HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 46" Plasma über Scart an DVB-C-Tuner: Qualitä... | |
|
46" Plasma über Scart an DVB-C-Tuner: Qualität okay, oder eher nicht?+A -A |
||||
Autor |
| |||
glakglak
Stammgast |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Hi, ![]() nachdem wir in eine Wohnung mit größerem Wohnzimmer und ca. 4,10m Abstand zwischen TFT und Sofa umgezogen sind, würde ich unseren alten 32" Toshiba (32 WL 66 P) gerne gegen einen 46" ersetzen. Momentan schwebt mir da der Panasonic TH 46 PZ 85 E vor, das kann sich aber auch noch ändern (eventuell auch ein Samsung LCD...bin mir noch gar nicht in der Grundsatzfrage LCD oder Plasma so richtig schlüssig ![]() Frage: Wir haben Digitales Kabel über NetCologne (Multikabel mit Digital-Abo), als Tuner einen TechniSat DigiCorder K2, Anschluss natürlich über Scart. Auf dem 32" ist das Bild eigentlich okay...aber ich lese hier immer wieder, dass Scart-Verbindungen ein krisseliges Bild verursachen. Würde 46" in dieser Konstellation noch Spaß machen, oder kann ich mich auch schon mental auf den Austausch des DigiCorder K2 gegen seinen HD-Nachfolger einstellen? ![]() Danke für ein paar hilfreiche Denkanstöße... ![]() Glak |
||||
Eisenfaust
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Moin, ich habe einen 50" Pana und einen SD DVB-C tuner per Scart angeschlossen und das Bild ist bei dem Sitzabstand echt prima. Du brauchst keine Bedenken haben.... cya Eisenfaust [Beitrag von Eisenfaust am 18. Jan 2009, 17:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
rura
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Bei deiner Entfernung und DVB-C wird dein Bild über Scart OK sein. Nur wegen eines HDMI Anschlusses auf einen HD Receiver umzusteigen, lohnt meiner Meinung nach nicht. Ob Plasma, oder LCD musst du selbst entscheiden. Eine kleine Hilfe? ![]() |
||||
Bogoli
Stammgast |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Wenn ich das Richtig verstanden habe ist bei der Entfernung zum TV ein Full HD "Perlen vor die Säue" ![]() ![]() |
||||
glakglak
Stammgast |
20:04
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Danke schon mal für die Antworten ![]() Dann werde ich den DigiSat (gerade mal ein Jahr alt) wohl noch eine ganze Zeitlang behalten ![]() Die Plasma- oder LCD-Frage wird mich sicher noch etwas beschäftigen. Eigentlich spricht ja sehr viel für Plasma, aber die angeblich inzwischen gelösten Kinderkrankheiten (Einbrennen, Lebensdauer etc.) machen mir trotzdem noch ein bisschen Gedanken, und vor allem auch die Umgebungshelligkeit. Wir gucken nicht immer im Dunkeln TV, links neben dem Fernsehen befindet sich eine große Fensterfront, und Lampen sind eigentlich auch immer an...hierbei soll ja Plasma etwas unterlegen sein, oder? Das eher Glänzende von Plasma gegenüber dem eher matten von LCSD finde ich schon schöner, aber ob es auch alltagstauglich ist? @Bogoli: Das verstehe ich nicht ganz - 4 Meter bei 117cm (46") Bildschirmdiagobale sollten doch eigentlich okay sein, oder nicht? Da dies aus den ganannten Gründen schon die zweite TFT-Anschaffung innerhalb weniger als 2 Jahren sein soll, möchte ich dieses Mal keine Kompromisse machen. Billiger ist hierbei also nicht die Motivation. Aber abgesehen davon, warum wäre Full HD Perlen vor die Säue? ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Weil Du bei 4 Meter Abstand und 46 Zoll Diagonale keinen Unterschied zwischen einem HD-ready- und einem Full-HD-Fernseher erkennen wirst. Mehr dazu siehe auch hier: ![]() Hier noch ein Praxisbericht für meine Augen bei 46 Zoll: ![]() bye |
||||
Bogoli
Stammgast |
14:15
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Richtig Daher meinte ich das. Das mit dem FHD ist an und für sich schon OK aber ich bin auch 2,7m vom TV entfernt und nehme mir nen 42". Um was vom FHD zu haben müsste ich mir schon nen 50" holen und dafür habe ich keinen Platz ![]() |
||||
glakglak
Stammgast |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Ihr für 4 Meter auch 50" noch okay fändet...? ![]() *grübel* ![]() ![]() Ich dachte eigentlich bisher, dass 46" für 4 Meter okay, und mehr Diagonale eher zu viel wären...irre ich mich? |
||||
rura
Inventar |
20:30
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Da darfst du zwei Sachen nicht durcheinander werfen. Natürlich ist auch bei 4m 50" OK, genauso wie 42". Das muss in erster Linie jedem selbst gefallen. Hier ging es aber auch darum, ab welcher Entfernung man denn den Unterschied zu HD erkennen kann. Und da sieht die Sache schon anders aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PZ85E Qualität über DVB-C? Chris_1982 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge |
DVB-C / CI+ an Panasonic Plasma? god am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 13 Beiträge |
DVB-C bei Panasonic Plasma rallas am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
DVB-C -Tuner für Privatkabel beim 46S bourgmaire am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 10 Beiträge |
DVB-C Tuner im TH42PX80 ? maxannaman am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
DVB-C Tuner mit HDMI-Eingang [ERLEDIGT] TH-42PZ85E am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 4 Beiträge |
TX-P 42V10, DVB-C Tuner Frage Tenjio am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C Tuner aktivieren TX 42 S10 ruemi2000 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 5 Beiträge |
Panasonic Plasma 42 Zoll mit DVB-C? Rotti1975 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 33 Beiträge |
Plasma incl DVB-S Tuner fisher_7000 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149