HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-xxPZ7xx mit 1080p/24 ? | |
|
Panasonic TH-xxPZ7xx mit 1080p/24 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
srumb
Inventar |
10:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Hallo an alle, in "Video" 10/07 wird für den TH-42PZ70 die Fähigkeit 1080p/24Hz angegeben. Auf Rückfrage an den Redakteur wurde dieses (nach seiner Rücksprache mit der Panasonic-Pressestelle und nach eigenen Messungen) bestätigt. Entgegen dieser Aussage gibt es einen Test in "audiovision" 10/07 der diese Möglichkeit verneint, ebenso den Test auf areadvd.de. Eine Betriebsanleitung zu der 70er-Reihe ist bei Panasonic leider noch nicht auf der Webseite. Jetzt nun die kaufentscheidende Frage an die Besitzer eines solchen FullHD-TV (nachdem ich von umliegenden Händlern eine 50/50-Aussage hierzu erhalten habe): Kann er oder kann er nicht? Danke im voraus! Gruß Stefan |
|||
Niki123
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Nö, kann er nicht ![]() |
|||
|
|||
dowczek
Inventar |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Kein aktueller (deutscher) Panasonic Plasma kann 24P. |
|||
srumb
Inventar |
11:32
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Müssen wir jetzt immer noch alles glauben ,was in der Zeitung steht? ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Ich glaube nicht, dass die Panasonic Pressestelle ihm das tatsächlich bestätigt hat. Ich glaube eher, er will seinen Fehler nicht eingestehen und behauptet das nur. Für Recherchen und vor allem die Genehmigung meiner Internetseite hatte ich ebenfalls mit der Panasonic Pressestelle, wie auch der Technikhotline zu tun. Einstimmige Aussage: Kein 24p. Im Übrigen hat das nicht nur die AudioVision bestätigt, sondern auch noch andere Fachmagazine. Die Zeitschrift "Video" hat (meiner Meinung nach) ohnehin stark nachgelassen. |
|||
ibond
Neuling |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Hallo srumb Seit der Lektüre der Zeitschrift c't (Ausgabe 17/07 Seite 152) weiss ich, dass "Fähigkeit 1080p/24Hz" ganz unterschiedlich interpretiert werden kann: Viele TV-Hersteller haben das Gefühl, es genüge, dass der Kunde eine Quelle mit 24p an den TV anschliessen darf; und anschliessend wird das Bild TV-intern wieder in 60Hz umgerechnet inklusive allen 3:2-Pulldown-Problemen. Die richtigen Fragen lauten also: 1. Kann Fernseher xy 24p-Signale entgegennehmen? 2. Kann Fernseher xy 24p-Signale auch ruckelfrei darstellen? Gruss, ibond |
|||
dowczek
Inventar |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Kann man so nicht sagen. Im Grunde kann jeder TV ein 24p-Signal annehmen. Die Frage ist eher überflüssig. Wo es tatsächlich eine gewisse Verunsicherung gab, war z.B. bei Toshiba. Der Hersteller bezeichnete seine Fernseher tatsächlich als 24p fähig, obwohl dies nicht stimmte. Panasonic dagegen hat noch niemals mit dieser Eigenschaft geworben. Hinzu kommt, dass die Angabe eines Hersteller die Eine, eine Aussage einer "Fachzeitschrift" jedoch eine andere Sache ist. Wenn z.B. die AudioVision schreibt, der Panasonic kann 1080p/24, dann kann er es auch (hat sie aber nicht geschrieben ![]() Wenn die Video dagegen mit 1080p/24 meint, der Panasonic kann diese Signale grundsätzlich mal annehmen und mehr nicht, dann ist das ziemlich Banane. Zudem halte ich den Artikel der c't (habe ihn zuhause) auch nicht für 100% lupenrein. Und nur so nebenbei: Eine 100% ruckelfreie Darstellung gibt es überhaupt nicht. Das liegt schon alleine daran, dass 24 Bilder in der Sekunde dazu gar nicht ausreichen. Wir reden hier lediglich von einer durchgängigen und vor allem reibungslosen 24p-Kette bei Playern und TVs (oder Beamern), damit der 3:2 Pulldown vermieden wird. Und nochmals zum Thema: Die Panasonics können kein 24p. Sie nehmen es an, wandeln in 60Hz und produzieren dadurch einen Pulldown. |
|||
ibond
Neuling |
14:59
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Hallo dowczek Das widerspricht meinen Informationen: - Beispielsweise sind im erwähnten Artikel vier LCD-TVs aufgeführt, welche 1080p24 nicht verarbeiten können. - Auch wird offenbar geplant, das Siegel "Full HD ready" von der Fähigkeit zur Einspeisung von 1080p24 abhängig zu machen. Gruss, ibond |
|||
srumb
Inventar |
15:01
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Genau darauf zielt meine Frage hin. Aber nun mal die Antwort von Video:
Was ist nun davon zu halten? |
|||
ForceUser
Inventar |
15:37
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Naja, nicht viel, interessant wäre zu wissen mit welcher Frequenz die Bilder angezeigt werden...wenn nicht mit einem vielfachen von 24hz, dann macht er auch den 3:2 Pulldown wie die anderen Modelle. "Beherrscht 1080p24" ist nicht sehr aussagekräftig... |
