HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH 42 PZ 70 E - Warum keine PS 3 zocken? | |
|
Panasonic TH 42 PZ 70 E - Warum keine PS 3 zocken?+A -A |
||||
Autor |
| |||
darkbase
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jan 2008, 13:03 | |||
Hallöchen, bekomme morgen den Panasonic TH 42 PZ 70 E. Habe schon in mehreren threads gelesen, dass der Kontrast in den ersten 100 Betriebsstunden auf unter/oder 50 gestellt werden soll, um ein Einbrennen zu verhindern. Ausserdem soll beim normalen TV Programm und bei DVD´s der Zoom Modus aktiviert werden, um die schwarzen Balken zu entfernen. Richtig? Muss ich sonst noch was beachten? Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ein Kollege, der für 2,5 Wochen in den Urlaub fährt, leiht mir seine PS3. Habe schon oft gelesen, dass man zu Anfang nicht so viel zocken soll. Aber warum soll man nicht? Und wielange wäre denn ok? Soll man bestimmte Pausen machen und das Gerät dabei komplett ausschalten? Oder reicht es eine Weile normales TV Programm zu sehen? Ich hoffe, ich stelle diese Frage nicht zum xten Male, aber ich habe viele Seiten in diesem Forum gelesen, aber noch keine 100%ige Antwort auf meine Fragen bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Falls jemand optimale Bildeinstellungen für dieses Gerät hat, bitte auch hier reinschreiben. Bin halt ein Neuling und kenne mich noch nicht so gut mit Plasmas aus. Habe natürlich schon endlos darüber gelesen und mich informiert, aber mir scheint, dass es in diesem Forum sehr viele Kenner gibt. Ich bedanke mich jetzt schon bei allen, die versuchen mir weiterzuhelfen und wünsche allen ein schönes Wochenende [Beitrag von darkbase am 25. Jan 2008, 13:05 bearbeitet] |
||||
teecook
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Jan 2008, 16:14 | |||
Hi, das liegt einfach daran, dass bei neuen Plasmas die Zellen noch ein bisschen empfindlich sind. Wenn du jetzt einen zu hohen Kontrast hast und ein Bildelement zu lange an der gleichen Stelle dargestellt wird (z.B. wenn du stundenlang ein PS3 Spiel spielst und dabei immer an der gleichen Stelle eine feste Anzeige zu sehen ist) leuchtet das nach, d.h. die Zellen leuchten noch, obwohl sie das nicht mehr sollten (weil das Phosphor welches für das leuchten verantwortlich ist, soviel Energie aufgenommen hat, dass es diese erst langsam wieder abgibt). Dies führt dazu, dass du noch eine Art "Schattenbild" siehst (Nachleuchten). Im Extremfall bekommst du dieses "Schattenbild" nicht mehr weg (dann ist es Eingebrannt). Bei den Spielen geht es also einzig und alleine um die feststehenden Elemente! Bei den schwarzen Balken ist es genau umgekehrt, da hier die Plasmazellen ja nicht befeuert werden altern sie an diesen Stellen weniger als an den Stellen wo du ein Bild siehst. Wenn du also Wochenlang 24Std. am Stück nur DVDs mit Balken oben/unten schaust und dann mal wieder ein Vollbild hast, würdest du die Balken als hellere Streifen wahrnehmen. Da die Zellen anfangs noch etwas empfindlicher sind wird empfohlen, nicht Stundenlang am Stück das gleiche Spiel zu spielen, den Kontrast nicht zu hoch einzustellen und das Fernsehbild auf den ganzen Bildschirm zu zoomen. Dadurch vermeidet man das Nachleuchten und alle Zellen altern gleichmässig. Auch Einstellungen wie "dynamischer Kontrast/DRE" sollten vermieden oder nur zurückhaltend eingestellt werden. Nach einer Weile sind die Plasmazellen dann nicht mehr so empfindlich und du brauchst dir eigentlich keine Gedanken mehr zu machen. Panasonic scheint, zumindest was ich so lese, relativ unempfindlich gegenüber "Nachleuchten" und "Einbrennen" zu sein. Dennoch solltest du die ersten 100-200 Betriebsstunden einfach ein wenig vorsichtiger sein, ohne es zu übertreiben Geniese einfach das schöne Bild, und achte drauf nicht 40 Stunden am Stück 3Sat zu schauen, sonst hast du das Logo von denen noch für eine Weile auf dem Schirm Die passenden Einstellungen wirst du hier im Forum sicherlich noch finden, aber ein Kontrast von <=50%, kein oder wenig dynamischer Kontrast/DRE sind sicherlich nicht verkehrt. |
||||
|
||||
darkbase
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jan 2008, 15:00 | |||
Erstmal allerbesten Dank für deine Antwort. Werde die genannten Tips berücksichtigen und hoffen das alles gut geht. Jetzt noch ne andere Frage. Wie finde ich heraus, wieviele Betriebstunden mein Plasma schon gelaufen ist? Habe alles im Menu durchgeschaut, aber leider nichts gefunden, wo mir die Betriebsstunden angezeigt werden. Gibt es diese Funktion vielleicht nicht bei meinem Gerät? |
||||
Kris26
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jan 2008, 16:52 | |||
Sowas gibt es glaube ich nicht... Überleg dir einfach wieviele Stunden du im Schnitt den Fernseher pro Tag benutzt und rechne es einfach auf die Tage die du ihn hast, hoch! |
||||
Falcon242
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jan 2008, 17:31 | |||
Natürlich kann man die Betriebsstunden sehen. Man muss dazu in das Servicemenü gehen. Die Minus-Lautstärketaste am Gerät gedrückt halten, und mit der Fernbedienung drei mal auf die 0 drücken. Kleines graues Fenster erscheint wo die Betriebsstunden ersichtlich sind. Aber Vorsicht, nichts verstellen im Servicemenü, mit der Exit-Taste auf der Fernbedienung geht man wieder raus. |
||||
billl
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 17:17 | |||
Hallo zusammen, mal ne kurze Frage. Ich habe mich entschieden den TH-42PZ70E zu erwerben. Hat jemand ne Ahnung wie sich vermutlich die Preise verhalten werden. lohnt es sich bis nach der C-bit zu warten. Danke |
||||
Kris26
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 23:59 | |||
Interessant, wieder was dazu gelernt^^ Weisst du ob das auch beim PZ700 geht? |
||||
Kris26
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 00:00 | |||
Bei solchen Sachen kann man theoretisch immer Warten.... Glaube nicht das sich Preismäßig noch was großes tut. Zwar kommen bald neue Modelle, wer soll die jedoch zu beginn zahlen. Wenn du ihn haben willst dann hol ihn dir, gutes Gerät! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH 42 PZ 70 E / EA Cayenne-mh am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 11 Beiträge |
TH 42 PZ 70 E oder TH 42 PZ 700 E chrischi1982 am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 42 PZ 70 E per HDMI Signal einschalten BlueCooper am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
panasonic TH 42 PZ 85 E suchetv am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
TH-42 PZ 80 E = TH-42 PZ 80? patches am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied Panasonic TH 50 PZ 700 E und Panasonic TH 50 PZ 70 E ? Stoascheissa am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 8 Beiträge |
Panasonic TH 42 PZ 85 oder TH 42 PZ 800? EntonH am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
TH-50 PZ 70 E: Lüftergeräusch! opa4700 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 16 Beiträge |
Unterschiede TH-42 PZ 70 E zu EA? tobble am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 42 PZ 70 EA - Display grobkörnig! Brummbaer1077 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.327