HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 42" oder 46" bei ca. 2,70 m Abstand | |
|
42" oder 46" bei ca. 2,70 m Abstand+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fing
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2009, 20:32 | |||
Hallo, bin mir aktuell unschlüssig ob ich den 42" PZ85 oder 46" PZ85 zulegen soll ? Problem Sitzabstand ca. 2,70 Meter Bildquelle Kabel-Digital (über Kabel-BW), Welchen DVB-C Reciever kann empfohlen werden. Nutzung 70% TV , 15% WII (nachgang Anschaffung einer PSP3) , 15% DVD Mir ist praktische Erfahrung lieber als irgendwelche Formeln. |
||||
DodgeRodge
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Jan 2009, 20:46 | |||
Das solltest du mal in einem Markt ausprobieren (Maßband mitnehmen). Wir haben etwa 2,8 - 3,1 meter sitzabstand und einen TH 42 PZ 85 EA (also 42 Zoll). Am Anfang war das Bild zu groß (man muß wie im Kino die Augen bewegen, um allem folgen zu können). Nach etwa einer Woche Nutzung kann ich sagen, daß das Bild genau richtig groß ist. Größer möchte ich nicht, ich brauche nach einer Film DVD (oder zwei Folgen Sopranos) schon ne kleine Pause... Ist auf jeden fall ne Umstellung und für das Gehirn auch anstrengender die großen Bilder zu verarbeiten(vor allem wenn jemand Motion sickness hat). Meine Freundin ist da etwas empfindlicher als ich, aber findet die Größe seit 2-3 Tagen auch "genau richtig". Am anfang wars ihr zu Groß und Sie hat ne Pause während eines Films gebraucht. Davor hatten wirt nen 86cm Röhre von JVC, der jetzt ziemlich mickrig gegen den 42" wirkt [Beitrag von DodgeRodge am 04. Jan 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
stammnummer1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jan 2009, 21:34 | |||
bin auch grade auf der Suche nach nem Flach-TV und stand am Anfang vor der gleichen Frage. Mein Sitzabstand beträgt ca. 2.50m. Anfangs war bei mir nur die Variante mit 42" im Gespräch. Mittlerweile bin ich mir sicher das es auf jeden Fall ein 46"er wird. Grund für die Maßerweiterung: Mein Kollege hat ne 42PZ85EA Ende Sep. 08 gekauft und nach nur 3 Monaten ist er schon der Meinung ein 46" er wäre doch besser gewesen... Lieber stell ich mein Sofa weiter nach hinten bevor ich nach ein paar Wochen merke daß es mit 42" nicht weit her ist Übrigens hat der Kollege auch Kabel-BW über einen Humax HDTV Receiver laufen und das Bild ist erste Sahne. Sitzabstand ca. 2.50m Grüße Volker |
||||
harry85
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jan 2009, 22:14 | |||
wenn das nötige kleingeld vorhanden ist, würde ich zum größeren raten. ich besitze momentan den th50pz800 und ertappe mich des öfteren dabei, wie ich sogar auf einen sitzabstand von gerade mal 1,80m! heranrücke (zwar nur bei ps3 spielen und bluray). bei dvbs sitze ich dann ca. 2-2,5 m entfernt. ist zwar geschmacksache von jedem persönlich, allerdings konnte ich die erfahrung anderer forenmitglieder bestätigen, dass der plasma mitder zeit "schrumpft" und einem nicht mehr so groß vorkommt. Ergo: nimm den größeren |
||||
inspector_71
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jan 2009, 11:01 | |||
Habe 3 Meter Sitzabstand und wollte zuerst auch einen 42er kaufen. Nun habe ich einen 46er, und muss sagen, hab mich gleich daran gewöhnt, bin froh den größeren genommen zu haben, von mir aus hätte es auch ein 50er sein können. |
||||
HiHi-Forum
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jan 2009, 13:06 | |||
Bei dem geringen Abstand reicht ein 32" max. 37" völlig aus. Auch wenn hier viele "Kinder" schön Playstation spielen wollen sollte man auf seine Augen achten. Wie schon einer der Vorredner schrieb, die Augen gewöhnen sich zwar an die Größe aber die Spätfolgen sind absehbar. Wer jetzt schon bei 2-3m Abstand einen 46" oder 50" Bildschirm benötigt sollte mal zum Augenarzt gehen und lieber eine Brille kaufen. |
||||
futureplayer
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Jan 2009, 16:22 | |||
Und wer sich bei 3m Sitzabstand nen 37er oder gar 32er Full HD kauft, dem ist gar nicht mehr zu helfen. Ich sitze ca. 1,80m von meinem KDS (55 Zoll) weg und empfinde es bei XBox 360 sowie bei Blu Ray genau richtig. Gruß Marco |
||||
inthehouse
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2009, 17:01 | |||
Hi... ich habe einen Sitzabstand von 2.75m und nutzte den Panasonic TH-46PZ85EA...perfekt |
||||
harry85
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jan 2009, 17:22 | |||
wenn ich eine sehhilfe bräuchte, würde mir auch ein hd panel reichen und ich würde nicht in full hd investieren. es ist einfach geil die größe von dem pana zu geniessen und jedes detail erkennen zu können. 32" ist ja echt ein witz, kann mich da futureplayer nur anschliessen |
||||
rura
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jan 2009, 18:11 | |||
Jeder so, wie er es möchte. Ich würde da keine Empfehlung geben, da man das wirklich nur selbst Entscheiden sollte. Es soll auch welche geben, die haben bei diesem Abstand einen 50". Ist doch OK, wenn sie selbst damit zufrieden sind. |
||||
Fing
Neuling |
#11 erstellt: 05. Jan 2009, 18:51 | |||
Danke für die schnellen Antworten, habe auch noch mit Kollegen gesprochen, habe mich jetzt zu 99% für den 46" entschieden. |
||||
fraster
Inventar |
#12 erstellt: 05. Jan 2009, 19:24 | |||
Und wenn ich dir jetzt noch sage, du sollst den 46er nehmen, sinds schon 100%! |
||||
rura
Inventar |
#13 erstellt: 05. Jan 2009, 19:33 | |||
OK, ich auch, dann sind wir bei 101% |
||||
stammnummer1
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Jan 2009, 12:31 | |||
101% ist doch mathematischer Unfug..... eines sollte klar sein, lieber ne Nr. größer als zu klein...mein Vorschlag, wenn´s geht, Sofa nach hinten schieben... |
||||
Fing
Neuling |
#15 erstellt: 11. Jan 2009, 14:59 | |||
dankeeee habe mir jetzt den panasonic th46-pz85ea zugelegt.... und bin froh das ich den 46" genommen habe.. einfach nur super die größe und bildqualität (Kabel-Digital, Technisat PR-K) |
||||
fraster
Inventar |
#16 erstellt: 12. Jan 2009, 16:33 | |||
@Fing: Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Viel Spaß nun mit deinem neuen Pana! |
||||
PanTV
Neuling |
#17 erstellt: 18. Jan 2009, 14:03 | |||
Ich kann nur raten, auf den richtigen Sitzabstand zu halten. Ich hatte bis vor kurzem noch knappe 3m Abstand bei einem 50er... Die Bildqualit war teilweise matschig und unscharf. Seitdem ich jedoch knappe 6m Abstand habe, sieht alles gestochen scharf aus. Auch die Sender mit Schrott-Qualit (Eurosport) kommen relativ gut rüber (verhältnismäßig gesehen). |
||||
fraster
Inventar |
#18 erstellt: 18. Jan 2009, 14:16 | |||
Jo, stimmt, und seitdem ich vom Flur aus fernsehe, habe ich meinen Blu-ray-Player wieder weggeworfen. |
||||
Hendrikxs
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 18. Jan 2009, 15:16 | |||
also 6 m..... das ist wirklich viel... egal wie groß das tv gerät ist |
||||
Cheesecake
Stammgast |
#20 erstellt: 18. Jan 2009, 17:52 | |||
|
||||
PanTV
Neuling |
#21 erstellt: 18. Jan 2009, 21:03 | |||
Bei mir war das zumindest so. Vorher hatte ich knappe 3m, da war ich irgendwie enttäuscht von der Bildquali. Seitdem ich knapp 6 m davor sitze, absolut TOP! |
||||
cbtreiber
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 18. Jan 2009, 22:58 | |||
Nur mal als Hinweis: Hab von Pana Vordrucke, jeweils 42, 46 und 50" in Originalgröße. Die einfach mal zu Hause an die Wand heften, hat mir geholfen. Alle empfehlen für 2,7 eher 42, ich werde 46er nehemen. Warte auf erste Berichte zu den Neuen, ansonsten wird mein "Kleiner" (55cm - und bitte keine Kommntare )durch einen PZ 85 abgelöst! Gruß Uwe |
||||
Fing
Neuling |
#23 erstellt: 19. Jan 2009, 20:10 | |||
Du hast dich richtig entschieden, bin immer mehr begeister.... einfacht TOP-Bild und der Abstand macht nichts ausssss (mir und meiner chefin zumindesten nicht) seit samstag habe ich auch noch blue-ray-player angeschlossen... einfach toppppp |
||||
Siemm
Stammgast |
#24 erstellt: 19. Jan 2009, 20:14 | |||
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich kaufe mir doch nicht einen grossen Fernseher um dann weiter wegsitzen zu müssen damit ich klar sehe. Desto weiter man doch wieder weg geht desto kleiner wird der Bildschirm doch. |
||||
rura
Inventar |
#25 erstellt: 19. Jan 2009, 20:50 | |||
Aber um so besser erscheint dir die Bildqualität. |
||||
uhren_alex
Inventar |
#26 erstellt: 19. Jan 2009, 21:03 | |||
Der Fluch des guten Bildschirmes (gilt auch für gute Lautsprecher): da sieht ma erst einmal, welcher Schrott gesendet wird! (oder hört, wie schlecht eine CD sein kann.) Man(n) / frau kann es aber auch positiv sehen: die Sehgewohnheiten ändern sich! RTL2 und DSF-"Ich-habe-hier-ein-Geldpaket" gehen dann gar nicht mehr |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#27 erstellt: 19. Jan 2009, 21:07 | |||
Hallo! Sag mal, kann man diese Vordrucke eventuell auch bekommen (wenn es Dateien sind)? Schwanke auch zwischen 42" und 46". Vor allem wegen dem vorhandenen Stellplatz, der leider unveränderbar ist. Wenn ja, schick ich meine Mailadresse per PN. lg ThePapabear |
||||
rura
Inventar |
#28 erstellt: 19. Jan 2009, 21:10 | |||
Es gibt aber für mich Sendungen, da interessiert mich die Bildqualität überhaupt nicht. Dazu gehört auch das DSF mit seinem "Stammtisch". Manchmal sollte eben auch der Inhalt einer Sendung wichtiger sein, als die Qualität der Übertragung. Gilt genauso für Tonträger [Beitrag von rura am 19. Jan 2009, 21:31 bearbeitet] |
||||
Yakori
Schaut ab und zu mal vorbei |
#29 erstellt: 19. Jan 2009, 22:04 | |||
Ich habe auch solche Vordrucke, die konnte man sich bei dem Planeten mitnehmen, die lagen bei den Panas. Hatte mir voher die Maße mit Blättern zurecht gebastelt^^ Aber in der schönen schwarzen Farbe wirkt es doch ganz anders. Als ich das erste mal die 46er Größe aufgehangen habe dacht ich der Fernseher würdde mich erschlagen, aber ich hab es nen paar Tage hinter meinem eigentlichem Fernseher hängen lassen und ich muss sagen man gewöhnt sich sehr schnell daran. Nun muss nur noch der richtige Fernseher her |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#30 erstellt: 19. Jan 2009, 22:07 | |||
OK, dann gehe ich mal schauen, ob der österreichische Planet auch solche Vordrucke rumliegen hat. Wenn ja, nehme ich eine 50" und eine 46" Variante mit und erklär meiner Frau, das wären 46" und 42"... |
||||
Yakori
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 19. Jan 2009, 22:11 | |||
Hmm dann musst du deiner Frau vormachen das die hingekritzelte 42 da schon immer so aussah und sie sich nur einbilden würde das da eigentlich 46 steht^^ Nein mal im Ernst die Größen stehen drauf |
||||
cbtreiber
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 19. Jan 2009, 22:49 | |||
@ thepapabear: Hab die Vordrucke nicht als Datei, sondern als Druck. Wie schon geschrieben, die Größen sind aufgedruckt. Wenn du keine findest, evtl. bei Pana bestellen. Machen die bestimmt. War wirklich hilfreich! Gruß Uwe [img=http://img155.imageshack.us/img155/4055/bild002qd5.th.jpg] |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#33 erstellt: 20. Jan 2009, 07:51 | |||
