Verpackungsgrösse TH42PV7 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Grottenolm2543
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2007, 12:47
Grüss Euch Panasonic Plasma Gemeinde.

Könnte mir freundlicherweise jemand die Grösse des Kartons des
og. Plasmas mitteilen?
Bitte exakt angeben - ich glaub es geht um Milimeter....

Vielen Dank

Chris
Rene_318ic
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Nov 2007, 16:11
leider hab ich den schon weggeworfen. kann dir also nicht mehr messen gehen.

aber eventuell hilft dir das:
ich hab die rücksitzbank meines renault laguna einfach rausggehoben (ist nur geklemmt), die rückbank auf den beifahrersitz gelegt und den PV7 hinten reingestellt.
lg
Tinti_Fax
Neuling
#3 erstellt: 02. Nov 2007, 16:54
...genau das hab' ich mich auch gefragt und leider auch keine Infos gefunden.

Da ich meinen heute trotzdem :-) abhole (MB A-Klasse) kann ich evt. heut' abends genaueres sagen!

Grüße vom
Tintenfax.
Bardy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Nov 2007, 17:09
Hallo


Ich hab die Verpackung vom PV70. Da dürfte nicht viel Unterschied sein.
Hier die Maße: Länge 1,38 meter,Breite 80 cm und Tiefe 40cm.

Ich hoffe ich konnte dir helfen aber du solltest wissen das man einen Plasma nicht liegend transportiern sollte...


MfG Bardy
ESVTOM61
Stammgast
#5 erstellt: 02. Nov 2007, 18:00
Hallo

115 x 80 x 40 cm

Gerade gemessen

Keine Ahnung warum der vom PV 70 über 20cm länger ist?
Gleiches Gehäuse!


[Beitrag von ESVTOM61 am 02. Nov 2007, 18:03 bearbeitet]
Bardy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Nov 2007, 18:19
Vielleicht wegen dem Fuss?
honesty
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Nov 2007, 19:11
Moin,

und da es in diesem Thread um den Transport geht bitte nicht vergessen, dass man Plasmas NICHT liegend transportieren sollte. Siehe dazu auch hier:

http://www.tippscout...ieren_tipp_2884.html

Gruß

Honesty
tintenfax
Neuling
#8 erstellt: 02. Nov 2007, 19:21
Hallo,

bin gerade mit dem Plasma nach Hause gekommen und kann bestätigen:

Breite: 115,0cm
Höhe: 80,0cm
Tiefe: 39,3cm

Bei mir wars auch Millimeter-Arbeit, also hoffentlich ohne

Grüße,
Tintifax.
Grottenolm2543
Stammgast
#9 erstellt: 02. Nov 2007, 22:00
Hey Leute - DANK Euch allen !!!

Wie man sich hier Mühe gibt - fantastisch !!

Klar - Kommt nur ein STEHEND Transport in Frage.

Wenn ich am Astra Kombi die Rückbank umlege passt das
Dingen genau rein.
Hab knappe 82cm Höhe als LADEFLÄCHE.....
Tiefe und Breite reichen auch locker.
Theoretisch kann er nicht mal umfallen -
steht ja fast "press" drin.

Nice Weekend
Grottenolm2543
Stammgast
#10 erstellt: 04. Nov 2007, 02:05
So - hier die Bestätigung -

die Masse passen...

Es war einfach der Hammer -
der Verkäufer wollte die TVs nicht einladen (gleich 2 )

Orig. Ton: Das können wir vergessen - mache das schon Jahrelang.., dat passt nicht.

Mehrere andere Plasma/LCD Kunden bekamen dies mit Stielaugen mit...

Ich sagte zu ihm - rein damit....
Und ??? Es passte - er war fertig ....
Ich fragte ihn nur ob er noch einen Flat hat für "hinten quer"
Dann wärens 3 gewesen

Und etliche Kunden packten en Mass ihre Plasmas/LCDs aus und stellte diese so auf den Rücksitz.....

Und eine kleine Unwichtigkeit noch:

Das Bild ist leider der OBERHAMMER
Coup330
Stammgast
#11 erstellt: 08. Nov 2007, 01:17
tschuldigt, dass ich das hier ausgrabe,a ber ich habe auch noch eine frage, da morgen das große ding (aber pv71f) ankommt.

bin schon ganz aufgeregt

Kann ich problemlos in den karton schauen, um zu sehen, ob das panel defekt oder zerbrochen ist oder ist direkt beim öffnen der fuß und ein haufen styropor, welches die sicht versperrt?

...denn es ist auch noch per nachname bestellt... das heißt ich muß eh ein bischen mit dem fahrer kämpfen um vorher einen blick zu riskieren.


[Beitrag von Coup330 am 08. Nov 2007, 01:18 bearbeitet]
Grottenolm2543
Stammgast
#12 erstellt: 08. Nov 2007, 10:48
Wenns so ist wie bei meinem Karton ist das kein Problem.

Man muss einfach nur die 4 Plastiklaschen vom Karton entfernen
(Das sind die 4 Teile die als Tragegriffe dienen)
Einfach nach aussen rausziehen.

Und dann den Karton nach OBEN wegheben.
Dann steht das Teil im Unterteil des Kartons und man
kann die Schutzhülle des Plasma anheben und das Panel
kontrollieren.
Ist ne Sache von einer Minute.

Gruss
Tinti_Fax
Neuling
#13 erstellt: 08. Nov 2007, 12:29
BTW: Ich konnte den Transport der Schachtel gleich 2mal durchführen: Mein erster Plasma ist bereits wieder beim Händler und ein Austauschgerät bereits wieder im Haus: Hatte einen Zeilenfehler im Display.

...noch eine Kleinigkeit zu den Abmessungen des Plasmas selbst: Der ist inkl. Standfuss nicht wie beschrieben 72,5cm hoch sondern 3-4cm höher. Ich darf jetzt meine fest verschraubte Leinwand höher hängen oder mir bei Film betrachten die Oberkante im Bild ansehen

Bin aber trotzdem recht glücklich mit dem Ding: tolles Bild, toller Preis.

Grüße vom
Tintifax.
Coup330
Stammgast
#14 erstellt: 10. Nov 2007, 15:30
@Grottenolm2543

Ich danke dir vielmals, dein Tipp hat mir wirklich sehr geholfen.

Exakt so wie von dir beschrieben habe ich den Karton in Windeseile geöffnet und festgestelt, dass das Teil doch tatsächlich einen Knacks hat Der Fahrer war auch recht erstaunt, wie schnell es ging Jetzt wird das Ding halt zurückgehen.

Vielleicht kriege ich ja bald einen neuen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verpackungsgrösse Panasonic TX 46" VT20
FredFr am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  4 Beiträge
Panasonic TH42pv7 Automatische Bildumschaltung
maroon am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  6 Beiträge
Grösse des P50V10 im Karton ?
paul.hifi am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  3 Beiträge
Rückwand des TX-P50GW20
georgie33 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  2 Beiträge
Lebensdauer des 37"-Plasma?
renes17 am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  6 Beiträge
Bildformat zappelt beim TH42PV7
bigmacblau am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  4 Beiträge
anschluß des plasmas
uwien am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  7 Beiträge
Verpackungsgröße des 42PV
sequenza83 am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  8 Beiträge
Frage zu Panasonic Plasmas
Khmen am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  8 Beiträge
Frage zum Ausschalten des Plasmas
fritzitheblitz am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.941

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen