HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » magenta-problem / lilapest - bereits registriert? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
magenta-problem / lilapest - bereits registriert?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muppi
Inventar |
#51 erstellt: 08. Feb 2007, 17:19 | |||
Die Abstimmung ist auch etwas unglücklich, denn wenn man sich anfangs nicht registriert hat und auf Nein gestimmt hat, kann man nicht mehr auf JA stimmen, wenn man sich dann später doch registriert hat
|
||||
Tom_K
Inventar |
#52 erstellt: 08. Feb 2007, 17:25 | |||
Stimmt... ist nur was für fest entschlossene Pana Besitzer. Gruß Tom |
||||
|
||||
fraster
Inventar |
#53 erstellt: 08. Feb 2007, 17:31 | |||
Sehe ich auch so. Und genau aus diesem Grunde habe ich auch noch nichts angekreuzt. Ich müsste zwar mit "nein" abstimmen, aber nur zurzeit. Sobald der Fix verfügbar und mehrfach erfolgreich eingebaut wurde, werde ich mich ebenfalls bei Pana registrieren und müsste dann mein Voting revidieren. Ich möchte nämlich vermeiden, mir einen unfertigen Beta-Fix verpassen zu lassen, daher bin ich noch in Wartestellung. Insofern dürfte die Zahl der betroffenen Forum-User mindestens doppelt so hoch wie die derzeitige Summe der "Ja"- und "Nein"-Abstimmer sein. |
||||
darkphan
Inventar |
#54 erstellt: 08. Feb 2007, 17:37 | |||
Ich hab mich jetzt auch entschlossen, mich registrieren zu lassen (und kann die Abstimmung nicht mehr ändern...) |
||||
Headi70
Stammgast |
#55 erstellt: 08. Feb 2007, 17:54 | |||
Denke nicht das es eine Beta-Fix geben wird, allein wegen den kosten gibts "nur" den richtigen Fix |
||||
thomasio
Stammgast |
#56 erstellt: 08. Feb 2007, 19:11 | |||
ich denke auch, dass er viel mehr "Fälle" gibt als die derzeitigen, die hier abgestimmt haben. Ich vermute, dass überhaupt hier sehr viel mehr Leute nur lesen als posten. Man muss sich halt erstmal registrieren.....wie mühsam |
||||
dryeye
Stammgast |
#57 erstellt: 08. Feb 2007, 19:38 | |||
...ihr habt ja vollkommen recht....habe mir schon bei der themenerstellung überlegt einen fragenkatalog mit allen eventualitäten zu erstellen... war mir dann aber irgendwie zu blöd, weil es ja auch erstmal nur darum ging die registrierungsposts aus dem graustufen-unsauber thrad zu reduzieren.... man könnte ja eine erneute differenziertere umfrage starten... freiwillige bitte vor.... mfg dryeye |
||||
fraster
Inventar |
#58 erstellt: 08. Feb 2007, 21:47 | |||
Vielleicht hätte man die Antworten dieser Umfrage noch um den Punkt "Ich warte erst noch ab" ergänzen sollen. Somit hätten wir hier auch eine etwas höhere Gesamtzahl der LP-gebeutelten Teilnehmer... |
||||
Tom_K
Inventar |
#59 erstellt: 08. Feb 2007, 21:55 | |||
Also wie ihr im anderen Thread schon von mir gelesen habt, war ich ein eifriger Verfechter des PV60 und des Pana Service. Daher @ fraster lass dich doch einfach registrieren, wenn der Fix nichts bringt würde ich erneut reklamieren. So what??? Werde ich definitiv auch machen vor allem, da imho die LP mit der Zeit zunimmt. Gruß Tom |
||||
Frieseba
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 08. Feb 2007, 21:58 | |||
