HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH42PX80E mit PS3 nur rauschen über Blue Ray etc. | |
|
TH42PX80E mit PS3 nur rauschen über Blue Ray etc.+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2009, 16:25 | |||||||||
Hallo, habe mir jetzt am WE eine PS3 gekauft und diese an meinen Pana 42PX80 angeschlossen. Ich muß sagen ich bin enttäuscht !!! Ich bin doch nicht der erste, der diese Knofiguration hat und alle anderen sind doch zufrieden ??? Mein Problem : TV und PS3 über HDMI angeschlossen. 1080p Eingangssignal wird angezeigt. Einstellungen soweit vorgenommen. Ich habe ein sehr starkes Bildrauschen, sowohl im PS3 Menü als auch sehr deutlich zu erkennen beim Film Iron Man auf Blue Ray. (mit Rauschen meine ich ein ein Flimmern auf dem ganzen Bild wie damals wenn das Antennenkabel nicht richtig drin war oder auch das Antennensignal schlecht.) Woran kann das liegen ??? Was muß ich bei den beiden Geräten einstellen, oder wie muß ich diese aufeinander abstimmen. DANKE ROBIN |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Mai 2009, 16:39 | |||||||||
Jap, hat mich auch erst gestört und ich war ziemlich erschrocken. Habe auch dieses Bildrauschen bemerkt.. Naja, wenn man weiter weg sitzt, sieht man es nicht mehr. Angeblich sollte dies beim Plasma nach ein paar Tagen Einlaufzeit auch verschwinden. Schau ma mal.. ist eben kein LCD. Mich wundert es schon auch, irgendwie lese ich immer nur wie gut die Bilder sind, aber vom Bildrauschen und den anderen Nachteilen wird nicht so viel gesprochen. [Beitrag von ChilliC am 11. Mai 2009, 16:46 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
chief74
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mai 2009, 16:49 | |||||||||
Aua, aber das ist Unsinn. Bei meinem Plasma ist das Bild per PS3 knackscharf und es rauscht auch nichts. [Beitrag von chief74 am 11. Mai 2009, 16:55 bearbeitet] |
||||||||||
Revelll
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mai 2009, 17:09 | |||||||||
Hi blattella Versuch doch mal den ganzen Spaß (wenn möglich) an einem andren Flat TV vielleicht hat die PS3 ja ne Meise.Ich selber betreibe auch die PS3 am Panna Plasma.DVD wiedergabe oder BR da kann da nicht´s zu meckern finden.Und ich bin da sehr sehr anspruchsvoll und pingelig,was das Bild angeht Also so extremes Rauschen (wie damals wenn das Antennenkabel nicht richtig drin war) sollte auf keinen Fall zu sehen sein. [Beitrag von Revelll am 11. Mai 2009, 17:16 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Mai 2009, 17:23 | |||||||||
Vielleicht solltest Du mal näher an den Bildschirm hin. Der Punkt ist, bei LCDs rauscht hier absolut nichts, dass Bild ist 1A astrein, wie gedruckt. Bin da auch erst erschrocken... sicherlich, mit nem normalen Abstand sieht man dies nicht mehr. |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Mai 2009, 17:31 | |||||||||
Das was Du meinst ist ein systembedingtes minimales Rauschen bei Plasmas, was man nur sieht, wenn man mit seinen Augen direkt vor dem Bildschirm klebt. Das hat mit dem Problem des Threaderstellers überhaupt nichts zu tun. Und eines noch, das PS3 Bild auf einem guten Plasma ist mit Sicherheit nicht schlechter als auf einem LCD, im Gegenteil. Ich habe schon massig LCDs begutachten können, ich weiß wovon ich Rede. [Beitrag von chief74 am 11. Mai 2009, 17:32 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Mai 2009, 17:46 | |||||||||
Ahja.. ein Experte.. nur, der Punkt ist, ich bin beim ersten mal auch erschrocken. Genauso wie der Threadersteller. Dabei frag ich mich, woher Du weißt was genau er meint!? Sicherlich, wars mit dem Antennensignal leicht überzogen, aber wie gesagt, ich bin auch erstmal erschrocken. Und ob ein LCD oder Plasma Bild nun besser ist, sei mal dahingestellt.. habe selber einige Geräte hier und kann gut vergleichen. Es gibt Vor- und Nachteile.. Und LCDs rauschen bei digitaler Zuspielung eben absolut nicht. Das wäre dann wohl ein Vorteil für die LCDs.. Ist eben Geschmackssache. Ich finds nur eben interessant, wie die Plasma Gemeinde ihr Bild so unglaublich in hohen Tönen lobt, von den offensichtlichen Nachteilen liest man aber wenig. Dabei finde ich das generelle Bild für Filme usw.. auch besser.. ja.. Nur gibts eben nicht nur Kinoabende für einen Fernseher! |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Mai 2009, 17:54 | |||||||||
