HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Maskierung für Plasma Selbstbau | |
|
Maskierung für Plasma Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Scorsese
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Jun 2011, 16:34 | |
Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt eine Maskierung für den G30E gebastelt: Diese Maskierung passt perfekt für 42-Zöller: Materialeinsatz: 5,20€ 1.) 1 schwarze Pappe aus Bastelladen (100cm X 70cm). 2.) Dünnes schwarzes Gummiband (5m) aus Bastelladen. 3.) Paketklebeband Man nehme die Pappe und schneidet diese in 2 Stücke (1m X 35 cm). Nun nimmt man Paketklebeband und klebt eine Seite einmal komplett mit Klebeband über (so wird die Maskierung reissfest). Nun knickt man die Stücke zweimal, sodass stabile Streifen von 1m X 11,6cm entstehen. Das Klebeband muss sich natürlich innen befinden und die schwarze Pappe aussen. Mit einem Messer schneidet man rechts und links ein kleines loch mittig in die Streifen. Nun nimmt man ca. 70cm Gummiband und knotet die beiden Enden der Streifen zusammen. Die Maskierung muss schön unter Zugspannung sein, damit diese schön die Scopebalken abdecken und nicht verrutschen. Die Maskierungen werden nun von oben über den Plasma drübergezogen und dann milimetergenau über die Cinemascopebalken gezogen. Erster Eindruck: Das ist ein Bildtuning, das wirklich mal was bringt! Der opt. Effekt ist genial. Leider habe ich keine Kamera, sonst würde ich Bilder posten. Zwar sind die Balken des Plasma von sich aus schon sehr dunkel, man sieht aber immer den Helligkeitsunterschied zum TV-Rahmen. Dieser ist nun kpl. verschwunden und dies sorgt für ein noch intensiveres Kontrasterlebnis bei Blu-Rays. Wer sich jetzt denkt: Spinnt der Typ total - warum kauft er sich keinen Beamer - ja, den Beamer kaufe ich nächstes Jahr! [Beitrag von Scorsese am 04. Jun 2011, 16:48 bearbeitet] |
||
Tobi1982
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2011, 23:34 | |
Mag an der Uhrzeit liegen, aber was bringt das? Du deckst den Beriech der Cinemascope-Balken ab, richtig? Erschließt sich mir nicht ganz... Gruß Tobi |
||
Scorsese
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jun 2011, 16:11 | |
Das bringt ziemlich viel. Früher bei meiner Röhre hatte es zugegebenermaßen noch mehr gebracht, da die Scope-Balken heller waren als auf dem Plasma. Die Maskierung der Röhre habe ich damals mit aufgeklebten Klettband verwirklicht. Natürlich sieht man den Effekt nur, wenn es richtig dunkel ist. Meiner Meinung nach bringt das wesentlich mehr als jede Kalibrierung. Das liegt daran, dass das Bild nun vollkommen losgelösst vom TV im Raum erscheint. Wenn man richtig nah vor dem TV sitzt <1,5m, entsteht so ein richtiger Kinoeffekt. Wenn die Balken auch nur etwas Resthelligkeit haben und sich vom Rahmen absetzen, erkennt man neben dem eigendlichen Bild permanent die Scopebalken und den Übergang zwischen Balken und Rahmen. Mit der Maskierung sieht man nichts mehr, keinen Balken und auch keine Übergänge zum Rahmen, da die Maskierung eins wird mit der Dunkelheit. Ohne Maskierung möchte ich gar keine Filme mehr gucken. Ich war einmal im Kino und die haben bei einem 16:9-Film vergessen, die Vorhänge links und rechts zuzuziehen. Das ging eigedlich gar nicht. Genauso muss man sich das mit der Maskierung am TV vorstellen, wer er einmal gesehen hat, kann ohne Maskierung gar nicht mehr gucken, [Beitrag von Scorsese am 05. Jun 2011, 16:24 bearbeitet] |
||
Tobi1982
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jun 2011, 17:32 | |
OK, den Effekt kann ich mir vorstellen. Mit Kalibrierung würde ich es dennoch nicht in einen Hut schmeißen, diese zielt ja auf die Farbtreue ab und wenn die nicht stimmt, schaut's auch mit Maske sch... aus ;-) Gruß Tobi |
||
fraster
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jun 2011, 13:59 | |
Bilder wären schon nicht schlecht, Scorsese. Hast du auch kein Handy mit Kamera? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maskierung für 55er Panasonic vt50 Plasma kevin2019 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 6 Beiträge |
Versicherung für neuen Plasma? FocusFreak am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 19 Beiträge |
Rückbeleuchtung für Plasma Jensabel am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 60 Beiträge |
Hülle für einen Plasma galahead am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung für 37"Plasma Raini80 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 12 Beiträge |
frontscheibe für plasma 42pz85e _Freestyler_25 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 6 Beiträge |
Wandhalterung für 50"-Plasma tommie12 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 35 Beiträge |
Zusatzlautsprecher für 50" Plasma? eam1964 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für alten Plasma Chico73 am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 3 Beiträge |
Plasma kaspitz am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305