HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » S 10 und Wandhalter ? | |
|
S 10 und Wandhalter ?+A -A |
||
Autor |
| |
zapper1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |
Hallo bin jetzt stolzer besitzer eines S10 nun meine Frage habe mir eine Hama Wandhalterung gekauft blos wo mach die am Fehrnseher fest ?? an den 4 Löchern vom Ständer ![]() [Beitrag von zapper1 am 21. Dez 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
Penki
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2009, |
von hinten sieht man 4 schwarze runde Blindstopfen, die rausmachen, darunter sind die Gewindelöcher, dort die Wandhalterungen verschrauben. |
||
|
||
zapper1
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2009, |
... ups Sorry ![]() |
||
Zero.One
Stammgast |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2009, |
Darf man fragen welche Halterung du gekauft hast? Ich suche auch gerade eine schwenkbare für den S10 in 42". Die ich bisher gefunden habe sind mir aber irgendwie zu teuer. >100€ finde ich für nen bisschen Metall ganz schön viel. |
||
quantsch
Stammgast |
01:10
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |
Habe mir für meinen 50V10 die Tronje A8050 gekauft und dies nur mit schwerem Herzen, da 170€ ne Menge Geld sind. Alle billigeren Alternativen schienen mir zu fragil bzw. etwas zu schwach auf der Brust, weshalb ich mich dazu durchgerungen habe mit die teure Halterung zu kaufen und diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut. ![]() ![]() ![]() |
||
Janfree
Stammgast |
02:21
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2009, |
Zero.One
Stammgast |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2009, |
Steine ![]() Ich hoffe mal sowas hält bei mir an der Wand, weil ich in einem fast 100 Jahre altem Haus in obersten Dachgeschoss wohne. Und da sind die Wände recht dünn und zumindest die Innenwand war aus so komischen leichten Porenbeton. Als da damals die Löcher für die Steckdosen gebohrt wurden (in zwei Zimmern an der gleichen Stelle) konnte man durchgreifen ![]() Aber im Moment überlege ich eh ob ich mir nicht vielleicht besser nen neuen Schrank für den TV kaufe, da ich ja eh den Sat Receiver und so irgendwo hinstellen muss. |
||
Zero.One
Stammgast |
15:28
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2009, |
fuzz3l
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2010, |
Ich suche auch ne Halterung für meinen Plasma. Sie sollte neigbar sein und möglichst dicht an der wand. tuagen die ebay teile etwas? |
||
mazzz
Stammgast |
10:40
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2010, |
Zu "möglichst dicht an der Wand" ein paar Bemerkungen: Ich hatte meinen alten TH-42PX71 mit einer Halterung mit nur 31 mm Wandabstand montiert, das war natürlich perfekt. Als ich jetzt de neuen TX-P42S10 mal schnell hinhängen wollte kam die Ernüchterung: Der TX-P42S10 hat eine grössere Gehäusetiefe, nämlich 105 statt 97 mm Das wäre ja zu vernachlässigen, aber Panasonic hat hier eine Überraschung eingebaut: Das Anschlußfeld ist nur minimal zur Rückwand zurückgesetzt ! Beim alten war der Rücksprung so ca 25 bis 30 mm, beim neuen nur noch etwa 12mm Eigentlich auch nicht schlimm wenn man in Kauf nimmt daß das Antennenkabel gleich nach dem Stecker in einem Null-Millimeter-Radius zur Seite muß, ebenso der Lichtleiter vom optischen Audio out, die Glasfasern mögen das ja gerne :-((( Ganz zu schweigen von den beiden Scart-Leitungen, bei denen ich dummerweise Stecker mit geradem Abgang dran habe. Hier hat das zur Seite abgehende Kabel dann zumindest als Wandpuffer perfekt gearbeitet. Ging ja alles problemlos beim alten FS, aber jetzt wurde statt mal schnell den Plasma tauschen eine Aktion draus. Endeffekt: Hab mir 25mm-Distanzstücke gemacht um den S10 weiter von der Wand wegzubekommen. Jetzt hab ich halt einen Abstand Wand>>>Plasmavorderseite von 155mm. Stinkt mir gewaltig. Ganz nebenbei: Das Anschlußfeld beim alten war etwa mittig, jetzt beim neuen ist es etwa 30cm zur Seite versetzt, will heissen: Meine Kabel sind alle zu kurz ! Ich komme mit den Leitungen über einen 55x25mm-Kanal von unten an den Plasma, der Kanal ist ganz schön eng wenn man alle Anschlüsse nutzt, dann etwa 6 Meter hinter der Möblierung zum AV-Receiver und jetzt hiess es: Alle Leitungen um einen knappen halben Meter nachziehen. Das war nicht so einfach, hinter 5 Meter Schrankwand und das auch noch um's Eck herum, zudem der Sockelbereich von Schrankwänden nicht direkt für die Verlegung eines unterarmdicken Kabelbaums geeignet ist. Kleiner Wink für die Möbelhersteller. Und das nur weil Panasonic das Panel versetzt hat - für mich war das ärgerlich. Nicht ärgerlich, sondern in meinen Augen eine Unverschämtheit ist jedenfalls der beschriebene minimale Rücksprung des Anschlußfeldes, zudem in Innern des Gerätes endlos Platz ist. Man ist gezwungen einen grösseren Wandabstand als nötig zu halten weil die Entwickler m.E. praxisfremd arbeiten. Das mit den Entwicklern gilt -ganz nebenbei- auch für die Konzeption der Fernbedienung und hier speziell für die völlig sinnfreie N-Taste. Die hab ich mittlerweile schon ausser Betrieb gesetzt, aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem TX-P42S10, speziell auch damit daß er den DVB-C-Tuner hat. Auch ein Thema über das an anderer Stelle schon viel gepostet wurde. HTH mazzz Hier noch ein paar Bilder: ![]() Halterung 1x mit und 1x ohne Distanzstück: ![]() Distanzstück und Rücksprung Anschlußfeld ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für diejenigen welche die Positionierung meines Plasmas etwas merkwürdig finden: Bitte keine Kommentare, mein Wohnzimmer lässt es nicht anders zu. |
||
quantsch
Stammgast |
11:07
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2010, |
Sieht klasse aus! Vielen Dank für den Bericht samt Bildern. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH37PV60 Wandhalter lion21 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 7 Beiträge |
Wandhalter für TX-P50GT30E Le_Pulsar am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
Wandhalter für Pana 55VT50 Evenfall2k am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 13 Beiträge |
Empfehlung Wandhalter für 42PZ85e Avatar112 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Ebay-Wandhalter für 42" Pana noxx2 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
Wandhalter für Panasonic TH-37PA30 tunixx am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für TX-P 46 S 10 *Simtok* am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 7 Beiträge |
Fuß oder Wandhalter für TH-42PZ700E lino16 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 2 Beiträge |
Wandhalter VESA Standard für TH-37PV71F luck27 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 20 Beiträge |
Ruckelt euer Panasonic S 10? hueter am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717