Na, wenn man davon ausgeht, dass sich aus diesem Forum nur 35 Leute wegen dem Problem gemeldet haben, hier konnte man ja wenigstens erfahren, wie sich die LP nun bei Panasonic schimpft, dann kann man davon ausgehen, dass die Hotline nicht gerade überrannt wurde. Denke, wenn man nicht das Thema in diesem Forum verfolgt hat, wird man nicht auf die Idee kommen, sich unter dem Stichwort Mangenta-Problem bei Panasonic zu melden. Wie schon an anderer Stelle vermutet wurde, wird es die mesten Benutzer einfach nicht stören oder es wird ihnen nicht auffallen. Nicht jeder ist so kritisch und viele sind einfach nur stolz, endlich nen Plasma zu haben. 35 finde ich trotzdem etwas enttäuschend. Hatte auf mehr gehofft. Na, vielleicht überlegen es sich mal die anderen und melden sich trotzdem mal bei Panasonic. Bei 35 werden die jedenfalls nicht nervös. Also, gebt euch nen Ruck. Das Telefonat dauert nicht lange. |
||||
Muppi
Inventar |
#61 erstellt: 09. Feb 2007, 18:52 | |||
Sind jetzt offiziell 36, und mit mir inoffiziell 37 |
||||
epsigon
Inventar |
#62 erstellt: 09. Feb 2007, 19:48 | |||
Ich kenne noch 6 Leute, die wohl hier manchmal lesen, aber nicht schreiben. Die wollen erstmal warten wie es bei mir ausgeht, ich glaube die vermuten, das die Plasmaszellen explotieren ;). Gruß Epsigon |
||||
darkphan
Inventar |
#63 erstellt: 10. Feb 2007, 16:35 | |||
Ich hab die Registrierung gestern auch hinter mich gebracht. Als ich sagte, ich wolle mich wegen der "Lila Pest" registrieren lassen, kam auf der anderen Seite auch gar keine weitere Nachfrage - ich hatte eher das Gefühl, dass die Stimmung da "Oje, noch einer" ist. Was mich nur wunderte war: Er fragte mich, ob das Gerät an der Wand hängt oder auf nem Fuß steht. Wozu ist denn das wichtig? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 10. Feb 2007, 16:42 | |||
Bei Wandmontage müssen die Techniker möglicherseise zu zweit antanzen um das Ding herunterzuheben? bye |
||||
darkphan
Inventar |
#65 erstellt: 10. Feb 2007, 20:43 | |||
Hmm, klingt einleuchtend. Das würde ja bedeuten, dass die tatsächlich rumfahren und alle registrierten Geräte vor Ort reparieren... Bin mal gespannt! Schön fänd ich übrigens, wenn eine Fachzeitschrift wie video sich solcher Verbraucherthemen mal annehmen würde. Ich meine, die lesen hier doch mit, die wissen doch, was Sache ist - wenn sie es denn bei ihrem eigenen Test nicht selbst herausgefunden haben (schlimm genug!). So was muss man doch aufgreifen als Journalist! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 10. Feb 2007, 23:18 | |||
Ja wie denn sonst bei Vor-Ort-Service?
Die sollen hier mitlesen? Glaubst Du an den Weihnachtsmann? ;-) Bei den oberflächlichen Tests? Die Popel-Internet-Site AREA DVD macht deutlich ausführlichere und bessere Tests, sind aber auch nicht neutral und unvoreingenommen. http://www.areadvd.de/hardware/2006/pana_vs_pio_plasma.shtml bye |
||||
Spoony
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 11. Feb 2007, 01:06 | |||
Ich habe das Problem bei meinem TH-37PV60E (gekauft Juli 2006) auch. Ich warte aber ab, bevor ich mich da registrieren lasse und will erst wissen, ob der Fix dann wirklich eine vollständige Lösung ist. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 11. Feb 2007, 07:49 | |||
Die Antwort darauf gibt es eigentlich schon. Siehe hier: http://www.hifi-foru...158&postID=1831#1831 bye |
||||
eugenkraus
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 11. Feb 2007, 10:25 | |||
Hi... dachte mir ich geselle mich mal dazu....lila ist echt ´ne schei.. Farbe!!! Ist die Hotline auch Sonntags besetzt? |
||||
darkphan
Inventar |
#70 erstellt: 11. Feb 2007, 12:46 | |||
Norbert S.
