HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Kaufberatung TX-P46Z1E - TX-P50VT20 | |
|
Kaufberatung TX-P46Z1E - TX-P50VT20+A -A |
||
Autor |
| |
Lai
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mrz 2010, 15:48 | |
guten taaaag, bin der neue hier! :-) ich möchte mir in absehbarer zeit einen neuen tv anschaffen, in etwa in der grössenordnung 46-max 50". zZ habe ich ein LG (keine ahnung welches model, ich hab den damals "überstürzt" und uninformiert gekauft als der vorgänger während der fussball wm kaputt ging)der einfach unfassbar schlecht ist... als tv quelle dient ein DVB-T tuner (weder kabel noch sat ist bei mir zuhause möglich), dvd`s spiele ich über bose lifestyle 10 ab. (ich würde mir aber einen geeigneten blu-ray player dazukaufen, zb im falle des 3d tv`s den DMP-BDT300). mir ist bekannt das der zweitgenannte oben noch garnicht auf dem markt ist, sprich es noch keine tests gibt. ich war eben mal aus langweile im mediamarkt und sah den TX-P46Z1E für 3000,-, der TX-P50VT20 soll wohl um die 2400,- kosten wenn ich das richtig recherchiert habe. vorrangig wichtig ist mir die grundsätzliche bildqualität, da es schlicht garnicht wirklich viele 3d-filme gibt und ich sicher eher selten überhaupt bock haben werde, mit der brille vorm tv zu hocken. (einschränkend muss ich daber dazu sagen, das ich bisher noch nie irgendwas in 3d gesehen habe..dh eigentlich garnicht so wirklich weiss wovon ich hier rede) testberichte zum TX-P46Z1E lesen sich für mich als laie allesamt sehr gut, zudem hat der ja offenbar einen ordentlichen preissturz hinter sich. daher die frage: ist die bildqualität für meine zwecke (DVB-T,DVD/Blu-ray) besser als die, die vom TX-P50VT20 zu erwarten ist? mein verstand sagt mir das dem wohl so sein wird, da der TX-P46Z1E um die 600,- mehr kostet bei kleinerem bild + keine 3d funktion |
||
Warrior668
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2010, 17:21 | |
Der 50VT20 dürfte bei der Bildqualität auch den Z1 hinter sich lassen. |
||
|
||
knallfix
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Mrz 2010, 09:27 | |
Würde auf jeden Fall zum 50'' Zoll greifen, nichts schrumpft bekanntermaßen schneller als ein Flachbild TV Bildqualität beim Z1 dürfte, wenn überhaupt, nur noch minimal besser sein. Oder auf den Z2 warten, der dann sicher wieder bei 5000€ einsteigt Knall |
||
Lai
Neuling |
#4 erstellt: 18. Mrz 2010, 16:54 | |
vielen dank für die bisherigen antworten... da bin ich ja mal gespannt wie die testergebnisse des 50VT20 ausfallen werden... in bezug auf Z2,wann soll der denn auf den markt kommen? aber ich vermute da mangelt es mir an geduld, da man sich danach sicher ein halbes jahr zeit lassen sollte mit dem kauf (beim z1 war der preis offenbar auch mal um 6k zu beginn, und wirklich alt scheint der mir nicht zu sein, wenn ich mir das datum der tests so anschaue) das ding mit den 50" ist das, dass die wände nur 4meter gegenüberliegend voneinander entfernt sind...da kann man dann sicher gedrosst 25cm auf seite des tvs abziehen (wandhalterung) und bei meiner couch nochmal 40 cm...wäre eine entfernung von ~3,35m. beim einlesen ins thema vor meinem ersten posting bin ich auf die faustregel gestossen: bilddiagonale x 3. bei 1,27m würde man diese regel schon recht deutlich unterschreiten...die sorge wäre, dass das bild dann zu pixelig wirkt (bei meinem jetzigen gammel-lg ist genau das der fall) |
||
wl9999
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Mrz 2010, 17:13 | |
das kommt auf das zugespielte Signal an! die 3 x Diagonale ist wohl eher für analoges Tv, für Digital TV (Nicht HD) über SAT oder Kabel, sind wir bei 2,5 x Diagonale... bei HD (HD+/Blueray) liegt der Faktor bei unter 2 x Diagonale... bei 3,35 Abstand passt da nen 50 " wohl locker hin... Gruß Werner |
||
Lai
Neuling |
#6 erstellt: 18. Mrz 2010, 18:12 | |
achso! das wichtigste mass wäre ja der dauerbetrieb, sprich normales tv schauen - DVB-T.ich nehme an das fällt -je nach programm- dann auf die 2,5 bzw unter 2 regel (abhängig davon, ob ich zb hier ard, zdf usw schon als HDMI empfangen kann...aber davon gehe ich in köln einfach mal frech aus!) das wäre ja schon cool :-) noch ne andere frage: beide geräte haben ja offenbar den tuner schon drinne, dh ich müsste wohl nur meine antenne nebst verstärker anschliessen...?! |
||
knallfix
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Mrz 2010, 20:37 | |
Jap, Antennen dran und gut. An den VT20 kannst du auch eine externe Festplatte anschließen zum aufnehmen, gibt zwar Einschränkungen (HD+ sei dank) aber nur fürs aufnehmen von Sendungen die man sonst verpaßt hätte, reicht es allemal. Beim Z1 geht das glaube ich noch nicht. Knall |
