HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » War das alte Panasonic-Panel besser? | |
|
War das alte Panasonic-Panel besser?+A -A |
||||
Autor |
| |||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Aug 2008, 17:29 | |||
Nach Aussage eines Profis hat es einen wesenlichen Qualitätsverlust beim letzten Panelwechsel bei Panasonic gegeben. Im direkten Vergleich mit dem alten Panel ist mir ein gewaltiger Unterschied aufgefallen! Meiner Meinung nach waren die Farben bei dem alten Teil wesentlich natürlicher und schöner- außerdem scheint der PZ80 im direkten Vergleich einen Gelbstich zu haben- auch das Weiß ist wesentlich schöner. Nachdem ich mir den Pioneer nicht leisten will bin ich kurz davor mir den PZ700 zu holen, auch wenn der 400.- mehr kostet als der PX80. Ist da was drann??? |
||||
Michi1983
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2008, 17:31 | |||
Wozu ein und deselben Text in mehrern Threads posten |
||||
|
||||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 17:48 | |||
Sorry aber das Thema passte mir nicht so richtig in den anderen Thread- deshalb wollte ich es seperat noch einmal posten. Schreib mir lieber deine Meinung dazu... |
||||
Michi1983
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2008, 17:52 | |||
Siehe anderen Thread |
||||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 28. Aug 2008, 17:55 | |||
Also dann doch sparen auf den Pioneer |
||||
Michi1983
Inventar |
#6 erstellt: 28. Aug 2008, 17:57 | |||
Jupp. |
||||
fever65
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Aug 2008, 23:59 | |||
Wo hast du diese denn miteinander vergleichen können? Oder hat dir das der "Profi" erzählt? Das das neue G11 Panel, gegenüber dem G10 schlechter sein soll, habe ich noch nie gehört, ganz im Gegenteil. Als etwas gelbstichig empfinden einige den PX80 oder PZ 80/85 nur, wenn die Farbtemperatur im Setup auf "Warm" eingestellt ist. Die Farben meines PX80 kommen mir jedenfalls sehr natürlich vor.
Den gibt es auch schon wesentlich günstiger: http://www.idealo.de...z700e-panasonic.html Würde dir dennoch zur neuesten Generation raten. Besseres Kontrastverhältnis und Helligkeit, 24p Unterstützung, V-Real 3, weniger Stromverbrauch, mehr darstellbare Farben und Graustufen... Area DVD Test PZ80: http://www.areadvd.de/hardware/2008/panasonic_th42pz80.shtml Im Übrigen sind auch die Pios nicht fehlerfrei. [Beitrag von fever65 am 29. Aug 2008, 00:27 bearbeitet] |
||||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 29. Aug 2008, 10:10 | |||
Der Profi von dem ich gesprochen habe ist der Eigentümer von "Cinema & Music - Graz" (großer Banner im Forum!) Er hat die Panasonic Panele bereits vollkommen aus dem Sortiment genommen, da Panasonic angeblich mit dem neuen Panel auf die Kommerz-Schiene aufgesprungen ist und die Farben für Präsentationszwecke in den Mediamärkten unnatürlich aufgedregt haben. Diese Strategie spiegelt sich ja auch in der Preisgestaltung von Panasonic wieder- die neuen Panele spielen preislich nicht mehr in der Oberklasse mit. Aus diesen Gründen verkauft die Firma "Cinema & Music - Graz" ausschließlich Pioneer. Vergleichen konnte ich selbst in einem MM oder ähnlichem- da standen die zwei Panele nebeneinander und ich mußte diese Aussagen eigentlich bestätigen. Nebeneinandergestellt hat das alte Panel einfach die schöneren und natürlicheren Farben- der PX85 wirkte für mich eher künstlich und übertrieben aber das muss jeder für sich entscheiden... Ob man sich aber den alten PZ700, der ein Stromfresser sein soll, holt oder nicht doch gleich den Pioneer ist eine andere Geschichte. [Beitrag von muecke180278 am 29. Aug 2008, 10:12 bearbeitet] |
||||
hade-fan
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Aug 2008, 10:38 | |||
Also ob Pioneer da besser ist ? Ich denke mit einem Runco 50" bist Du auf der sicheren Seite : Runco Test auf AreaDVD Da der Preis bei Dir scheinbar nicht ganz so wichtig ist (Ich kenne übrigens einen Runco-Händler, der hat kürzlich die ganzen Pioneer-Plasmas aus dem Laden geschmissen ) |
||||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 29. Aug 2008, 10:58 | |||
Beim Preis für den PZ700 hast du den Versand und den Standfuß!!! vergessen. Wenn du die beiden Posten dazurechnest bist du mindestens bei 1200.- - wobei viele Händler sogar 250.- nur für den Fuß verrechnen! |
||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 29. Aug 2008, 11:00 | |||
Ab Herbst ist das eh nicht mehr relevant da Made by Piosonic Wenn dann müsste man jetzt noch bei den 5090ern oder 6090ern zuschlagen oder Restposten der G8, aonsonsten ist die Diskussion eh überflüssig. |
||||
muecke180278
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 29. Aug 2008, 11:16 | |||
Tja Runco ist sicher das ultimative Gerät! Preislich sind aber Pioneer und Panasonic teilweise gar nicht so weit entfernt! Einen Pioneer PDP-508XD bekommt man schon um ca. 2000.-; der Panasonic TH-50PZ80E ist da lediglich um 200.- billiger! das Topgerät Panasonic TH-50PZ800E ist sogar um 200.- teurer als der Pioneer. Der Unterschied ist dass Pioneer die einsteiger Preisklassen (700-1200.-) nicht bedient und dass man in dieser Klasse nicht das gleiche geboten bekommen kann wie bei einem Panel um 2000.- sollte selbstverständlich sein. Rein preis-leistungsmäßig betrachtet ist ein PX80 um ca. 775.- sicher eine Überlegung wert. Das Dilemma ist nur je länger man sich mit dem Thema beschäftigt deste weniger will man sich mit der Einsteigerklasse zufrieden geben... |
||||
foerster22
Stammgast |
#13 erstellt: 29. Aug 2008, 11:46 | |||
Hallo, dir ist aber schon klar, dass der Pio HDready ist und die Panasonic Full-HD? Einen Full HD Pioneer in 50 Zoll bekommt man wohl nicht für 2000,- €. Ich will hier nicht sagen, das Full-HD besser ist, aber man sollte schon Gleiches mit Gleichem vergleichen. Gruß foerster22 |
||||
hade-fan
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 29. Aug 2008, 12:29 | |||
Sehe ich genau so, danke |
||||
fever65
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 29. Aug 2008, 12:43 | |||
Das der Standfuß nicht standardmäßig dabei ist wusste ich gar nicht. Dieser ist aber in diversen Shops sehr günstig zu haben. http://www.top-angeb...ndi&products_id=6299 http://www.amazon.de...?ie=UTF8&me=&seller= Der pz700 habe ich inkl. Versand für 999€ gefunden. http://www.idealo.de...90&pos=2&price=999.0
Das könnte auch an unterschiedlichen Einstellungen gelegen haben. Zuhause hat man meist völlig andere Lichtverhältnisse und Quellen und wählt dementsprechend andere Einstellungen.
Ja, so ging es mir in den vergangenen Monaten auch, als ich mich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt habe. Hatte mir anfangs ein Limit von 1000€ gesetzt. Später wäre ich auch bereit gewesen bis zu 2000€ auszugeben, wenn ich ein für mich perfektes Gerät gefunden hätte. Am Ende wurde es dann aber doch der PX80 für 750€ und ich habe diese Entscheidung nicht bereut. [Beitrag von fever65 am 29. Aug 2008, 12:54 bearbeitet] |
||||
fraster
Inventar |
#16 erstellt: 31. Aug 2008, 15:25 | |||
Der wahre Grund dafür, dass viele (kleinere) (Fach-)Händler lieber Plasmas von Pioneer verkaufen als von Panasonic, ist, dass den Pios ein exklusiverer Touch mit oft betuchterer (und weniger handelnden, dafür mehr Beratung suchenden) Klientel anhaftet, was mit einer deutlich gesünderen Marge einhergeht als bei einem (wenn auch sehr, sehr guten) Massenmodell von Panasonic. Da wundert es nicht, dass viele Händler die Panas schlechter reden als sie sind oder gleich ganz aus dem Programm nehmen. Lustig wirds da ab nächstem Jahr, wenn Panasonic sich über die Hintertür der Panelproduktion für Pioneer wieder ein großes Stück vom Fachhandels-Kuchen einverleibt. |
||||
ptfe
Inventar |
#17 erstellt: 31. Aug 2008, 17:54 | |||