|||
Niki123
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Genau, außerdem heißt es nicht dass wenn ein gerät 24p kann das auch ruckelfrei darstellen kann. Also alles nicht so ganz einfach ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
15:56
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Genau deswegen habe ich ja im Grunde geschrieben. Ausnahmen gibt es immer. Übrigens wird das Siegel nicht "Full HD Ready" heissen. Man hat sich inzwischen auf "HD ready 1080p" geeinigt. Und 24p wird zwar vorgeschrieben, nicht aber die Art und Weise, wie ein TV damit umgeht. Klartext: Trotz Siegels gibt es keine Anti-Ruckel-Garantie. Hier übrigens ein kurzer Link dazu: ![]() [Beitrag von dowczek am 25. Sep 2007, 16:04 bearbeitet] |
|||
Atlog
Stammgast |
17:52
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2007, ||
Frag den VIDEO-Redakteur ergänzend doch einmal, ob sie die 24p-Wiedergabe auch mit Filmmaterial getestet haben (Sehtest). Die Antwort wäre sehr interessant. Gruß Atlog [Beitrag von Atlog am 25. Sep 2007, 17:53 bearbeitet] |
|||
Tom_K
Inventar |
07:11
![]() |
#14
erstellt: 26. Sep 2007, ||
Die Video macht eh nur noch seltsame Tests. Das Niveau dieser Zeitschrift verschlechtert sich meiner Meinung nach von Ausgabe zu Ausgabe. Viel Laberei und kaum Aussagekraft und Inhalt. Mein Abo werde ich nicht mehr verlängern. Gruß Tom |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#15
erstellt: 26. Sep 2007, ||
OT Das Abo verlängert sich automatisch. Du musst schon kündigen. ;-) Tip: Das Abo kann jederzeit gekündigt werden. Gezahlte Abo-Gebühren werden werden anstandslos anteilig erstattet. Ich spreche aus Erfahrung. ;-) bye |
|||
Tom_K
Inventar |
08:02
![]() |
#16
erstellt: 26. Sep 2007, ||
Sehr gut, ich wusste nicht mehr, ob man die Restlaufzeit beachten muss. Dann geht die Kündigung wohl heute raus. Vor allem, nachdem die meinen PX730 im Julie dermaßen verrissen haben. Gruß Tom |
|||
dowczek
Inventar |
08:07
![]() |
#17
erstellt: 26. Sep 2007, ||
Genau, gib's ihnen ![]() ![]() ![]() |
|||
robson07
Neuling |
14:57
![]() |
#18
erstellt: 26. Sep 2007, ||
Hi, mich würde interessieren ob es Fernseher gibt, egal ob Plasma oder Lcd der 24p wiedergeben kann? Gibt es schon HD DVD oder Blu-RAY Player die das Material in 24p wiedergeben können? Gruß |
|||
inthehouse
Inventar |
15:41
![]() |
#19
erstellt: 26. Sep 2007, ||
Toshiba HD XE1 HD-DVD-Player kann das Material in 24p wiedergeben Sony - Playstation 3 Blu-ray Player kann das Material auch in 24p wiedergeben Pioneer Plasmas können 24p wie hier zB. beschrieben ![]() [Beitrag von inthehouse am 26. Sep 2007, 15:45 bearbeitet] |
|||
ForceUser
Inventar |
17:50
![]() |
#20
erstellt: 26. Sep 2007, ||
und lcd: schau mal im samsung, philips und sony forum nach... |
|||
srumb
Inventar |
19:52
![]() |
#21
erstellt: 27. Sep 2007, ||
So, ich denke, die Zeitschrift "video" hat sich für mich erledigt. Auf meine postwendende Entgegnung zu oben angeführter Mail zeigte mir Outlook erst heute früh eine Empfangsbestätigung an, für mich ein Zeichen, wie wichtig da der Leser genommen wird. Antwort? Schweigen im Walde! Die Herren im Verlag müssen sich aber ihrer Sache sehr sicher sein... ![]() |
|||
srumb
Inventar |
20:24
![]() |
#22
erstellt: 10. Okt 2007, ||
Toller Service der Redaktion: auch nach 14 Tagen keine Antwort ... ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
06:00
![]() |
#23
erstellt: 11. Okt 2007, ||
3x darfst Du raten, warum... Und sowas nennt sich dann "Fachzeitschrift". |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PZ70E(A) und 1080p/24 ? Meko am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 8 Beiträge |
Panasonic TH-42PV71F oder TH-42PZ70E ZABEK am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ70E und 24 Hz. Mayday_XL am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 2 Beiträge |
TH-37PV60E und 1080p. marcus-e am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 33 Beiträge |
TH-50PZ700E 1080i und 1080p tschudi am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 14 Beiträge |
Panasonic TH-42PX60E, Panasonic TH-42PV45E oder Panasonic TH-42PV60EH ? Geckoloro am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
TH-50PX8E - 1080p 24p - Sinnvoll? Dr_Neosis am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-42PX730 oder PANASONIC TH-42PV71F ? Michaelju am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 12 Beiträge |
Panasonic TH-42PZ700E/TH-42PZ70E Jester68 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-42PW7EXJ oder Panasonic TH-42PA30E? Plasmatron am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774