HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic VT50 - technische Frage | |
|
Panasonic VT50 - technische Frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muckmeister
Stammgast |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Hallo zusammen, will mir den 65 Zoll VT50 kaufen und brauche technischen Rat: Ich will Dreambox, Apple TV und Blu Ray Player direkt per HDMI am TV anschliessen. Ich habe ein Denon S-301 System für den Ton,, welches ich auch behalten will, weil ich im Wohnzimmer kein 5.1 aufstellen kann. Der Denon hat aber leider keinen HDMI Eingang, sondern genau einen optischen Eingang. Frage: ich möchte also den TV per Digital Out mit dem Digital Eingang des Denon verbinden. Dann müsste ich doch über den Denon jeweils den Sound vom TV abziehen und verstärken können, also sowohl den TV Ton ( aus der Dreambox) als auch Blu Ray und Musik, die ich per iPad über Apple TV zuspiele. Alle diese Quellen sind wie gesagt über HDMI direkt am TV angeschlossen. Würde ich auch den Ton jeweils über den optical Out des TV an den denon Kriegen, wenn der TV im Standby ist? Danke für eurer Feedback. Bin auch offen für andere Realisierungsvorschäage. |
||||
tom09
Stammgast |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2012, |||
|
||||
Muckmeister
Stammgast |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Danke für den link, da lese ich seit Wochen auch fleißig mit. Zu meiner technischen Frage habe ich da aber keine Antwort gefunden. |
||||
bowieh
Inventar |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Diese Frage wurde sicher schon ein paar mal im VT50 Thread beantwortet: durch den Fernseher kann nur PCM Stereo geschickt werden.
Nein |
||||
hauno
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Hallo! Zuerst einmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung, der 65VT50 ist ein Top Gerät. Ich habe fast genau die gleiche Konfiguration im Betrieb, über HDMI sind Apple TV und der BluRay Player angeschlossen. Über Ethernet greife ich auf meine NAS zu. Als Lautsprecher verwende ich alte, aber immer noch sehr gute B&O Boxen, die leider nur Cinch Eingänge haben. In deinem Fall kannst du den optischen Ausgang des Pana verwenden, beschrieben auf Seite 105 des Handbuchs. Damit wird 5.1 Sound ausgegeben. Liebe Grüße Hauno [Beitrag von hauno am 10. Jun 2012, 14:56 bearbeitet] |
||||
Muckmeister
Stammgast |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Danke an euch für die Antworten. @hauno: funktioniert die tonausgabe über optisch an den optical in des denon auch,, wenn der TV im Standby ist? Ich frage im wesentlichen wegen Musik streamen vom iPad zum Apple TV, welches am HDMI des TV angeschlossen werden soll. Weil zum Musikhören muss der TV ja nicht laufen... Ein 5.1 Signal brauche ich nicht zwingend, weil mein Verstärker nur 2.1 kann, zwar mit Surround Modi zur Simulation arbeitet und für mich und mein Wohnzimmer ausreichend... |
||||
hauno
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Hallo! Ich verwende zwar den optischen Ausgang nicht, aber im Standby wird keine Tonausgabe, weder analog noch optisch funktionieren, der der Pana im Standby nichts über HDMI einliest. Liebe Grüße Hauno |
||||
bowieh
Inventar |
16:08
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2012, |||
War dir mein Nein zu schwammig formuliert ? Der Fernseher muss eingeschaltet sein um ein Signal durchzuschleifen. Du kannst aber über das Menü das Display ausschalten. |
||||
Muckmeister
Stammgast |
16:18
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2012, |||
Danke, bowieh ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Bildseitenverhältnis/Aspect Ratio beim VT50 Franky-Boy am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 53 Beiträge |
Glasscheibe vom VT50 beschichtet? Unexpected am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 3 Beiträge |
Netzwerk & VT50 Pivie am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
TX P50 VT50 Frage zu DVB-S2 MWicke am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 4 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung Kischte am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
Paneltausch ST50<->VT50 ? jochenf am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181