HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||
Autor |
| |
darkphan
Inventar |
10:31
![]() |
#20152
erstellt: 14. Aug 2017, |
Der Panasonic-Service kann dir anhand der Seriennummer sagen, ob das Lüfter-Kit verbaut ist. Das Kit schafft ein wenig Abhilfe, aber nicht völlig.
[Beitrag von darkphan am 14. Aug 2017, 10:34 bearbeitet] |
||
phoenix0870
Inventar |
07:41
![]() |
#20153
erstellt: 15. Aug 2017, |
Bei meinem VT50 hatte der Filter etwas gebracht. Mir kam es so vir, als wurde das LpdterGeräusch niederfrequenter und damit für mich persönlich angenehmer und leichter zu ignorieren. An der Kaurheit dürfte sich aber tatsächlich nichts geändert haben. |
||
|
||
Jerry32
Stammgast |
20:03
![]() |
#20154
erstellt: 17. Aug 2017, |
das Thema war bestimmt schon hier behandelt, Ich schaue ab und zu Amazon Prime Filme und Serien aber was mich stört ist die bescheidene Bildqualität, das Bild ist immer zu Dunkel - Liegt das an der Übertragung? |
||
Nudgiator
Inventar |
20:48
![]() |
#20155
erstellt: 17. Aug 2017, |
Dann paßt was an der Einstellung nicht. Bei mir schaut Prime besser aus, als Sky HD. Nur BD und UHD sehen noch besser aus. |
||
Milchkaffee
Inventar |
21:25
![]() |
#20156
erstellt: 17. Aug 2017, |
Über welches Gerät nutzt du denn Prime? |
||
Nudgiator
Inventar |
21:29
![]() |
#20157
erstellt: 17. Aug 2017, |
UHD-Player Samsung K8500. |
||
thomasha
Stammgast |
22:27
![]() |
#20158
erstellt: 17. Aug 2017, |
Mit dem FireTV-Stick sind die Filme auch zu dunkel. Würde mich auch mal interessieren, woran das liegt. Ich hab es auf Amazon geschoben, da sonst bei allen anderen Quellen (SAT-Receiver, Blu-ray Player, eingebauter Tuner etc.) alles ok ist. |
||
Jerry32
Stammgast |
17:30
![]() |
#20159
erstellt: 18. Aug 2017, |
Über meinen Sat receiver Solo 2 ist das Bild echt top - aber Amazon Prime ist wirklich zu dunkel. Ich hätte gedacht, dass durch die W-LAN Übertragung nicht die volle Bandbreite Übertagen wird. Am Stick habe ich 60Hz 1080p ausgewählt, viel mehr Optionen gibt es nicht. |
||
BigBubby
Inventar |
17:37
![]() |
#20160
erstellt: 18. Aug 2017, |
Du musst beim Amazone Prime auf den vollen RGB Bereich umstellen. Das Problem hatte ich auch. |
||
Nudgiator
Inventar |
17:44
![]() |
#20161
erstellt: 18. Aug 2017, |
Ich nutze bei mir immer 16-235 am TV und dem K8500, auch bei Amazon Prime. |
||
BigBubby
Inventar |
17:50
![]() |
#20162
erstellt: 18. Aug 2017, |
Am Yamaha AVR musste ich auf Full Stellen. Am Marantz jetzt ist es auch 16-235 |
||
Jerry32
Stammgast |
17:53
![]() |
#20163
erstellt: 18. Aug 2017, |
Du musst beim Amazone Prime auf den vollen RGB Bereich umstellen. Das Problem hatte ich auch Dumme Frage, wo kann ich das einstellen? |
||
BigBubby
Inventar |
18:02
![]() |
#20164
erstellt: 18. Aug 2017, |
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Du musst den HDMI Eingang am TV auf Full RGB Bereich umstellen. Beim Amazon Fire TV kann man es leider nicht umstellen. Genau wie man leider kein 24p einstellen kann, aber das ist ein anderes Thema. |
||
Nudgiator
Inventar |
18:08
![]() |
#20165
erstellt: 18. Aug 2017, |
Ich finde es äußerst merkwürdig, daß der FireStick dann 0-255 ausgibt. Das wär ein PC-Signal und entbehrt jeglicher Logik für Filmmaterial. |
||
BigBubby
Inventar |
18:27
![]() |
#20166
erstellt: 18. Aug 2017, |
