HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 60 oder TH-42 PV 71? | |
|
Panasonic TH-42 PV 60 oder TH-42 PV 71?+A -A |
|||
Autor |
| ||
lulu8519
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2007, ||
Hallo, ich möchte mir in diesem Monat noch einen Plasma von Panasonic zulegen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage welchen. Ich schwanke gerade zwischen dem TH-42 PV 60 und dem TH-42 PV 71! Normal sollte man den PV 71 nehmen, da dieser der Neuste von Pana ist, aber die Tests in AudioVision und Heimkino sagen da was anderes! Widerrum bei areadvd.de wird gesagt, dass der PV 71 besser sei als der PV 60. Was kann man glauben! Wo liegen die Vorteile der Plasmas?? Wenn ihr konstruktive Ratschläge für mich habt, dann schreibt sie doch bitte hier rein! Habe mir nämlich noch einen Pana PV 60 bis zum Ende des Monats zurücklegen lassen! Vielen Dank schon mal im Voraus. MfG Lulu |
|||
steven0703
Stammgast |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2007, ||
Hallo Lulu! Der PV 71 hat das absolut neue G10 Panel, der PV 60 noch das alte G9 Panel. Also alles was der PV 60 gut kann, sollte der PV 71 besser machen. Auf der Panasonic.de Seite kannst Du beide vergleichen. Einige Leute stören sich an den zum Teil zu lauten Lüftern, die in einigen Plasmas immer noch verbaut werden. Der PV 71 soll laut anderen Usern definitiv keinen Lüfter mehr haben. Der PV 45 hatte noch Lüfter. Ob der PV 60 auch noch Lüfter verbaut hat, solltest Du den Händler fragen, der wird es wissen. Auf alle Fälle ist ein Panasonic Plasma die richte Wahl. Meine Eltern haben den PV 45 und der hat schon ein super Bild! Schöne Grüße von Steven |
|||
|
|||
dowczek
Inventar |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2007, ||
Dieses "absolut" neue Panel ist nur eine kleine Weiterentwicklung des G9 - mehr nicht. Im Grunde hat sich nur wenig geändert. Die Einbrenngefahr wurde weiter reduziert, Farben und Kontrast etwas verbessert und die Lila Pest beseitigt. Bei den wirklich wichtigen Dingen hat sich leider wenig getan. Der Deinterlacer ist immer noch mässig, die Anzahl darstellbarer Farben unverändert, Overscan gibts auch immer noch und auch die Auflösung ist gleich. Leider hat die neue Optik den Nachteil, unter bestimmten Bedingungen sehr stark zu spiegeln. Und einen Scarteingang hat er auch noch eingebüsst. Mit dem Neuen macht man (genauso wie beim Alten) nichts verkehrt und kann getrost zugreifen. Zu den Tests:
Was sagen sie denn anderes? Die AudioVision sieht den Neuen nur nicht im Vorteil, mehr nicht. Der PV60 ist halt ein sehr gutes Gerät. Da müsste der Neue einfach mehr bieten, um besser zu sein.
