HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der neue ZT60 Info+Sammelthread "ALT" ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 Letzte |nächste|
|
Der neue ZT60 Info+Sammelthread "ALT" (gutes Gerät & fast ein Kuroersatz für Kuro-9G-Bes...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
alex0112
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1267
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Werden beim Shootout, wirklich beide ZT Geräte 60" und 65" antreten?
|
||||||
Warrior668
Inventar |
16:45
![]() |
#1268
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Angekündigt sind er 65ZT60 und der 65VT60: ![]() |
||||||
|
||||||
dogfight76
Stammgast |
16:58
![]() |
#1269
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Nehme an "fürchten" weil es den 65" nicht in D geben wird ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
20:12
![]() |
#1270
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Muppi, Ich habe beide Geräte zu Hause (PioLX-5090H & Pana TX-P65VT50E) Wenn du mit "Gesamteindruck" Dinge wie Design, Netzwerkfähigkeiten / I-Net / Smartfunktionen & 3-D meinst, da haste sicherlich recht. Was das Bild angeht, leider nicht, wie gesagt habe beide Geräte daheim und kann daher gut vergleichen. Was den Schwarzwert angeht muss ich sagen das der VT schon gar nicht mal so weit weg vom Kuro ist, der ist wirklich gut. Wo der VT aber total abkackt ist die Helligkeit, resp. Leuchtstärke. Der Kuro kann es irgendwie eine Spur "brillianter" ... sowas lässt sich halt schwer in Worte fassen. Auch die (werksseitige!) Farbdarstellung / Voreinstellung finde ich bei den Kuros gelungener. Ich finde die wirken "natürlicher" als die Panas ... ![]() Gruß, ViSa |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:26
![]() |
#1271
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Und das Noise stört Dich nicht? |
||||||
+Bladerunner+
Stammgast |
22:24
![]() |
#1272
erstellt: 04. Mai 2013, |||||
Also beim AVForum Test ist der VT60 heller als der Kuro und der Zt gleich hell. Wobei der Zt dem Kuro fast schon zu aehnlich ist, ein bissl heller hätte er schon sein dürfen. Aber in 5 Tagen ist der Shootout und dann wissen wir alles. Waer schon schoen, wenn der Zt hält was er verspricht....sonst waer mir echt zum Heulen zumute. Es geht nicht darum, ob der Kuro geschlagen wird, sondern dass wir noch mal einen guten Plasma kriegen ( nicht jeder hat einen Kuro) bis Oled alles aendert. |
||||||
V._Sch.
Inventar |
06:18
![]() |
#1273
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Der Kuro ist schon lange Geschichte. Er war lange Zeit der beste Plasma den es am Markt gegeben hat. Es wird nie wieder einen Plasma geben, der die Geschichte des Kuros wiederholen kann. Nicht weil Panasonic das nicht schaffen würde, nein es ist der Oled, der alle anderen Fernseher in Rente schickt. Alles nur eine Frage der Zeit. |
||||||
sixthelement
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1274
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Ich würde es anders formulieren, "der Kuro hat Geschichte geschrieben" ;-) Was mir immer wieder auffällt in den Foren, diejenigen de sich darüber freuen, daß der Kuro eventuell nach so vielen Jahren übertroffen wird haben gar keinen Kuro ;-( eigentlich sollten sich doch die Kuro Besitzer freuen, daß sie endlich upgraden können ;-) Lg |
||||||
roadster4ever
Stammgast |
08:51
![]() |
#1275
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
So isses ![]() ![]() Wenn ich das gemacht hätte würde ich jetzt ganz entspannt auf OLED warten... So, bin ich dann jetzt doch auf der Suche nach einer "Überbrückungsfernseher" mit 65 Zoll für mich und 3d für die Kinder ![]() SCHADE, dass es den ZT60 - bei UNS - nicht in 65 Zoll gibt, dann wäre es wohl meiner geworden... So wird es vielleicht der VT60 in 65 Zoll ![]() ![]() ![]() Mal sehen was der shootout ergibt ![]() LG Max |
||||||
OGON54
Stammgast |
09:27
![]() |
#1276
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Im Sony Forum Klagen die ersten Besitzer vom W805 schon über DSE und Banding ! Der bzw. der W905 wäre meine Alternative gewesen , wenn Plasma dieses Jahr nichts für mich ist. MfG |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#1277
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
LCD wird halt auch nicht mehr besser. Die Hersteller stehen unter Druck und können nicht jedes 4. Gerät rausnehmen weil es Clouding oder DSE hat.
