HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic G20/GW20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic G20/GW20 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
willi453
Neuling |
23:26
![]() |
#3882
erstellt: 06. Apr 2010, |||
Habe meinen P42GW20 heute einfach mal bei Saturn gekauft weil die Händler nicht bereit waren zu handeln. Aufgebaut, angeschlossen und wow Alles bestens Habe bis jetzt kein surren wahrgenommen. Das Bild ist einfach spitze !!! Sie hatten dort den 46er für 1249 Euro. Er ist aber zu gross für meine Räumlichkeit. Gruss |
||||
MarcWessels
Inventar |
23:33
![]() |
#3883
erstellt: 06. Apr 2010, |||
![]() |
||||
|
||||
buddyspencer
Stammgast |
05:57
![]() |
#3884
erstellt: 07. Apr 2010, |||
In welchem Saturn hast Du Ihn denn gekauft? |
||||
Metalyzed
Stammgast |
07:11
![]() |
#3885
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ist halt nicht jeder so ein Zoll-Fetischist wie du und dein ominöser Bruder. Es soll Leute geben, die eine andere Proiritäten haben als einen 65" Plasma auf knappen 1,5 Metern Sitzabstand. [Beitrag von Metalyzed am 07. Apr 2010, 07:12 bearbeitet] |
||||
ha68
Inventar |
08:48
![]() |
#3886
erstellt: 07. Apr 2010, |||
was kann Marc dafür, wenn du keinen Spaß verstehst? vielleicht hätte er für dich noch einen smilie machen müssen, der Rest hatts verstanden ![]() ha68 |
||||
tester2001
Neuling |
08:55
![]() |
#3887
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Sie hatten dort den 46er für 1249 Euro. Gruss[/quote] Hallo, um nochmal darauf zurück zu kommen... Wo ist denn dieser Saturn? Danke. tester2001 |
||||
Christian564
Neuling |
08:57
![]() |
#3888
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Darf ich fragen, was du bezahlt hast? Online-Preise beim Fachhändler hört sich ja mal gut an. ![]() |
||||
cuto8
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#3889
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Servus! Habe mir den Fernseher die Tage bei Saturn vorbestellt. Ich habe ein wenig Sorge, dass ich das gute Stück evtl. nicht in den Wagen bekomme... Kann mir jemand sagen, wie groß die Verpackung ist? Habe ich das richtig in Erinnerung, dass man Plasmas nicht liegend transportieren darf? |
||||
ha68
Inventar |
09:17
![]() |
#3890
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Gestern Expert wo sind den die GW20 Modelle? noch keine da habe aber von euch einen mail bekommen, das sie da sind! oh, dann sind sie noch im Lager warum baut ihr die neuen Modelle nicht auf? wir haben doch schon Sony aufgebaut ![]() und warum keinen GW20? erst mussen die alten TVs verkauft werden! und Tschüss ![]() ![]() ![]() ![]() Soviel zum Fachhandel! ha68 MM hat auch noch keine! Meine Gegend Donauwörth lebt wohl noch hinterm Mond ![]() |
||||
djorgie
Stammgast |
09:40
![]() |
#3891
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Das könnte die Lösung meiner Probleme sein ![]() Technoland ist ja - ![]() Also sollte der doch den Preis auch machen können, oder? Das wär genau der Preis, den ich mir erhofft hatte! ![]() |
||||
stefknoch
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#3892
erstellt: 07. Apr 2010, |||
nochmal die Frage...in welchem Saturn war das denn?? |
||||
cuto8
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#3893
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ich meine den TX-P42GW20 ![]() |
||||
Hues_Lee
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3894
erstellt: 07. Apr 2010, |||
77 x 115 x 29 stehend |
||||
Jake_Blues_79
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#3895
erstellt: 07. Apr 2010, |||
BLÖDE FRAGE: Ich kann jetzt endlich digitales Kabel nutzen, bekomme aber nur die öffentlich rechtlichen Sender zu sehen. Bei den Privaten steht "PAY-TV". Muss ich eine CI Card kaufen? Wenn ja, muss ich dann noch etwas mit Kabel Deutschland abklären? Ich habe mal gehört, dass die die Nummer der Card benötigen |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
12:04
![]() |
#3896
