Pana TH42 PV71F mit Xbox 360

+A -A
Autor
Beitrag
Malucci
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2007, 14:46
hi,

gibt es jemand der diese Kombo hat oder kennt und mir seine Erfahrungen dazu schildern kann?

Kommt der Pana von der Spiele Grafik aus an nen LCD ran???
Nino80
Stammgast
#2 erstellt: 14. Dez 2007, 18:19
der plasma ist für den preis sehr gut! auch zum xbox 360 zocken.

wenn du den overscan reduzierst am pana wird das bild nochmals beim zocken besser. (Suchfunktion benutzen, steht beim 71f thraed).

Ansonsten fällt nur sehr leicht negativ auf:

- "Nachzieheffekt" / Grünstich
- Bewegungsunschärfe

Hat sich aber bei mir nach ca. 120 Stunden Laufzeit stark gebessert.

PS: Hatte die PS3 über HDMI dran und seit 3 Monaten ne Xbox360 über YUV.
crawltochina
Inventar
#3 erstellt: 16. Dez 2007, 11:55
Welche Konsole der beiden Konsolen zaubert denn die bessere Grafik auf den Pana? PS3 über HDMI oder XBOX 360 über YUV?
Steffen545
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2007, 11:56
ich finde PS3! eindeutig!
Habe auch beides zu hause und finde die PS3 hat ein viel schärferes bild
kunze30
Stammgast
#5 erstellt: 16. Dez 2007, 13:40
Ich habe enfalls alle Konsolen und kann sagen, dass bei


PS3 > HDMI = Overscan vorhanden, nur per Service Menü deaktivierbar. 720p,1080i,1080p möglich, allerdings nicht der nativen (tatsächlichen) Auflösung des TV´s anzupassen.

Xbox360 > VGA = Kein Overscan und Pixelgenaue (native) Ansteuerung des Displays mit 1024 x 768. Bild ist wesentlich besser als per YUV und auch wesentlich besser als das der PS3 an HDMI

Wii > YUV = Ordentliche Qualität, allerdings max. 480p

Fazit: Für die 360 in jedem Fall das VGA Kabel kaufen, am besten das von M$, da bei den Billigen eine Dopplung nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Doppelkonturen können Billigkabelanbieter oft nicht vermeiden.

Der o.g. False-Contour-Effekt (False-Contour-Effekt:
häufig auftretender Bildfehler bei Plasmafernsehern und Beamern; die Objektkonturen im Bild können dabei nicht auseinander gehalten werden; dies zeigt sich z. B. durch blau-grün-Schattierungen in sich langsam bewegenden Gesichtspartien, oder bei schnellen Kameraschwenks) ist jedoch bei allen angeschlossenen hochauflösenden Geräten zu beobachten. Der Eine sieht diesen Effekt, der Andere gar nicht. Ich sehe ihn relativ ausgeprägt, habe mich aber dran gewöhnt und er ist zu vernachlässigen.

Das Nachleuchten heller statischer Bildelemente ist ebenso vorhanden und tangiert den Bildschirm eigentlich gar nicht, da dieses Leuchten nur von kurzer Dauer ist und man den Effekt durch einfaches umschalten auf eine andere Quelle eliminieren kann. Eine Einbrenngefahr besteht i.d.R. nur in den ersten 300 Stunden und auch nur durch Bildelemente die hell leuchten und permanent dargestellt bleiben (über mehrere Stunden, wenn nicht gar Tage!!)


[Beitrag von kunze30 am 16. Dez 2007, 13:55 bearbeitet]
Michaelju
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2007, 13:49
was noch fehlt ist das Nachleuchten! kommt aber auf das Spiel an! grade Spiele wie Havenly Sword oder Drake Schicksal bleiben von Nachleuchten verschont,da hier keine statischen Bilder vorhanden sind!
crawltochina
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2007, 13:12
@kunze30

Danke schonmal, kannst Du vielleicht mal Vergleichsbilder reinstellen zwischen XBOX 360 VGA und PS3 HDMI?
Mich würde das sehr interessieren, da ich darüber nachdenke, meinen PV7F zurückzuschicken und den PV71F wegen VGA-Eingang zu holen. Bin mir aber wegen der anzuschaffenden Konsole noch nicht sicher. Wenn's die PS3 wird, ist's ja mangels VGA eh egal. Deshalb würde mich mal interessieren, wie gravierend der Unterschied ist.
Dachte eigentlich, die PS3 macht ein besseres Bild. Wie ist denn die neue XBOX 360 über HDMI? Verglichen mit VGA?

Grüße
kunze30
Stammgast
#8 erstellt: 17. Dez 2007, 19:54
Bilder machen keinen Sinn, da eine Digicam nicht annähernd das rüberbringt, was auch wirklich gezeigt wird. Das Bild der 360 über HDMI ist identisch zur PS3, also wieder Overscan und nur 720p & 1080i/p anwählbar. Bei VGA gibt es auch diverse andere Auflösungen, wobei man das Display in jedem Fall nativ (1024x768) ansteuern sollte. Beim PV7 kann man das natürlich vergessen.
solea
Stammgast
#9 erstellt: 17. Dez 2007, 22:42
würdest du dann summasumarum sagen dass die PS3 für einen 1024X768 plasma eher ungeeignet ist?
Gruß
kunze30
Stammgast
#10 erstellt: 18. Dez 2007, 18:44
Nein, warum auch? Die 360 macht nur ein besseres Bild. Das PS3 Bild per HDMI ist natürlich ebenso hochaufgelöst und klar, mit den beschriebenen Makel (Overscan, keine native Ansteuerung).

Eine PS3 lohnt sich am PV71 in jedem Fall, es geht hier ja nur ums bessere, klarere Bild und das macht nun mal die 360 per VGA. Ich favorisisere z.Zt. eh mehr die 360, da für die PS3 einfach zu wenig Exclusivtitel vorhanden sind (Sehr zu empfehlen ist Uncharted:Drakes Fortune/Schicksal!!).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
redcoon und th42 pv71f
smoothie am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  81 Beiträge
TH42 PV71F Zubehör?
atunatun am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
TH42-PV71F Grossflächen Flimmern ?
pana123 am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  15 Beiträge
Playstation 3 mit TH42-PV71F
dEM0nsTAr am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  4 Beiträge
Nachfolger vom TH42 PV71F gesucht?
atunatun am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
Panasonic TH42 PV71F wechselndes Weiss / autom. Kontrastregelung ?
olm am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  5 Beiträge
Pana Th42 PW7
heurschi am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  5 Beiträge
xbox 360 Problem
willi83 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  6 Beiträge
Pana TH42 Pa50
kasikoller am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  2 Beiträge
Pana TH42-PV60E, horizontaleBalken
flo2702 am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen