs vage Aussagen werden dadurch auch nicht wahrer: Wenn ich behaupte morgen gibts irgendwo eine Naturkatastrophe und das passiert wirklich, habe ich sie nicht aufgrund gesicherter Infos vorausgesagt, sondern einfach nur gut ins Blaue spekuliert :-).

Manchen kann man wirklich nichts recht machen...
Tobi1982
Inventar
#474 erstellt: 21. Jun 2011, 09:08
Also vielleicht doch so, dass es ganz ohne "floaten" nicht geht und sie halt im THX Modus irrgendwas so hingebogen haben, dass es nicht mehr auffällt?
Ich denke nach so kurzer Zeit ist es auch schwierig zu sagen, dass es komplett weg ist, vielleicht tritt es einfach "nur" viel seltener auf...

Gruß
Tobi
norbert.s
Hat sich gelöscht
#475 erstellt: 21. Jun 2011, 09:14
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Es kommt ein Update von Panasonic, aber es löst möglicherweise das Problem nicht vollständig, da es stark in der Hardware verankert ist.
Das erinnert mich ein wenig an das Firmware-Update-Thema zum Floating Black von G13.

Servus
-Commander-
Stammgast
#476 erstellt: 21. Jun 2011, 09:15
Ich denke auch: Abwarten. Die ersten Berichte lesen sich sehr gut, aber trotzdem nicht perfekt. Mit einem kompletten eliminieren im THX Modus wäre ich beinahe schon zufrieden. Prof1 und Prof2 auch noch gleich ohne Floating Brightness und der TV wäre perfekt.

Ich denke im Laufe des heutigen Tages werden nach und nach immer mehr Userberichte einlaufen. Wir können hier ja auch mal sammeln. Hat hier aus dem Board schon einer die Firmware getestet?
VincentVinyl
Stammgast
#477 erstellt: 21. Jun 2011, 10:16

Manchen kann man wirklich nichts recht machen...


Ich sag ja nur man soll nicht alles für bare Münze nehmen ;-). Wenn ich dir sage sichere Quellen haben mir verraten, dass dir morgen ein Glas umkippt und das passiert dir dann wirklich: Hältst du mich dann für einen Propheten oder glaubst du es war vielmehr Zufall?

Vielleicht hatte Alvir ja wirklich Insider-Infos - recht widersprüchlich waren seine Posts dennoch - ohne dass ich das jetzt persönlich meine. Ich denke hier eher, dass es einfach Zufall war, dass er mit seinen Spekulationen aus mysteriösen Quellen Recht behalten hat. Es ist aber im Endeffekt ja nun auch egal, das Ergebnis bleibt gleich :-).

Was das Update angeht muss man nun eh erstmal abwarten, was es genau damit auf sich hat. Schließlich wissen wir immer noch nicht, ob es überhaupt irgendwann in Deutschland verfügbar sein wird und ob damit eventuell anderweitige Nachteile verbunden sind.
*Gianni*
Ist häufiger hier
#478 erstellt: 21. Jun 2011, 10:17

norbert.s schrieb:
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Es kommt ein Update von Panasonic, aber es löst möglicherweise das Problem nicht vollständig, da es stark in der Hardware verankert ist.
Das erinnert mich ein wenig an das Firmware-Update-Thema zum Floating Black von G13.


Mal Jemand der nicht nur sein Kopf mit sich rumträgt, damit der Hals nicht ausfranzt.

@ all

So in etwa wirds hinauslaufen. Es haben sich nämlich schon mehrere User in verschiedenen Foren (Englisch-, Französisch-, Spanisch- und Italienischsprachig) zur Wort gemeldet, dass selbst nach erfolgreichen installierter Update das FBr Problem nur in einigen Bildmodi (Bildmodi = THX, Kino, True Cinema, usw.) eliminiert wurde. Andere User schreiben dass es nur in deutlich abgeschwächter Form stattfindet und andere wiederum sehen gar kein Unterschied. Einfach mal die verschiedenen Foren durchstöbern.

Ich stehe nach wie vor zu meinen Aussagen: das FBr lässt sich via Software-Steuerung nich komplett eliminieren, sofern man sich nicht (merklich) grössere Probleme einfangen möchte. Und nachdem ich mich übers Wochenende mit dem (ich zitiere mich selber) "auseinander nehmen" des 50VT30 beschäftigt habe, sehe ich mich in meinen Spekulationen von letzter Woche noch mehr bekräftigt.



Tobi1982 schrieb:

@all
Damit steht der Sieger im Duell Gianni vs. Alvir fest. Klar könnte Alvir nur spekuliert haben, aber Gianni hat definitiv einfach nur mal was gelabert.


Ein Duell? Was für'n Duell? Mit Verlaub und dem nötigen Respekt, aber mehr als ein "ROFL" fällt mir zu deiner Person nicht mehr ein...


Gruss, Gianni


[Beitrag von *Gianni* am 21. Jun 2011, 10:25 bearbeitet]
Tobi1982
Inventar
#479 erstellt: 21. Jun 2011, 11:37

*Gianni* schrieb:

Mit Verlaub und dem nötigen Respekt, aber mehr als ein "ROFL" fällt mir zu deiner Person nicht mehr ein...


Seguroski
Inventar
#480 erstellt: 21. Jun 2011, 11:44
@Gianni: Was kam denn beim auseinandernehmen heraus und wieso ist FBr nicht eliminierbar?
mburikatavy
Inventar
#481 erstellt: 21. Jun 2011, 11:51
@Gianni: Und was bedeutet "ROFL"?
Piljack
Stammgast
#482 erstellt: 21. Jun 2011, 11:53

*Gianni* schrieb:
Ich stehe nach wie vor zu meinen Aussagen: das FBr lässt sich via Software-Steuerung nich komplett eliminieren, sofern man sich nicht (merklich) grössere Probleme einfangen möchte. Und nachdem ich mich übers Wochenende mit dem (ich zitiere mich selber) "auseinander nehmen" des 50VT30 beschäftigt habe, sehe ich mich in meinen Spekulationen von letzter Woche noch mehr bekräftigt.

*Gianni* schrieb:
Ich dagegen hab behauptet, dass sich das Problem mit dem FBr nicht mittels einem Update eliminieren lässt.


Hi Gianni, jetzt ruderst Du aber ganz schön zurück... so wie Du geschrieben hast ist es doch Fakt, dass ein Firmware Update am FB nichts verändern kann? Jetzt schreibst Du auf einmal "nicht komplett"... ja was denn nun???

Wie schauts denn eigentlich mit den paar Plasmas aus die Du Dir zugelegt hast um sie auseinanderzunehmen und zu testen? Gibts bereits Erkenntnisse?
Nui
Inventar
#483 erstellt: 21. Jun 2011, 12:25

mburikatavy schrieb:
@Gianni: Und was bedeutet "ROFL"?
rolling over the floor laughing. Eine Steigerung des "lol"
*Gianni*
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 21. Jun 2011, 12:42
@ Tobi1982

Was möchtest du mir mit dem smilie mitteilen? Lies dir doch bitte den gesamten Thread noch einmal durch. Insbesondere deine eigene Beiträge - und zwar in chronologischer Reihenfolge.

Ein Beispiel:

Heute um 10:04 Uhr

Tobi1982 schrieb:


@all
Damit steht der Sieger im Duell Gianni vs. Alvir fest. Klar könnte Alvir nur spekuliert haben, aber Gianni hat definitiv einfach nur mal was gelabert.



Eine Stunde später

Tobi1982 schrieb:
Also vielleicht doch so, dass es ganz ohne "floaten" nicht geht und sie halt im THX Modus irrgendwas so hingebogen haben, dass es nicht mehr auffällt?
Ich denke nach so kurzer Zeit ist es auch schwierig zu sagen, dass es komplett weg ist, vielleicht tritt es einfach "nur" viel seltener auf...


Mal Hand aufs Herz: musst du nicht selber darüber schmunzeln?

Ich sagte doch nicht, dass keinerlei Updates zur Verfügung gestellt werden, sondern dass das FBr-Problem sich mittels einem Update nicht eliminieren lässt. Und stimmt meine Aussage bis zum jetzigen Zeitpunkt etwa nicht? Ist dir ein Update von Panasonic bekannt, der das FBr-Problem eliminiert? Nach -zig Aussagen von User die dieses ominöses Update installiert haben, scheint es bestenfalls noch in gemilderter Form aufzutereten. Die Betonung fällt auf "bestenfalls".

Aber ich soll definitiv Sch... gelabert haben! Und nochmal: was für ein Duell? Welcher Sieger?
Bist du nicht der Auffassung, dass solche statement nur dazu dienen, Unruhe zu stiften?

Ich muss mich aber auch an der eigenen Nase fassen. Hätte mir den letzten Satz besser verkneifen und stattdessen ne Zigarette rauchen sollen.


@ Piljack


Jetzt schreibst Du auf einmal "nicht komplett"... ja was denn nun???


Das "komplett" darfst du gerne streichen. Sorry, mein Fehler. Ansonsten sehe ich in meinen - von dir zitierten - Aussagen kein Wiederspruch. Geschweige denn, dass diese nicht stimmen. Oder ist dir ein Update bekannt, der das Problem löst? Wenn ja, bitte die Seite verlinken, wo man es runterladen kann.

Deine andere Frage und die von Seguroski kann ich aus Zeitmangel jetzt nicht beantworten. Werde versuchen heute Abend oder Morgen darauf zurück zu kommen.

Gruss, Gianni


[Beitrag von *Gianni* am 21. Jun 2011, 12:53 bearbeitet]
-Commander-
Stammgast
#485 erstellt: 21. Jun 2011, 12:55
Könnt ihr die Privatfehde per PN weiterführen. Bitte.
Piljack
Stammgast
#486 erstellt: 21. Jun 2011, 13:02

*Gianni* schrieb:
Das "komplett" darfst du gerne streichen. Sorry, mein Fehler. Ansonsten sehe ich in meinen - von dir zitierten - Aussagen kein Wiederspruch. Oder ist dir ein Update bekannt, der das Problem löst? Wenn ja, bitte die Seite verlinken, wo man es runterladen kann.

Deine andere Frage und die von Seguroski kann ich aus Zeitmangel jetzt nicht beantworten. Werde versuchen heute Abend oder Morgen darauf zurück zu kommen.

Hand auf's Herz, ich glaub Du drehst es Dir wie es Dir gerade passt. Bin daher sehr auf das Outcome deiner Feldversuche gespannt.
MarcWessels
Inventar
#487 erstellt: 21. Jun 2011, 13:11

VincentVinyl schrieb:
Jetzt wäre aber interessant, wann und ob die Firmware für alle kommt. Da einfach irgendwo sowas runterladen, will ich nicht, denn wenn ich mir dann mein Gerät zerschiesse, ist auch die Garantie weg :-(.
Panasonic hat in Deutschland noch nie eine Firmware zum Selbstaufspielen herausgerückt, die kamen immer aus anderen Downloadquellen.

Und wer hat Dir erzählt, dass Deine Garantie (zuerstmal kommt ohnehin die Gewährleistung) erlischt, wenn Du ein Gerät auf den aktuellen Stand bringst???


[Beitrag von MarcWessels am 21. Jun 2011, 13:16 bearbeitet]
Tobi1982
Inventar
#488 erstellt: 21. Jun 2011, 13:14

-Commander- schrieb:
Könnt ihr die Privatfehde per PN weiterführen. Bitte.


Ich führe gar nix weiter, es soll sich jeder selber sein Bild machen...
LaneCryspo
Gesperrt
#489 erstellt: 21. Jun 2011, 14:19
Habe zu diesem Thema auch mal die ein oder andere Frage auf dem folgenden LInk gibt es ein Softwareupdate auf Version 2.060 in Nordamerika verfügbar.
Ich besitze einen TX-P65VT30 der hat die aktuelle Version 1.518 ist hier in Deutschland wohl die aktuellste. Wenn man aber schaut was dieses Update bewirken soll hat das eher was mit richtige Profi Kalibrierung zu tun und nichts mit Floating Brightness. Mein English ist zwar nichts das beste aber es scheint so zu sein. Hat jemand von euch diese Version 2.060 schon aufgespielt und einen Vorteil gesehen der nichts mit der Kalibrierung zu tun hat???



http://panasonic.jp/...d/2010/down_na1.html
Arutha18
Stammgast
#490 erstellt: 21. Jun 2011, 14:30
Also da ich jetzt auch abgestimmt habe, kann ich euch ja noch genau sagen wie.

Ich habe einen GTF32, also das Sondermodell des GT30. Bis jetzt ist mir Floating Brightness nur einige wenige Male aufgefallen. Bisher immer normalen Fernsehbild. Noch nie bei einer DVD (Bluray besitze ich noch nicht).

Das erste Mal war bei einem Tennisspiel in Halle. Aber da es mich bisher noch nicht gestört hat, habe ich genau diese Auswahlmöglichkeit genutzt.

Ansonsten bin ich mit dem TV absolut zufrieden!
Piljack
Stammgast
#491 erstellt: 21. Jun 2011, 14:30
... was mich zu der Frage bringt, warum mein 42VT30 behauptet, dass die installierte v.1.51 immer noch die aktuellste wäre. Egal ob bei Update über Sat oder LAN.

Besteht die Möglichkeit andersweitig an die 1.518 zu kommen und diese dann manuell zu installieren?

Viele Grüße
Pille


[Beitrag von Piljack am 21. Jun 2011, 14:31 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#492 erstellt: 21. Jun 2011, 14:49

LaneCryspo schrieb:
Habe zu diesem Thema auch mal die ein oder andere Frage auf dem folgenden LInk gibt es ein Softwareupdate auf Version 2.060 in Nordamerika verfügbar.
Ich besitze einen TX-P65VT30 der hat die aktuelle Version 1.518 ist hier in Deutschland wohl die aktuellste. Wenn man aber schaut was dieses Update bewirken soll hat das eher was mit richtige Profi Kalibrierung zu tun und nichts mit Floating Brightness. Mein English ist zwar nichts das beste aber es scheint so zu sein. Hat jemand von euch diese Version 2.060 schon aufgespielt und einen Vorteil gesehen der nichts mit der Kalibrierung zu tun hat???



http://panasonic.jp/...d/2010/down_na1.html
Eine US-Firmware würde ich nicht gerade auf ein deutsches Gerät aufspielen.
Sneaky
Inventar
#493 erstellt: 21. Jun 2011, 14:58
Kaum einen Tag nicht hier und gleich ein paar tolle News. Jetzt muss Pana nur noch für den GT in die Puschen kommen und zwar Dalli

Wenn zumindest die 3 Filmmodi FBr befreit sind wäre das schon ein Knaller. Am hellichten Tage schaue ich eh nur im Normal Modus und habe keine FBr´s! Aber Abends bei einem schönen Filmchen sollte der Effekt schon passé sein nach Möglichkeit!

Gestern Abend LITTLE FOCKERS gesehen,naja,mehr brauch ich wohl nicht mehr zu sagen,oder?Daß der Film im Vergleich mit Teil 1&2 um einiges schäwcher ist brauch ich nicht erwähnen,aber zum Thema FBr´s sage ich nix mehr.Warte jetzt auf das Update und aus die Maus! Hoffentlich.....

@Tobi : Deine Augen haben sich schon ans Flackern gewöhnt,die registrieren das nicht mehr.Gehst wohl sehr entspannt damit um

Also,Daumen drücken Jungs!
MarcWessels
Inventar
#494 erstellt: 21. Jun 2011, 15:03
Falls es nur im THX-Modus beseitigt werden sollte und nicht in den anderen Modi, würde ich, wenn ich einen VT30 hätte, zuerst die EEprom-Werte für alle Modi abschreiben oder abfotografieren, danach das Update aufspielen und vergleichen.

Dann weiss man, welcher Hexwert wie verändert wurde und könnte das in Prof1 und Prof2 übernehmen.

Das soll keine Anstiftung sein, nur ein Gedankenspiel.
Sneaky
Inventar
#495 erstellt: 21. Jun 2011, 15:09
Was aber von der Überlegung her vielleicht gar nicht so verkehrt ist Marc!

Aber dadurch dass ich "nur" nen GT habe habe ich da nix von!
Tobi1982
Inventar
#496 erstellt: 21. Jun 2011, 15:16

MarcWessels schrieb:
Eine US-Firmware würde ich nicht gerade auf ein deutsches Gerät aufspielen.


AUF GAR KEINEN FALL!

Die FW ist definitiv anders, die US-Modelle haben schon immer Version 2.xxx. Auch UK ist anders, also wenn dafür mal was kommt, auch keinesfalls auf eure deutschen Modelle aufspielen.

@sneaky
Ich denke, ein entspannter Umgang ist das beste. Ich nehme es hin und wieder noch wahr, aber es regt mich einfach nicht mehr auf. Manche würden vermutlich behaupten, es wäre über die Laufzeit weniger geworden, aber das glaube ich nicht, es fällt mir einfach weniger auf.

@Piljack
Das Update wird wohl noch nicht offiziell verteilt, du könntest aber im HDJ-Forum schauen, ob da noch ein funktionierender Downloadlink zu der Datei angegeben ist, falls du es riskieren möchtest. Sollte aber eigentlich keine Probleme geben auf deinem deutschen VT30.

Gruß
Tobi
83_Matze
Ist häufiger hier
#497 erstellt: 21. Jun 2011, 16:34
@ Alvir: Was meinst Du zu den Neuigkeiten mit dem Update???? Kannst du auf Grund deiner Quelle schon etwas/mehr dazu sagen?????
VincentVinyl
Stammgast
#498 erstellt: 21. Jun 2011, 17:33

Und wer hat Dir erzählt, dass Deine Garantie (zuerstmal kommt ohnehin die Gewährleistung) erlischt, wenn Du ein Gerät auf den aktuellen Stand bringst???


In diesem Fall verliert man mit dem Aufspielen der Firmware in jedem Fall seinen Garantieanspruch: Man spielt eine nicht durch Panasonic Deutschland freigegebene Firmware auf sein Gerät auf, was eine durch den Hersteller absolut nicht vorhergesehene Modifikation darstellt - wie etwa ein Jailbreak bei einem Smartphone. Damit ist dann die Garantie futsch und alles weitere liegt in der eigenen Verantwortung.

Wie kommst du darauf, dass erst die Gewährleistung kommt, müsste ich eher fragen? Der Händler gibt dir Gewährleistung, der Hersteller Garantie. Ob du bei einem Fehler zu dem Hersteller oder zum Händler gehst, kannst du dir selbst aussuchen. Im Falle einer nicht vom Hersteller vorgesehenen Software-Modifikation, haftet aber keiner von beiden, weil soetwas immer auf eigene Gefahr geschieht.

Wer also einen Garantieanspruch behalten will, sollte die Firmware nicht aufspielen.

Vielleicht bietet Panasonic Deutschland sie ja später noch an. Damit habe ich übrigens keine bestimmten Kanäle gemeint, sondern dass sie sie egal in welcher Form zum Aufspielen bereitstellen - kann ja auch über die Update-Funktion sein.
fraster
Inventar
#499 erstellt: 21. Jun 2011, 17:41
Lässt sich der VT30 nicht downgraden? Somit könnte man doch einfach die alte Firmware wieder zurückspielen.
VincentVinyl
Stammgast
#500 erstellt: 21. Jun 2011, 17:58
Falls das geht, könnte man das natürlich machen. Ich sage ja auch nicht, dass man vielleicht mit der Firmware problemlos fährt. Aber jeder muss eben selbst wissen, ob der dadurch eventuell seine Garantieleistungen aufs Spiel setzt. Eine nicht vom Hersteller vorgesehene Soft- / Hardware-Modifikation führt in der Regel immer zum Erlöschen der Garantie, da man dann das jeweilige Gerät außerhalb der Herstellerspezifikationen betreibt.

Das gilt auch in diesem Fall, da die Firmware nicht für dt. Geräte gedacht ist.
Tobi1982
Inventar
#501 erstellt: 21. Jun 2011, 18:19
Man könnte ja mal eine Anfrage an Panasonic stellen, vielleicht würden sie ja hier auch einen Downloadlink zur Verfügung stellen, so wie bei dem Spanier, der die FW als erster bekommen hat.
Dann wär's wohl wieder offiziell.

Gruß
Tobi
Seguroski
Inventar
#502 erstellt: 21. Jun 2011, 19:02
Hab gestern kurz nachdem dlj11 den Link hier gepostet hat, schon eine Anfrage an Panasonic geschickt. Bisher keine Rückmeldung..
MarcWessels
Inventar
#503 erstellt: 21. Jun 2011, 19:14

VincentVinyl schrieb:
Wie kommst du darauf, dass erst die Gewährleistung kommt, müsste ich eher fragen? Der Händler gibt dir Gewährleistung, der Hersteller Garantie. Ob du bei einem Fehler zu dem Hersteller oder zum Händler gehst, kannst du dir selbst aussuchen. Im Falle einer nicht vom Hersteller vorgesehenen Software-Modifikation, haftet aber keiner von beiden, weil soetwas immer auf eigene Gefahr geschieht.
Um die Gewährleistungsansprüche zu verlieren, müsste der TV schon im direkten Zusammenhang mit der Firmware "kaputtgehen".

Der Händler kann sich nicht einfach vor seinen Pflichten drücken, nur weil Du ein Update aufgespielt hättest.


VincentVinyl schrieb:
Das gilt auch in diesem Fall, da die Firmware nicht für dt. Geräte gedacht ist.
Auf einmal spricht der nur noch spanisch.


[Beitrag von MarcWessels am 21. Jun 2011, 19:15 bearbeitet]
Piljack
Stammgast
#504 erstellt: 21. Jun 2011, 21:14

Tobi1982 schrieb:
@Piljack
... du könntest aber im HDJ-Forum schauen, ob da noch ein funktionierender Downloadlink zu der Datei angegeben ist...

HDJ-Forum? Würdste mir bitte nen Tipp geben wo oder was das ist?

Danke Dir!
Tobi1982
Inventar
#505 erstellt: 21. Jun 2011, 21:22
Die High Definition Junkies, das Forum, in dem die Firmware als erstes aufgetaucht ist.
Joppel
Schaut ab und zu mal vorbei
#506 erstellt: 21. Jun 2011, 21:24
Hat den einer von euch die Firmware vom User "musice" aus dem highdefjunkies Forum schon ausprobiert?
dlj11
Stammgast
#507 erstellt: 22. Jun 2011, 08:56
Hier die Erfahrung eines Users im HDJ-Forum aus Holland. Hat also die Firmware aufgespielt, d.h. es sollte auf jeden Fall auch für die deutschen Geräte funktionieren.
TROTZDEM AUF EIGENE GEFAHR!

Alright, here's the report:

European P50VT30E:

Normal: Minimal FBr
Cinema: FBr
THX: NO FBr
Game: Minimal FBr
Professional 1: NO FBr
Professional 2: NO FBr

I digged up my usual scene in Mystic River, where i know the scenes where it happens by heart and are very very obvious.

I must say, those 5 minutes that i spent actually updating the TV were the scariest of my life

BIG BIG thanks to everyone who reported the issue, researched the issue and ofcourse dumped it online for us to download it!


Bin gespannt wer als erster sich traut

EDIT: Einige andere haben es probiert und bestätigt. Es beseitigt definitiv die FBR´s auf THX und den Prof-Modes. Die einzigen Modes die man auch nutzen sollte wenn man ein normgerechtes Bild haben will Hätte ich nen 50VT30 würde die Frimware schon längst drauf sein


[Beitrag von dlj11 am 22. Jun 2011, 08:59 bearbeitet]
-Commander-
Stammgast
#508 erstellt: 22. Jun 2011, 09:38
Wenn die Posts bei HDJ richtig verstehe ist die Firmware nur für den 50er gültig, richtig?

Ich hoffe, falls eine für den 65er auftaucht, dass diese auch schnell publiziert wird. Mir egal über welche Kanäle
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VT30 - "Floating Brightness" - abstellen möglich?
crash'n'burn am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  16 Beiträge
46" GW30 / GT30 Unsicherheit zwecks Floating Brightness
Mynority am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  4 Beiträge
Gt30 46 Zoll - Floating Brightness Update?
Meinbildruckeltunddasistkacke am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  7 Beiträge
unterschied st30 und gt30
pepperland99 am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  5 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
GT30 VS. VT30
turhanet am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  53 Beiträge
Panasonic GT30 oder VT30 ?
IMYTA am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  22 Beiträge
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung
Kischte am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.564
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.257