HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Reinigung von Plasmadisplay | |
|
Reinigung von Plasmadisplay+A -A |
||||
Autor |
| |||
inosantoka
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Habe seid drei Wochen meinen TH-42PV60EH und bin rundum sehr zufrieden. Ich habe an dem Gerät nix zu beandstanden. Nur eine Frage. Wie reinigt ihr euren Bildschirm ? Ist ein feuchtes Tuch das beste, oder ein Fensterreiniger ? Danke für die Tips die da kommen. So long |
||||
hansi1234567
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ich nehme das LCD Spray ohne Alkohol vom MM und staubfreies Fototuch./Weiß jetzt nicht genau wie es heißt) ![]() |
||||
|
||||
Muppi
Inventar |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ich gehe alle paar Tage mal mit dem "Swiffer" drüber. ![]() Aber es gibt von Monster ein alkoholfreies Gel, daß aufgesprüht wird, und das man dann mit einem Microfasertuch wieder abwischt. Das Tuch gehört mit zum Reinigungsset, und das ganze heißt "Monster Screen Cleaner". ![]() [Beitrag von Muppi am 06. Jan 2007, 19:05 bearbeitet] |
||||
hansi1234567
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Genau Micro Faser Tuch. Das ist mir vorhin nicht eingefallen. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |||
![]() |
||||
Luser
Stammgast |
00:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |||
ACHTUNG !!!! :KR Nur kein Microfaser Tuch nehmen. Der Pana hat eine Beschichtung,diese wird durch das Microfaser Tuch beschädigt. Auch keinen sonstigen Reiniger,besser nur einen normalen Lappen und ein Baumwoll Tuch. ![]() |
||||
hansi1234567
Inventar |
00:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Bis jetzt ist noch nichts beschädigt. Und wenn habe Ichs noch nicht gesehen. ![]() Ein bißchen was muss er schon aushalten. Wärs kein Fernseher geworden. Außerdem geht man ja nicht wie ein Schmied über die Beschichtung. Mit Microfasertuch reinige Ich meine teuersten Otiken von meiner KAmera und die sind auch beschichtet. Und da sieht man absolut keine Kratzer. ![]() ![]() ![]() |
||||
inosantoka
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Danke schon mal für die vielen Tips. ![]() Kann man auch Glasreiniger nehmen den man sonst für Scheiben nimmt. Habe ich bei meinem Röhrengerät immer genommen und war sehr zufrieden.Hab immer etwas davon auf ein Küchenkrepp gesprüht und dann denn Bildschirm abgewischt. So long |
||||
BugMeNot
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Fensterreiniger soll man nicht nehmen (lt. Anleitung), da der enthaltene Alkohol die Beschichtung angreift. Also lieber auch nicht mit der Gummilippe vom Fensterputzen übers Display ziehen .. ![]() Und die Patschehände weg vom Pana-Display ! ![]() Ansonsten würde ich mit einem Geschirrhandtuch (sauber) und ganz wenig Wasser (leicht feucht) die Fettfinger vom Display entfernen. |
||||
fraster
Inventar |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Vorsicht mit unsachgemäßen Reinigungsversuchen! Es handelt sich zwar um eine Glasscheibe, aber die ist mit einer Anti-Reflexions-Folie beklebt. Ein allzu agressives Mittel wird diese Folie beschädigen bzw. "blind" machen! Das Beste ist (laut Pana-Techniker): - Nie reinigen oder - mit nem Swiffer abstauben oder falls mal Fettfinger drauf sind - mit mildem Seifenwasser abwischen (nicht reiben!) und mit nem weichen fusselfreien Tuch oder mit nem weichen Küchenrollenpapier kurz trockenwischen. Kein Microfasertuch verwenden, denn der Poliereffekt macht die Displayfolie auf Dauer blind! - Keinen Glasreiniger, Alkohol oder TFT/LCD-Reiniger verwenden! Die ersten beiden greifen die Beschichtungsfolie an, letzterer bildet Rückstände auf der Folie (wegen Antistatik). |
||||
Muppi
Inventar |
12:54
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Sagte ich doch, ein Hoch auf den Swiffer. ![]() |
||||
Jack007
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Könnte man ihn nicht einfach vorsichtig mit einem normalen Zewa-Taschentuch reinigen? Das wäre mir jetzt so als erstes in den Sinn gekommen |
||||
heco_fan
Stammgast |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2007, |||
und was macht ein Raucherhaushalt?