Morgen! War wohl doch nicht ausreichend als "Scherz" erkennbar... Ich kann 50" gar nicht stellen, da die am angedachten Stellplatz gar nicht hin passen. 46" geht, könnte aber etwas "gequetscht" aussehen. Der Abstand passt mit 2,6 bis 3,2 m dann sogar zum Topic, was mich eben doch wieder mehr zum 46" Gerät tendieren lässt. Ich kann zwar erst im Juli kaufen, aber das mit den Vordrucken könnte wohl sehr entscheidend sein, was die tatsächliche Grösse unseres zukünftigen TV´s anbelangt. lg ThePapabear |
||||
Nicklas
Stammgast |
#34 erstellt: 20. Jan 2009, 08:23 | |||
Huhu ihrs, auch ich möchte hier mal meinen Senf beitragen. vor genau zwei Wochen stand ich vor derselben Frage. Mein Sitzabstnd beträgt genau 4,50 Meter. Zur Wahl standen die Panas 42Pz85 oder 46Pz85. Ich habe beide getestet und bin zu folgender Formel gekommen. Für alle Belange (TV, DVD, ...) sollte man 10 Zoll pro Meter einrechnen. Folglich lag ich näher am 46Zöller als am 42Zöller. Da TV (digital zugespielt) aber den Löwenanteil ausmacht, kann man dann getrost die kleinere Variante nehmen. So gewährleistet man immer ein bestmögliches Bild. Grds. sei gesagt, dass man sich an alle Größen sehr schnell gewöhnt. Ob nun 42 oder 46 Zoll, bei beiden Varianten wird man sich schon nach kurzer Zeit sagen: "Er könnte ruhig noch größer sein!" Doch hiervor kann ich nur warnen. Lieber eine Nummer kleiner und stets ein gutes Bild als zu groß mit Abstrichen! Wer glaubt, mit einem TV das Kino ersetzen zu können, der irrt meiner Meinung nach. Hier sollte irgendwann tatsächlich eine Leinwand einkalkuliert werden. Nur diese schafft es, das Kinofeeling auch nach Hause zu transportieren. |
||||
knilch00
Neuling |
#35 erstellt: 20. Jan 2009, 18:15 | |||
Hallo , ich steh vor dem gleichen Problem , ich hatte zuerst den 46er daheim, war uns allerdings einen Tick zu groß, haben uns dann den 42er geholt, der ist aber vom empfinden wieder etwas "zu klein". Wir haben ebenfalls einen Sitzabstand von 4 - 4,50 m. Viele Grüße Andi |
||||
uhren_alex
Inventar |
#36 erstellt: 20. Jan 2009, 18:31 | |||
Daran gewöhnt man sich - ernsthaft!
Schade. Daran gewöhnt man sich nämlich nicht. Dies spiegelt meine Erfahrung wieder (von SONY CRT 26"-4:3 über Panasonic CRT 36"-16:9 zu Panasonic Plasma 50". Alles in drei Meter Abstand...) Gruß, Alexander |
||||
fraster
Inventar |
#37 erstellt: 21. Jan 2009, 13:40 | |||
Ergo: Kommt einem der neue TV daheim zu groß vor: Abwarten und Tee trinken (oder besser fernsehen);). Denn nach ein paar Wochen erscheint die Bildgröße ganz normal und man wundert sich, wie man jahrelang auf einer so winzigen Röhre überhaupt fernsehen konnte. |
||||
uhren_alex
Inventar |
#38 erstellt: 21. Jan 2009, 13:47 | |||
Schön wärs! Das geht ja noch weiter: spätestens mit besserem Quellenmaterial wird der Ruf nach einem größeren Bild lauter... |
||||
one2clickser
Stammgast |
#39 erstellt: 21. Jan 2009, 13:48 | |||
Deswegen haben wir uns jetzt ein Opernglas zugelegt, damit wir den TV bei Freunden mit Röhren finden! |
||||
fraster
Inventar |
#40 erstellt: 21. Jan 2009, 13:57 | |||
Muahahaha! Den haste jetzt aber von mir geklaut. Bereits vor Jahren habe ich mal hier im Forum zu genau so einer Größendiskussion sinngenäß geschrieben, man solle in so einem Falle nur nicht vergessen, schon mal die Operngläser auszulegen, wenn Besuch kommt. |
||||
one2clickser
Stammgast |
#41 erstellt: 21. Jan 2009, 13:59 | |||
Dafür,dass du die Idee vor mir hattest! Aber nicht geklaut, ehrlich! |
||||
Cheesecake
Stammgast |
#42 erstellt: 21. Jan 2009, 14:01 | |||
Oder man unterteilt das heimische Wohnzimmer in Loge und Parkett. |
||||
fraster
Inventar |
#43 erstellt: 21. Jan 2009, 14:11 | |||
Selbstverständlich mit unterschiedlichen Eintrittspreisen. |
||||
trollgutten
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 22. Jan 2009, 23:39 | |||
Danke für den Tipp, hatte gerade den Pana-Katalog bekommen und anschliessend Frech bei der PR-Abteilung (04085492477) angerufen...Sehr Freundlich (die gute frau konnte die bedenken meiner frau gut nachvollziehen ) Sie hat mir dann ein Paket mit 3 Größen, 37´,42´ und 50´ Zoll zugeschickt. nun hängt ein poster im wohnzimmer... |
||||
a-cut
Stammgast |
#45 erstellt: 23. Jan 2009, 08:09 | |||
was sagt ihr bei ca. 3,60m? einen 46' ? momentan haben wir einen 37' lcd. soooo klein erscheint mir das bild nicht unbedingt. ich bin mir nicht sicher, ob ich den sprung von 37 auf 46' wagen soll. das sind satte 23 cm mehr. |
||||
Jorin16-32
Stammgast |
#46 erstellt: 23. Jan 2009, 08:47 | |||
Ich frage mich ernsthaft, wie man bei deutlich mehr als 3m Sitzabstand zu einem 42er raten kann - Oder sich mehr als 6m vom TV weg setzt. Als ich von ner 62cm-Röhre (so grob, auf jeden Fall sehr klein) zum 46er gewechselt bin (bei gleichem Sitzabstand), war ich sehr sehr positiv überrascht und hab mich wirklich gefragt, wie ich jahrelang damit gelebt hab, etliche Details in den Filmen schlicht zu verpassen, weil sie nur Fliegenschiss waren. Ich empfinde die 46 als genau richtig - Das ist meine Größe! |
||||
Spitzkessel
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 23. Jan 2009, 09:06 | |||
tach, ich hab nen 50 zoll bei 3.30m abstand. bild ist bei cinemascope zu klein (90% aller filme). gruß, spitzkessel |
||||
forlau
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 23. Jan 2009, 09:31 | |||
genau mein reden: für cinemascope (1:2.35 Format, z.B. Kinofilme auf Bluray) kann die Kiste nicht groß genug sein. Da sind die Ränder so fett. Meine Augen müssen sich schon ganz schön anstrengen bei 40" und 2.3m Sehabstand. Gefühlt würde ich sagen, um alle Details gut zu erkennen müsste ich ca. 1.50m davor sitzen. Vieleicht sollte man sich für cinemascope ernsthaft überlegen einen Beamer zuzulegen. Ganz anders natürlich bei PAL Auflösung. Da ist mir das Bild auf jeden Fall groß genug. [Beitrag von forlau am 23. Jan 2009, 09:32 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
#49 erstellt: 23. Jan 2009, 09:53 | |||
Hi... 46" Zoll |
||||
gamecuber1207
Stammgast |
#50 erstellt: 23. Jan 2009, 10:06 | |||
Hi, ich habe die Erfahrung gerade gemacht dass mir bei einem Sitzabstand von 3 m ein 42-Zöller ausreicht, bei normalem Fernsehen sogar besser ist als 46. Allerdings bei Planet Erde auf Blu-Ray kann es eigentlich kaum groß genug sein, macht auf nem 46er schon Spaß;-) Ich habe bei 42 Zoll und normalem TV (SD) einfach dass schärfere bessere Bild als beim 46er... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" Panasonic Plasma bei Abstand 2,50 - 3,50 m sinnvoll ? A-K am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Richtige Größe für ca. 2,6 m Abstand Orville am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 26 Beiträge |
PZ85 in 46" oder PZ800 in 42" Fisico2217 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 4 Beiträge |
42" oder 46" orient_82 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 13 Beiträge |
42 oder 50 Zoll PV71 henki25 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 14 Beiträge |
42PV60EH - Auflösung/Abstand R3 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 14 Beiträge |
46" bei 3.40m Sitzabstand orient_82 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 26 Beiträge |
optimaler abstand zum 42" plasma tv hoganben am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 27 Beiträge |
37 Zoll oder 42 Zoll Paddy_0511 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 7 Beiträge |
TH-42 PV60 vs. TH-46 PZ85 sazesdabeira am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443