Das mit dem Experten kannst du dir sparen, für so Kindergarten Sticheleien bist du bei mir an der falschen Adresse. Wenn man sich von dem minimalen Grundrauschen erschrickt, dann kann ich auch nicht helfen, zumal man es nur sieht wenn man direkt vor dem Panel steht. Selbstverständlich ist es Geschmacksache ob man einen LCD oder Plasma bevorzugt, ich finde die Plasmatechnik (zumindest bis jetzt) eben wesentlich besser, auch wenn es keinen perfekten TV gibt. |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Mai 2009, 18:12 | |||||||||
Hallo, Hallo ich finde nicht das es hier Anfeindungen geben sollte. Also bei mir ist das Rauschen auch wenn ich 3m von dem Panel entfernt sitze deutlich zu sehen. Und das was man sich unter einer Blue Ray Wiedergabe vorstellt oder auch woanders des öfteren gesehen hat ist bei mir nun wirklich nicht erreicht. Ich werde versuche die PS3 samt HDMI Kabel an einem anderen Plasma anzuschließen. Rauschunterdrückung etc. bringen garnichts es ist ein kompl. Grundrauschen, da kann ich das Bild noch so feintunen oder anders einstellen das GR bleibt. |
||||||||||
rura
Inventar |
#10 erstellt: 11. Mai 2009, 18:12 | |||||||||
Über die Vor, - und Nachteile der jeweiligen Technik kann man sich aber im Zeitalter der digitalen Medien vorher informieren. Und dann sollte man sich, nach vorheriger Sichtung des jeweiligen Gerätes, für eine Technik entscheiden. Oder eben für beides. Habe ich auch so: Zum zocken LCD und zum Filme schauen, weil es eben schöner ist, Plasma. Sollte es übrigens, egal welche Technik, den absolut fehlerfreien TV geben, bitte melden. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Mai 2009, 19:15 | |||||||||
So mach ich das auch! OLED wird hoffentlich wirklich gut werden. Bin mal gespannt, was es da für Probleme gibt... |
||||||||||
alfredossimo
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Mai 2009, 22:37 | |||||||||
Ich betreibe auch die PS3 am PX80 und bei mir ist auch kein Rauschen erkennbar. Vieleicht hat das HDMI Kabel eine Macke oder aber die PS3. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 12. Mai 2009, 04:20 | |||||||||
Mach doch mal ein Bild davon.. Plasmas haben nunmal Bildrauschen, aber bei 3 m Entfernung sollte man nichtsmehr davon erkennen. |
||||||||||
flopsi
Neuling |
#14 erstellt: 12. Mai 2009, 08:59 | |||||||||
hallo zusammen, ich glaub ich weiß woran das liegt. hab mir vor 3 tagen den 46gw10 geholt. als ich das erste mal die ps3 angeschlossen hab, war ich auch kurz entsetzt, weil der bildschirm gerauscht hat. war vor allem bei schwarzen flächen sehr stark sichtbar. die lösung: im system-menu der ps3 war bei mir die option "RGB voller bereich über hdmi" nicht aktiviert. kaum hatte ich das geändert, sah die geschichte schon ganz anders aus. flopa [Beitrag von flopsi am 12. Mai 2009, 09:04 bearbeitet] |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
#15 erstellt: 12. Mai 2009, 11:58 | |||||||||
Nein das kann nicht sein. Plasma rauschen...also normal. |
||||||||||
rura
Inventar |
#16 erstellt: 12. Mai 2009, 12:15 | |||||||||
Ja, dass ist Systembedingt, nur: Der eine sieht es und ein anderer eben nicht. Deshalb mein Rat: Vor dem Kauf selber anschauen |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
#17 erstellt: 12. Mai 2009, 12:30 | |||||||||
War Spaß mit dem Rauschen....aber muss jeder besser vorher gucken. Mein Plasma rauscht net. |
||||||||||
rura
Inventar |
#18 erstellt: 12. Mai 2009, 12:32 | |||||||||
Auch deiner rauscht, nur du siehst es nicht |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
#19 erstellt: 12. Mai 2009, 12:35 | |||||||||
Das muss dann aber sehr minimal sein. Denn ich seh noch ganz gut. |
||||||||||
rura
Inventar |
#20 erstellt: 12. Mai 2009, 12:48 | |||||||||
Du bist dann, genau wie ich, immun dagegen. Wir sehen es praktisch nicht. Dafür bin ich wieder auf anderem Gebiet empfindlicher, bei welcher zB. meine Freunde sagen:"Was siehst du denn da??" |
||||||||||
Anykey
Inventar |
#21 erstellt: 12. Mai 2009, 12:53 | |||||||||
Ich habe zwei Plasmas und die haben beide ein leichtes Grundrauschen. Wenn man auf einen 42er auf 3m noch rauschen sieht ist das aber kein normales Grundrauschen mehr. Mir ist zudem aufgefallen wenn man nahe am Fernseher steht und das Grundrauschen beobachtet – dazu mal mit Helligkeit und Kontrast Spielt (-+) verschwindet es fast völlig! Kann das einer bestätigen? |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
#22 erstellt: 12. Mai 2009, 12:57 | |||||||||
Das ist das "Feuern" der Zellen. |
||||||||||
rura
Inventar |
#23 erstellt: 12. Mai 2009, 12:58 | |||||||||
Kann ich auch bestätigen: Je heller (Weißanteil), desto stärker rauscht es. War aber schon immer so. |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 12. Mai 2009, 15:20 | |||||||||
Grundrauschen OK aber bei mir ist es wirklich in 3m Abstand deutlich sichtbar. Meine Frau ist sehr unempfindlich was das Bild angeht aber selbst da stört Sie es, daß will was heißen. @flopsi RGB voll aktiv ist eingeschaltet. Was habt Ihr denn für Einstellungen am Plasma gewählt? Kontrast, Helligkeit, PNR, Format (Kino, Normal...) etc. ? |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 12. Mai 2009, 15:22 | |||||||||
Achso am stärksten fällt es bei mir auf wenn ich Iron Man Blue Ray gucke in der Szene wo sein Haus aus Vogelperspektive gezeigt wird. Himmel und auch Berge sind alle verrauscht. Ich probiere mal ein Bild zu machen. |
||||||||||
BOzard
Inventar |
#26 erstellt: 12. Mai 2009, 15:42 | |||||||||
Stell das wieder auf limited, auf full gehen da aber auch sämtliche Details verloren. |
||||||||||
deepmac
Inventar |
#27 erstellt: 12. Mai 2009, 15:44 | |||||||||
kann es sein das du den Fimkorn meinst? |
||||||||||
rura
Inventar |
#28 erstellt: 12. Mai 2009, 15:45 | |||||||||
Das sollte aber auch nicht sein. Kabel OK? Die Einstellungen für PS3 müssten ja stimmen, aber hier, oder hier kannst du ja noch einmal nachschauen. Einstellungen vom TV: Normal, oder Kino, Helligkeit nicht zu hoch? Ich habe übrigens die Einstellung "Normal" und den Kontrast auf ca. 75%, so mal ganz nebenbei. Nehme doch auch einmal eine andere BD, oder DVD über Scart. Probiere einfach mal alles in Ruhe durch. [Beitrag von rura am 12. Mai 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 12. Mai 2009, 16:07 | |||||||||
Also ein bIld wo drauf man es sehen kann, bekomme ich leider nicht hin. Was ist der Fimkorn ??? |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 12. Mai 2009, 16:24 | |||||||||
Sieht es aus der Nähe so aus: http://www.youtube.com/watch?v=DoQvnaDJGcU |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#31 erstellt: 12. Mai 2009, 16:31 | |||||||||
So ein Rauschen hab ich bei meinem Plasma noch nie gesehen, auch wenn ich direkt davor stehe. |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 12. Mai 2009, 16:37 | |||||||||
Nein, so sieht es nicht aus. Es sieht auf dem ganzen Bild grieselig aus, sehr fein. Wie... Griespudding. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 12. Mai 2009, 16:37 | |||||||||
Deswegen ist es ja dennoch vorhanden. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 12. Mai 2009, 16:38 | |||||||||
Das ist doch ganz fein.. das ist ne Makro Aufnahme.. nicht der ganze TV.. Achja, was hast Du gegen Griespudding!? Also, die Problematik ist ganz einfach. Wenn Du es aus drei metern noch deutlich sehen kannst, stimmt vermutlich was nicht. Dieses Video ist mit einem ca. Abstand von 2 cm gemacht worden, also ein extremer Zoom auf eine schwarze Stelle! Das Problem ist, Plasma grieseln nunmal, aber normal sieht man es nicht mehr aus ner gewissen Entfernung, und wenn Du uns nicht zeigen kannst wie es bei Dir aussieht, musste wohl zu einem Geschäft und nen anderen Plasma begutachten. Wenn das grieseln für Dich nicht akzeptabel ist, bring ihn zurück.. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie wir dir helfen sollen, jeder nimmt dieses grieseln eben anders wahr. Also ich sehe davon absolut nichts mehr und bekomme ein astreines Bild, auch bei der PS3. Wenn ich natürlich mit der Nase gaaaaanz nah hingehe, sieht es so aus wie auf dem Video. [Beitrag von ChilliC am 12. Mai 2009, 16:42 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