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Hallo allerseits, um nochmal auf das Phänomen des Surrens zurück zu kommen...wie es scheint gibt es hier niemanden, der damit Probleme hat. Bin ich wirklich der einzige oder bin ich einfach nur überempfindlich? ![]() Ich hatte ja gehofft, daß es mit zunehmender Betriebsstundenzahl abnimmt, dem ist aber leider nicht so (bin bei ca. 120 Std.). Ich sitze ca. 3m entfernt und wenn ich abends mit geringer Lautstärke (ca. 10) fernsehe ist es wahrnehmbar, besonders in sehr hellen Szenen. Wäre dieses Surren gleichmässig, wie es ja meist auch bei einer Röhre der Fall ist könnte ich durchaus damit leben - mich nervt allerdings, daß sich die Intensität ständig je nach Bildinhalt verändert. ![]() Um das ganze mal für andere Besitzer des Gerätes nachvollziehbar zu machen würde ich diejenigen bitten einmal den TV Stumm zu schalten und explizit auf das Surren zu achten. Ist etwas zu hören? Wenn ja, verändert es sich je nach Bildinhalt? Sollte kein Geräusch wahrgenommen werden bitte mal zusätzlich über die Bildoptionen das Panel ausschalten und dann auf einen Unterschied hören (Panel an/Panel aus). Wäre nett, wenn das mal jemand machen könnte, damit ich mir ein Bild vom Grad meiner Hysterie machen kann... ![]() Ich weiss, daß ich diesbezüglich sehr empfindlich bin. Wenn ich schreibe, daß es wahrnehmbar ist heisst das auch nicht, dass ich den TV kaum noch höre...ist halt einfach ein sich modulierendes Hintergrundsurren... Ich habe noch bis Freitag mich zu entscheiden, ob der TV wieder zurückgeht. Dies ist mein erster Flachmann und ich hatte bereits einen LCD hier (Sony KDL-52Z5500), der mir gar nicht gefiel. Jetzt habe ich den 50GW20 hier stehen und bin von der Bildqualität echt überzeugt...nur das Surren stört... ![]() Das hin- und hergeschicke der Geräte ist doch immer sehr aufwändig und ehrlich gesagt habe ich wenig Lust beim nächsten Gerät festzustellen, daß das Surren irgend einer Toleranz entspricht und ich wohl damit leben muß... ![]() Was meint Ihr? Soll ich das Teil zurückschicken oder lieber einen Techniker kommen lassen, der sich das Gerät mal anschaut? Kann so ein Techniker da überhaupt etwas unternehmen oder ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß er mir einfach sagt, daß das normal ist? ![]() Gruß, kartoffelsalat |
||||
Da_SouL_
Stammgast |
12:57
![]() |
#3897
erstellt: 07. Apr 2010, |||
moin , glaube der TEchniker wird nichts bringen, die tun das ab und sagen ist normal. Wenn du wirklich nen problem mit dem gesirre hast dann würde ich ihn zurückschicken . Werd ich auch machen, mir geht das total auf den Geist . Was hat dich den am sony lcd gestört , die finde ich eigentlich auch sehr schick . Grüße Boris |
||||
Compiguru
Inventar |
13:00
![]() |
#3898
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Warum hast du nicht gleich einen Techniker gerufen? ![]() ![]() Hatte bei meinem PV60E auch ein Surr-Problem (ist schon eine Weile her) und nach dem der Techniker das Board getauscht hatte, war es besser - nicht weg, aber besser. Toi toi toi. ![]() Noch eine Frage in eigener Sache: Meine Wandhalterung ist neigbar und mich stört dabei, dass der Fernseher soweit von der Wand entfernt ist. Würde also gerne auf eine flache, nicht neigbare Variante umsteigen und dabei das bereits an der Wand befindliche Blech weiter nutzen. Bekommt man irgendwo nur "die Arme", die am TV-Gerät befestigt werden? [Beitrag von Compiguru am 07. Apr 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||
MadCat69
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#3899
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Die Frage ist aber auch, inwiefern man das Gerät noch zurückgeben kann, wenn schon ein Techniker da war und an dem Gerät rumgefummelt hat (sofern das nachträglich denn erkennbar ist). Denn das geht sicherlich über das Maß einer Prüfung wie im Geschäft, die das Gesetz erlaubt, hinaus. |
||||
Spezialized
Inventar |
13:30
![]() |
#3900
erstellt: 07. Apr 2010, |||
@ Kartoffelsalat Habe das Surren bei meinem 50er auch und auch sehr Wahrnehmbar bei hellen Szenen aber auch nur dann. Mich Stört es persönlich nicht weil es halt nicht ständig surrt. Was mir aber tierisch auf die Eier geht ist das die internen Boxen seit ein paar Tagen ein ziemliches Vibrationsgeräusch von sich geben gerade bei tiefen Stimmen usw. ![]() Habe den Bass schon im Minusbereich gestellt. Meine Anlage mache ich nicht für jede sendung an. [Beitrag von Spezialized am 07. Apr 2010, 13:31 bearbeitet] |
||||
cybergnom
Stammgast |
13:32
![]() |
#3901
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Wenn es ein lizensierter Panasonic-Techniker macht, ist das völlig Wurscht für die Gewährleistung/Garantie. |
||||
burbank6747
Neuling |
13:52
![]() |
#3902
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Hallo zusammen, ich überlege mir den TX-P50GW20 zu kaufen. Ich habe mich schon durch fast den gesamten Thread duchgekämpft. Habe aber trotzdem 3 Fragen: Ich hatte vorher den PH42PV60 und habe jetzt den TH50PX720E, also beides nur HD ready Geräte. Fernsehen schaue ich über einen Kathrein Sat Receiver verbunden mit einem hochwertigen Scart Kabel. Das Bild von SD Inhalten ist sehr gut. Meine Bedenken sind ob der GW20 gerade mit SD Sendungen nicht ein Rückschritt in der Bildquali ist. Habe mal gelesen daß gerade FullHD TV's da Probleme haben. Das hat mich bisher auch vom Kauf abgehalten, da ich doch noch viel SD schaue. Meinen DVD Rekorder DMR EX 77 will ich nach wie vor benutzen. Laut Panasonic kann ich den per Q-Link an der Scartbuchse nutzen. Meine Bedenken hier: wie sieht das hochwertige SAT Signal aus, wenn es per (hochwertigem) Scartkabel auf der HDD des Rekorders landet? Ist über Scart überhaupt die Aufnahme von HD Inhalten möglich? Mein TH50PX720E kann kein 24p. Ich hatte mal eine PS3 mit neuster Firmware, zum Bluray testen, angeschlossen. Das Ruckeln geht gar nicht und nervt wahnsinnig. Das ist auch ein Grund für den GW20. Jetzt habe ich hier aber gelesen, daß er trotz 24p Smooth Film entweder ruckelt oder schneller läuft. Je nachdem ob man die Funktion abschält oder aktiv lässt. Auf einem Panasoni TX-L32X15PS mit 24p Unterstützung lief die Bluray über die PS3 aber doch auch einwandfrei. Vielen Dank für eure Hilfe |
||||
Spezialized
Inventar |
13:56
![]() |
#3903
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Richtig das SD Bild wird dich definitiv enttäuschen zum einen wegen der größeren Bilddiagonale, zum zweiten wegen der jetzt höheren Pixelanzahl. Hatte damals auch den PX80 und bin dann auf den 42er S10 umgesattelt. Da war ich enttaüscht vom SD Bild. Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:04 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
13:59
![]() |
#3904
erstellt: 07. Apr 2010, |||
24p Ruckeln. Ist normal. Wie sehr einem das auffällt hängt aber sehr von der Person ab. Kino ruckelt im übrigen genauso. Ich glaube schlechte LCDs ruckeln vielleicht nicht, weil sie einfach alles verwischen :P. Motion Blur FTW! ![]() Mit den aktuellen Geräten kannst du normales 24p Ruckeln aber mit IFC eliminieren und hast dafür ein etwas unnatürlicheres Bild ![]() |
||||
hkbf
Stammgast |
14:00
![]() |
#3905
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ich hatte ähnliche Geräte (PX 60 und PX 730, beide in 42") Jetzt habe ich den GW 20 in 50 Zoll und gebe das Teil nicht wieder her. Ruckeln gibt es nicht, das Bild ist wieder brilliant wie damals beim PX 60. Der 730er war ein Rückschritt wegen des verbauten Filters. Das normale SD-Bild ist auch gut bis sehr gut. Das Gerät ist einfach ne Wucht. Jetzt muß nur noch der Panasonic-Techniker kommen wegen meines Magenta-Probs. Hol ihn dir, Du machst nichts falsch. |
||||
handom
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#3906