Der Test der AreaDVD ist ein Witz und stark übertrieben. Zudem gehört diese Seite für mich nicht zu den renomierten Magazinen. |
|||
steven0703
Stammgast |
07:59
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2007, ||
Hallo Lulu! Hier noch ein Link für Deine Kaufentscheidung. Habe ich hier im Forum entdeckt. ![]() Schöne Grüße, Steven |
|||
derfalk
Inventar |
09:51
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2007, ||
... wobei die in dem Test leider nicht die 24p-Problematik aufgegriffen haben. Wenns überhaupt eine gibt ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
09:53
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2007, ||
Warum sollten sie? Entweder er kanns, oder er kanns halt nicht. 24p sind ja auch nur für BluRay und HD-DVD relevant. Alle anderen Medien sind davon nicht betroffen und das ist die Masse (normales Fernsehen, DVDs, Konsolen, HDTV,...). Auch die AudioVision lässt dieses Thema im Test des TH-42PV71F aussen vor. |
|||
fraster
Inventar |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2007, ||
Weil's vielleicht auch die Alggemeinheit interessiert, möchte ich an dieser Stelle einen Auszug einer meiner PMs an den Themenersteller veröffentlichen. Hierbei ging es ebenfalls um die Abwägung PV71 oder PV60, wobei FullHD oder der besser ausgestattete PX730 nicht in Frage kam. Pro PV71: - G10 Panel - technisch neueres Gerät - lila Pest bereits ab Werk "gefixt" (durch Verwendung der neuesten D-Board-Software) - keine Lüfter, somit keine mechanische Ausfallmöglichkeit - viel schöneres Bediener-Menü - Trendfarbe schwarz (Klavierlack) - rautenförmiger "Designfuß" im Preis enthalten - keine N-Taste auf der Fernbedienung, die versehentlich ohne Rückfrage die Werkseinstellungen des gerade aktivierten Eingangs zurücksetzt - direktere Anwahlmöglichkeiten der Eingänge auf der Fernbedienung Pro PV60: - G9 Panel im Prinzip gleich gut wie G10 - lila Pest kann mittels D-Board Update kostenlos vor Ort auf den Stand des PV71 gebracht werden - ausgereiftes Gerät, Kinderkrankheiten (außer lila Pest) sollten passé sein - 3x Scart - C.A.T.S. - Kopfhöreranschluss - kein "abgespecktes Einstiegsmodell" - Lüfter sind so gut wie unhörbar und sorgen evtl. für höhere Langlebigkeit der besser gekühlten Elektronikbauteile - Design-Drehfuß drehbar (allerdings mit ca. 100 EUR aufpreispflichtig) - mehr Testsiege und Bewertungen in der Fachpresse als der PV71 Tipp am Schluss: Für nur 888 EUR bekommt man das zum PV60 fast baugleiche und inzwischen auch gleich aussehende (silber mit schwarzem Kontrastrahmen) Saturn/Media Markt-Sondermodell TH42PV45 hinterhergeworfen! Wahrscheinlich würde ich heute sogar den nehmen und das gesparte Geld für nen HDMI-DVD-Player (z. B. S52/53 von Panasonic, ca. 150 EUR) und ein paar gute Kabel investieren... |
|||
lulu8519
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2007, ||
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen!!!!! DANKE! Gruß Lutz |
|||
Leo74
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:11
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2007, ||
Am Wochenende hatte ich vor einen TH42PV45 zu kaufen und bei MediaMarkt stand den mit TH42PV71 nebeneinander. Die beiden haben FB und habe ich versucht gleiches Bild zu bekommen, aber habe ich nicht geschafft. Das Bild bei PV71 ist DEUTLICH besser (Kontrast, Weiß, Grün). Theoretisch kann der Grund da legen, dass PV45 (letztes Einzelstück) über einen Jahr eingeschaltet stand und PV71 wurde frisch ausgestellt. Aber das bringt mir mehr Befürchtung, dass bei PV71 (PV60) die Bildqualität mit dem Zeit senkt ![]() Also würde ich PV45 nicht kaufen und stelle auch vor dem Wall zwischen dem TH-42PV60 und dem TH-42PV71. Leider kann ich PV60 und PV71 nicht vergleichen, aber meiner Frau gefällt silbern besser. |
|||
interferenz
Neuling |
09:46
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2007, ||
Hi, ich hab mir den TH42PV45EHK vor ein paar Wochen gekauft und stand auch vor der Wahl zwischen diesem Gerät und dem TH42PV71. Bei der Signalqualität und Beleuchtung im ProMarkt konnte ich keine wirklichen Unterschiede zwischen den beiden Geräten feststellen. Die Bildqualität zu Hause ist mit einem guten Scart-Kabel via DVB/S fantastisch. Für nur 888 EUR kannst Du da gar nichts falsch machen. Gruss Volker [Beitrag von interferenz am 04. Jun 2007, 09:47 bearbeitet] |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2007, ||
Ein Jahr im MM eingeschaltet bei vermutlich 100% Kontrast dürfte wohl einer privaten Nutzung im Wohnzimmer von mindestens 5 Jahren entsprechen. Meine persönliche Erfahrung zur Bildqualität ist, das ein 45er praktisch identisch zum 60er ist und der 7xer nur leicht besser als der 60er ist (wenn überhaupt, da scheiden sich die Geister...). Während ich 45 und 60 gut kenne, kenne ich 7x nur flüchtig. Alles andere ist entweder Exemplarstreuung oder fehlerhafte Behandlung oder extreme Abnutzung. bye |
|||
tim3000
Stammgast |
22:21
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2007, ||
Hallo dowczek das hier stimme ich dir vollllllllll zuuuuu.... ![]() |
|||
Leo74
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#13
erstellt: 06. Jun 2007, ||
Ich denke auch so. Also habe ich 42PV60EH bei "HiFi-Edition" für 1088€(inkl.Versand) bestellt. (Zur Info: Da gibt's noch 41 Stück auf'm Lager.) [Beitrag von Leo74 am 06. Jun 2007, 14:14 bearbeitet] |
|||
crayzee
Stammgast |
16:54
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hi! Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, für die gleiche Frage! Bitte belohnt das mit ner Antwort ![]() Also: Ich habe seit Weihnachten einen TH42PV60E. Bin seit langem mal wieder hier im Forum und was sehe ich da....Panasonic hat neue Modelle auf den Markt geworfen! Ok, schon länger her, aber wie gesagt, war ewig nicht mehr hier und auch so geh ich nicht oft in MM und Co.... Eigentlich ist meine Frage schon von vornherein mit Nein beantwortet, rein nach dem, was ich hier so lese! Trotzdem, um es sicher zu wissen: Lohnt es sich, den PV60E zu verkaufen und sich den neuen PV71 zuzulegen? Viele Grüße |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Sorry, was soll dies für einen Sinn haben? Hast Du ein Problem mit dem PV60? Zu laute Betriebsgeräusche, zu schlechtes Bild? ;-) Hast Du zuviel Geld? Was erhoffst Du Dir von einer solchen Aktion? Den einzigen Sinn den ich finden könnte, wäre einen 42PV60 gegen einen 50PV71 zu ersetzen. ;-) bye [Beitrag von norbert.s am 08. Jul 2007, 18:02 bearbeitet] |
|||
crayzee
Stammgast |
18:19
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Na also, reicht mir als Antwort ![]() Ich wollte nur sicher gehen!! Außerdem sieht der 71er besser aus ![]() Aber ich habe wirklich ein Problem mit dem 60er, schau doch mal hier vorbei bitte: ![]() |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Du pflasterst mich ja mit Hinweisen zu. :-)) Nur keine Panik. ;-) bye |
|||
betablocker2
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#18
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hi, Also ich bin froh das ich einen PV60 habe. (und das schon 1,5 Jahre, aber gefixt) Das Bild ist faktisch identisch zum PV71, was schon mal kein wichtiges Kaufargument wäre. Ich brauche aber die drei SCART-Buchsen. Und den Helligkeitssensor finde ich auch gut. (nutze den Auto Modus) Und auch die Front-Anschlüsse benötige ich ab und zu. Technisch finde ich kaum einen Grund für den PV71. Allerdings ist das Design wirklich anders. Wem der PV71 besser gefällt, kauft besser den. ![]() Gruß bb |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
TH 42 PV 71 vs TH 42 PV 70 EH Bardy am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 10 Beiträge |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
dringend ;-) : TH 42 PV 60 oder 71 sunset04 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 46 Beiträge |
th-42 pv 60 oder th-42 pv 7 tco99scott am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
TH-42 PV 60 Austauschgerät ? laulo am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 5 Beiträge |
TH 42 PV 45 Bewi62 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 7 Beiträge |
TH 42 PV 70 Jensabel am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989