kommt mir jetzt bloß nicht mit "rauchen aufhören" |
||||
Muppi
Inventar |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Also einen Röhren-TV kannst du auch mit einem Glasreiniger und einem weichen fuselfreien Tuch abwischen, oder halt mit dem "Rauchen aufhören" ![]() |
||||
hansi1234567
Inventar |
14:52
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ich nehme LCD Reiniger ohne Alkohol der Rest is mir wurscht. ![]() |
||||
fraster
Inventar |
15:04
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hab ich doch geschrieben. Man kann! Aber bitte kein Glasrein benutzen. |
||||
fraster
Inventar |
15:06
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Laut Panasonic Techniker ist der leider auch ungeeignet, weil die Antistatik-Rückstände in diesen TFT-/LCD-Reinigern zwar nicht die Displayfolie angreifen, diese aber auf dauer milchig machen. |
||||
hansi1234567
Inventar |
16:16
![]() |
#18
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ich reinige meinen alle 3 Monate mal nass. Bin Nichtraucher im Zimmer . Soviel sollte er doch aushalten können oder??? Und nach 2 Jahren gibts eh nen neuen Plasma. ![]() [Beitrag von hansi1234567 am 07. Jan 2007, 16:17 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
18:38
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Nur mit Wasser? ![]() |
||||
hansi1234567
Inventar |
20:21
![]() |
#20
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ne mit LCD Reiniger. ![]() ![]() ![]() |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:30
![]() |
#21
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Kein Microfasertuch! Keinen LCD Reiniger! Nur Wasser! Was für einen Schwachsinn produziert die Industrie eigentlich!!!! ![]() LG Pierre-Vienna |
||||
hansi1234567
Inventar |
20:34
![]() |
#22
erstellt: 07. Jan 2007, |||
fraster
Inventar |
11:58
![]() |
#23
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Bitte lesen! ![]() Wasser und milde Seife geht sehr wohl! Genauso wie ein weicher Lappen bzw. ein paar Blätter Küchenrolle. Wo ist das Problem? |
||||
Muppi
Inventar |
11:58
![]() |
#24
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Bin echt verunsichert ob ich überhaupt mal etwas anderes als den Swiffer ausprobieren soll. Und wenn man nicht raucht, dann kann es doch eigentlich keine Ablagerungen auf dem Display geben. ![]() |
||||
shadowman
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#25
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hallo alle zusammen, habe mir auch überlegt mit was reinige ich meinen neuen Plasma. Bei uns hat der Drogeriemarkt den Swiffer für 3,39 € im Programm und ich habe mir diesen mal gekauft. Das Ergebnis, klare Kaufempfehlung. Ich kann jetzt meinen Plasma und meinen TFT Monitor optimal reinigen, und dieser Swiffer zieht wirklich den Staub ein und das Panel ist absolut staubfrei. Ich finde sogar, daß die Scheibe danach richtig glänzt. Die Aussenfront reinige ich mit einem leicht angefeuteten Spühltuch. ![]() ![]() ![]() Ps. Auch meine Anlagenkomponenten lassen sich mit dem Swiffer einwandfrei reinigen, vorallem da sie schwarz sind sieht man den Staub vorher schön und danach überhaupt nicht mehr. GRuß Shadowman ![]() |
||||
fraster
Inventar |
11:34
![]() |
#26
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Danke für den Tipp. Hätte nicht gedacht, dass son Swiffer wirklich so gut ist. Vielleicht kauf ich mir auch mal einen. |
||||
hansi1234567
Inventar |
12:28
![]() |
#27
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Wenn Die Scheibe aber danach so richtig glänzt, spiegelt mein Plasma zu sehr. ![]() ![]() Werde mir auch mal einen Swiffer holen. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
14:00
![]() |
#28
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Und noch ein Hoch auf den Swiffer ![]() ![]() ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
14:58
![]() |
#29
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Mein Gott, die Dinger werden ja jetzt weggehen wie geschnitten Brot... ![]() Hab aber auch so ein Teil. Ist wirklich gut. Gruß Tom |
||||
shadowman
Ist häufiger hier |
01:31
![]() |
#30
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hallo, ich glaube wir sollten den Swiffer zum REFERENZ Reinigungstool ernennen. Gruß Shadowman ![]() |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
01:34
![]() |
#31
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Ja aber nur in einem Atemzug mit Ölbach!!! ![]() LG Pierre-Vienna ![]() |
||||
cine_fanat
Inventar |
09:00
![]() |
#32
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Und ob sich da Ablagerungen...wirst du nur nie erfahren, wenn du nur mit Swiffer...höchstens sehen (Bild wird dunkler), wenn du mal richtig mit Lappen und von mir aus milder Seifenlauge...der Lappen wird ganz schön schmutzig sein. Und ich meine einen Nichtraucher-Haushalt. Bin mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis es Display-Schutzfolien für Plasma/LCD-TV geben wird? ![]() |
||||
fraster
Inventar |
10:42
![]() |
#33
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Wenn schon, dann bitte Oehlbach! Soviel Zeit muss sein! ![]() |
||||
fraster
Inventar |
10:43
![]() |
#34
erstellt: 12. Jan 2007, |||
![]() ![]() |
||||
hansi1234567
Inventar |
11:37
![]() |
#35
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Muss man da 10w40 oder 20w50 nehmen. ![]() Die Seifenlauge könnte sich unter den Poren der Displaybeschichtung setzen das gibt dann auch ein dunkels Bild. ![]() |
||||
fraster
Inventar |
11:58
![]() |
#36
erstellt: 12. Jan 2007, |||
In diesem Zusammenhang empfehle ich immer wieder gerne die Lektüre von Post #17 bis 20 in diesem Thread: ![]() ![]() ![]() |
||||
hansi1234567
Inventar |
12:09
![]() |
#37
erstellt: 12. Jan 2007, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Adon0604
Stammgast |
11:30
![]() |
#38
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Ich reinige meinen PV60 immer mit einem dem Vileda Microsanft Microfasertuch welches mir von der Panasonic Hotline empfohlen wurde. Klappt eigentlich Prima.... |
||||
Gi-Joe
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#39
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Na ich weiß ja nicht ob Swiffer-Tücher das Wahre sind. Ich habe über mein Plasmapanel mal ganz leicht und vorsichtig in einer Ecke über das Panel gewischt und jetzt sind komisch glänzende Streifen da zu sehen. Wie bekomme ich die jetzt weg? ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
11:48
![]() |
#40
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Welchen Swiffer hast du benutzt. Vorsicht es gibt auch einen der mit irgendwas antiallergenem beschichtet ist. Das würde die Streifen erklären. Mit dem "normalen" gibts keine Probleme. Gruß Tom |
||||
Muppi
Inventar |
11:52
![]() |
#41
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Natürlich nur den "normalen" Swiffer benutzen. ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
12:54
![]() |
#42
erstellt: 13. Jan 2007, |||
und nicht die Tücher sondern den Staubmagnet... Gruß Tom |
||||
Gi-Joe
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#43
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Das war dann auch wohl der Grund für die Streifen. Diese habe ich jetzt ganz vorsichtig mit Rogge Screen Cleaner und einem Vileda Profi Mikrofasertuch, welches für TFT/LCD und Plasmareinigung gedacht ist, erfolgreich entfernen können. In Zukunft werde ich den Swiffer Staubmagneten benutzen und nicht die Tücher. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() [Beitrag von Gi-Joe am 13. Jan 2007, 14:42 bearbeitet] |
||||
Tom_K
Inventar |
17:08
![]() |
#44
erstellt: 13. Jan 2007, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Soulite
Stammgast |
14:08
![]() |
#45
erstellt: 16. Jan 2007, |||
also ich wollte mir gestern nen swiffer holen aber war verunsichert wegen der verschiedenen sorten... also einfach nur diesen normalen staubwedel, nix mit extra feucht oder antiallergenbla... okido ![]() |
||||
muck06
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#46
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Männer, ihr führt Euch ja auf, wie putzgeile Hausfrauen (falls es sowas gibt). Ein feuchtes Microfasertuch genügt völlig. Das Panel zieht keinen Staub an, wie eine Bildröhre oder mein TFT Computerbildschirm. |
||||
muck06
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#47
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Natürlich Microfasertuch. Laß Dich nicht verrückt machen. Es ist nur ein Fernseher. Feuchtes Microfasertuch und fertig. |
||||
muck06
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#48
erstellt: 16. Jan 2007, |||
So isses. ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
14:44
![]() |
#49
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Das hättest du alles in einem Post schreiben können... Gruß tom |
||||
Mastertronic
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#50
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Moin, moin !! Ich habe bezüglich der Anti-Reflex Folie und Reinigung eine Frage !! Kann ich meinen TH-42PV60EH bedenkenlos und zusätzlich mit ![]() versiegeln ???? Das Set liegt hier bereits und in der Umgebung wird sehr viel geraucht !!!! Inhaltsstoffe laut Packung sind .. Plasma-Reiniger : Enthält nicht kennzeichnungspflichtige Inhaltsstoffe wie Silane und Silikate. Nano Versiegelung : d-Limonen, Phenoxyethanol. Danke und bis denn dann Mastertronic |
||||
Tom_K
Inventar |
15:37
![]() |
#51
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Wenn du die DVD nicht gerade brauchst, ein swiffer für 2 euro reicht dicke... Gruß Tom |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS2 an TH-42PV60EH iceman8245 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
Firmwareupdate für TH-42PV60EH ? ndhwolfi am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe zu Pana TH 42PV60EH Tomydo am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 8 Beiträge |
TH-42PV60EH gegen TH-D42PF72E jermaine01 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 20 Beiträge |
Unterschied TH-42PX60EH und TH-42PV60EH neo-one am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 8 Beiträge |
Reinigung des Panels retroman am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 20 Beiträge |
TH-42PV60EH - Bildgrieseln Thophi am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 6 Beiträge |
Bildeinstellung TH.42PV60EH iceman8245 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 6 Beiträge |
PC an TH-42PV60EH ? Optativ am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60EH Bildprobleme weezel666 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339