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ich habe aktuell einen TH37-PV71F und über Scart einen Technisat (Sat)Receiver angeschlossen. Skaliert der 50" GW20 das Bild mit dem internen Receiver bei SD dabei "schlechter" hoch als über den Receiver ? Ich würde erwarten das ich das SD Bild als gleich gut empfinde. Das der größere Schirm es etwas "schlechter" macht ist mir klar, dachte aber das der interne Receiver das wieder ausgleicht. Weiß jemand zufällig wie sich das mit den Reflexionen auf der Scheibe verhält gegenüber meinem "alten" Modell ? Ich habe leider das Fenster im Rücken und das sehe ich natürlich auf der Scheibe. Ist das mit dem neuen 50" GW20 gleich oder eher schlechter ? |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
14:08
![]() |
#3907
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Der KDL-52Z5500, den ich hier hatte, zeigte extremstes Clouding. Außerdem hat mir der sehr eingeschränkte Blickwinkel nicht gefallen. Gesurrt hat der allerdings überhaupt nicht! ![]() Wie sieht's eigentlich aus, wenn ich den GW20 zurück gehen lasse. Muss ich dann neu bestellen oder kann ich mir innerhalb der Widerrufsfrist ein Austauschgerät schicken lassen? Gruß, kartoffelsalat |
||||
Spezialized
Inventar |
14:13
![]() |
#3908
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Habe auch nen Technisat HD8-S gehabt bevor ich den GW20 bekommen habe. Das SD Bild beim S10 mit dem Receiver war viel besser wobei ich den Receiver auf "Nativ" sprich das Signal nur durchschleift Gestellt hatte. Das HD Bild ist beim GW20 der Hammer ohne Receiver. [Beitrag von Spezialized am 07. Apr 2010, 14:15 bearbeitet] |
||||
MadCat69
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#3909
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Wenn Du widerrufst, wird der Kauf rückabgewickelt und Du musst einen neuen bestellen. Austausch wäre im Rahmen der Gewährleistung möglich, dabei bliebe der Kaufvertrag bestehen. |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
14:40
![]() |
#3910
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Das wäre dann ein Austausch im Rahmen der Herstellergarantie? Sollte das nächste Gerät dann wieder surren gibt es quasi nur noch die Möglichkeit einen Techniker zu kontaktieren und/oder mich schlimmstenfalls damit abzufinden? ![]() Echt blöde Situation ist das gerade, vor allem weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ich, wenn ich mein Gerät jetzt bei TechnikDirekt widerrufe, das Teil dort nochmal für den gleichen Preis (1399,-) bekomme. Hmpf... ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:04 bearbeitet] |
||||
MadCat69
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#3911
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Nein, das wäre nicht im Rahmen der Herstellergarantie, sondern im Rahmen der Händlergewährleistung. Wenn denn TD direkt austauschen würde und nicht reparieren lassen würde. Wenn Du Panasonic anrufst und die was veranlassen, dann ist es im Rahmen der Herstellergarantie. Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:05 bearbeitet] |
||||
cybergnom
Stammgast |
15:04
![]() |
#3912
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Viel interessanter als Herstellergarantie oder Händlergewährleistung ist in dem Fall, WANN Du das Gerät bestellt hast! Du hast innerhalb von 14 Tagen das Recht, vom Kauf zurück zu treten, in dem Du das Gerät ohne Angabe von Gründen zurückschickst. Solltest Du diese Zeit überschritten haben, hast Du zwei Möglichkeiten, die beide auf das gleiche hinauslaufen werden: Auf den TV zu warten! Welche Option dabei schneller ist, ist meiner Erfahrung nach pure Glückssache. Entweder Du schickst es direkt zu Panasonic und nimmst die Herstellergarantie in Anspruch oder Du schickst es an Deinen Händler mit Berufung auf die Händlergewährleistung. Das Problem daran: Du wirst i.d.R. keinen neuen Fernseher bekommen, da sowohl der Hersteller im Rahmen seiner Garantie als auch der Händler auf Gewährleistungsbasis das Recht haben, Dein Gerät 3 Mal zu reparieren. Erst dann MÜSSEN Sie Dir ein Neugerät geben. |
||||
Gletscherbonbon
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#3913
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Hallo zusammen, da mein 50er GW20 demnächst eintrudeln sollte, eine Frage an die Besitzer, die ihn schon mit starrer Wandhalterung montiert haben: Wieviel cm Abstand zur Wand habt ihr? Beim Händler fielen mir die doch sehr ungünstige Position des Netzsteckers etc. auf. Wie nah könnte man ihn mit Winkelsteckern an die Wand montieren? Was sind eure Erfahrungen? Gruß |
||||
Spezialized
Inventar |
15:05
![]() |
#3914
erstellt: 07. Apr 2010, |||
[Beitrag von Spezialized am 07. Apr 2010, 15:06 bearbeitet] |
||||
ha68
Inventar |
15:16
![]() |
#3915
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Gletscherbonbon würde nie eine wandhalterung vormonieren, bevor du den TV hast. Erst testen und wenn deine 2 Wochen Rücknahmefrist abgelaufen ist und du immer noch zufriden bist, dann ran an die Wand ![]() Was machst du, wenn er dir aus welchen gründen nicht passt? ha68 |
||||
Alex476
Stammgast |
15:19
![]() |
#3916
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Wieder ab von der Wand?! Oder hab ich was verpasst?! |
||||
cybergnom
Stammgast |
15:26
![]() |
#3917
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Er meint wohl, dass dann ne Wandhalterung an der Wand hängt, die evtl. für ein anderes, besser gefallendes Modell, nicht mehr passt... [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:06 bearbeitet] |
||||
Alex476
Stammgast |
15:28
![]() |
#3918
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Kann sein...aber 50" sind 50" (oder andere Größen)...ist doch alles genormt?! Na ja egal BTT |
||||
handom
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#3919
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ich habe aktuell nur den SD Receiver Digit M4F-S, also noch gar kein HD Bild. Also bekomme ich ein etwas schlechteres Bild bei SD über den internen Receiver ? Das HD gut aussieht steht für mich ausser Frage ![]() Hat jemand einen Vergleich bezüglich der Spiegelungen ? |
||||
djorgie
Stammgast |
15:40
![]() |
#3920
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Nein, eben nicht^^ Er will die ja anscheinend SO anbringen, dass sie auf den Millimeter genau zum gw20 passt. Wenn er dann alles passend gemacht hat, und den gw20 doch zurückschickt, dann kann es sein, dass sein nächster z.b. Samsung Plasma einen Stecker besitzt, welcher weiter nach hinten hinaus steht und dann ist die Halterung ungünstig... Daher kann ich den anderen nur Zustimmen: Warum erst die Wandhalterung anbringen, bevor der Plasma da ist? Die Wandhalterung ist in 15 Min dran, das kann ich kurz nach Feierabend machen und fertig. Vielleicht entdeckt man auch - nach dem der Plasma da ist - dass es einen besseren Platz gibt, oder der Plasma aus optischen Gründen 5 cm tiefer sitzen sollte! ![]() [Beitrag von djorgie am 07. Apr 2010, 15:41 bearbeitet] |
||||
ha68
Inventar |
15:43
![]() |
#3921
erstellt: 07. Apr 2010, |||
und wenn du dich für eine andere Grösse entscheidest (Höhe)? Welchen Vorteil hast du, wenn die Wandhalterung schon vormontiert ist? Aber das ist meine persönliche Meinung und du darfst gerne die Wandhalterung vorab anbringen ![]() ha68 |
||||
Spezialized
Inventar |
15:45
![]() |
#3922
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Das kann man gar nicht so beantworten, denn man weis nicht wie gut dein Receiver im SD bereich ist im vergleich zum GW20. Schneidet dein Receiver in Tests gut ab?? Ich kann nur von mir reden da ich den vergleich habe zum Digit HD8-S. Und der Technisat war definitiv um längen besser im SD bereich. [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:06 bearbeitet] |
||||
Alex476
Stammgast |
15:54
![]() |
#3923
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Brauch ich nicht...hängt schon ![]() Und da die immer von bis angegeben sind ist da wo vorher ein 50" hing jetzt ein 60" dran...sogar unterschiedliche Hersteller. Unglaublich was die alles erfinden So nu genug OT [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 21:07 bearbeitet] |
||||
wolkse
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#3924
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Ja wollte nochmal alle gw 20 besitzer fragen ob bei ihnen Schwatzwertpumpen aufgefallen ist,während Bluray wiedergabe? In einem anderen Tread wird darüber diskutiert ![]() |
