HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-P50 GT30E- LÜFTER | |
|
Panasonic TX-P50 GT30E- LÜFTER+A -A |
||
Autor |
| |
netcash
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2011, |
Hallo, ich habe folgende Fragen zu den lauten Lüftergeräuschen bei meinem Panasonic TX-P50 GT30E. 1. kennt jemand die Maße der Lüfter L x B 2. wie viel Volt haben die Lüfter? 3. wir groß ist der Lochabstand? 4. wie hoch ist die Drehzahl? 5. welche Pinbelegung haben die Lüfter? 6. kennt jemand den Hersteller der Lüfter. Vielleich kann ich dann die Lüfter selbst gegen leisere Lüfter tauschen. Ein Austausch durch den Kundendienst von Panasonic hat nichts gebracht. Da die Bildqualität einfach nur klasse ist, möchte ich das Gerät nur wegen den lauten Lüfter nicht zurückgeben. Für Informationen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße netcash |
||
nicx
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2011, |
hier hänge ich mich mal mit dran, ich habe genau das gleiche problem bzw. idee... der tv ist super, aber die lüfter sind unerträglich am surren. und nein, wir meinen nicht das plasma-surren sondern die lüfter ![]() wenn jemand schon die lüfter ausgetauscht hat gegen leisere dann sind vorscläge und tipps willkommen. gruss nicx... |
||
|
||
buddyspencer
Stammgast |
04:39
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2011, |
Finde auch, dass die GT30 Lüfter stark zu hören sind. Lauter als das Plasma-Surren. Und das bei 3 Meter Abstand zu einem 42GT30. Evtl. ein schlechtes Modell erwischt? |
||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2011, |
Warum schaut ihr nicht nach? Die Daten der Lüfter lassen sich bestimmt auf dem Lüfter selbst oder auf der Herstellerseite ermitteln. Die Baumaße sind sicherlich genormt (80, 90 oder 120 mm). Aus dem Computerbereich gibt es bestimmt leiseren Ersatz, ohne auf die guten Kühleigenschaften verzichten zu müssen. |
||
buddyspencer
Stammgast |
06:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2011, |
und dann den TV komplett auseinanderbauen? Wäre doch krass, oder? |
||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2011, |
Komplett sicherlich nicht. Erfahrungsgemäß befinden sich die Lüfter an der leicht abschraubbaren Rückwand. Der Aufwand ist also nicht sonderlich groß.... |
||
Nick_Nickel
Inventar |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2011, |
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2011, |
Als Bastler könnte man sich pro Lüfter einen dünnen Adapter aus Kunststoff oder Alu bauen, der an den drei Befestigungspunkten befestigt wird und auch die konventionellen vier Befestigungspunkte aufweist, um andere geeignete Lüfter zu verwenden. |
||
Michaelju
Inventar |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2011, |
eigentlich müsste man nur die Lüfter vom Gehäuse abgoppeln und dann dürfte ruhe sein! |
||
bothfelder
Inventar |
15:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2011, |
Eben, das würde ich als Erstes prüfen. Ein paar Verspannungen lösen hilft in der Regel. Andre ![]() |
||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2011, |
Das setzt voraus, dass nicht die Lüfter selbst die Ursache sind, sondern die Geräusche durch Resonanz entstehen - sicher auch eine Möglichkeit. Bei Computern kann man fest verbaute Lüfter gut mittels Entkopplungsgummis (Pfennigartikel) leiser bekommen. |
||
chancenvergeber
Stammgast |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2011, |
Hat jemand schon einmal versucht die Lüfter gegen leisere zu tauschen? Kann man das Gehäuse ohne Probleme abnehmen? Einfach alle Schrauben lösen und abziehen? Sind daran irgendwelche Kabel befestigt, auf die man beim Entfernen des Gehäuses aufpassen müsste? Gibt es so etwas wie ein Siegel, das man nicht brechen darf? |
||
bothfelder
Inventar |
22:49
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2011, |
Hast Du denn Lüfterprobleme? Welcher sollte denn noch leiser sein, als das Original? Andre ![]() |
||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
23:23
![]() |
#14
erstellt: 25. Jul 2011, |
hi ho... also ich höre bei mir lediglich geräusche vom lüfter selber. das sind zum einem geräusche durch luftverwirbelungen die nunmal entstehen und zum anderen die laufgeräusche. wobei es schwer ist diese beiden zu unterscheiden. die eleganteste lösung wäre eine anpassung der firmware, bei der die lüfter um x% gedrosselt werden. der fernseher wird auch noch stunden kein stück warm - da sollte also etwas spiel sein. wobei ich natürlich nicht daran glaube, dass jemals eine dahingehend geänderte firmware released wird. auch schnieke wär ein kleiner µC, ATtiny o.ä., welcher einfach in die leitung des lüfters gehängt wird und die drehzahl etwas drosselt. also wer hängt mal das oszi an die lüfterkabel ? ![]() mfg |
||
Crash-Blue
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#15
erstellt: 26. Jul 2011, |
du kannst ja versuchen Widerstände einzulöten so das etwas weniger Strom beim Lüfter ankommt. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
08:10
![]() |
#16
erstellt: 26. Jul 2011, |
Ich habe mir gestern einen original Lüfter bestellt,wenn der da ist werde ich mir Halter anfertigen und die Lüfter vom Gehäuse abkoppeln. |
||
bothfelder
Inventar |
08:16
![]() |
#17
erstellt: 26. Jul 2011, |
Darf man fragen, was Einer kostet? LG, Andre ![]() |
||
Nick_Nickel
Inventar |
08:28
![]() |
#18
erstellt: 26. Jul 2011, |
Wenn ich ehrlich bin weis ich das nicht. Ich wollte die Rückwand erst abschrauben wenn ich alles zusammen habe. Ich brauche ihn eigentlich nur als Muster zum anfertigen der Halter. Die Gummis zum abkoppeln kann man ja nicht direkt an das Blech befestgen. Diese habe ich bei mir liegen das Gummi ist sehr weich. ![]() [Beitrag von Nick_Nickel am 26. Jul 2011, 08:47 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
08:40
![]() |
#19
erstellt: 26. Jul 2011, |
Manchmal hilft einfach nur Lüfter lösen und wieder "handfest" anschrauben. Andre ![]() |
||
chancenvergeber
Stammgast |
11:09
![]() |
#20
erstellt: 26. Jul 2011, |
Das Entkoppeln wird sicherlich etwas bringen, andererseits glaube ich aber auch, dass die durchlöcherte Rückwand auch zu Verwirbelungen und Geräuschen führt (ein Lüftergitter mit mehr freier Fläche wäre besser).Und der Lüfter an sich ist wahrscheinlich auch nicht der leiseste. Ich kann das leider nicht so gut beurteilen bzw. auseinanderhalten, da ich die Rückwand noch nicht abgenommen habe, deswegen wäre es schön, wenn jemand meine vorigen Fragen beantworten könnte. Anderer Lüfter und Entkoppeln wird wahrscheinlich schon viel bringen. Die Rückwand muss man ja nicht gleich modifizieren. Kennt jemand die Lüfter-Bezeichnung? Bzw. dessen Kenndaten und Maße? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:30
![]() |
#21
erstellt: 26. Jul 2011, |
Ich habe mir einen bestellt,wenn ich ihn habe werde ich es posten(kann aber einige Tage dauern). |
||
Ingo1104
Neuling |
09:12
![]() |
#22
erstellt: 07. Aug 2011, |
Hallo zusammen, hatte letzte Woche auch einen GT30 bei mir zuhause, um ihn ausgiebig zu testen. Mußte ihn leider zurückbringen, weil er einen fetten Grünstich in der Mitte des Panels hatte, den man bei weissem/hellem Hintergrund sehr gut sah. Ansonsten war die Bild-Qualität genial - ohne Frage. Einzig der Lüfter nervte extrem: Deshalb die Frage, hat schon jemand experimentiert, wie man es leiser hinbekommt (vielleicht Rückseite ganz abschrauben, um die Luftverwirbelungen zu vermeiden....)? Ich hatte auch mal Probeweise ein flauschiges Handtuch hinter das Panel an die Rückwand gepinnt, um Schallreflexionen zu reduzieren - war besser, mir aber immer noch zu laut. Warte jetzt auf mein Ersatzgerät und möchte dann direkt eine gute Lösung zu Geräuschreduzierung der Lüfter testen. Also berichtet mal von euren Erfahrungen. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
16:58
![]() |
#23
erstellt: 19. Aug 2011, |
Gestern ist der Lüfter angekommen.Vom PC wird keiner passen der origanal Lüfter ist flacher hat nur 3 Bestigungspunkte und der Stromstecker ist auch anders. Technische Daten. Grösse:90X90 Versorgungsspannung: 10V 0.04A Model:3605FL-09W-S29 |
||
nicx
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#24
erstellt: 30. Okt 2011, |
und gibts hierzu in der zwischenzeit lösungen für geräuschärmere lüfter oder zum beruhigen der vorhandenen? gruss nicx... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAN Adapter für Panasonic TX-P50 GT30 drogba11 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-P50 GW20 Günstig? stahlen am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 8 Beiträge |
Panasonic TX P50 VT30 Festplattenprobleme matz2121 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 9 Beiträge |
FAQ Panasonic P50 GW20 stahlen am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-P50 GW10 summt/brummt/surrt grE2k am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 3 Beiträge |
Fragen zum Panasonic TX-P50 X10 E KillaMilla am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 18 Beiträge |
Panasonic TX P50 VT 30 externe Festplatte mphc am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic TX P50 VT30E Tonausgabe über HDMI matz2121 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P50 ST 33 USB Stick pocotio am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
Unterschiede TX-P50 GW20 und TX-P50 V20 SchlumpfVI am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749