Man kann ihn auch an PC Monitore benutzen. Der Stick erkennt selbst, was dort ankommt. Irgendwie hatte er beim alten Yamaha wohl nicht die TV Erkennung abbekommen und daher ist er davon ausgegangen, dass es ein PC ist und voll RGB ausgegeben. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#20167
erstellt: 18. Aug 2017, |
Wer den Fire TV Stick als Patterngenerator genutzt hat, der kennt das Problem: ![]() Am VTW60 muss die HDMI-Schnittstelle auf RGB-Bereich Voll gestellt werden. Übrigens kann der Stick inzwischen auch 24p: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Aug 2017, 19:03 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
19:25
![]() |
#20168
erstellt: 18. Aug 2017, |
Das mit 24p funktioniert mal und mal nicht. Man muss immer wieder kontrollieren, ob der Stick sich nicht zurückgesetzt hat. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#20169
erstellt: 18. Aug 2017, |
Ich hatte damals damit kein Problem. Allerdings habe ich ihn auch nur als Patterngenerator eingesetzt. Die 24p waren (ab Verfügbarkeit der Option) immer stabil angelegen, egal ob ich ihn an einen STW60, VTW60 oder LG OLED angesteckt habe. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Aug 2017, 19:57 bearbeitet] |
||
thomasha
Stammgast |
12:47
![]() |
#20170
erstellt: 19. Aug 2017, |
Wenn man den Stick 'ne Weile nicht benutzt (den Zeitraum oder die Ursache habe ich nicht 'rausgefunden) stell er sich von selbst von 24Hz auf 60Hz um. [Beitrag von thomasha am 19. Aug 2017, 12:48 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#20171
erstellt: 19. Aug 2017, |
Nach dem nächsten Update der Software? Ich könnte mir vorstellen, dass nach einem Update vom OS so etwas passiert sein könnte. Inzwischen ist Amazon ja schon weit jenseits der 5.05 und ich habe keinen Update danach mehr zugelassen, da ich ja nur einen funktionierenden Patterngenerator gebraucht habe. Alle anderen Funktionen vom Stick haben mich nicht weiter interessiert. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Aug 2017, 14:11 bearbeitet] |
||
Jerry32
Stammgast |
13:00
![]() |
#20172
erstellt: 20. Aug 2017, |
habe den HDMI Eingang auf RGB full bzw. dann Auto gestellt und das Bild ist deutlich besser (heller). Danke für die Hilfe! Ich habe den Stick bei mir am Receiver (Arcam AVR 550) und hier hängt ja noch der Bluray player, deshalb habe ich es aus Auto gestellt - muss heute noch weiter testen |
||
thomasha
Stammgast |
14:15
![]() |
#20173
erstellt: 20. Aug 2017, |
habe gerade nachgeschaut, bei mir ist es die Version 5.2.4.1. Wie kann man ein Update abschalten? [Beitrag von thomasha am 20. Aug 2017, 14:17 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#20174
erstellt: 20. Aug 2017, |
thomasha
Stammgast |
16:55
![]() |
#20175
erstellt: 20. Aug 2017, |
Danke |
||
ziggy2
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#20176
erstellt: 20. Aug 2017, |
Hallo, hatte leider kürzlich einen Blitzschlag in der näheren Umgebung. Dadurch ist die Hauptplatine meines TX-P65VTW60 defekt. Hat jemand eine Idee, woher ich die Hauptplatine beziehen kann? Hat schonmal jemand eine Platine eingebaut und kann sagen, ob der Wechsel schwer ist? Danke für die Antworten schonmal |
||
Muppi
Inventar |
11:23
![]() |
#20177
erstellt: 21. Aug 2017, |
Wende dich einfach direkt an deinen Verkäufer oder am besten an Panasonic. Wenn du eine Hausratsversicherung hast, kommt die dafür auf. |
||
blackjack2002
Inventar |
15:43
![]() |
#20178
erstellt: 21. Aug 2017, |
Hi Ziggy2, ich denke, das war es für deinen Pana. Ob Panasonic noch irgendwelche "teure" Ersatzteile für den TX-P65VTW60 auf Lager hat, bezweifle ich leider. Aber ich hoffe, ich irre mich. Ob es nur die Hauptplatine zerbröselt hat, ist auch nicht sicher. Vielleicht hat es auch noch andere Komponenten gegrillt. Meiner Meinung leider ein Totalschaden. LG |
||
ziggy2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#20179
erstellt: 21. Aug 2017, |
Ich frag mal bei meinem Händler nach ob die das Teil haben. Wäre echt schade, wenn ich das Ding verschrotten müsste. |
||
darkphan
Inventar |
16:50
![]() |
#20180
erstellt: 21. Aug 2017, |
Ruf doch den Panasonic-Service an, die können das deutschlandweit checken, schätz ich mal. Würde mich wundern, wenn sie keine Elektronik für VTW-Reparaturen mehr auf Lager haben, das wäre höchst unseriös, und so schätze ich den Laden nicht ein ... |
||
Nudgiator
Inventar |
02:14
![]() |
#20181
erstellt: 22. Aug 2017, |
Meines Wissens hat Panasonic schon lange keine Ersatzteile mehr für die VTW-Reihe. Bei einem Defekt innerhalb der Garantie bekommt man einen "gleichwertigen" LCD/LED-TV um die 2000€. |
||
Andy_Slater
Inventar |
08:24
![]() |
#20182
erstellt: 22. Aug 2017, |
Die Ersatzteile gehen langsam aus, aber es sollen in jüngster Zeit meines Wissensstandes nach noch Reparaturen an Panasonic Plasmas stattgefunden haben, wo Boards getauscht worden sind. Ansonsten würde ich darüber nachdenken doppelt abzukassieren: zunächst einmal den Schaden von der Hausratversicherung bezahlen lassen, dann von Panasonic einen LCD LED als Austauschgerät erhalten (falls der Defekt in die Garantiezeit fällt), den neuen TV direkt verkaufen und zusammen mit der Kohle von der Hausratversicherung einen OLED kaufen! ![]() |
||
darkphan
Inventar |
16:22
![]() |
#20183
erstellt: 22. Aug 2017, |
Dass die keine Panels mehr haben, heißt ja nicht, dass sie keine (kleinen) Platinen mehr zum Tauschen haben ... wie gesagt: Eine gewisse Zeit lang sollte ein seriöser Hersteller sowas vorhalten ... |
||
Grammy919
Inventar |
17:38
![]() |
#20184
erstellt: 22. Aug 2017, |
Denke ich auch, Panasonic ist was ersatzteile angeht sehr gut, da sie einzelne Platinen noch verbauen, in gegensatz zu anderen herstellern wo alles auf einen board sitzt. Aber seid wann läuft Überspannungsschaden (Blitzeinschlagschaden) unter Garantie? ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
17:54
![]() |
#20185
erstellt: 22. Aug 2017, |
Er wird sicherlich nicht sagen, dass es der Blitz war. Sondern einfach plötzlich nichts ging. [Beitrag von BigBubby am 23. Aug 2017, 08:03 bearbeitet] |
||
Nudgiator
Inventar |
01:26
![]() |
#20186
erstellt: 23. Aug 2017, |
Einen Blitzschaden kann man recht einfach nachweisen. Außerdem sind Versicherungen nicht so dumm, wie manch einer hier annimmt ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
08:02
![]() |
#20187
erstellt: 23. Aug 2017, |
Wenn der Blitz nicht direkt in sein Haus eingeschlagen ist, dann wird ein TV Techniker von Panasonic das sicherlich nicht so einfach am Board erkennen können. Anders natürlich, wenn es gerade durch ging. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#20188
