HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Produktbilder / Fotos zum TH-42PX600E? | |
|
Produktbilder / Fotos zum TH-42PX600E?+A -A |
||
Autor |
| |
lupni
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo, da dieser ja die Tage geliefert wird, und designtechnisch etwas edler aussehen soll als der PV60e, habe ich mal ne Frage: Gibt es irgendwo im Netz Produktfotos (bis auf die auf der Panasonicseite, da kann man nicht wirklich was erkennen) Ich meine Fotos von Messen oder ähnliches. Vielleicht auch Fotos aus anderen Ländern in denen der TV schon lieferbar ist. Danke für die Info Gruß Lupni |
||
Leon-x
Inventar |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo Der User "aixess" hatte Fotos von der Cebit gemacht: ![]() Allerdings kann ich nicht erkennen dass der 600er wirklich hochwertiger ist. Hat das selbe Silber außenrum nur der schwarze Rahmen ist etwas größer. Von der Anfassqualität werden sie sich nicht viel nehmen. Auf den Produktfotos sehen sie leider immer etwas hübscher aus als in Natura. Wobei ich beim PX 60 jetzt nicht klagen kann. Haut einen zwar nicht um ist aber akzeptabel. Man muss ihn nur ins rechte Licht rücken. Leon [Beitrag von Leon-x am 29. Mai 2006, 10:51 bearbeitet] |
||
|
||
Schahn
Stammgast |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hier ist noch eins mit "Klappe offen" ![]() Nach meiner Meinung ist das Design des 600 in sich stimmiger, ich meine damit das Verhältnis zwischen schwarzem Rahmen und dem silbernen Gehäuse. Das ist beim 60 nicht so gelungen, da dort der Bereich der Lautsprecher unter dem Panel doch etwas zu wuchtig wirkt. mfg, Schahn [Beitrag von Schahn am 29. Mai 2006, 11:08 bearbeitet] |
||
lupni
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2006, |
sehe ich auch so.der PX600 wirkt nach unten hin nicht so klobig, gefällt mir ganz gut, obwohl man ehrlicherweise sagen muss das diesbezüglich andere Hersteller (aktuell Samsung mit derQ7H Serie Klavierlack schwarz) diesbezüglich mehr wert drauf legen. Das Bild der Panasonic ist natürlich über alle Zweifel erhaben... |
||
Leon-x
Inventar |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo
Meinst du damit jetzt die Bilddarstellung des Panels ? Naja, gibt schon noch verbesserungswürdige Bereich wie ich finde. Mich stört leider auch leicht das Großflächenflimmern und das Nachleuchten des grünen Phosphor bei hellen Objekten vor dunklem Hintergrund. Ansonsten ist das plastische und klare Bild schon klasse. Einen Tick mehr Schärfe wie bei Pio könnte man sich noch wünschen. Hauptsache jeder findet seinen TV. Auch wenn ich wohl auf einen anderen warte. Leon [Beitrag von Leon-x am 29. Mai 2006, 12:04 bearbeitet] |
||
PHW_Audi
Stammgast |
07:32
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2006, |
@ Leon-x Dann solltest Du Dir mal im September den PHD-9 anschauen, die Broadcast-Panels hatten schon immer das bessere Bild im Vergleich zur Consumerklasse. M.f.G. PHW Audi |
||
Leon-x
Inventar |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo Interessant. Bekommt der auch 2 HDMI-Eingänge ? Oder wie läuft es bei diesen Displays mit der Anschlussvielfalt ? Leon [Beitrag von Leon-x am 30. Mai 2006, 16:46 bearbeitet] |
||
wega.zw
Inventar |
17:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2006, |
Ist das nicht wie bei Pioneer.....nur reines Panel mit diesen PC Anschlüssen oder so? |
||
PHW_Audi
Stammgast |
08:11
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2006, |
@ Leon-x VGA ist Standard, konfigurierbar zwischen YUV und RGBHV,zusätzlich stehen 3 Einschübe zur Verfügung, d.h. Du kannst wählen wieviel HDMI,DVI und YUV-Anschlüsse Du benötigst. M.f.G. PHW Audi |
||
Leon-x
Inventar |
08:14
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2006, |
Hallo Aha. Danke. Bekommt man die dann nach Wunsch von Panasonic ausgestattet oder kann man diese Anschlussmodule für die Einschübe woanders kaufen ? Kommt halt darauf an wieteuer diese nochmal werden. Wäre aber eine interessante Möglichkeit. Leon |
||
Schahn
Stammgast |
08:31
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2006, |
Die Module kriegt man, genauso wie die Panele und ggf. Lautsprecher, beim Händler seines Vertrauens. Man muss allerdings anmerken, dass man unterm Strich meist teurer rauskommt als mit nem Consumergerät, das alles drin hat. Allerdings hat man ein schöneres Design ![]() Und freie Farbwahl des Panel-Gehäuses... mfg, Schahn |
||
wega.zw
Inventar |
09:36
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2006, |
Sowas lassen sich aber die Hersteller immer sehr teuer bezahlen. Und ob man nun unbedingt ne andere Gehäusefarbe braucht....hm... |
||
PHW_Audi
Stammgast |
12:02
![]() |
#13
erstellt: 31. Mai 2006, |
@ leon-x Da ja VGA frei konfigurierbar ist , wie bereits geschrieben, benötigt man 1-2 HDMI/ oder DVI-Board's zu je 175.-Euro, oder ein SDI-SD zu 500.-,bzw. SD-HD zu 1500.-Euro. Du siehst alles geht. Dann sollte man noch anmerken, daß der 8-er 14bit und der 9-er 16-bit Verarbeitung haben, per HDMI 4096 Graustufen darstellen und sich deutlich mehr Parameter einstellen lassen, als bei den Consumergeräten. Ich glaube, dies ist wichtiger als eine Gehäusefarbe( Pana bietet nur silber oder schwarz an, andere RAL Töne kommen von Händlern). M.f.G. PHW Audi |
||
Leon-x
Inventar |
15:15
![]() |
#14
erstellt: 31. Mai 2006, |
Hallo Thanks. Dürfte dann ja eine Alternative zum neuen Pioneer 427 im September sein. Jetzt sind wir etwas von Threadthema abgekommen. Dürfte aber nicht schlimm sein. Leon [Beitrag von Leon-x am 31. Mai 2006, 15:15 bearbeitet] |
||
Collo
Stammgast |
16:22
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2006, |
@lupni Lade Dir den Viera-Prospekt als PDF-Datei runter, enthält Bilder und Daten zum PX600. ![]() Gruß Collo |
||
lupni
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2006, |
@collo danke für den Tip, werde ich sofort machen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PX600E oder TH-42PX60EH 1mohikaner am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
TH-42PX600E erfahrungsberichte Dracu am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
Th 42PX600E - Bildeinstellung? Osna am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
TH-42PX600E Tonprobleme Bluecam am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
Kann TH-42PX600E 1080i darstellen? der_robert am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 6 Beiträge |
Unterschied TH-42PX600EN zu TH-42PX600E franky_1970 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 4 Beiträge |
TH-42PV71F oder TH-42PX600E KAUFBERATUNG micha25 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 5 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit dem TH-42PX600E Bluecam am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 33 Beiträge |
Pana TH-42PX600E oder Pioneer 436 XDE ? marco15384 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied TH-42PX600, TH-42PX600E und TH-42PX600EN ? TVmen am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.227