Gilt der denn auch, wenn man das Gerät ganz normal bei einem Händler und nicht im Internet gekauft hat? |
||||
G-M
Stammgast |
#71 erstellt: 11. Feb 2007, 13:55 | |||
Norbert.S schreibt
wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, bemerke ich noch ganz schwach einen "lila" Saum - aber hauptsächlich eine geringere Farbeinstellung(Sättigung) Während der Serie "CSI" auf RTL (8.2.07) war das "Magenta" Problem wieder zu sehen.Da ich die Sendung auf der Festplatte meines Satreceivers hatte konnte ich verschiedenes ausprobieren . Bei Farbsättigung "Null" waren die "Pixel weg ! Eine Änderung war -minimal - auch beim ändern der "Farbtemperatur" zu sehen . Mich überzeugen die (H.Potter ) Bilder noch nicht ganz . Ich werde mit meinen 3 Monate alten 37PV60 noch etwas warten keiner weiss, ob es "Nebenwirkungen" geben wird . (Das "Magenta" Problem hatte meine Lebenspartnerin gleich nach den Kauf als erste bemerkt - es tritt ja nicht ständig auf ) Gruss Gert [Beitrag von G-M am 11. Feb 2007, 13:56 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 11. Feb 2007, 22:49 | |||
Erst denken, dann posten. ;-) bye |
||||
Spoony
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 12. Feb 2007, 18:52 | |||
Ok, werde mich morgen dann auch registrieren lassen, jetzt ist die Hotline leider nicht mehr besetzt. Danke für den Link! |
||||
bohlman
Stammgast |
#74 erstellt: 13. Feb 2007, 08:09 | |||
So Leute, ich habe mich jetzt auch bei Pana wegen der Lila Pest registrieren lassen. Das Problem war meinem Gegenüber am Telefon auf jeden Fall hinlänglich bekannt. Auf die Frage hin, woher bei manchen (auch neueren) Filmen in dunkelen Szenen (grau oder schwarz, bzw. dunkelgrün) das (farbige) Großflächenflimmern kommt, entgegnete der Pana-Mann, daß das ebenfalls mit dem Lila-Pest-Problem zusammenhängt. Man würde im Werk Japan nach wie vor mit Hochdruck an der Beseitigung des Problems arbeiten. Wenn es eine Lösung gibt, würde man sich wieder bei mir melden. Hoffen wir mal das Beste und schaun mer ma!!! [Beitrag von bohlman am 13. Feb 2007, 08:10 bearbeitet] |
||||
Jomox
Stammgast |
#75 erstellt: 13. Feb 2007, 10:51 | |||
Ich kann immer wieder nur betonen, dass derzeit kein Werk in Japan von Panasonic an einer Lösung arbeiten wird, weil es bereits eine Lösung gibt, die in England zum umfassenden Austausch von D-Boards mit verbesserter Software geführt hat. Panasonic Deutschland hält die Betroffenen mit solchen Aussagen nur hin. Mich ärgert dieses Verhalten gegenüber den Kunden. |
||||
bohlman
Stammgast |
#76 erstellt: 13. Feb 2007, 11:12 | |||
@ Jomox Gibt es denn schon irgendein Feedback von den englischen Pana-Besitzern, ob's was gebracht hat? |
||||
Jomox
Stammgast |
#77 erstellt: 13. Feb 2007, 11:45 | |||
Die meisten sind sehr zufrieden. Ein paar Bilder wurden auch gemacht (Vorher-Nachher) und das sah sehr überzeugend aus. Viele sprechen von einem 90%-Fix, weil noch eine geringe lila Färbung vorhanden ist, aber die sehe ich bei MPEG-Material auch auf einer Röhre und ist damit wohl vernachlässigbar. Also: Panasonic hat das Problem als solches erkannt und offensichtlich die Ursache gefunden. Es muss ein Update der Software ausgeführt werden, entweder durch direktes Aufspielen oder einen Tausch des D-Boards. Behauptet ein Hotlinemitarbieter etwas anderes, dann lügt er den Kunden (wissentlich oder unwissentlich) an. Ich dachte immer, Panasonic möchte sich als Premiummarke mit Premiumservice verstanden wissen. Dem ist wohl nicht so. |
||||
fraster
Inventar |
#78 erstellt: 13. Feb 2007, 12:16 | |||
Ich kann das eigentlich gar nicht verstehen, warum Panasonic nicht längst offizieller und verbindlicher wird. Ich verstehe auch nicht, warum die online z. B. keine Support-Info zum Magenta-Problem bereitstellen. Klar, die lila Pest ist kein sicherheitsrelevantes Problem, das einen teuren Rückruf gesetzlich nötig machen würde, aber korrekter wäre es allemal. |
||||
Headi70
Stammgast |
#79 erstellt: 13. Feb 2007, 12:19 | |||
Die wollen bestimmt keine schlafenden Hunde wecken |
||||
Uranium238
Hat sich gelöscht |
#80 erstellt: 13. Feb 2007, 12:23 | |||
