HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH-42PX730E Surren / Brummen / Klicken der Relais | |
|
TH-42PX730E Surren / Brummen / Klicken der Relais+A -A |
||
Autor |
| |
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Aug 2007, 11:22 | |
Hallo Ihr, ich bin der "Neue" und wollte mal von meinen Erfahrungen mit dem TH-42PX730E berichten und natürlich mit euren vergleichen. Am 03.08.2007 gekauft, bemerkte ich schon in den ersten Betriebsstunden ein Spannungs- Brummen/Surren. Soweit nicht Schlimm dachte ich mir, doch in der ersten Nacht (dazu muss man sagen das der TH-42PX730E in meinem Schlafzimmer hängt) wurde ich mehrfach durch dieses wiederkehrende Surren im Standby wach. Na wenigen Tage bemerkte ich, das das Gerät nicht nur Surrt sondern wohl jede Nacht einmal die Relais anzieht (gleiches Geräusch wie beim Einschalten mit der Fernbedienung). Gut, haste wohl ein defektes Gerät erwischt… dachte ich. Somit reklamierte ich das Gerät bei Saturn und bekam letzte Woche ein neues Gerät. Das neue Gerät zeigt jedoch exakt die gleichen Macken, Surren und nächtliches Relais klicken. Nun gut, dann muss man dieses Gerät wohl Nachts ausschalten ?! Gesagt getan, vorletzte Nacht habe ich das Gerät über den am Gerät angebrachten Schalter ausgeschaltet. Ich staunte nicht schlecht als ich erneut von den gleichen Geräuschen geweckt wurde. Letzte Nacht habe ich um 03:00Uhr entnervt den Stecker aus der Wand gerissen. Um 4:30 Uhr hörte ich den TH-42PX730E zum letzten Mal Surren … da gingen ihm wohl die Stromreserven aus. Also rief ich bei der Panasonic-Technik an klagte mein Leid. Der Herr am anderen Ende hörte mir geduldig zu und bestätigte mir, das genau diese Probleme bekannt seien es aber keine Möglichkeit der Abhilfe gäbe. Ich sollte mich mit Saturn kontaktieren und um ein anders Modell bitten, da der TH-42PX730E nicht fürs Schlafzimmer geeignet ist. Daher meine Frage an euch… wer hat dieses Modell auch im Schlafzimmer und kann seine Erfahrungen berichten ? Und, wer hat vielleicht ein anderes Modell welches fürs Schlafzimmer besser geeignet ist ? Gruß Patrick [Beitrag von patrick4711 am 27. Aug 2007, 13:37 bearbeitet] |
||
AlWe1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Aug 2007, 11:37 | |
das problem mit surr- und klackgeräusche der relais oder anderer bauteile wurde im großen 730er thread auch schon mehrmals angesprochen es scheint tatsächlich unterschiede zu geben - manche haben offensichtlich ständig irgendwelche geräusche (während und nach dem betrieb) - andere (so glückliche wie ich ) können gar keine geräusche wahrnehmen. bis auf das an und ausschaltklacken der relais (ca. 10 sekunden nach dem ausschalten das letzte geräusch - allerdings schlafe ich auch nicht im wohnzimmer ) habe ich noch nie irgendwas von meinem 730er gehört (mal abgesehen vom ton der sendung ) ich kann mir das als technischer laie nur so vorstellen, dass der zusammenbau eines solchen plasmas eine sehr sensible, empfindliche angelegenheit ist, dass unterschiede in der montage (da ne schraube fester angezogen, da ne platine etwas lockerer eingesetzt, kombiniert mit unterschieden in den zugekauften bauteilen (wie relais - ich denke mal auch die können nicht 1000%ig exakt gleich hergestellt werden) etc. - eben derartige probleme verursachen. schade eigentlich - abhilfe könnte man hier wohl nur schaffen, wenn die komplette technik so ausgereift ist, dass die herstellung weniger sensibel/empfindlich ist. |
||
|
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Aug 2007, 12:11 | |
Hallo AIWe1 Das nächtliche klacken der Relais ist laut Panasonic gewollt. Das Gerät schaltet sich nachts ein um sich die EPG Daten zu ziehen. Nur mal so nebenbei, vor ca. 2 Jahren habe ich mir einen Panasonic DMR-ES10 DVD-Recorder gekauft der sich jede … ja jede verdammte Nacht um (ich glaube) 05:05Uhr einschaltet das Laufwerk anlaufen lässt und dann wieder ausgeht. Gut, den habe ich dann ins Wohnzimmer verfrachtet aber ich kann doch jetzt nicht haufenweise Pana-Schrott im Wohnzimmer sammeln ! Gruß Patrick |
||
AlWe1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Aug 2007, 13:02 | |
klingt irgendwie, als ob du ziemlich uneimlich spukende schwingungen in deinem schlafzimmer hast |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Aug 2007, 13:12 | |
Korrektur es war um 05:15Uhr ! |
||
TH37User
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Aug 2007, 13:21 | |
Kann man die Uhrzeit nicht vorgeben ?? Bei Technisat stellt man die Uhrzeit einfach auf 08:30 (wo viele arbeiten und nicht mehr schlafen ;-) und schon ist Ruhe in der Kiste :-) |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Aug 2007, 13:35 | |
Hallo TH37User, genau das habe ich den Techniker auch gefragt, da ich die Funktion von meinem Technisat im Wohnzimmer auch kenne. Nein geht nicht ! Gruß Patrick [Beitrag von patrick4711 am 27. Aug 2007, 13:35 bearbeitet] |
||
NAW4205
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Aug 2007, 19:10 | |
Hi Folks, da bin ich mal gespannt, morgen soll mein 730er kommen. Hatte vorher einen samsung, den hab ich wegen brummen wieder nach haus geschickt. Ich werd morgen mal berichten ob meiner surrt oder brummt. mfg |
||
Plasmasonic
Inventar |
#9 erstellt: 27. Aug 2007, 20:42 | |
JoeCoolx
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Aug 2007, 06:13 | |
Kann ich mir eigentl. nicht vorstellen. Wenn die Geräte das imm zur selben Zeit machen, dann muss das ja irgendwie "programmiert" sein. Da gibt es bestimmt was im Servicemenü. |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 28. Aug 2007, 11:05 | |
Hallo JoeCoolx, ich komme zwar ins Servicemenü hab aber keine Ahnung wie man da was verstellt ! |
||
fraster
Inventar |
#12 erstellt: 28. Aug 2007, 13:34 | |
@ Patrick: Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sich der Pana nachts wie von Geisterhand quasi kurz einschaltet, um sein EPG zu aktualisieren. Und dann soll das Ganze auch noch nicht abschaltbar sein, naja... Ich vermute eher, dass eine Charge bei Saturn denselben Bauteilfehler (Infrarotboard oder eines der Netzteile) hat und ein Tausch deshalb keine Besserung brachte. Ich hatte dasselbe mal bei meiner Toshiba-Odyssee vor anderthalb Jahren: Tausch beimselben Händler brachte nichts, da jeweils alle Geräte aus einer Charge denselben Fehler hatten. Erst der Kauf bei einem anderen Händler konnte das Fehlerbild verbessern. Ergo: Für mich ein klarer Fall für den Pana-Servicetechniker. |
||
onkelhuhn
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Aug 2007, 13:57 | |
Die Modelle mit internem DVB-T-Receiver suchen täglich um 03:00 und 05:00 Uhr automatisch nach einem Software-Update, sofern der Plasma auf Standby steht und "Automatische Update-Suche im Standby" im DVB-Setup aktiviert wurde. Die Panasonics empfangen nur das Standard-EPG der einzelnen Sender, nicht aber ein redaktionell erweitertes wie z.B. bei TechniSat, welches separat (nächtlich) geladen werden muss. mfg onkelhuhn |
||
fraster
Inventar |
#14 erstellt: 28. Aug 2007, 16:54 | |
Danke für diese Info, onkelhuhn. Da bin ich wieder etwas schlauer geworden . Aber entgegen der kursierenden Meinung hier kann man diese Funktion nun also doch deaktivieren. Hätte mich auch sehr gewundert. Ach ja, noch ein Tipp an patrick4711: Nimm einfach ne schaltbare Steckerleiste, und schon kehrt nachts Ruhe ein. Ganz nebenbei sparst du auch noch ein wenig Strom. |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 30. Aug 2007, 10:14 | |
Hallo Frank, danke für den sicher gut gemeinten Rat. Aber mein Gerät Surrt und Brummt im Betrieb, Standy, Ausgeschaltet und mit gezogenem Stecker noch ca. 1,5 Stunden. Da ist für mich und glücklicherweise auch für Saturn die Sache klar, das Gerät geht zurück und wird gegen einen Sony getauscht. Gruß Patrick [Beitrag von patrick4711 am 30. Aug 2007, 10:17 bearbeitet] |
||
fraster
Inventar |
#16 erstellt: 30. Aug 2007, 18:20 | |
Bitte??? Du willst doch nicht allen Ernstes einen Plasma gegen einen LCD tauschen? Das ist doch ein Schritt zurück. Gerade im abgedunkelten Schlafzimmer kann doch der flaue Schwarzwert eines LCDs nicht überzeugen. Ich würde stattdessen lieber einen weiteren Versuch mit einem anderen Pana-Plasma-Modell wagen, und alles wird gut. |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 31. Aug 2007, 10:43 | |
Hallo Frank, Sony baut jetzt nur noch LCD's und ich glaube nicht, das die alle schlecht sind. Wobei ... ich hätte auch nicht gedacht, das Pana so große Probleme hat ! Naja, der Sony kommt am Montag, werde dann mal berichten. Gruß Patrick |
||
trapsi
Stammgast |
#18 erstellt: 31. Aug 2007, 13:01 | |
Hallo, verkaufe den Schwenkfuß vom PX730 und PV71 in Klavierlack-Schwarz, näheres im Biete-Forum unter Sonstiges |
||
Plasmasonic
Inventar |
#19 erstellt: 01. Sep 2007, 11:16 | |
Dass Sony nur noch LCD's baut, heißt ja nicht, dass die LCD-Technik plötzlich einen Riesensprung gemacht hat Panasonic hat keine großen Probleme, du scheinst lediglich ein Gerät (Charge) erwischt zu haben, das dieses Problem hat. Mit diesen Problemen bist du jedenfalls der erste hier... Ich bin gespannt wie du das LCD Bild im Vergleich zum Plasma beurteilen wirst... |
||
fraster
Inventar |
#20 erstellt: 02. Sep 2007, 08:46 | |
Und ich erst. |
||
patrick4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 18. Sep 2007, 14:42 | |
Hallo, so jetzt habe ich den Sony KDL-46S2530. Zunächst die gute Nachricht, das Gerät ist absolut leise (auch Nachts). Das Bild ist im gesamten schon deutlich schlechter als beim TH-42PX730E. Stimmt das Eingangssignal, zB. Über meine PS3, dann ist das Bild fast so gut wie beim Panasonic. Über Kabel oder DVB-T ist es Katastrophe ! Zumindest kann ich wieder schlafen. Gruß Patrick |
||
plzhelpme
Stammgast |
#22 erstellt: 19. Sep 2007, 00:41 | |
Mein Beileid
Wünsche dir ruhige Nächte |
||
Plasmasonic
Inventar |
#23 erstellt: 21. Sep 2007, 19:56 | |
Und das soll jetzt die endgültige Lösung sein? Nicht berauschend oder? Warum hast du dir nicht nochmal einen PX730 bestellt wenn er doch offensichtlich besser ist? Deine geschilderten Probleme sind ja jedenfalls keine Normalität bei den Geräten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit dem TH-42PX730E xxx-xxx am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 3 Beiträge |
TH-42PX730E Baloo68 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2412 Beiträge |
TH-42PX730E pokermants am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 2 Beiträge |
TH-42PX730E und Fernspeisespannung sg17843 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
TH-42px730e mamlas am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 3 Beiträge |
TH-42PX730E Klirrende Lautsprecher Magge111 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PZ70E vs. TH-42PX730E cop187 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
TH-42PX730E oder TH-42PZ700E Hagbard88 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 11 Beiträge |
Alternative zum TH-42PX730E PeterC13 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 18 Beiträge |
Kartenleser TH-42PX730E Bombadur am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.826