HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 37PV60EH an Kabel- / Kabel-Digital-Anschluss? | |
|
37PV60EH an Kabel- / Kabel-Digital-Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
Ghost1871
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2006, |
Hallo zusammen, nachdem mein bisheriger Fernseher den Geist aufgegeben hat, denke ich nun über die Anschaffung eines TH-37PV60EH nach. Leider hatte der Händler meines Vertrauens das Gerät nicht da, hat mir aber andere Plasmas gezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Bild dieser Plasmas bei einem analogen Bild schon sehr grieselig waren. Bei digitalen Quellen war das Bild allerdings super. Ist das normal? Aktuell habe ich nur einen normalen analogen Kabelanschluss, und da ich in einer Mietwohnung lebe, habe ich keine Möglichkeit, mir eine digitale SAT-Anlage zuzulegen. Deshalb meine Frage: Bekomme ich über Kabel Digital eine ähnlich gute Qualität hin? Nach den analogen Bildern bin ich nämlich schwer ins Grübeln gekommen, ob es überhaupt ein Plasma werden soll. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte... |
||
profdrbond
Stammgast |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2006, |
keine Panik ![]() habe auch den 37er und der macht ein klasse Bild vom analogen Kabel. Das schafft kein anderer!!! ...und ich bin sehr empfindlich was das Bild angeht kaufen! |
||
|
||
jannick
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2006, |
...dem kann ich mich nur anschließen...der Fernseher liefert ein TOP-Bild bei analogem Kabel. Ich muß allerdings auch sagen, daß wir ein teures Oehlbach-Antennenkabel verwenden (Bitte nicht am Antennenkabel sparen...muß nicht Oehlbach sein, aber eben etwas Hochwertiges) Der Plasma-Fernseher ist bei uns direkt mit der Antennendose verbunden und das Antennensignal wird nicht noch durch diverse Geräte geschliffen (z.B. Decoder, Videorecorder, DVD-Recorder...), was sonst zu Lasten der Bildqualität gehen kann/wird. |
||
Ghost1871
Neuling |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2006, |
Danke für eure Hilfe, das beruhigt mich jetzt schon wieder etwas. Und nachdem ich gesehen habe, dass Kabel Deutschland einen Digital-Anschluss für 4,90 € incl. Decoder anbietet, werde ich wahrscheinlich eh aufrüsten. Kann mir dazu vielleicht noch jemand ein paar Tipps geben? Irgendwo habe ich gelesen, dass die freien Sender (mehr brauch ich erstmal nicht) nicht in wirklich guter Qualität eingespeist werden. Kann das jemand bestätigen? Nachdem ich in München lebe, könnte ich auch auf DVB-T umschwenken, wäre das in euren Augen die bessere Alternative? Ach ja, noch eine allgemeine Frage: Der Abstand zum Fernseher wird so ca. 3 - 3,5 Meter betragen, ist das zu wenig für einen 37-Zoll-Plasma? Vielen Dank für eure Hilfe. MfG Marcus |
||
chrsug
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2006, |
Bei 3 - 3,5m kannst Du über eher über die Anschaffung des 42" nachdenken als dass der 37" zu groß ist. ![]() |
||
Ghost1871
Neuling |
07:52
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hallo zusammen, vielen Dank an alle, die mir mit ihren Antworten weitergeholfen haben. Seit gestern steht das Ding in meinem Wohnzimmer, aktuell am analogen Kabel angeschlossen. Und ich muss sagen, die Bildqualität ist der Hammer. Mal schauen, ob ich überhaupt noch einen Kabel Digital-Vertrag abschließe, aktuell bin ich wirklich wunschlos glücklich. Kann ich eigentlich an der Vekabelung noch etwas entscheidendes verbessern? Aktuell habe ich recht billige Antennen- und Scart-Kabel, bringen Kabel von Oehlbach da noch einen entscheidenden (sichtbaren) Vorteil? Oder ist das eher das gute Gefühl, teure Kabel zu haben? |
||
intra
Inventar |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2006, |
Also DVB-T ist in der Regel die schlechteste digitale Empfangsmöglichkeit. DVB-C und DVB-S liegen auf gleichen Niveau und bieten gerade in Verbindung mit einem Plasma einen guten TV-Genuss (vorausgesetzt der Programminhalt stimmt ![]() Gruß intra |
||
muck06
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2006, |
Wenn Du nur die freien Sender brauchst, dann ist das Abo bei KDG überflüssig, es schaltet Dir nur die Privaten frei. Im Übrigen senden die Freien, genauer: die Öffentlich-Rechtlichen in besserer Qualität als die Privaten. Einen Decoder kannst Du überall preiswert kaufen, beim PX ist er schon eingebaut. DVB-T empfiehlt sich gegenüber Analog wenn man in guter Empfangslage wohnt. Bei Deinem Seh-Abstand kannst du Dir schon den 42er leisten. Der Preisunterschied ist unbedeutend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-37PV60EH Kabeldigital? eugenkraus am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 44 Beiträge |
37PV60EH Kabelsalat Crizy am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 14 Beiträge |
Kabel Digital Barryblue am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Anschluß Laptop an Panasonic TH-37PV60EH nord851 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 9 Beiträge |
Erfahrungen zum Panasonic TH-37PV60EH eugenkraus am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 6 Beiträge |
42PV60EH vs. 37PV60EH mario555 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 31 Beiträge |
Kabel Digital? Klas126 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit XBOX 360 über TH-37PV60EH Jay_Kallid am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
th 42pz85E und kabel digital KiezDeluxe am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 2 Beiträge |
37PV60EH oder 37PV60E ? sputek am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.722