Ich persönlich glaube den Hotlinemitarbeitern - warum soll man grundlos irgendetwas erfinden - . Dass P******** möglicherweise an eine 100%-tige Beseitigung des Problems arbeitet, finde ich sogar gut, denn es wird sicherlich Kunden geben die mit eine 90%-Lösung nicht zufrieden sind (dazu gehöre ich) . U238 |
||||
Jomox
Stammgast |
#81 erstellt: 13. Feb 2007, 13:18 | |||
Du hast recht: grundlos wird da nichts erfunden. Es bleibt nur die Frage, ob der Mitarbeiter schlichtweg keine Ahnung hat oder auf offizielle Weisung solchen Unsinn erzählt. In beiden Fällen ist jedoch die Kundenbetreuung unzureichend. Und an einen 100%-Fix glaube ich wirklich nicht. Es wird die kostengünstigste Methode eines Softwareupdates durchgeführt und die meisten Kunden zurfrieden stellt. Damit ist die Sache für Panasonic mit großer Wahrscheinlichkeit erledigt. Btw: den "90%-Fix" halte ich für sehr gelungen. Die verbleibenden Farbfehler dürften tatsächlich im Material zu finden sein. Deswegen sehe ich darin eher einen 100%-Fix, der von mittlerweile übersensibiliserten Kunden als solcher nicht ganz erkannt wird. Auch auf Röhrenfernsehern sind solche Farbverfälschungen in Graustufen zu erkennen. Ich würde einen Pana mit dem Fix gerne mal in der Realität sehen. |
||||
Spoony
Ist häufiger hier |
#82 erstellt: 13. Feb 2007, 13:33 | |||
So, habe mich heute Mittag auch registriert. Der Hotline Mensch sagte, daß es noch keine Lösung gibt. Naja gut, ich kann warten, weil es nur selten so massiv auftritt, daß es mich wirklich nervt. |
||||
darkphan
Inventar |
#83 erstellt: 13. Feb 2007, 14:23 | |||
Da die da an der Hotline ja alle zu behaupten scheinen, dass es noch keine Lösung gibt, frag ich mich natürlich: Werden britische Kunden bevorzugt behandelt? |
||||
fraster
Inventar |
#84 erstellt: 13. Feb 2007, 14:26 | |||
Sieht ganz so aus! |
||||
darkphan
Inventar |
#85 erstellt: 13. Feb 2007, 14:39 | |||
Der britische Markt ist doch viel kleiner als der deutsche. Würd mich jetzt mal interessieren, ob das Problem auch in anderen Ländern/Märkten schon behoben wird (USA; Frankreich...). |
||||
wulliwurm
Stammgast |
#86 erstellt: 13. Feb 2007, 14:44 | |||
Hallo, gibt es die lila Pest auch beim PA 50 E ?? Dann lasse ich mich auch registrieren, brauche auch ein G10 Panel oder neuen Tausch Plasma,das hat dann ja ein HDMI Eingang. Wulliwurm |
||||
fraster
Inventar |
#87 erstellt: 13. Feb 2007, 15:40 | |||
Leute, ich habe eine weitere Umfrage zum Thema Magenta-Problem gestartet. Hier lässt sich anhand der Software-Version des verbauten D-Boards ablesen, ob es sich um die gefixte Version handelt oder nicht. Hier geht's zur Umfrage! |
||||
Jomox
Stammgast |
#88 erstellt: 13. Feb 2007, 15:47 | |||
Klasse Idee! Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Grüße Jomox |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#89 erstellt: 28. Feb 2007, 19:02 | |||
Ist eigentlich schon jemand zurückgerufen worden, nachdem er sich registriert hat? bye |
||||
Tom_K
Inventar |
#90 erstellt: 01. Mrz 2007, 16:41 | |||
Ich leider noch nicht.... Gruß Tom |
||||
avmavm
Stammgast |
#91 erstellt: 01. Mrz 2007, 17:01 | |||
Hab mich auch registriet, jedoch bis jetzt kein Rückruf seitens Panasonic! |
||||
murfblade
Hat sich gelöscht |
#92 erstellt: 05. Mrz 2007, 12:40 | |||
So, zum Einen betroffen von der LP zum Anderen registriert. Leider war der Service-Mitarbeiter sehr ernüchternd. Laut seiner Aussage steht eine Lösung in den Sternen, sie hätten noch keine Infos von den Ingenieuren. Weiterhin hätte es Versuche mit neuer Elektronik gegeben (nicht in Deutschland), diese hätten aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Eventuell würde auch gar nichts mehr passieren, jedoch würde Panasonic sich melden, wenn eien Lösung gefunden wird. Gruß, murfblade |
||||
cybordelics
Inventar |
#93 erstellt: 05. Mrz 2007, 15:48 | |||
Alle Betroffenen bekommen dann das Nachfolgemodell [Beitrag von cybordelics am 05. Mrz 2007, 15:49 bearbeitet] |
||||
Spoony
Ist häufiger hier |
#94 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:51 | |||
Das wäre ja wohl eine absolute Unverschämtheit! Das würde ich Panasonic nicht zutrauen... |
||||
murfblade
Hat sich gelöscht |
#95 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:40 | |||
