HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » BILDGRIESELN seit Pana TX-P42S10 | |
|
BILDGRIESELN seit Pana TX-P42S10+A -A |
||||
Autor |
| |||
sleazyi
Stammgast |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Guten Morgen, habe mir kurz vor Weihnachten den Full HD Plasma Panasonic TX-P42S10 gekauft. Vorher hatte ich den Panasonic HD Ready Plasma TH-EV60. Als Zuspieler diente mir zuerst für SAT und DVD der Panasonic DMR-ex80s DVD Player mit integriertem SD Sat Tuner. Dieser Player in Verbindung mit dem EV60 über HDMI verbunden war von der Bildqualiät überragend. Wie das aber so ist möchte man auf HD aufrüsten und ich frage mich heute wofür? Leider habe ich den EV60 schon verkauft. Ich habe seit ich den HD Plasma habe folgendes Problem, das Bild grieselt in manchen Bereichen. Egal ob über SAT oder DVD (nicht blueray). Habe mir spaßeshalber dann einen anderen anderen Sat Receiver (Kathrein UFs 903) gekauft, seitdem ist das Bild besser, besonders toll sind natürlich die HD Programme. SD Bilder grieselt nur noch leicht. Meine Frage ist nun, kann es sein das ein HD Ready Plasma einfach ein besseres Bild mit SD Sat Receivern und normalen DVD´s (kein blueray) erzeugt? Ich wäre dankbar für fachkundige Hilfe. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Vielleicht hast Du ja das gleiche Problem wie ich: ![]() Stichwort: Helligkeit........ ![]() |
||||
|
||||
sleazyi
Stammgast |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2010, |||
hallo durchblicker, den treath habe ich schon gelesen. du hattest aber das problem bei blueray, ich bei sat tv (sd) und bei dvd. ich habe die helligkeit von grund auf schon bei -3 stehen. vielleicht zeigt der hd tv einfach nur gnadenlos wie schlecht manche sender ausstrahlen? bin ratlos ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Es gibt bei DVDs zwei Möglichkeiten: Entweder haben sie gnadenlos Ruschunterdrückung verpasst bekommen oder sie rauschen, während Blu-rays schön definiertes Filkorn zweigen. Zusätzlich kann es es MEPEG2-Blockrauschen usw. und sodfort kommen. Fazit: Bei SD 2,80 Meter wegsetzen und bei HD auf 1,60 Meter ran. |
||||
deepmac
Inventar |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Ist normal, mein PV71 war auch bei SD etwas besser als der jetzige S10, bedenke den Auflösungsunterschied! Bedenke aber auch, das dein PV60 eingespielt war, der S10 ist frisch und muss sich noch einlaufen, dh. mind 500 Std für einen fairen Vergleich. |
||||
sleazyi
Stammgast |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Wusste ich gar nicht das ein Plasma "einlaufen" muss. Gibt es dazu irgendwo einen fachlichen Bericht? |
||||
-DELL-
Stammgast |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2010, |||
das mit dem einspielen kann ich nur bestätigen. zudem scheint die qualität der verbindungskabel nicht unerhebliche auswirkungen zu haben. das großflächige flackern bei weißen hintergründen ist, soweit ich jetzt beurteilen kann, nahezu weg und die farbdarstellung einfach genial. hast du vielleicht andere elektrische geräte in seiner unmittelbaren nähe stehen, die elektrische einstreuung bringen könnten? einen verstärker oder ähnliches vielleicht? [Beitrag von -DELL- am 21. Jan 2010, 09:38 bearbeitet] |
||||
sleazyi
Stammgast |
10:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2010, |||
naja, habe die gleichen kabel wie bei meinem alten plasma angeschlossen, da war ich ja zufrieden. alle anderen geräte (av amp, sat receiver, sonos system und wd tv life) stehen unter dem tv im board versteckt, also weit genug entfernt. bin wirklich am überlegen ob ich jemand suche der einen alten pana th42pv60 oder einen 71er hat um zu vergleichen. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
10:31
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2010, |||
War denn Dein alter PV60 auch 42 Zoll? Oder hattest Du vorher einen 37er und nun einen 42er S10? Und wie weit sitzt Du denn weg vom TV? |
||||
sleazyi
Stammgast |
12:47
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2010, |||
ich hatte einen 42er vorher, jetzt halt ein neues modell auch in 42". sitzabstand hat sich nicht verändert, sind ca 2m. |
||||
-DELL-
Stammgast |
13:12
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2010, |||
also bei mir waren 2m viel zu nah |
||||
sleazyi
Stammgast |
19:54
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2010, |||
hmm, hat mich mit dem alten hd ready pana nie gestört. bild war immer top. was wird denn bei 42" für ein abstand empfohlen? grüße |
||||
syntax_error
Inventar |
21:13
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Da kann ich mich mit meinem U10 einreihen: Die nahezu Perfekte analoge Bildqualität, die mein PV 60 geliefert hat (wenn auch bei 37"), vermisse ich beim U10 schmerzlich. Diagonale Streifen, die durchs Bild laufen und verrauschte Bilder, da konnte nur Kabel-Digital helfen. Blu-Ray in voller Auflösung entschädigt mich dann wieder und wenn ich bedenke, dass der U10 knapp die Hälfte vom PV60 gekostet hat! |
||||
MarcWessels
Inventar |
07:28
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2010, |||
HD-Standdard ist die 3fache Bildhöhe, also 1,60 Meter bei 42 Zoll. Weiter weg kannst Du alle Details von 1080p überhaupt nicht sehen. |
||||
sleazyi
Stammgast |
07:55
![]() |
#15
erstellt: 22. Jan 2010, |||
hab nochmal genau nachgemessen, sitze 2,90m vom tv entfernt, von daher weit genug. habe heute nacht nochmals etwas rumgezappt, habe meinen alten pana dmr-ex80s angeschlossen. siehe da das bild wurde etwas weniger grieselig. wahrscheinlich benötigt es eine gewisse zeit bis das "hirn" und die augen sich an das neue bild umgewöhnt haben. ich schließe nicht aus meinen neuen pana zu verkaufen oder gegen einen 71er von damals einzutauschen. hd is ja toll aber solange nicht mindestens 10 freie programme empfangbar sind... . |
||||
-DELL-
Stammgast |
10:22
![]() |
#16
erstellt: 22. Jan 2010, |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX- P42GW10 vs. TX P42S10 djon am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 22 Beiträge |
TH-42PV60EH - Bildgrieseln Thophi am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-P42S10 redcoon pana_plasma am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 15 Beiträge |
Unterschied TX-P42S10 zu TX-P42S10E DrDicht am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 2 Beiträge |
der günstigste Preis; TX-P42S10 Kekskopf am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 6 Beiträge |
Panasonic Th37Pa30e Bildgrieseln sammy2k3 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 4 Beiträge |
Bewegungsunschärfe und Ruckeln P42S10 Cereo am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 20 Beiträge |
Wandhalterung für den Panasonic TX-P42S10 ? Italia99 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 2 Beiträge |
Frage: TH-42PV71F durch TX-P42S10 ersetzen? Handymeister am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P42S10 wo seriös kaufen? Thunderbird74 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258