erstellt: 23. Aug 2017, |
Blitze werden aufgezeichnet von diversen Wetterdiensten. Darauf greifen die Versicherer auch zu. Ebenso auf Schadenfälle. Ich selbst hatte einen Blitzschaden durch Überspannung. Der Einschlag war aber weiter entfernt. Versicherer: - Gewitter zum Zeitpunkt des Schadens? Ja - nachweisbar. - Weitere Schadensmeldungen aus der Nähe? Ja - nachweisbar. - Regulierung? Ja - keinerlei Schwierigkeiten. Servus |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
10:51
![]() |
#20189
erstellt: 27. Aug 2017, |
Mein 65 Zoll VTW 60 schaltete sich jetzt schon mehfach einfach im TV Betrieb aus und blink 8x Rot. Danach geht ein nicht mehr an erst wenn man ihn vom Strom getrennt hat. Das ganze ist mir heute morgen schon 2x passiert. Gelaufen ist der erst 4700 Stunden. Was kann das sein gelten hier die 4 Jahre Garantie für den 65 Zoll VTW 60? [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 28. Aug 2017, 01:55 bearbeitet] |
||
AmbiTVFan
Inventar |
10:54
![]() |
#20190
erstellt: 27. Aug 2017, |
forsch mal "defektes Mainboard"...oder google mal ! natürlich sollte die Garantie gelten, wenn Du "Ersterwerber" des betreffenden Gerätes bist. |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
10:57
![]() |
#20191
erstellt: 27. Aug 2017, |
@AmbiTVFan Ja bin der Erstkäufer von dem TV. Fand von 3 Wochen an mit 3x rot blinken. Aktuell 8x rot blinken TV schalt sich automatisch aus. Haben die bei Panassonic noch Ersatz bzw. hatte jemand das gleich Problem? [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 27. Aug 2017, 10:58 bearbeitet] |
||
AmbiTVFan
Inventar |
11:01
![]() |
#20192
erstellt: 27. Aug 2017, |
mal eben interessehalber gelesen (weil ich den vt50 noch im Keller habe) soll was mit dem SS-Board zu tun haben...jo...Panasonic ist wirklich Premium ![]() Du kannst hier viel nachlesen im Forum, handelt sich wohl um ein bekanntes Problem [Beitrag von AmbiTVFan am 27. Aug 2017, 11:02 bearbeitet] |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
11:04
![]() |
#20193
erstellt: 27. Aug 2017, |
@AmbiTVFan Hast du einen Link für mich finde nicht! TV ist jetzt heute morgen schon 3x aus gegangen 8x rotes blinken der LED dauerhaft. Meine Damit die LED hört nicht auf 8x mal zu blinken bis man den TV vom Strom trennt. Wie wäre das weitere Vorgehen Panasonic Service oder Händler kontaktieren? Notieren wie oft der Fehler noch auftritt? [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 28. Aug 2017, 01:52 bearbeitet] |
||
blackjack2002
Inventar |
11:10
![]() |
#20194
erstellt: 27. Aug 2017, |
Ich würde gleich beim Pana Service anrufen. LG |
||
AmbiTVFan
Inventar |
11:17
![]() |
#20195
erstellt: 27. Aug 2017, |
gib über die Funktion Suchen als Suchbegriff ein: Panasonic blinken dann mal die Beiträge über 8 x blinken lesen ! ruf am Besten morgen da an ! |
||
JoeLEV
Neuling |
18:06
![]() |
#20196
erstellt: 27. Aug 2017, |
PROBLEM: Einstellung "Heimkino" wird nicht gespeichert Hallo zusammen, vielleicht bin ich ja nur zu doof dafür, aber mein TX-P50VTW60 speichert die Einstellung "Heimkino" unter Apps-Viera Link nicht. Das heisst: Wenn ich Viera Link einschalte um ARC über HDMI2 (Kabel funktioniert korrekt) mit meinem AVR Yamaha RX-S600 (da ist HDMI Control auf "ON" und ARC auf "ON") zu nutzen, dann funktioniert das nur nach manueller Auswahl von "Heimkino" unter Apps-Viera Link. Nach Aus- und wieder Einschalten hat der SCH..TV die Einstellung nicht gespeichert und ich habe keinen Ton auf dem AVR bis ich wieder manuell unter Apps-Viera Link "Heimkino" einstelle. Der Clou ist., der VT30e HAT DAS GESPEICHERT, da hat das auf Anhieb alles funktioniert (gleicher AVR)! Frage: Bin ich zu doof, das richtig zu machen, oder sind die Panasonic Entwickler ein Rudel hirnloser Bekloppter ? Aktueller Workaround ist, ein optisches Kabel für den TV Ton am AVR zu benutzen, aber das kanns doch wohl nicht sein ???? Hat da jemand eine Idee ? Hotel-Menü? Service-Menü ? [Beitrag von JoeLEV am 27. Aug 2017, 18:07 bearbeitet] |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
18:16
![]() |
#20197
erstellt: 27. Aug 2017, |
Hat jemand die Telefnonummer vom Pana Service will der morgen anrufen. Der TV hat sich heute 5x selbst ausgeschaltet... Immer das gleich Problem 8x Led blinken! @AmbiTVFan Bei 8x Blinken habe ich über den VTW60 nichts gefunden nur 7x blincken. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 28. Aug 2017, 00:06 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
22:50
![]() |
#20198
erstellt: 27. Aug 2017, |
bei mir vergisst er es nicht. Lässt du den TV am Strom? Ist es vielleicht die Reihenfolge beim Anschalten? |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
01:58
![]() |
#20199
erstellt: 28. Aug 2017, |
Habe nochmal geschaut es gibt doch nur 4 Jahre Garantie von Panasonic. Gekauft habe ich den am 05.09.2014 also noch keine 3 Jahre alt. Wie kann ich Panasonic kontaktieren kennt jemand den Kontaktdaten? Bzw. hatte jemand schon ein Problem und Panasonic kontaktiert wie ist hier genau der Ablauf? [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 28. Aug 2017, 01:58 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#20200
erstellt: 28. Aug 2017, |
Normalerweise geht man auf die Homepage des Herstellers und sucht sich die Kontaktdaten heraus. Da Du das scheinbar nicht schaffst und zum zweiten Mal nachfragst, hier bitte unter Garantieleistungen und Kontakt: ![]() Eine allgemeine Hotline gibt es hier: ![]() Es sollte ein Klacks sein das für Dich zuständige Service-Center zu finden. Falls Du ein erweitertes Garantiezetifikat auf 4 Jahre registriert hast, dann steht auf dem Gerantiezertifikat, das Du per Mail bekommen hast noch folgendes: Sollte Ihnen ein Service Center in Ihrer Nähe bei einem Garantiefall im dritten oder vierten Jahr nicht sofort weiterhelfen können, setzen Sie sich bitte unter folgenden Telefonnummern mit uns in Verbindung: Deutschland +49 40 - 55 55 88 55* Österreich +43 1 - 2 67 60 67* Früher vor vielen Jahren (2011) war es so bei mir: 1. Hotline anrufen 2. Techniker aus dem lokalen Service-Center kommt vorbei und repariert vor Ort oder nimmt Gerät mit Servus [Beitrag von norbert.s am 28. Aug 2017, 07:18 bearbeitet] |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
16:26
![]() |
#20201
erstellt: 28. Aug 2017, |
@norbert danke |
||
Nudgiator
Inventar |
16:41
![]() |
#20202
erstellt: 28. Aug 2017, |
Bei wem hast Du den TV gekauft? Gerne auch per PN. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRevoxB215S@
- Gesamtzahl an Themen1.559.715
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.056