||
Lai
Neuling |
#8 erstellt: 18. Mrz 2010, 22:08 | |
oha...wie clever es doch von mir war, mich hier anzumelden... auch wegen dieser ganzen neutralen informations-sache ein festplattenrecorder wollte ich nämlich sehr gerne haben -zeitversetztes fernsehen stelle ich mir schon toll vor. und ich muss sagen das ich darauf garnicht geachtet habe, weil ich das für standart gehalten habe. damit wäre der z1 ko. [Beitrag von Lai am 18. Mrz 2010, 22:09 bearbeitet] |
||
Schwalbe818
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Mai 2010, 09:51 | |
Du solltest auch beachten das der VT 20 3D kann was schon sehr gut aussieht auch wenn es mit Brille ist. 2 aktive Shutterbrillen liegen dabei. Panasonic schreibt optimale entfernung beim 50" sind 1,80m bei 3D und höchstens 5m. Habe es getestet optimal empfand ich so 2-2,5m auch bei 3m war es noch okay nur wirkt der 3D effekt geringer. Würde dir aber auch eher den VT empfehlen als den Z1 |
||
Mahnegold
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 17. Jun 2010, 21:51 | |
Hi Lai, eine Sache solltest Du auch auf jeden Fall beachten: Über DVB-T empfängst Du KEIN HD-TV. Das ist bei DVB-T nicht vorgesehen, auch wenn der Receiver im TV das theoretisch könnte. In Deutschland empfängst Du über DVB-T nur SD-TV. Willst Du also HD-TV gucken brauchst Du Kabel oder Satellit, aber Du hast ja geschrieben, das Du das nicht empfangen kannst. Somit ist auch der Hinweis von "knallfix" hinfällig, das Du beim Aufzeichnen Einschränkungen dank HD+ hast. Über DVB-T gibt es kein HD-TV und somit auch kein HD+. Also kannst Du auch alles ohne Einschränkung aufnehmen. Ich würde es mir mit den 50" gut überlegen, wenn ich hauptsächlich DVB-T gucke und dann "nur" 3,35m entfernt sitze. Vermutlich wäre 46" die bessere Größe. Bei BluRay sieht es wieder ganz anders aus, da kann man auch 2m nah an der Mattscheibe sitzen Ich hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung. Nichts ist schlimmer, als sich so ein teures Gerät zu kaufen und dann das Gefühl zu haben, sich falsch entschieden zu haben Grüße Mahnegold |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jun 2010, 22:09 | |
Wenn ich noch was einwerfen darf: Ich habe mir die Tage den V20 gegönnt. Soweit ich gelesen habe soll er, bis auf die 3D-Funktion, mit dem VT20 identisch sein. Kostet aber ca. 600 Euro weniger. Zum Sitzabstand: Bei mir sind es gute 2,5m auf 50". Ich empfange TV über Sat mit einem Kathrein UFS 910. Was dir klar sein muss: so ein Gerät deckt gnadenlos das schlechte Signal von RTL und Konsorten auf, bei ZDF hd habe ich ein Top-Bild. Das bekommst du aber natürlich nicht per DVB-T. Also der V20 sollte bei dir auf jeden Fall ausreichen (wenn du nicht auf 3d scharf bist), wobei deine Empfangsart wohl mal zu überdenken wäre. Geht auch kein IP-TV (T-home) ? Habe zwar keine Erfahrung damit, aber wenn du darüber die hd-Kanäle rein bekommen solltest wäre das sicher eine Überlegung wert. |
||
cook-rarotonga
Neuling |
#12 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:15 | |
Obwohl der Beitrag nun schon über 1 Jahr alt ist, würde ich ihn gerne fortführen. Ich bin auch drauf und dran den TX-P50VT20e zu kaufen, jetzt kam allerdings neue Panasonic Werbung für den TX-P50VT30 (also den Nachfolger?!). Weiß jemand näheres über das neue Model? Wie seit ihr bisher mit dem TX-P50VT20e zufrieden? - Kaufempfehlung? Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Panasonic TV TX-P46Z1E bacboy am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
TX-P46Z1E ____ Erfahrungen ? engellion am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
TX-P54Z1 für TX-P50VT20 Ritchy880 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 61 Beiträge |
Inbetriebnahme TX-P50VT20 gustav01 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 2 Beiträge |
TX-P50VT20 Wandhalterung gesucht Linux0701 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-P46Z1E für 1597? als Aussteller ! tommunic28 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 16 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT20 Problem mit 3D Brille ronhil am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Unterschiede Version TX-P50VT20 "E" zu "EA" mito007 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 29 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT20 Bild richtig einstellen ? scarto8 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
TX-P42S30E oder TX-P42U30E xcoreytaylorx am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393