HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 42PV70EH oder 42PX71E oder lieber noch bis auf die... | |
|
42PV70EH oder 42PX71E oder lieber noch bis auf die IFA warten+A -A |
||
Autor |
| |
lord-quas
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Aug 2007, 09:16 | |
Hallo, mir juckts so langsam echt in den Fingern - möchte mir nun endlich einen neuen TV kaufen.. Habe mir mal die günstigsten Angebote im Internet ausgesucht.. pv70eh --> 1004€ inkl. Versand px71e --> 1006€ inkl. Versand So wie ich das verstanden haben hat der px ja zusätzlich noch DVBT.. Bei meinen Händlern vor Ort kostet der 42PV71F 1499€ / 1599€ - was mir eindeutig zu teuer ist - die anderen beiden Geräte gibt es garnicht.. Daher der Onlinekauf.. Der PV70EH soll ja Baugleich mit dem PV71F sein - bis auf den Fuss - gibt es sonst irgendwelche Kriterien die gegen den PV70 sprechen würden? Garantieabwicklung oder so?? Der PX71E ist ja ein Gerät was für den deutschen Markt bestimmt ist, oder? Meint Ihr, dass sich nach der IFA an den Preisen noch was tun könnte?? Sie sind ja schon ziemlich günstig.. Allerdings würde mir ein 50" bestimmt au gut gefallen - denke aber das die net für unter 1500€ zu bekommen sind.. Der Sitzabstand beträgt ca. 3,5m (weitest entfernter Sitzplatz) Gebt mir bitte Eure Ratschläge.. mfg Quas PS: Sehe gerade - könnt sich im falschen Forum befinden [Beitrag von lord-quas am 14. Aug 2007, 09:18 bearbeitet] |
||
onkelhuhn
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Aug 2007, 09:43 | |
Sowohl der PV70 als auch der PX71 sind für den europäischen, wenn auch nicht für den deutschen Markt bestimmt. PV70 und PV71 unterscheiden sich technisch nicht, der PX71 (Schweiz) hat, wie du richtig sagst, zusätzlich DVB-T. Die Garantie gilt bei Panasonic europaweit, sinnvoll scheint aber ein Kauf in Deutschland mit Seriennummer auf der Rechnung oder eine abgestempelte Garantiekarte zu sein. Thema 50": du bekommst den TH-50PV7 um 1500 Euro. Ich kann selbst bei 3,0 m Sitzabstand noch keine einzelnen Pixel erkennen (120% Sehleistung) und daher eine DVD mit Kinoblickwinkel genießen, aber Mängel in der Bildqualität werden dann gnadenlos aufgedeckt. 3,5 m sind aber selbst für DVB-T für uns durchaus angenehm (je nach Sender). Unter 3 m würde ich für entspanntes Sehen nicht empfehlen. Bitte beachten: das ist ein Riesenteil! mfg onkelhuhn |
||
Collo
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Aug 2007, 21:15 | |
Ich habe seit 2 Wochen den "TH-42PV70P" und kann bestätigen, dass das Gerät bis auf den Standfuß identisch mit dem PV71 ist. Damit genießt man auch die geniale Bildqualität wie beim PV71. Auf folgende Punkte möchte ich hinweisen: - Der Standfuß ist mattschwarz und aus Metall, also schön stabil, sieht auch durch seine flache Bauweise sehr gut aus. - Wenn man wie ich die EH-Version bestellt hat, bekommt man einen PV70P, F oder E (alle baugleich mit dem PV71F) sowie zusätzlich zum schwarzen Standfuß einen silbernen H-Standfuß. Mein Gerät wurde laut Typenschild für "Panasonic Espania, Barcelona" produziert, ist also ein sogenanntes Europa-Modell. - Dem Gerät liegen Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen bei, darunter auch in englisch, aber nicht in deutsch!! Das ist aber kein Problem, da man die deutsche BA von hier downloaden kann: http://panasonic.es/service/panasonic.fr/oi/TQB0E0422A-1.pdf - Dem Gerät liegt ein Garantieheft mit der eingetragenen Seriennummer bei. Das Garantieheft ist wie beim PV71 weder abgestempelt noch unterschrieben, da es sich in der ungeöffneten Originalverpackung befindet. Kann man bei einem Defekt im Garantiezeitraum von 2 Jahren dieses Garantieheft und die Rechnung von einem deutschen Händler vorlegen, gelten die gleichen Garantiebedingungen wie beim PV71. Ich bin mit dem Gerät mehr als zufrieden. Für ca. 200,- € Preisersparnis gegenüber dem PV71 habe ich gern auf die gedruckte deutsche BA verzichtet. Gruß Collo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-42PX71E noxx2 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic Alternative ?? oder lieber warten Noni am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 3 Beiträge |
TH-42PX71E oder doch TH-37PX71E DjangoXLL am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 9 Beiträge |
Warten oder nicht warten tille123 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 47 Beiträge |
Panasonic TH-42PX71E-"Einschaltgeräusch" buron am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 7 Beiträge |
TH-42PV70EH ? NEU? cybavision am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-42PX71E kein Empfang CrocodileAndi66 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
TH-42PX71E oder extern DVB-T marah am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
TH-42PV71F vs. TH-42PV70EH shire am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 4 Beiträge |
IFA Neuheiten Paul146 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 202 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149