ich habe schon immer gesagt dass auch Helligkeit mitentscheidet ist. Schwarzwert ist sehr wichtig bei dunkleren Bildern, bei sehr hellen Bildern nützt der beste Schwarzwert so gut wie gar nichts wenn die Pixel nicht kräftig leuchten. Nur beides zusammen gibt für mich ein realistisch wirkendes Bild. Manchen blendet das zu sehr, aber ich weiß was mich mit OLED erwartet. |
||||||
Muppi
Inventar |
09:47
![]() |
#1278
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Ich meinte den bildlichen Gesamteindruck und da sehe ich den Kuro nicht mehr vorne. Selbst der Kuro ist nicht perfekt und hatte diverse "Macken", wie man in den Pio-Threads immer nachlesen konnte. Selbst mein V10 mußte sich nicht mehr hinter dem Kuro verstärken, leider gab es dann diese unsägliche Spannungserhöhung, aber bezüglich Leuchtstärke, Bewegungsdarstellung und Bildnatürlichkeit war der V10 immer sehr gut. ![]() |
||||||
OGON54
Stammgast |
10:03
![]() |
#1279
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Da ich mich als Laie mit den ganzen Messdaten usw. nicht auskenne, können da die "Experten" hier im Forum schon einschätzen, ob die VT60 Serie von der Leuchtstärke besser als die VT50 Serie ist? Noch besitzen wir einen 46"PZ85, der ist diesbezüglich wohl sehr gut. Wir wollen auf min. 55" wechseln. MfG OGON |
||||||
wanderwolke
Inventar |
11:03
![]() |
#1280
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Naja dieses Jahr scheint es wohl anders zu sein. Zumindest bei Samsung bei der F LED Serie gibt es wohl kein Clouding, DSE mehr. Schreiben zumindest die ersten Besitzer im Samsung Forum. Der Sony W905 ist nach den ersten Test wohl auch so ziemlich davon befreit. Konnte mir jetzt am Samstag beim MM Markt den 8590 in 64 Zoll anschauen. Tatsächlich dachte ich im ersten Moment es sei ein LED gewesen, von der Helligkeit her. Leider war der komplett verstellt. Viel zu grell eingestellt. Was mir auf viel war Kantenflimmern. Und ab und zu leichte unschärfen bei der Bildbewegungsdarstellung. Trotzdem hat er vom Bild her einen besseren Eindruck gemacht als die LED Konkurrenz. ![]() |
||||||
wanderwolke
Inventar |
11:10
![]() |
#1281
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Der VT60 ist ein bisschen heller als der VT50. Der größte Vorteil ist aber beim VT60 das der Prof Modus nicht mehr beschränkt in der Helligkeit ist wie beim VT50. Aber mach dir kein Kopf, der VT60 bietet genügend gesamt Helligkeit auch bei Tageslicht. ![]() [Beitrag von wanderwolke am 05. Mai 2013, 11:13 bearbeitet] |
||||||
ViSa69
Inventar |
13:39
![]() |
#1282
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Darf ich fragen woher du dein Wissen - bzw. Bildeindruck her hast ? Besitzt du einen Kuro oder Freunde von dir ? Ist wirklich nicht böse gemeint aber allein zwischen dem Kuro und dem V10 dürften Welten liegen ... Natürlich sind solche Themen fast nur Kontrovers zu diskutieren, aber diverse Macken beim Kuro ? Welcher Natur ? Bildtechnisch ? Was ich (Bildtechnisch) zum Pio sagen kann ist bisher folgendes: 1.Der größte Nerv-Faktor (Bildtechnisch) beim Kuro war/ist der schleichende Rotstich der bei Schwarz auftritt, dieser kann mit einer selbsterstellten Software eines findigen users via Spannungsabsenkung behoben werden. 2. Bewegungsdarstellung bei Kameraschwenks mit Neigung zum leichten "Verschmieren" des Bildes. Die Macke ist zweifelsohne vorhanden jedoch im direkten Vergleich zum 50Hz-Bug der Panasonics Jammern auf allerhöchstem Niveau. Der 50Hz-Bug nervt da deutlich stärker. Was ich (Bildtechnisch) zum Pana VT sagen kann ist: 1. 50Hz-Bug. Der stört doch wesentlich stärker als ich dachte. 2. Die Schwache Helligkeit, die Tagesnutzbarkeit ist wirklich Grenzwertig. Auch bin sehr gespannt wie sich der ZT machen wird, wenngleich ich ihn mir defintiv nicht kaufen werde. Erstmal wäre er 5" kleiner und es ist finanziell ein zu hoher Verlust für mich da ich mir erst im Dez. letzten Jahres meinen 65erVT gekauft habe. Wenn man sich die Gebraucht/ Inzahlungsnahmepreise ansieht würde ich da richtig Geld verbrennen ... ![]() Schaun mer mal ... Gruß, ViSa ![]() |
