Spiegelungen bei der TX-P50xxx-Seire

+A -A
Autor
Beitrag
Ungeheuer
Stammgast
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 11:14
Ich habe zur Zeit noch eine ältere 82er Röhre, die demnächst ersetzt werden soll. Im Sommer habe ich bei Tag abundzu Probleme mit Spiegelungen auf der Röhre. Direkte Sonneneinstrahlung auf den TV-Platz gibt es nicht, allerdings ist eine Fensterfront im rechten Winkel zum TV-Platz und ein Erker schräg gegenüber des TV-Platzes vorhanden.

Jetzt interessiere ich mich für die TX-P50-Reihe. Kann man da die Spiegelungen mit einer Röhre vergleichen oder spiegeln die aktuellen Plasmas mehr bzw. weniger als eine Röhre?
seby
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 11:31
Kannst du damit vergleichen- allerdings um ein vielfaches mehr, wg. der Diagonale...
delvos
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2009, 10:23
Kann man nicht verallgemeinern. Mein RöhrenTV spiegelte entschieden mehr als mein jetziger S10 Plasma.

Wenn der alte Fernseher schlecht entspiegelt ist, wird der Plasma sehr wahrscheinlich weniger spiegeln.
audiophonist
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 15:54
Hallo,
ich habe einen 94cm Thomson Röhrenfernseher mit stark gewölbter Bildröhre und einen Panasonic TX-P46s10e Plasma. Der Panasonic spiegelt ca. 50% weniger als die Röhre und ist in dieser Beziehung sehr gut.


[Beitrag von audiophonist am 01. Dez 2009, 15:55 bearbeitet]
Ungeheuer
Stammgast
#5 erstellt: 02. Dez 2009, 11:22
Also kann ich bei meiner schlechten Medion-Röhre wahrscheinlich auch davon ausgehen, dass der Pana ein wenig weniger spiegelt!?
delvos
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2009, 11:35
Da kannst du von ausgehen. Den Unterschied müßtest du aber auch selbst beurteilen können, wenn du dir einmal selbst einen Plasma deiner Wahl in natura in Geschäft ansiehst.

Meine Eltern haben auch einen Medion, der spiegelt deutlich mehr als mein S10.


[Beitrag von delvos am 02. Dez 2009, 11:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42PV60: Spiegelungen/Reflektionen am Rand?
fordfan am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  7 Beiträge
Spiegelungen PZ85E und PX80 im hellen Wohnzimmer
andfri am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  6 Beiträge
TX-P42X10 vs. X20
Knecht-Ruprecht am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  2 Beiträge
Welcher spiegelt weniger als der TX-P50UT30E?
argumon am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  3 Beiträge
TX- P42GW10 vs. TX P42S10
djon am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  22 Beiträge
Panasonic: TX-P65VT20E // TX-P65VT30E
J@nnik am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  10 Beiträge
Aufnahme bei TX-P42VT30E
kogreis am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  5 Beiträge
TX-P55VT30 bei ebay
Plasmatic am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  12 Beiträge
WLAN bei TX-P50V20E
moneytalks72 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  7 Beiträge
TX-P50GW20E oder TX-P50GW20
Gawan am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.075

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen