Panasonic TX-P50U30E sehr starkes nachleuchten

+A -A
Autor
Beitrag
geforce5
Neuling
#1 erstellt: 20. Dez 2012, 15:31
Hi, ich habe seit ca. 1,5 jahren den oben genannten plasma und mir viel vor etwa 1 monat folgendes auf:
1. das rtl2 logo ist eingebrannt, es stört jetzt nicht wirklich aber ist ärgerlich, ich schaue nicht viel tv und es kommt ja regelmäßig werbung, deshalb verstehe ich nicht wie das passieren konnte(es ist auf dem grauen hintergrund ut zu erkennen, wie ein schatten. auf weißem hintergrund auch)

2. wenn z.B. PS3 spiele und in menü gehe damit das spiel pausiert und ich mal 3min aufs klo gehe habe ich danach das halbe menü für wenige minuten noch zu sehen, und das beunruhigt mich schon etwas. auch wenn ich im tv im menü war und da einstellungen vorgenommen habe, leuchtet das ganze menü 1-2 minuten nach.

meine einstellungen:
erstmal alles aus, also eco-mode, colour management und so
pixelorbiter: ein
kontrast ca. 75%
helligkeit: ca. 40%
farbe: ca. 60%
bild: kalt

der plasma kam nur 678 euro und das finde ich ganz ok für einen 50 zoll tv, die farben sind geil und das bild klasse, ich möchte ihn so lange wie moglich behalten, aber ihn auch nicht schonen, ist schließlich ein gebrauchsgegenstand. nur es macht paranoid dauernt drauf zu achten dass er nicht mal paar min auf standbild läuft, grade weil ich den PC dran habe darüber viele filme schaue.

meine frage ist jetzt: ist das normal oder hat das panel nen schaden? liegt es an dem hohen kontrast? gibt es eine möglichkleit das nachleuchten zu verhindern und das einbrennen zu erschweren und das ohne die geile bildqualität aufzugeben?
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 23:55
Hallo, du bist nicht der einzige
ich habe dieses Gerät auch seit 1,5 Jahren und bei trat das Problem schon nach einem halben Jahr auf.

Modus Normal
Kontrast +30
Helligkeit +15
Pixel Orbiter immer an, tja trotzdem hat sich bei mir das Pro 7 und RTL 2 Logo eingebrannt.

Habe versucht es mit der Bildlaufleiste, mit ner Wash DVD, ich habe auf volle Pulle Blu-ray geguckt
also Fernseher auf Dynamik, Kontrast auf +60, hat leider nichts mehr geholfen.

War echt enttäuscht, denn es ist nicht mein erster Plasma von Panasonic und mir ist das auch bekannt, das man den Geräten ja erstmal ne einlaufphase gönnen soll.

Den ersten Plasma habe ich 2007 gekauft und bis heute keine Probleme.

Panasonic hat mir aus Kulanz dann ein neues Panel eingebaut, das ist nun fast ein Jahr her.
Geprägt von diesem Einbrenner, war ich noch Vorsichtiger und habe sogar mit der Empfehlung von einem
Servicemitarbeiter, bei dem das Gerät Repariert wurde, die Einstellungen folgender massen vorgenommen.

Modus Normal
Kontrast auf 5, der Kontrast sollte am Anfang nur bis 15 gestellt werden, laut dem Servicemitarbeiter
Helligkeit auf +5
Farbe 30
Farbton Normal
Pixel Orbiter immer an
über ein halbes Jahr die Logos schon raus gezoomt

Blu-ray immer schön auf Dynamik und fast alles ordentlich auf volle Pulle.

Man sollte annehmen, das es für die Einlaufphase mal langen sollte, nur leider habe ich wieder ganz leicht das Pro7, RTL 2 und RTL Logo wieder eingebrannt, wirklich nur sehr leicht aber es ist eingebrannt.
Das Problem bei der Sache, ich habe auch kein bock ewig das Logo raus zu zoomen, ist ja auch nicht sinn und zweck der sache an so einem Gerät. Nur wenn man das nicht macht, wird es sich mit der Zeit immer mehr einbrennen und man kann machen was man will.
Ich finde auch das dieses Nachleuchten an diesem Gerät sehr extrem ist.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Dez 2012, 08:30

*Grummel* schrieb:
Man sollte annehmen, das es für die Einlaufphase mal langen sollte, nur leider habe ich wieder ganz leicht das Pro7, RTL 2 und RTL Logo wieder eingebrannt, wirklich nur sehr leicht aber es ist eingebrannt.
Das Problem bei der Sache, ich habe auch kein bock ewig das Logo raus zu zoomen, ist ja auch nicht sinn und zweck der sache an so einem Gerät. Nur wenn man das nicht macht, wird es sich mit der Zeit immer mehr einbrennen und man kann machen was man will.
Ich finde auch das dieses Nachleuchten an diesem Gerät sehr extrem ist.

Schon einmal etwas von der Overscan-Methode gehört? Eine gute Alternative zum zoomen.
Der ultimative Thread zum Einfahren für G14 (2011) und G15 (2012) - 1
Der ultimative Thread zum Einfahren für G14 (2011) und G15 (2012) - 2
Der ultimative Thread zum Einfahren für G14 (2011) und G15 (2012) - 3

Ich habe auf meinerm 50VT30 bereits 3500 Stunden und ab ca. Stunde 1500 nutze ich selbst die Overscan-Methode nicht mehr. Es gibt (bisher) keine Probleme mit hartnäckigem Nachleuchten und/oder Einbrennen. Selbst auf einem Grün-Testbild sind maximal leichte Schatten (Negativ-Abbilder) erkennbar, die aber wieder von alleine verschwinden.

Ein Punkt stimmt aber. Die Geräte sind seit 2010 mit der G13 empfindlicher geworden und man kann öfters "Ausschuss" erwischen als je zuvor.

Deine Einstellungen bei der Helligkeit +5/+15 kommen mir aber seltsam vor.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2012, 08:34 bearbeitet]
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Dez 2012, 20:28
ja ich kenn die overscan einstellung, die blendet aber die logos nicht aus sondern verschiebt sie nur.

Komisch finde ich auch das die Plasmas angeblich seit 2010 empfindlicher geworden sein sollen, ich dachte sie sollen nicht mehr so empfindlich sein

und was bitte ist an meiner einstellung komisch, immerhin hat mir der Servicemitarbeiter von Panasonic dazu geraten.

Modus Normal
Kontrast 5
Helligkeit + 5

Es ist bei mir ja auch so, das man die Schatten nur bei bestimmten Hintergundfarben sieht, wie bei Grün oder Grau, nur bei mir gehen die Schatten nicht mehr weg.


[Beitrag von *Grummel* am 30. Dez 2012, 21:00 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#5 erstellt: 30. Dez 2012, 22:10
Stellen wir mal gerade einen kleinen Vergleich auf.
Deine Einstellungen sind so, als hättest Du einen Porsche gekauft .
Diesen fährst Du aber nur bis zum zweiten Gang und die Drehzahl wurde auf 1500U/min begrenzt.

Mit anderen Worten:
Du verschenkst genau das, was die Panasonic Plasmas ausmacht. Dein Schwarzwert ist durch die hohe Helligkeit schlecht und und der niedrige Kontrast lässt das Bild flau wirken.

MfG Phoenix
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Dez 2012, 23:02
Also, damit ihr es versteht, diese einstellung wurde nach der reparatur empfohlen, damit das mit dem einbrennen nicht noch mal passiert. Was man doch auch gut verstehen kann.

Wenn ich Blu-ray geguckt habe, hatte ich ne ganz andere einstellungen,

Modus Dynamik
Kontrast bei 30
Helligkeit so um +20

wenn ich Fernseh geguckt habe, habe ich die Einstellungen manchmal auch wieder hoch gestellt und die logos raus gezoomt.

Es geht mir hier auch nicht darum, wie stell ich am besten meinen Fernseher ein, sondern obwohl ich das ganze letzte Jahr immer aufgepasst habe sich trotzdem die logos wieder leicht eingebrannt haben.

Diese Probleme hatte ich bei meinem alten Plasma nicht und da musste ich auch nicht immer so aufpassen.

Ich mein, ich möchte auch mal wieder vernünftig Fernseh gucken können, mit einer vernünftigen einstellung ohne immer am angst haben zu müssen das sich die logos immmer mehr und mehr einbrennen, was nämlich der fall sein wird.

Einfach mal ein beispiel

ich schau fern und habe die einstellung ganz normal
Modus Normal
Kontrast so bei 20
Helligkeit bei 15
Pixel Orbiter auch an
von mir aus auch Overscan

so dann schau ich mal RTL schalte dann mal wärend der Werbung für 2 bis 3 Min um auf SIXX,
wenn ich danach wieder auf RTL schalte, sehe ich mindestens 10 min noch das Logo von SIXX.
Das hatte ich bei meinem alten Plasma nicht und dieser TX-P 50U 30E hat mehr als die einlaufphase hinter sich und trotzdem noch so heftiges nachleuchten.

Allein dieses heftige nachleuchten kann doch schon nicht normal sein.


[Beitrag von *Grummel* am 30. Dez 2012, 23:05 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Dez 2012, 23:24

*Grummel* schrieb:
Modus Dynamik
Kontrast bei 30
Helligkeit so um +20 .

Das ist nicth normal.

*Grummel* schrieb:
ich schau fern und habe die einstellung ganz normal
Modus Normal
Kontrast so bei 20
Helligkeit bei 15.

Das ist nicht normal.

*Grummel* schrieb:
so dann schau ich mal RTL schalte dann mal wärend der Werbung für 2 bis 3 Min um auf SIXX,
wenn ich danach wieder auf RTL schalte, sehe ich mindestens 10 min noch das Logo von SIXX.

Das ist nicht normal.

Servus
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Dez 2012, 23:31
aha was ist denn normal
fredman
Stammgast
#9 erstellt: 30. Dez 2012, 23:38
Bei meinem VT50 Helligkeit zwischen -2 und +2. Ich weiß nicht, ob dein Fernseher damit vergleichbar ist.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 30. Dez 2012, 23:48
In Kino, True Cinema: Helligkeit 0 (eventuell -1 bis +1)
In Normal Mode: Helligkeit 0 (eventuell -3 bis +3)
Nachleuchten des Logos maximal 2 Minuten, aber sicher keine 10 Minuten sichtbar aus normaler Sitzentfernung, z.B. 2 Meter bei 50 Zoll.

Wenn Du so extreme Helligkeiten einstellst, sind entweder Deine Zuspieler falsch eingestellt, bzw. fehlerhaft oder Deine Wahrnehmung ist gelinde gesagt "seltsam".
Mit dem Parameter Helligkeit stellt man den Schwarzpunkt ein. Der Wert 0 ist die Neutralstellung für einen sich an die Standard haltenden Zuspieler. Das gilt auch für den internen Tuner.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2012, 23:49 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 30. Dez 2012, 23:50

fredman schrieb:
Bei meinem VT50 Helligkeit zwischen -2 und +2. Ich weiß nicht, ob dein Fernseher damit vergleichbar ist.

Der UT30, VT30, VT50 haben alle die gleiche Skalierung. Mittelstellung = 0 = Neutralstellung bei Normzuspieler
Da einige Modi wie Normal und Dynamisch keinen konstanten Schwarzpunkt haben, muss hier durchaus ein wenig nach Geschmack variiert werden. KIno und True Cinema habem einen konstanten Schwarzpunkt. Daher sollte es hier keine bis kaum Abweichungen geben.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2012, 23:53 bearbeitet]
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Dez 2012, 23:54
es geht hier immer noch um einbrenner
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Dez 2012, 23:59
und ich habe meine helligkeit erst jetzt so hoch eingestellt wegen der einbrenner, ich dachte so bekomm ich sie schnell wieder weg, scheiß auf den schwarzwert darum geht es mir hier doch gerade gar nicht.

und den Kontrast habe ich nur bis +5 eingestellt weil der servicemitarbeiter von panasonic mir dazu geraten hat damit es mit dem einbrennen nicht mehr passieren kann. Der wert sollte laut dem typ unter 15 bleiben und ich wollte da ganz vorsichtig sein und bin +5 geblieben.
*Grummel*
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 31. Dez 2012, 00:00
im übrigen ist meine wahrnehmung sehr gut, man muss nicht ausfallend werden, geht ja gar nicht.

Sonst komm her und überzeug dich selber
norbert.s
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 31. Dez 2012, 00:17

norbert.s schrieb:
...oder Deine Wahrnehmung ist gelinde gesagt "seltsam".

Wenn das für Dich ausfallend ist, dann entschuldige ich mich dafür.
Seltsam ist es aber weiterhin für mich, wenn jemand solche Helligkeiten einstellt.

Und wie ich bereits geschrieben habe ist das von Dir beschriebene extreme Nachleuchten nicht normal.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dich an den Service zu wenden. Eventuell wird Dein Panel innerhalb der Garantie erneut getauscht.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 31. Dez 2012, 00:20 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#16 erstellt: 31. Dez 2012, 11:49
@grummel:

Du bist/warst hier in einem Forum, in dem Dir gerne geholfen wird. Deine Einstellungen, selbst die von Panasonic Empfohlenen Einstellungen sorgen dafür, dass das Bild nicht besser aussieht, als bei einem gebrauchten Gerät von Anno Tuck.

Deine heftigen Einbrenner deuten auf einen Defekt an Deinem Gerät hin und sind ein Fall für den Service.

Im übrigen ist Norbert.s einer der kompetentesten Experten hier und hat sich, meiner Meinung nach, noch nie im Ton vergriffen und und diesem Fall schonmal gar nicht!


Solltest Du hier zufällig nochmal mitlesen, 'darfst' Du Dich gerne wieder anmelden.

MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 31. Dez 2012, 11:50 bearbeitet]
geforce5
Neuling
#17 erstellt: 14. Jan 2013, 17:26
also hier nochmal meine werte in zahlen

modus: spiel
kontrast: 46
helligkeit: -6
farbe: 54
schärfe: 5
farbton: kühl

der overscan ist natürlich aus, ich finde das bild damit unscharf und ich schaue ja auch nicht fern um nur 80% zu sehen.

das ganze öko-gedöns war auch immer aus.

und wie schon gesagt, ich habe neben dem einbrennen, was man ja nie im normalen betrieb sieht, da ja nie komplett weiße oder graue bilder auftauchen, ein extremes nachglühen bei PS3 spielen und das macht mir schon bisl angst. nachglühen ist ok, aber was ist wenn ich doch mal 30min standbild habe und dann das komplette menü eingebrannt ist?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-P50U30E Erfahrungen
wackaman am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2015  –  386 Beiträge
Panasonic TX-P50U30E
jean_k am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
panasonic tx-p50u30e - firmware update?
devilsown am 27.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  11 Beiträge
tx-p50u30e wandhalterung
old_juergen am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  10 Beiträge
Frage zum Tx-P50U30E
serioussame am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  4 Beiträge
Unterschied TX-P50S20E und TX-P50U30E
Icecube am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  9 Beiträge
P50U30E
shigi76 am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  5 Beiträge
eure optimalen Einstellungen TX-P50U30E
SpeedyDL am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  5 Beiträge
Panasonic Viera TX-P50GW30 vs. TX-P50U30E vs. TX-P50UT30E
novyy am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  10 Beiträge
PX80 und nachleuchten bzw. einbrennen
Yovengo am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149

Hersteller in diesem Thread Widget schließen