HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic 42PX60 als PC-Monitor? | |
|
Panasonic 42PX60 als PC-Monitor?+A -A |
||
Autor |
| |
meltdown
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2006, |
Hallo, plane, mir einen "großen" Fernseher zuzulegen und würde diesen auch gerne als Ersatz für einen PC-Monitor verwenden. Ist ein Plasma dafür geeignet, hat da jemand Erfahrung? Insbesondere der Panasonic 42PX60 erscheint mir sehr interessant (DVB-T, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Testergebnisse). Und die Auflösung von 1024x768 entspricht ja auch meiner jetzigen PC-Auflösung. Oder kommt allein aufgrund der Plasma-Technik (Einbrennen der Bilder bei langen Phasen des Nicht-Bewegens) ein solcher nicht als Monitor-Ersatz in Frage? Oder hat jemand einen alternativen Vorschlag? Dachte auch an LCDs von Sony oder Sharp, aber die sind halt, in vergleichbarer Größe, schon deutlich teurer. Ich bedank mich im voraus schon einmal für alle Antworten. |
||
waldmeister1976
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2006, |
Es kommt immer darauf an, wie intensiv du den Fernseher auch als PC-Monitor nutzt. Ab und zu mal zum zocken ist o.k. - Machen auch die meisten hier im Forum. Wenn Du ihn aber mehr für den PC als zum Fernsehen verwenden willst, rate ich Dir zu einem LCD-Fernseher. Die haben für diese Zwecke auch die bessere Ausstattung (höhere Auflösungen usw.) Eine anderer Aspekt ist auch der Betrachtungsabstand bei dieser Größe. 42 Zoll ist schon ne Menge Holz für nen PC-Monitor, du solltest da mindestens 2 Meter Abstand haben! Also wie gesagt als Komplettersatz für einen Monitor würde ich Dir abraten. Hoffe, ein wenig geholfen zu haben. ![]() |
||
|
||
meltdown
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2006, |
Danke für die Antwort waldmeister1976. Der Plasma wird in erster Linie als Fernseher genutzt werden, für "PC-Sachen" benutzen wir überwiegend Notebooks, die sind ja auch flexibler. Geplant hatte ich, den Plasma an einen PC anzuschließen, über den in erster Linie Filme und TV laufen sowie Downloads aus dem Internet (natürlch alles legal!). Für reine PC-Tätigkeit wird der Rechner nicht mehr oft benutzt, ich schätze mal 10-20% als PC, 80-90% als Fernseher und Videorekorder (DVB-T läuft derzeit darüber). Der Abstand von 2 m ist allerdings ein Problem, da wir bei PC-Nutzung ziemlich direkt davorsitzen würden, vielleicht 60 cm entfernt wenn das Gerät auf dem Schreibtisch steht, bei Wandbefestigung wären es dann immerhin etwa 1,5m. Dürfte etwas unübersichtlich werden. Und ist es ein Problem, wenn ein sich nicht bewegendes PC-Bild auf dem Plasma eingespielt wird (der berühmte "Einbrenn-Effekt")? Oder gilt das für die aktuellen Plasma-Modelle nicht mehr? |
||
waldmeister1976
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2006, |
Also den Einbrenneffekt gibt es nach wie vor. Bei den neuen und vor allem besseren Plasmas (dazu zählt auch Panasonic) passiert das jedoch nicht mehr so leicht wie früher. Man muß allerdings auf die Einstellungen achten gerade in den ersten 100 Betriebsstunden (v.a. Kontrast u. Helligkeit -> s. FAQ). Man hat ja auch beim normalen Fernsehen stehende Objekte (Logos, 4:3-Seitenstreifen usw.), nur diese wechseln ja regelmäßig durch Umschalten. Also geh mal davon aus, daß sich bei bis zu 3-4 Stunden am Stück nichts einbrennt. Selbst wenn, dann kannst Du es durch "Ameisenrennen" oder ähnliche Tricks wieder rausbringen. Ich würde mir an Deiner Stelle eher um den Abstand sorgen machen. Erstens siehst Du aus kurzer Distanz jedes einzelne Pixel, bekommst Kopfweh, wirst aggressiv usw.... Glaub mir, sonst hätten wir alle solche PC-Monitore ![]() |
||
meltdown
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2006, |
Nochmals Danke für die Antwort. Wahrscheinlich wird es dann wirklich schwierig, den Rechner weiterhin für PC-Tätigkeit zu nutzen. Das Problem ist nur der vorhandene Platz, leider ist nicht gleichzeitig Platz da für den PC-Monitor (alter 19-Zoll-CRT) und für den "Neuen". Der alte Monitor müsste dann weichen. Meinst du, dass mit einem LCD-Fernseher die Probleme ähnlich ausgeprägt wären wie mit dem Plasma? Schließlich möchte ich nicht zur aggresiven Furie werden (jedenfalls nicht mehr als sonst ![]() Alternativ denke ich an ein 40-Zoll-Modell von Sony, z. B. den 40S2000. Der ist ein bißchen (zwar nicht viel, aber immerhin) kleiner. Und vielleicht für PC-Betrieb besser geeignet. |
||
waldmeister1976
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2006, |
Bei 40" ist es egal ob LCD oder Plasma, du würdest bei beiden Probleme bekommen. Mehr als 32" (das sind immer noch 81cm !!!)würde ich bei 1,50m Abstand zum Panel auf gar keinen Fall nehmen. In diesem Fall käme dann auch nur noch ein LCD-Fernseher in Frage. Damit brauchst Du Dir auch keine Sorgen mehr machen über Einbrenneffekte ![]() Du kannst Dir natürlich auch erstmal ein 40" oder 42" Gerät bestellen und es selber austesten und es dann immer noch zurückschicken aber versuch einfach mal folgendes: Geh in einen Laden und stell Dich in 1,50 m Abstand mal 10 bis 15 Minuten vor so eine Riesenkiste. Wenn Dir das Bild so gefällt und Du Deine Augen nicht belastet fühlst dann kauf Dir diese Größe. |
||
meltdown
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2006, |
Das mit dem Testen im Laden ist sicherlich keine schlechte Idee. Aber wahrscheinlich schmeissen die mich aus dem Mediamarkt raus, wenn ich so lange so nah (am besten auch mit 60 cm testen ![]() ![]() Ist gar nicht so einfach, den "richtigen" Fernseher zu finden. Ich denke auch, dass ich es ausprobieren werde und zur Not eben den alten Monitor wieder reaktiviere, wenn es nicht klappt, den Plasma (oder LCD) als Monitor-Ersatz zu verwenden. Im Zweifelsfall kommt er an die Wand und dann ist wieder Platz auf dem Schreibtisch. Nochmals Danke waldmeister1976 für deine Tipps und Hinweise. |
||
meltdown
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2006, |
Zum Abschluss der Geschichte: Hab eben den Pana bestellt, allerdings den PV60, weil Super-Angebot. Bin schon gespannt und freu mich auf Kopfschmerzen und Aggression ![]() Spaß beiseite, der kommt an die Wand und zur Not wird der alte Monitor wieder reaktiviert. Das passt schon. |
||
meltdown
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2006, |
Als Nachtrag noch meine Erfahrung mit dem PV60E, den ich jetzt seit genau einer Woche habe: Ich finde ihn, wie wohl (fast) alle hier im Forum, die ihn haben, sehr sehr gut. Auch als PC-Monitor hat er ein phantastisches Bild. Da ich meinen Monitor vorher ebenfalls mit 1024:768 betrieben habe, ist die Auflösung ja vertraut, ist halt nur alles ein bissel größer als auf Laptop (15 Zoll), bzw PC-Monitor (19 Zoll) ![]() Zusammenfassend kann ich nur bestätigen, dass es wirklich nicht funktioniert, den Plasma als reinen PC-Ersatz zu nutzen. Für den gelegentlichen Einsatz als PC-Monitor ist der Pana super. Gerade an der Wand hängend ist es echt klasse. Selbst alltägliche Sachen wie Internetsurfen werden zu einem ganz neuen Erlebnis. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PX60 Mikele63 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic TH-42PX60 - Anfängerinfos Fuchsle am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied 42PV60 und 42PX60 Seinfeld am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 3 Beiträge |
42PV60E vs. 42PX60 TanteBetty am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 8 Beiträge |
Auto Aspect Verzögerung 42PX60 TimRoth am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
TH-42PX60 DVB-T ? Splifstar am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 5 Beiträge |
Benötigtes Zubehör TH-42PX60 gansi am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
42px60 - verschiedene Typen julisannn am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E, TH-42PX60 Lautsprecher als Center us1111 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge |
42PX60 nerviges Flimmern bei Bewegungen P0kerdude am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.419