46S10e schleift kein DD durch.

+A -A
Autor
Beitrag
Gerald...
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2010, 07:32
Hallo,

ich habe den optischen Ausgang des Panas mit meiner AV anlage verbunden.

Mein Sat Receiver so wie der WDTV hängen per HDMI am Pana.

Nun das Problem, sobald ich vom WDTV einen Film schauen möchte der in DD oder DTS ist bleibt die AV Anlage bzw, selbst der Pana stumm.
Dachte immer das der Pana DD über HDMI verarbeiten kann, bzw. über den optischen Eingang an die AV anlage weitergibt.

Einzigste Abhilfe war, das ich am WDTV die Tonausgabe auf MPG stelle, dann kann ich aber per. AV Receiver kein DD hören, sondern nur Surround

Gibt es da eine Lösung....
Lunatic1848
Stammgast
#2 erstellt: 01. Apr 2010, 07:41
Meines Wissens kann über den optical nur ein digitales signal (mehrkanal) vom internen Tuner weitergegeben werden.
Alles von HDMI wird maximal in 2.0 weitergereicht.
Bitte um Korrektur falls ich mich irre ^^

Mfg LUn@tic
Gerald...
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Apr 2010, 07:43
Also DD über HDMI, da bleibt die Kiste stumm...

Da fande ich die Lösung vom LG besser, war der PS 8000, der schleifte alles durch.


[Beitrag von Gerald... am 01. Apr 2010, 07:44 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2010, 08:04
über HDMI kann nur PCM Stereo angenommen werden.

Wenn Dolby Alles ist, dann kann der LG wirklich Alles.
Ignorieren wir DTS, Dolby True HD, DTS HD, AAC usw. und freuen uns ;-)
Gerald...
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Apr 2010, 08:13

Wenn Dolby Alles ist, dann kann der LG wirklich Alles.


Was soll denn das heißen???

Also mal zur Info,

ich habe mir den 46Zoll Pana geholt um ein tolles Bild zu haben, soweit so klar...aber ich denke das viele Leute die sich so ein Fernseh zulegen auch eine entsprechende Heimkinoanlage haben, denn was ist ein tolles Bild ohne den dazugehörigen Ton???

Nun, sicherlich habe ich eine andere Lösung gefunden und den WDTV direkt mit dem AV Receiver verbunden....doch was mich daran halt stört ist...das ich erst Pana auf HDMI 2 schalten muß, dann am AV Receiver auf DVD und dann geht es erst los den Film zu gucken.
WEnn der Pana nun wenigstens ein DD Signal durchschleifen könnte, so würde ein Arbeitsschritt wegfallen....jaja die Bequemlichkeit, ich weiß...
bowieh
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2010, 08:21
Du solltest nochmal lesen, was ich geschrieben habe.
Auch beim LG sind bei weitem nicht alle möglichen Tonformate über HDMI durchschleifbar.

Dolby ist nicht alles.

Ein Verstärker mit CEC und ein Mediaplayer mit CEC (C200 zB) würde dein Problem lösen.
Gerald...
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Apr 2010, 11:35
Hmm, CEC war mir bis Dato kein Begriff, das klingt sehr Interessant.

Ob mein Verstärker CEC unterstützt weiß ich nicht, ist ein Denon 1803, da der kein HDMI Anschluß hat gehe ich davon aus das er diesen Standard nicht unterstüzt.

Mir Persönlich würde aber DD und DTS schon reichen, und es ist schade das der S10E dieses scheinbar nicht durchschleifen kann.

Der WDTV unterstüzt schon DTS, zwar nur im Downstream aber immerhin.

Nun weiß ich auch wie du deinen Beitrag gemeint hast, und ich wollte nur darstellen was ich meinte, und habe deinen Beitrag wohl etwas falsch Interpretiert, sorry dafür.

Mich nervt nur das DD durschleifen bei den Meisten Herstellern Standard ist, aber scheinbar bei Panasonic nicht.

Naja, so werde ich wohl immer hin und her schalten müssen.
So dicke habe ich es nun nicht mir deshalb gleich alles neue Komponenten kaufen zu müssen.

Aber danke für den Tipp mit CEC
JeveR
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Apr 2010, 13:48
Habe das selbe Problem mit dem 50GW20 und einem Denon AVR1602. Mangels verfügbaren Digitaleingängen am Receiver werde ich wohl selbigen wechseln müssen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stufenweiser Farbverlauf 46S10E?
Bjorhal am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  14 Beiträge
Ameisen am oberen Bildrand mit 46S10E
morty3571 am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  2 Beiträge
Schleift GW20 Dolby Logic über digital Audio Ausgang durch ?
trude800 am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2 Beiträge
Problem mit TX-P 46S10E und digitalem Kabel
Mr.M. am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  8 Beiträge
DD 5.1 am PZ85?
alphadog am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  4 Beiträge
Tx-p42gt20e und fire tv stick, kein DD?
Ahnungs_Los am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2017  –  8 Beiträge
DD 5.1 über Plasma TH46PZ80E möglich?
63Oliver am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  5 Beiträge
HDMI -> SPDIF DD Pass Through (TX-P42S10E)
F22 am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  2 Beiträge
TX-P50VT20E Mkv dts dd Firmware Update
yanardag am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  4 Beiträge
panasonic ut30 über optisches Tos link kein 5.1
Schwarzenegger am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndzeit
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.256

Hersteller in diesem Thread Widget schließen