HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH-42PV7F Servicemenü/Bildposition | |
|
TH-42PV7F Servicemenü/Bildposition+A -A |
||
Autor |
| |
kleinermann
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hallo, ich habe da eine konkrete Frage an die Spezialisten. Bei meinem Pana ist die vertikale Bildposition zu weit oben. D. h. der obere schwarze Balken ist ca. 45 mm und der untere 60 mm breit. Ich war auch schon im Servicemenü, bin aber etwas schissig! Hatte letztendlich im Menü den Parameter "V-Pos" stehen. Habe aber mit den Volumentasten der FB nichts verändern können. Weiter war es mir etwas suspekt, dass oben in der Maske immer "DynamiK" stand, wenn ich die verschiedenen Parameter wie: H-AMP Horizontal Overscan V-AMP Vertikal Overscan H-Pos Bild horizontal verschieben V-Pos Bild Vertikal verschieben durchgeschaltet habe. Ich möchte ja eigentlich die Bildposition generell korrigieren und nicht nur für Dynamik!? Wenn damit überhaupt der eigentliche Bildmodus gemeint ist. Meine Frage. Kann mir jemand beschreiben, wie ich im Servicemenü die Bildposition korrigieren kann? Egal ob Modus Normal, Dynamik oder Kino. Muss ich diese Einstellung für jedes Eingangssignal machen? Wenn ja, wie geht das? Muss ich z. B. den Receiver einschalten und anschließend das Servicemenü starten, Einstellung speichern und anschließend den DVD-Player einschalten und dann wieder das Servicemenü starten und Bildposition korrigieren? Über eure Tipps würde ich mich natürlich sehr freuen!!!! Grüße kleinermann |
||
Kelemvor
Stammgast |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2008, |
es kommt nur drauf an welche eingangsquelle angewählt ist. ansonsten das aus der FAQ sollte alles aufklären, oder ?
hab mir die freiheit genommen und die werkseinstellung und andere optimierte werte anzufügen. greetz [Beitrag von Kelemvor am 13. Apr 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
|
||
kleinermann
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hi, die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Aber bei "V-Pos" passierte nichts, wenn ich "VOL +/-" auf der FB betätigt habe. Es hat sich kein Wert oder die Bildposition verändert und wie gesagt, die Angabe "Dynamik" in der Maske finde ich auch etwas merkwürdig! Gruß kleinermann |
||
Kelemvor
Stammgast |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2008, |
bei mir gehts, kanns sein das du am AV eingang verstellen willst? da steht in dem text oben zu :
vergiss die dynamik anzeige. das servicemenu springt immer auf dynamik modus. [Beitrag von Kelemvor am 13. Apr 2008, 16:41 bearbeitet] |
||
kleinermann
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2008, |
Okay, jetzt sind wir einen Schritt weiter. Du hast Recht. Meine Zuspielung war ein RGB-Signal über AV. Habe nun den Scart-Stecker vor dem Aufruf des Servicemenü gezogen. Ging nicht anders, da die Kiste gerade aufnimmt. Siehe da, ich kann den "V-Pos"-Wert von -4 bis +4 und den "H-Pos" von -63 bis +63 verstellen. Ich speicher mit OK, mache den TV aus, schließe den Receiver wieder an und es hat sich nichts an der vertikalen Bildposition verändert! Habe V und H-Pos erfolglos verändert. Haben diese Einstellungen keinen Einfluss auf AV-Zuspielung? Gruß kleinermann [Beitrag von kleinermann am 13. Apr 2008, 17:31 bearbeitet] |
||
kleinermann
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2008, |
So, habe es nun hinbekommen. Habe vor Servicemenüaufruf AV1 über FB gewählt, ohne das die Quelle gesendet hat. Dann wurden die Einstellungen auch für AV1 übernommen und die Bildposition war korrigiert. Vielen Dank für die tolle Hilfe!!! Gruß kleinermann |
||
Yellowspider
Stammgast |
16:27
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2008, |
Hi, habe das mit dem Overscan gerade bei meinemTH-50PV71 mal ausprobiert. Als Einstell-DVD benutze ich die DVE. Wenn ich nun -3 einstelle, habe ich bei 1:1,85 rundherum einen schmalen schwarzen Rand. Das sollte eigentlich auch richtig sein, da die DVE die Overscan-Werte bei 1:1,76 anzeigt. Für das Filme schauen finde ich es aber durchaus störend. Könnt ihr diese Erfahrung mit dem Rand bestätigen? Zuspieler ist ein Oppo 981 via HDMI. |
||
Philips-user
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hallo zusammen! Es wurde schon mehrmals geschrieben, dass der Punkt im Servicemenü: "CONTRAST" immer abhängt von dem dargestellten Bild und bei einem schwarzen Bild der Contrast=000 ist! Bei mir ist es anders. Egal welches Standbild zu sehen ist: Bei HDMI 1 und 2 ist der Wert Contrast=000. Bei AV1 und Av2 CONTRAST=239. Bei AV1 und 2 kann der Wert verändert und abgespeichert werden. Bei HDMI NICHT. Er bleibt immer auf "000". Was bedeutet das? Warum kann bei analogen Eingängen die Zahl verändert werden und bei HDMI springt er immer wieder auf "000" zurück" Was bedeutet der Menüpunkt jetz wirklich? Er scheint nicht bildabhängig zu sein... mfg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
servicemenü - h pos korrektur für AV quellen jaykay75 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 4 Beiträge |
Servicemenü TH42PZ80 newbie73 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-42PW6 Fragen zu 3:4-Balken + Servicemenü AndreasHH am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 2 Beiträge |
Servicemenü TH 37 PV 60 EH Wana3 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 3 Beiträge |
Servicemenü und Garantie? SoSurfer am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 13 Beiträge |
TH 42 PX 60 und Servicemenü ITTY am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 23 Beiträge |
Pana TH42PV60EH - Servicemenü dom212 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 4 Beiträge |
SERVICEMENÜ PANA TH-37PA30 winkel4 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 4 Beiträge |
Servicemenü 2 bei PV60 ulman am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 10 Beiträge |
Servicemenü Bandit6763 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756