||||
ha68
Inventar |
18:33
![]() |
#3925
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Alex476 Das die Halterung von einem 50 bis 60" passt ist schon klar, aber du hast mich nicht verstanden oder hängst du einen 50" genau so hoch wie einen 60"? Egal du machst das schon richtig ![]() ha68 |
||||
Alex476
Stammgast |
18:47
![]() |
#3926
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Puh...ok nochmal kurz OT: Die erfinden sogar verstellbare Wandhalterungen Ums abzuschliessen: Klar ist es grundsätzlichg richtig erst die Glotze zu haben und dann die Wandhalterung an die Wand zu bauen ![]() [Beitrag von Alex476 am 07. Apr 2010, 18:49 bearbeitet] |
||||
Peter_Petrelli
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#3927
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Fände es auch spitze, wenn ihr zum tollen Preis immer gleich euren Markt nennen würdet! Td will 1.349€ für den 46" Obwohl ich gleich 2 Geräte kaufen würde! schade |
||||
frank_n._stein
Neuling |
19:21
![]() |
#3928
erstellt: 07. Apr 2010, |||
kann mir jemand helfen? vielleicht stell ich mich ja saudumm an aber hilft ja nix... ich hab mir den kleinen 42 zoll geholt. hab keine ahnung hab hier gelesen ihn angeschaut und gekauft. saturn in regensburg 999.- euro (runtergehandelt) so nun zu meinem problem: ich hab nen pioneer festplattenrecorder. er hat keine hdmi anschlüsse....ich hab den scart benützt, der für "in und out" geht und auf dem auch das signal liegt, damit er vom timer des fernsehers veranlasst wird aufzunehmen... aber irgendwie klappt das nicht. ich will nicht beide geräte per timer programmieren, wenn ich in abwesenheit was aufnehmen will ( ich benütze den integrierten reciever für ne schüssel) wie müss ich dden recorder anschliessen? brauch ich dazu 2 scart kabel? kann mir jemand helfen? danke, frank |
||||
MarcWessels
Inventar |
19:57
![]() |
#3929
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Du wirst wohl beide Timer programmieren müssen. Aber eine Frage: Warum verwendest Du nicht die im GW20 eingebaute Aufnahmefunktion? Dann kannst Du ja auch in HD aufzeichnen. |
||||
triple-frog
Stammgast |
20:22
![]() |
#3930
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Saturn in Bergisch Gladbach will 1298 für den 46ziger. In der neunen Video ist der 42 GW20 getestet. Muß noch lesen, aber im kurzen überflug sind sie ganz angetan, da vor allem die Farverläufe, Gamma usw... ganz gut sind. Hat 84% bekommen mit 700 Punkten-. Gleichzeitig ist ein Artikel über 3D drin mit einem Test des UE46 C7700 so, jetzt erstmal den Bayernsieg erhoffen und dann ein wenig glücklich sein ;-) |
||||
MarillionRauox
Stammgast |
21:14
![]() |
#3931
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Guter Tipp! Geil, MAN-UTD führt 2:0! Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 08. Apr 2010, 17:00 bearbeitet] |
||||
lillyfee1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#3932
erstellt: 07. Apr 2010, |||
![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic S20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 4395 Beiträge |
GW20 vs. S20 vs. G20 bawarri0r am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Besitzer des G20 bitte lesen bawarri0r am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 20 Beiträge |
USB beim G20 Michael3958 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 10 Beiträge |
TX-P46GW20 oder G20 andyga am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 5 Beiträge |
Unterschied TXP 46 G20 E und TXP 50 G20 E maltep am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
TX-P46/50 G20 ES SILBER b65 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
G20 / GW20 - Kontrast-Wert-Einstellung = 26 zu niedrig? M.B.H. am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 11 Beiträge |
Bei G20 Sattuner möglich? toi am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic auf der CES 2009 Icebox20 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.082