||||||
+Bladerunner+
Stammgast |
13:57
![]() |
#1283
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Hab den F8000 im Schlafzimmer als Zweit-TV Superbild am Tag. Am Abend musst Du mit dem Backlight auf 7 oder 8 von 20 runter, damit die Ausleuchtung gleichmaesig ist, darüber gibt es sichtbare Aufhellungen in den unteren Ecken (bei allen gleich) fuer einen Edge LED aber sehr gut. Wenn Du bei gedimmter Zimmerbeleuchtung schaust: Bei kontraststarken Filmen ist der Eindruck auch dann gut, bei Nachtszenen wirkt aber mein 7 Jahre alter Plasma etwas besser, gegen die neuen Plasma ist er dann chancenlos. Hängt also von den Vorlieben ab. Bin zufrieden, aber ins Wohnzimmer kommt nochmals ein Plasma ( dann kann ich abwechselnd über zu wenig schwarz (Led) und zuwenig hell (Plasma) noergeln ![]() Allerdings kann mein alter Plasma zuhause auch durchaus hell, mal sehen wie das beim neuen wird. Den Eindruck beim MM kannst uebrigens sofort vergessen: Der F8000 ist dort super schwarz, daheim im dunklen Zimmer sieht er völlig anders aus ( da erleuchtet er selbst bei 99% schwarzem Schirm ( bei vollschwarz schaltet er ab) das Zimmer, unglaublich, wie empfindlich das Auge ist. Und auch der Blickwinkel ist am Abend sehr klein, wenn Du das Backlight nicht voll aufdrehst ( Farbveränderungen zum Rand hin). Aber trotzdem guter LED, hoffe das hilft weiter. |
||||||
daniel.2005
Inventar |
13:59
![]() |
#1284
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Es gibt halt nicht den perfekten Fernseher. Und in einem Forum wie diesem, wo die meisten sich sehr für die Technik interessieren wirst du keinen Thread bzw. kein TV Gerät finden, wo nix negatives berichtet wird. Die Ansprüche sind sehr hoch und die meisten haben sehr viel Technik Wissen. Man muss immer abwägen, wieviel positives wird im Gegenzug auch berichtez und sich selbst ein Bild dann machen. |
||||||
OGON54
Stammgast |
14:15
![]() |
#1285
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
[quote="daniel.2005 (Beitrag #1284)"][quote="OGON54 (Beitrag # MfG[/quote] Es gibt halt nicht den perfekten Fernseher. Und in einem Forum wie diesem, wo die meisten sich sehr für die Technik interessieren wirst du keinen Thread bzw. kein TV Gerät finden, wo nix negatives berichtet wird. Die Ansprüche sind sehr hoch und die meisten haben sehr viel Technik Wissen. Man muss immer abwägen, wieviel positives wird im Gegenzug auch berichtez und sich selbst ein Bild dann machen.[/quote] @daniel Da gebe ich Dir recht, den perfekten TV wird es wohl nie geben. Man wird wohl immer einen Kompromiss eingehen müssen. Durch Wissen und Erfahrung anderer hier im Forum und deren Berichte ,konnte ich auch schon einige Modelle für mich ausschließen, die für einen Kauf in frage kämen. Das ist sehr hilfreich, aber letztendlich nimmt einem die Entscheidung keiner ab. MfG OGON [Beitrag von OGON54 am 05. Mai 2013, 14:16 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
15:15
![]() |
#1286
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
@Visa69 Nochmal die Frage: Bemerkst Du das gegenüber Samsung und Panasonic starke PWM-Noise in den mittleren bis hohen IRE-Bereichen nicht? |
||||||
Muppi
Inventar |
15:23
![]() |
#1287
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Den V10 habe ich mir "damals" ausgiebig bei meinem Händler neben dem 5090 angeschaut und ganz ehrlich, von Welten kann mal überhaupt keine Rede sein. Der V10 hat eine erstklassige Leuchtkraft und Bewegtbilddarstellung, mein Kumpel, der einen Samsung LED hat, ist immer begeistert wenn er schonmal bei mir Fußball schaut. Wäre der V10 nicht von der unsäglichen Spannungserhöhung betroffen und ein paar Zoll größer mit 3D, würde ich den behalten bis OLED soweit ist. ![]() |
||||||
roadster4ever
Stammgast |
15:24
![]() |
#1288
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Es heisst ja immer tröstend: "Ach Schatz, Größe spielt doch keine Rolle..".. ![]() Ich will aber einen größeren.... Fernseher! ![]() Mal schauen ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
15:37
![]() |
#1289
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
![]() |
||||||
Nui
Inventar |
15:44
![]() |
#1290
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Für mich liegen welten zwischen einem 42GW10 und 50STW50. Und es würde mich stark wundern, wenn ich den Unterschied zwischen 50STW50 und 50GTW60 nicht ebenfalls als sehr deutlich empfinden würde. Im dunkeln natürlich ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
15:44
![]() |
#1291
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Meßwerte haben mich eher immer wenig tangiert, wichtig war und ist für mich der Eindruck des Sehens und Erlebens und es geht nicht ausschließlich nur um einen SW. ![]() Dazu muß ich aber auch explizit festhalten, ich schaue immer mit einer schwachen Hintergrundbeleuchtung, im stockdunklen Raum wird es wohl anders aussehen. Das die neuen Generationen das noch besser machen, obwohl ich persönlich den VT20 und VT30 nicht wirklich besser fand weil zu dunkel, steht natürlich außer Frage, aber es sind eben keine Welten.Jetzt muß ich halt schauen wie sich der VT60 macht oder ob es doch ein LED wird, denn auf starkes Nachleuchten und Einbrennen habe ich überhaupt keine Lust mehr. ![]() [Beitrag von Muppi am 05. Mai 2013, 15:50 bearbeitet] |
||||||
wanderwolke
Inventar |
17:22
![]() |
#1292
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
@ Bladerunner+ danke für die Info ![]() |
||||||
daniel.2005
Inventar |
17:40
![]() |
#1293
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Naja Welten ist auch so ne Sache, je nachdem wie man das für sich selbst definiert. Habe damals auch gesagt, vom pz85 46" zu vt50 65" da wären Welten. Es war aufjedenfall ein großer Wow Effekt, aber Welten eher nicht. Als ich von einer kleinen Sony Röhre auf den pz85 in damals sehr sehr großen 46" umgestiegen bin samt HD Receiver- ja das waren Welten. Trotzdem ist der Kuro schon eine Sache für sich. Und ein sehr sehr guter Schwarzwert wie ihn ein vt50 vt60 und noch besser Kuro hat, bewirken Wunder in Sachen Kontrast und Tiefenwirkung. Habe das auch erst richtig begriffen bzw. eingesehen, als ich den vt50 zu Hause hatte. |
||||||
ViSa69
Inventar |
17:45
![]() |
#1294
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Ich verstehe nicht wovon du redest ... ? ![]() Was auch immer PWM-Noise sein mag ... ich nehme das nicht wahr. Weder beim Pio noch beim Pana. Gruß, ViSa |
||||||
Nui
Inventar |
17:57
![]() |
#1295
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Bei welchem Sitzabstand? Das pwm-noise ist das rauschen, was durch die pwm-ansteuerung erzeugt wird und daher z.B. auch bei Standbildern vorhanden ist ![]() |
||||||
daniel.2005
Inventar |
18:15
![]() |
#1296
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Ich konnte es merklich reduzieren indem ich die Helligkeit um 1 bzw. 2 Punkte nach unten korigiert habe. |
||||||
OGON54
Stammgast |
18:39
![]() |
#1297
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
[quote="daniel.2005 (Beitrag #1293)"]Naja Welten ist auch so ne Sache, je nachdem wie man das für sich selbst definiert. Habe damals auch gesagt, vom pz85 46" zu vt50 65" da wären Welten. Es war aufjedenfall ein großer Wow Effekt, aber Welten eher nicht. Als ich von einer kleinen Sony Röhre auf den pz85 in damals sehr sehr großen 46" umgestiegen bin samt HD Receiver- ja das waren Welten. @daniel Bei mir war der Umstieg auf den PZ85 von einer Röhre von Panasonic TX-36PF10F . Das war ein Monster, 78 kg !!!! Sichtbare Diagonale 86cm. Ich glaub die grösste Röhre die es damals zu kaufen gab. Ohne Reparatur war jetzt nach knapp 15 Jahren schluss. Hat als 2. TV also noch gute Dienste geleistet. OGON |
||||||
mentox76
Inventar |
18:40
![]() |
#1298
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Beim 5090H ist es durch einstellen sehr zu reduzieren so dass es kaum auffällt (Edit: PWM-Noise) ... ich habe diverse Panasonics und auch zwei Samsung Plasmas hier im diekten Vergleich gehabt.. und ich bin doch sehr amüsiert wenn ich hier lesen kann wie versucht wird den Kuro nieder walzen, gleichzeitig die anderen Hersteller und deren älteren Produkte zu loben ... lustig. ![]() Den STW50 habe ich hier als Dauergast und ich musste doch da gerade sehr lachen.. ![]() Wenn alles gut geht ist der ZT60 ja doch mal ein Kracher und ich kann den Kuro hier einmotten... mir fehlt auch die Diagonale etwas und naja... 3d. [Beitrag von mentox76 am 05. Mai 2013, 18:44 bearbeitet] |
||||||
driebolb
Stammgast |
19:04
![]() |
#1299
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Habe mir auch gedacht, was is'n hier los, aber jetzt ist ja die Welt wieder gerade gerückt worden! |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#1300
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
und was ist beim Kuro jetzt besser als beim VT50 außer Helligkeit und 50Hz/FC Bug? |
||||||
driebolb
Stammgast |
19:56
![]() |
#1301
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Es geht eher um die G10 ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:01
![]() |
#1302
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
[Beitrag von MarcWessels am 05. Mai 2013, 20:03 bearbeitet] |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#1303
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
aber mentox hat seinen Kuro ja mit dem STW50 verglichen, daher würde mich aus Neugier interessieren was bei ihm nach wie vor besser ist. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:09
![]() |
#1304
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
P.S.: Der ZT60-Test auf hdtvtest.co.uk steht kurz bevor! ![]() |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#1305
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
bin mal gespannt wie da die Helligkeitsmessung ist und ob der Schwarzwert wirklich so gut ist, auf avforums scheint nicht immer Verlass (siehe GT60). |
||||||
ViSa69
Inventar |
20:13
![]() |
#1306
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Das reicht auch dicke ! Der 50-Hz-Bug hat für mich einen extremen Nerv-Faktor, allein wenn es Panasonic gelingen sollte den auszumerzen hätten Sie schon viel erreicht. Die fehlende Leuchtstärke schwächt auch den Kontrast, vom Tagesgebrauch mal ganz zu schweigen ... ![]() Ausserdem empfinde ich die werksseitige(!) Farbdarstellung der Kuros viel natürlicher. Und bitte nicht das Kalibrierungsthema hier jetzt nennen, ich weiß welche Verbesserungen da noch drin sind, aber auch die Kuros kann man kalibrieren ! Es geht mir um die Werksseitig eingestellte *Farbabmischung*, die ist wirklich sehr gelungen. Denk' bitte auch daran das die Kuro-Entwicklung bereits 2008 begraben wurde, sich seit 5 Jahren auf dem TV-Thron zu halten ist in der Branche eine Ewigkeit. Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 05. Mai 2013, 20:14 bearbeitet] |
||||||
frsa
Inventar |
21:01
![]() |
#1307
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
Der Kuro war schon gut. Und wenn man bedenkt das Pioneer schon vor 5 Jahren so eine Qualität abgeliefert hat, ist das schon beachtlich. ![]() Den Umstieg auf den VT50 würde ich im Gesamteindruck als mindestens gleichwertig betrachten. Es gab Vor.- und Nachteile auf beiden Seiten. Der größte Nachteil beim Pio war allerdings das "Surren". Dagegen ist der Pana flüsterleise. Und jetzt freue ich mich auf den ZT. ![]() |
||||||
OGON54
Stammgast |
21:07
![]() |
#1308
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
![]() Mal was für die "Streithähne" hier. Ab 2.00 min. was für Euch. ![]() [Beitrag von OGON54 am 05. Mai 2013, 21:08 bearbeitet] |
||||||
AcidChris
Stammgast |
23:50
![]() |
#1309
erstellt: 05. Mai 2013, |||||
??? Bei mein KRP600 hat nix gesurrt, den VT50 hingegen hab ich aufgrund der nervigen Lüfter ohne Pömpelmod oder sonstiges zurück gebracht. Das ging mal garnicht. |
||||||
frsa
Inventar |
07:43
![]() |
#1310
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Ich hatte den 5090H. Und dieser hat gesurrt. |
||||||
inthehouse
Inventar |
07:54
![]() |
#1311
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Guten Morgen,
