HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Bilddarstellung beim PANA Plasma | |
|
Bilddarstellung beim PANA Plasma+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Der_Papa
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2007, 21:35 | |||||
Hallo, ich bin kurz davor mit den 37" PV60EH zu bestellen. Doch jetzt hatte ich in einer Rezension gelesen... "Einziges Manko meinerseits: das Verschieben des Bildes vertikal ist nicht möglich, dadurch fehlen bei einigen Bildeinstellungen die Untertexte (Ungünstig bei Herr der Ringe)" Ist das richtig? Also habe es schon bei MM bei nen paar TV's gesehen, dass die Probleme hatten das 4:3 Bild auf 16:9 zu skalieren und somit unten und oben was vom Bild abgeschnitten hatten. So z.B. die Laufschriften oder gar soviel, dass das Senderlogo gar nicht mehr zu sehen war. Könnt Ihr das bestätigen? |
||||||
Stoffi
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jan 2007, 22:23 | |||||
"Herr der Ringe" ist anamorph 16:9 ergo sind Untertitel auch voll im angezeigten Bildbereich! Da muss rein gar nichts verschoben werden. |
||||||
|
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Jan 2007, 00:06 | |||||
Richtig! Aber es gibt da ein paar Witzbolde, die auch bei Cinemascope 2,35:1 (16:9 anamorph übertragen) die schwarzen Balken weg-zoomen wollen. Denen ist es egal, ob dann links und rechts etwas abgeschnitten wird. Zitiere: ... dadurch fehlen bei einigen Bildeinstellungen die Untertexte... Wäre dann beim Panasonic wohl der Modus Zoom3. Welch grauenhafte Vorstellung. ;-( bye |
||||||
Der_Papa
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jan 2007, 01:43 | |||||
ja wie auch immer. Was ich ja eigentlich nur wissen will, wird denn bei normalen TV Bild irgendwas vom Bild abgeschnitten wenn er 4:3 Bild auf 16:9 skalieren muss? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Jan 2007, 08:46 | |||||
Bei 4:3 Bild auf Bildseitenverhältnisse 16:9 wird nichts abgeschnitten. Aber logischerweise kräftig verzerrt. Wer's mag.... bye [Beitrag von norbert.s am 28. Jan 2007, 08:47 bearbeitet] |
||||||
Darklord303
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2007, 09:08 | |||||
Zoom 1 reicht aus um die Untertitel wegzubekommen |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Jan 2007, 09:27 | |||||
Ups! Stimmt. Aber bei 4:3 Letterbox braucht man Zoom3 bei Cinemascope. :-) bye |
||||||
hillben
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 22:29 | |||||
Hallo zusammen! Bin am überlegen mir einen 42PV60E zuzulegen! Wenn ich das richtig verstehe, bleiben bei Widescreen-Filmen mit Cinemascope 2,35:1, schwarze Balken oben und unten... klar... Wie ist es denn da mit der Einbrenngefahr? Selbst in der Anleitung wird vor den schwarzen Balken gewarnt. Kann ich bedenkenlos mit Balken schauen? Wie macht ihr das? Oder ist es mit der Gefahr garnicht so weit her... Grüße |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Jan 2007, 23:23 | |||||
Siehe hier: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=2000 Ich kann auch nur die Suche empfehlen. Das Thema wird zum 99mal durchgekaut. bye |
||||||
fraster
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2007, 19:34 | |||||
Danke, dass es mal wieder einer sagt. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 29. Jan 2007, 19:37 | |||||
Gern' geschehen. ;-) Ich habe mir aber angewöhnt trotzdem zumindest einen Link anzugeben, da ich in der Vergangenheit mehrfach angepflaumt wurde. Zucker und Peitsche eben. :-)) bye |
||||||
fraster
Inventar |
#12 erstellt: 29. Jan 2007, 20:24 | |||||
Hihi! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana-Plasma und Laserpointer? hälge am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Pana-Plasma: Format ändert sich Gunnar1 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 4 Beiträge |
Flimmern beim Pana TH-37PV500E hela+ am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 6 Beiträge |
Anschluß Pana Plasma FlatSix am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 5 Beiträge |
Welcher Pana Plasma? JustCinema am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 6 Beiträge |
DRINGEND HILFE Pana Plasma Tom1979 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 7 Beiträge |
Welcher 37er Pana Plasma bengun am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 4 Beiträge |
Welchen 42" Pana Plasma ? impossible123 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
bester pana plasma? luaamp am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 7 Beiträge |
Standardeinstellung Bild beim Pana 42PA30 DanObe am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810