#35 erstellt: 12. Mai 2009, 16:43 | |||||||||
Wenn das beim Plasma Standard ist, was meint ihr, was sich die Leute dann für ein System kaufen würden? Wenn alle Anschlüsse OK sind, es weder am Film, noch an einem Zuspieler liegt, dann würde ich bei einem solchem Bild sofort den Service anrufen |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 12. Mai 2009, 16:47 | |||||||||
Das ist doch nicht das ganze Bild... oh mann.. |
||||||||||
rura
Inventar |
#37 erstellt: 12. Mai 2009, 16:59 | |||||||||
Jau, sehe ich jetzt auch. aber was hat er dafür eingestellt, Schneegestöber nach einbrennen? Ein Bild ist jedenfalls nicht zu sehen. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 12. Mai 2009, 17:01 | |||||||||
Hmm.. derjenige wer auch immer das sein mag.. könnte z.B. ein schwarzes PS3 XMB Bild dargestellt haben, oder einen schwarzen Streifen von nem Film. |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#39 erstellt: 12. Mai 2009, 17:24 | |||||||||
Richtig, was auf dem Video zu sehen ist kann viel sein, aber sicher nicht das minimale Grundrauschen eines Plasmas. Was weiß ich was der Typ da eingestellt hat, sowas habe ich jedenfalls noch nie gesehen. |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 12. Mai 2009, 17:37 | |||||||||
Ich hasse Foren. Das Video ist übrigends von mir. Und ja, es sieht so aus, wenn man sehr nah hingeht. Dies ist eben das normale Panelrauschen bei nem Plasma. |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#41 erstellt: 12. Mai 2009, 17:41 | |||||||||
Wenn du glaubst, dass das ein normales Plasmarauschen ist, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Wenn mein Plasma sowas abliefern würde, wäre er schon längst auf dem Müll, wenn man eine Einstellungssache ausschließen kann. [Beitrag von chief74 am 12. Mai 2009, 17:45 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 12. Mai 2009, 17:47 | |||||||||
Woher willst Du denn beurteilen können wie es in Wahrheit aussieht? Das Video ist im MAKRO aufgenommen worden.. Du redest über ein Video, wovon Du absolut nichts weißt. Sowas nervt eben, einfach nur Geschwätz. Fakt ist, Plasmas rauschen. Fakt ist auch, dass in Testberichten vor einem Kauf gewarnt wird! Deine subjektive Art geht mir ehrlich gesagt auf den Keks. Dein Plasma ist der tollste, deutlich besser als alles anderen, nur deiner hat MINIMALES Grundrauschen.. OK? Hätten wirs dann? Die anderen sind alle absolut bekloppte Idioten oder ihre TVs sind kaputt, auch die Tester erzählen nur scheiße, denn Du Experte sagst uns mal wieder wie toll Plasmas sind, und es nur minimals Grundrauschen gibt.. |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#43 erstellt: 12. Mai 2009, 17:49 | |||||||||
Junge geh zum Arzt und kotz dich da aus. Du hast keine Ahnung von der Materie und Ende. [Beitrag von chief74 am 12. Mai 2009, 17:51 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#44 erstellt: 12. Mai 2009, 17:57 | |||||||||
http://www.cnet.de/t...r+42_zoll_plasma.htm "Der Panasonic Viera 42PX80E überzeugt besonders durch seinen geringen Preis und seine guten Schwarzwerte. Auch mit seinen reichhaltigen Anschlüssen punktet er. Allerdings sollten Käufer, die Bildrauschen stört, ein anderes Gerät wählen. Trotzdem setzt dieser Fernseher in seiner Preisklasse den Standard. Schließlich sehen Filme sowohl in HD- als auch in SD-Auflösung für einen 650 Euro teuren 42-Zoll-Plasma wirklich gut aus. " Mich nervt einfach dieses Stammtisch Gequatsche. "Öh, meiner rauscht halt nicht.. öh".. Willst Du dem Threadersteller nun helfen oder nur Quatsch reden? Der Punkt ist, Du gehst hier gleich auf wie die Morgensonne ohne mal wirklich zu hinterfragen was man bei dem Video überhaupt sieht - da werde ich sauer. |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#45 erstellt: 12. Mai 2009, 18:01 | |||||||||
Wo habe ich behauptet, dass ein Plasma kein Grundrauschen hat? Natürlich haben Plasmas ein gewisses Grundrauschen, aber sicher nicht so wie auf dem Video. Das wäre für mich ein no go. [Beitrag von chief74 am 12. Mai 2009, 18:01 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#46 erstellt: 12. Mai 2009, 18:05 | |||||||||