Ich hätte mir ja fast einen PZ 80 oder PZ 85 gekauft -aber nur fast...wenn nicht immer die Farbeinstellung zu stark ins grün abgedriftet wäre (was auch in so ziemlich allen Testbereichten aufgeführt ist)- egal was ich eingestellt habe - und wenn ich den Phosphor-Lag nicht so deutlich sehen würde.Ein Pio war deutlich besser, aber der aufgerufene Preis wars mir echt nicht wert Da ja bald Pioneer auch nur noch Panasonic-Panels verbaut, werden die sehr ähnliche Probleme bekommen. cu ptfe |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 31. Aug 2008, 20:17 | |||
Bei meinem PX80 ist der leichte Grünstich (vor allem in dunkleren Tönen) nach ein paar hundert Stunden von alleine verschwunden. bye |
||||
Georgius
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 01. Sep 2008, 08:27 | |||
Mein PX80 fragt beim 1. einschalten ob er zu Hause oder in einem Geschäft steht. Nehme an das er bei "Geschäft" alle Werte ins extreme zieht. |
||||
fraster
Inventar |
#20 erstellt: 01. Sep 2008, 19:32 | |||
Genau so ist es. Schließlich gilt es, im neondurchfluteten (und folglich heimischen Lichtverhältnissen so gar nicht entsprechenden) Verkaufsraum gegen die dort besser aussehenden, in Wahrheit aber nur knallig-unnatürlichen LCDs erfolgreich anzustinken! |
||||
Ecki321
Stammgast |
#21 erstellt: 01. Sep 2008, 21:27 | |||
Ab und an kann man ja noch mit FB rumtesten. Unter diesen Umgebungsbedingungen fand ich den Dynamik-Modus (so zumindest bis G10 getauft) auch nicht wirklich schlechter. Schlimmstenfalls gleich schlecht. |
||||
nhl15
Neuling |
#22 erstellt: 24. Okt 2008, 07:14 | |||
Also ich besitze den Panasonic TH50PZ800E - ich kann keine Deiner Feststellungen bestätigen! Ich bin mit dem Gerät Top zufrieden - habe aber gemerkt, dass es heute (da die Plasmas eigentlich ausgereift sind) extrem auf die Zuspielgeräte und die Verkabelung ankommt! Diese sogenannten EXPERTEN und nur weil sie Geräte verkaufen sind es noch lange keine sogenannten - würde ich nicht so ernst nehmen - die verdienen ihr Geld damit!! Außerdem kommt es auf den persönlichen Geschmack an -"schönreden" und "schlechtreden" kann ich vieles. Wichtig ist , dass man das Gerät nach seinen Bedürfnissen kauft - übrigens halte ich die Aussagen in Testzeitschriften für aussagekräftiger als die meisten Händler. Die Zeitschriften testen die Geräte mit ihrer Messtechnik so genau, dass es unser Auge gar nicht wahrnehmen kann - soll heißen ein GUT getesteter Plasma od. LCD ist immer noch SEHR GUT! |
||||
inthehouse
Inventar |
#23 erstellt: 24. Okt 2008, 11:07 | |||
Hi... ich persönlich kann das so nicht stehen lassen...es ist alles eine Sache der Einstellung und Optimierung...es soll Real aussehen und nicht Quietsche bunt...dann ist das Bild ein Traum...da ist nichts unnatürlich...schon gar nicht das Weiß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Plasma kaputtes Panel ! tompo. am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 22 Beiträge |
Knacken - schwarzes Panel - Problem? Jagen am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 5 Beiträge |
24p Praxistest auf Panasonic G9 Panel Luckies_at am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 10 Beiträge |
Neuer oder "alte" Panasonic 37er? saltbee am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 10 Beiträge |
Panasonic TX-P42U10 - besser als S10E ? thebuddha am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 8 Beiträge |
Kratzer auf Panel vom VT30 erricsson am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 28 Beiträge |
Panasonic VT 20/VT50 Panel Flimmern do_lehmi am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 28 Beiträge |
Panasonic Plasma-TV - allgemeine Reparaturtipps e42b am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 11 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60EH Bildprobleme weezel666 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Panel aus hannes258 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306