Heißt das jetzt, das alle so wie bei dein ex Gerät surren ? ![]() Die neuen Pana´s sollen doch auch surren. Na und, kommt doch nur auf die Lautstärke des Surrens an. |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#1312
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
hört das denn mit dem Kuro eigentlich nie auf? ![]() der Kuro war ein teures Gerät und gibt es neu längst nicht mehr zu kaufen. Aber keine Sorge, ich bin mir sicher dass spätestens der letzte Panasonic Topplasma den Kuro schlagen wird, wenn es der ZT60 noch nicht schaffen wird. Das bezweifle ich zwar, aber ihn gibs ja fast gar nicht zu kaufen. Der VT70 wirds packen. |
||||||
frsa
Inventar |
08:06
![]() |
#1313
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
@inthehouse Natürlich surren alle. Hab doch geschrieben das der Pana gegenüber dem Pio flüsterleise "surrt". Hätte auch schreiben können das der Pio stellenweise sehr störend gesurrt hat. Wollte hier den Pio übrigens überhaupt nicht schlecht machen. Bereue immer noch, das ich ihn nicht als Zweitgerät behalten habe. |
||||||
burkm
Inventar |
09:04
![]() |
#1314
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Wundert mich aber immer noch, dass hier von Nachfolgenerationen der jetzigen Panasonic Plasmas "geträumt" wird, obwohl Panasonic bereits - mehrmals - offiziell (Pressemitteilung) klargestellt hat, dass Research & Development für Plasma-TVs bereits dieses Jahr eingestellt wurden und die Werke, die Plasma Ferneher prodizieren, spätestens 2014 geschlossen werden, somit die jetzige Generation offiziell die Letzte ist. |
||||||
frsa
Inventar |
09:15
![]() |
#1315
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Audiovision hat in der aktuellen Ausgabe berichtet, das Panasonic weiter an Plasma entwickelt. Sogar 4k Plasmas wurden genannt. |
||||||
burkm
Inventar |
09:20
![]() |
#1316
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Stellt sich die Frage, wer recht hat, der CEO von Panasonic und dessen Pressesprecher oder ein deutsches Magazin. Die Nachricht war ja erst kürzlich und weltweit in allen möglichen Magazinen und Veröffentlichungen zu lesen... Schließlich wurde diese Entscheidung ja nach reiflicher Überlegung seitens der Geschäftsleitung von Panasonic getroffen und war bereits schon einige Zeit im Vorfeld in diversen Medien diskutiert worden, weil schon von verschiedenen Seiten (gute unterrichtete Kreise) kolportiert und von den Aktionären gefordert worden war. Ausschlaggebend dafür war und ist die bekannt schlechte finanzielle Situation, in der sich Panasonic schon seit einiger Zeit befindet und dass dieser Geschäftszweig schon seit Jahren bei Panasonic nur Verluste (rote Zahlen) produziert und damit ein Zuschussgeschäft ist. [Beitrag von burkm am 06. Mai 2013, 09:52 bearbeitet] |
||||||
frsa
Inventar |
09:27
![]() |
#1317
erstellt: 06. Mai 2013, |||||
Tja wer weiß..... Aber ich gebe auch mehr auf die offizielle Aussage. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Augsburg: Wer kalibriert unseren ZT60 ? surfer.girl am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 5 Beiträge |
ZT60 gegen OLED ersetzen? FireFly24 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 4 Beiträge |
Panasonic ZT60 Probleme Patryk_k am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 6 Beiträge |
TH-50PX700E / 720E Sammelthread pitsuburu am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread frsa am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 3028 Beiträge |
VTW60 / ZT60 ISF-Kalibrierung in Baden Württemberg Knuffel30 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 85 Beiträge |
TH-42 PZ 85 Sammelthread DerLipper am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 516 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference chris_0549 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 25 Beiträge |
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb monstermoviewatcher am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
Pana ZT60 welchen AVR habt ihr? tommybe21 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.781