Das sieht auf dem Video deutlich schlimmer aus als es ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie Deswegen meinte ich ja, wieso legt ihr gleich los, ohne zu wissen was man da überhaupt sieht? Wie um Himmels willen glaubst du, sieht das Bild denn wirklich aus? Glaubst Du wirklich, das ganze Bild rauscht derart stark? Kann man sich denn nicht mal selber denken, dass es sich hier um ne starke Nahaufnahme handelt? EDIT: Ausserdem denke ich, ist das Thema erledigt. Sein Modell rauscht bekanntlich stark. Bei dem von mir geposteten Tests, gehts ja sogar um sein Modell, also ist das Thema wohl durch. Der TV scheint somit nicht defekt.. entweder muss er mit dem Griespudding leben, oder zurück geben.. [Beitrag von ChilliC am 12. Mai 2009, 18:12 bearbeitet] |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#47 erstellt: 12. Mai 2009, 18:11 | |||||||||
Ok, wenn es extrem vergrößert ist, aber mit normalen Auge kann ich auch bei minimalen Abstand zum Panel diesen Effekt nicht reproduzieren, außer ich drehe den Kontrast und die Farbstärke auf Maximum, dann ist der Effekt stärker zu sehen (gerade ausprobiert). Und zum gleich loslegen, Du hast auch ganz gut ausgeteilt, aber wir können gerne wieder auf ein normales Niveau kommen. [Beitrag von chief74 am 12. Mai 2009, 18:15 bearbeitet] |
||||||||||
ChilliC
Hat sich gelöscht |
#48 erstellt: 12. Mai 2009, 18:14 | |||||||||
Ganz genau, das Bild war auf Dynamik eingestellt.. Sicherlich habe ich hier den größten Rauscheffekt produziert um es zu demonstrieren. Aber wie gesagt, aus ner normalen Distanz ist davon natürlich nichts mehr zu sehen. Da sind wir aber beide ganz schön aneinander gerauscht! [Beitrag von ChilliC am 12. Mai 2009, 18:20 bearbeitet] |
||||||||||
chief74
Stammgast |
#49 erstellt: 12. Mai 2009, 18:19 | |||||||||
Ja, ok, alles klar, der Dynamik-Modus ist natürlich ein extremer Fall, ich denke, wir haben uns unnötigerweise etwas aufgeschaukelt, Schwamm drüber, jetzt sind wir ja auf einen Nenner. |
||||||||||
Anykey
Inventar |
#50 erstellt: 12. Mai 2009, 18:28 | |||||||||
Das Rauschen sollte eigentlich immer gleich zu vernehmen sein, und nicht noch Film abhängig agieren ! Ändert sich was am rauschen in deiner Film Szene, wenn du ein Standbild machst ? Eventuell stehendes rauschen mit Standbild ? Zum Video -zeigt in meinen Augen viel zu viel rauschen was weit entfernt vom Grundrauschen ist !? |
||||||||||
blattella
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 12. Mai 2009, 22:30 | |||||||||
so habe heute meine PS3 zu einem Freund mitgenommen und das ganze an seinem Pioneer Plasma getestet. gleiches Rauschen aber auch mit seiner PS3 gleiches Rauschen. Haben dann die DVD von Iron man reingelegt. - rauschen wird weniger, da das ganze Bild etwas unschärfer ist, ist somit das rauschen auch angenehmer. Hingegen Hulk als Blue Ray einwandfrei. Ich denke ich werde noch verschiedene Einstellungen und Test Blue Rays ausprobieren müssen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Th42px80e Bilddarstellungsproblem am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TH42PX80E Thefroop am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 2 Beiträge |
Gehäusefarben TH42PX80E ? USA-Fan am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
pc an th42px80e flump am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Playstation 2 an TH42PX80E t0bse am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TH42PX80E wie anschliessen? comec am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 5 Beiträge |
TH42PX80E oder TH42PZ8E ? jam11 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 10 Beiträge |
Panasonic TH42PX80E oder Samsung PS42A450P2 eisbaer28 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 9 Beiträge |
Dynamik Modus auf dem S10 + Blue-Ray Film über PS3 Pete1979 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 19 Beiträge |
Preisentwicklung (besser gesagt Downwicklung) TH42PX80E Aaron am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268