Naja, nicht in den falschen Hals kriegen. Er meinte damit eher die Möglichkeit, wenn sie das Problem nicht in den Griff kriegen. Wobei ich mir nun auch den 2. Thread zum Thema durchgelesen habe und nicht ganz verstehe, wie der Service-Mensch der Hotline von so gar nichts weiß, aber andere Mitarbeiter von Pana Aussagen machen, die sich deutlich unterscheiden. Gruß, murfblade |
||||
AndyFi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#96 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:18 | |||
Hi, ich habe mich heute auch registrieren lassen. Auf meine Frage, ob es schon eine Lösung gibt, ein klares NEIN Da ich meinen Pana schon im Oktober gekauft habe, bat ich um eine Bestätigung per Mail (wegen Garantieanspruch und Nachweispflicht). Diese Bestätigung wurde mir verweigert, eine schriftliche auf dem Postweg ebenfalls! Nun frage ich mich, ob die sich eventuell aus der ganzen Sache "rauswinden", wenn keine Lösung gefunden wird Was meint Ihr hier zu? Gruss Andy |
||||
darkphan
Inventar |
#97 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:39 | |||
Bestätigung hab ich auch keine bekommen. Wär schon ein Hammer, wenn Pana am Ende meine Registrierung als nicht stattgefunden behandeln würde. Aber das traue ich denen nicht zu... Wär auch mal schön, wenn sich Fachjournalisten wie von "video" mal ein bisschen um das Thema kümmern würden! Ey ihr, ihr lest hier doch ganz bestimmt mit, tut mal was! Oder seid ihr am Ende doch eher nah an der Industrie als nah am Leser... |
||||
epsigon
Inventar |
#98 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:52 | |||
Hier könnte man bei der ct Nachfragen, die haben sich ja auch schon in diesem Bereich hinein gewagt. Aber bis jetzt wird hin ausgezögert, aber ich glaube die machen was und sind bemüht. Besser eine verspätete Lösung, als wie ien Halbherzige die einem das Leben schwerer macht. Bei den Projektor gabe es doch auch mal so eine Problem, was dann 3/4 Jahr später gelöst wurde, und die Kunden waren zufrieden. Laßt uns hoffen Michael |
||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
#99 erstellt: 08. Mrz 2007, 16:40 | |||
So, hab mich auch registrieren lassen. Info vom Mitarbeiter der Hotline: "Wir arbeiten dran, das Problem ist bekannt" Ich würde folgendes auch nicht schlecht finden: Wir setzen eine Email /einen Brief auf und nerven Panasonic solange damit, bis sie reagieren! Wenn täglich meinetwegen 100 Mails oder ein paar Briefe dort eingehen müssen die doch was tun! Oder eine Art unterschriftenaktion mit Namen, Seriennummer und Unterschrift. Da muss etwas gehschehen - manche warten hier schon ein halbes Jahr, das ist zu lange! |
||||
Picard71
Schaut ab und zu mal vorbei |
#100 erstellt: 14. Mrz 2007, 09:39 | |||
Bin nun auch registriert!!!! Dauer bis Austausch: Vorraussichtlich 3 Wochen |
||||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:53 | |||
Habe heute auch meinen 42PV60EH registriert, lt. Aussage des Servicemitarbeiter gäbe es eine Lösung, die lila Pest zu reduzieren und ein Techniker würde sich in den nächsten Tagen bei mir melden um einen Termin zu machen welcher sich jedoch länger hinziehen kann da die Aufträge in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet werden. Na hoffen wir mal das Beste. mfg mcmovie |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magenta Noise Jensabel am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte! Chemotubby am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 3701 Beiträge |
Panasonic Service "Magenta-Problem" -> peinlich peinlich skrjabin am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
MAGENTA-PROBLEM: Welche D-Board-Software-Version habt ihr? fraster am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 85 Beiträge |
Nur Umfrage zur Lila Pest Magenta Problem (Fix nach 9.3) epsigon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 71 Beiträge |
Hallo Leute erinnert ihr euch noch an das Magenta Problem? lumpi01 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 10 Beiträge |
Px600 besseres Bild als Pv71 , LILAPESTFRAGE ? piczka am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 2 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
Problem mit Panasonic TX-P50V20E und externer Festplatte PRAP1 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecher abstand? Juvenile am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729