HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Settings NUR 42GW20! | |
|
Settings NUR 42GW20!+A -A |
||
Autor |
| |
damien6202
Stammgast |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hallo, mich würde mal interessieren wie Ihr eure Settings beim 42GW20 gewählt habt. Bin momentan noch etwas am rumexperimentieren und finde das ich das beste Bild mit folgenden Einstellungen erreiche: Kontrast: 38 Helligkeit: 0 Gamma: 2.4 Farbe: 28 Schärfe: 5 (kabel Digital) Schärfe 3 bei blu Ray Widergabe Wie siehts bei euch aus? Manchmal finde ich das Gamma 2,4 zu dunkel, jedoch 2,2 zu milchig. Hat den TV schonmal jemand kalibriert? mfg [Beitrag von damien6202 am 10. Apr 2010, 17:32 bearbeitet] |
||
Glumac
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2010, |
Hallo, ich habe folgende Settings aus einem kroatischen Test des TX-P42G20 übernommen. Das Panel soll ja baugleich sein mit dem TX-P42GW20. Am Anfang scheint es etwas rötlich, aber nach einer kleinen Eingewöhnungsphase finde ich die Einstellungen richtig gut. Probiert es mal aus. Recommended settings by HD Television (SD, HD, PS3 and PC) THX calibrated settings for the picture are: Mode: THX Contrast 36 Brightness: 0 Colour: 30 Sharpness: 10 Vivid colors: Off Eco-format: Off P-NR: Off Panel: On Advanced settings R-gain +16 G-gain -5 B-Gain 0 +6 R-cutoff 0 G-cutoff 0 B-cutoff 0 Gamma 2.2 These settings are applied to each entry and give the best picture regardless of the type of content for HD signals (Blu-ray, MKV, PS3, PC). When SD signals reduce the sharpness to 5. [Beitrag von Glumac am 11. Apr 2010, 19:30 bearbeitet] |
||
|
||
Nui
Inventar |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2010, |
Bei HD, spätestens bei BluRay gehört die Schärfe auf 0, wenn man ein natürliches scharfes Bild will. |
||
Glumac
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2010, |
Hi, das mit der Schärfe kam mir auch bischen komisch vor. Habe nochmal gesucht und doch noch einen interessanten Bericht gefunden, der auch "seriöse" Werte empfiehlt. Hier geht es zum Test: ![]() Hier die Einstellungen aus dem Test, mit denen ich persönlich mehr als Zufrieden bin: Mode: THX Contrast 36 Brightness: 0 Colour: 30 Sharpness: 0 Vivid colours Off Eco-format Off P-NR Off Intelligent Frame Creation On/Off Panel On R-gain +3 G-gain -2 B-gain 0 R-cutoff +2 G-cutoff -1 B-cutoff 0 |
||
wl9999
Stammgast |
09:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2010, |
Hey Ihr, die Zeitschrift Video Homevision hat den 42GW20 ja sehr positiv getestet.... die geben auch immer Ihre "optimalen Einstellungen" an diese wären: Modus: normal Kontrast: 43 Helligkeit: 0 Farbe: 30 Schärfe: 5 Farbton: warm Eco-Modus: aus P-Nr. aus Gamma: 2.2 IFC: ein könnt Ihr ja mal testen... ![]() Gruß Werner |
||
Glumac
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2010, |
Settings von Micha 80 hierher übernommen: Panasonic 42GW20 kalibriert mit HCFR und Spyder3 auf Rec709 in einem abgedunkelten Raum. ---------------------------------------------- Setup / Erweitert(isfccc) Ein ---------------------------------------------- Bild Modus : Pro1 oder Pro2 Kontrast : 36 (entspricht einem ftL von 30) Helligkeit : 0 Farbe : 28 Schärfe : 0 - BluRay, 5 - SD Eco Modus : Aus - BluRay, Ein - TV ---------------------------------------------- Bild / Erweiterte Einstellungen / Weißabgleich Weißabgleich Rot : -1 Weißabgleich Grün : 0 Weißabgleich Blau : +1 Grauabgleich Rot : -2 Grauabgleich Grün : 0 Grauabgleich Blau : +1 ---------------------------------------------- Bild / Erweiterte Einstellungen / Farbabgleich Farbton Rot : +1 Farbton Grün : -9 Farbton Blau : -1 Sättigung Rot : +1 Sättigung Grün : 0 Sättigung Blau : +1 ---------------------------------------------- Bild / Erweiterte Einstellungen / Gamma Gamma : 2.4 ---------------------------------------------- Setup / Andere Einstellungen Intelligent Frame Creation / 24p Smooth Film : Aus Erweiterte Schärfe : Aus Energiesparmodus : Aus 16:9 Overscan : Aus Die Farbe Blau ließ sich leider nicht auf den Referenzpunkt schieben. Genau genommen hat Blau einen Lila Stich. Insgesamt habe ich konservativ kalibriert. D.h. so wenig wie nötig an den Parametern des 42GW20 verstellt. Alle die keine Kalibrierungsmöglichkeiten haben sollten den Weißabgleich und den Farbabgleich nicht verstellen. Das kann auf Grund der Serienstreuung der Geräte auch nach Hinten los gehen. Der 42GW20 ist ab Werk schon sehr gut eingestellt. |
||
Finschi
Neuling |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2010, |
Hallo Leute, Ich betrete hier völliges Neuland und habe keine Ahnung ob ich mich mit diesem Beitrag zum Affen mache. Ich weiß auch nicht ob diese Fragen in dieses Forum gehören, entschuldigt also falls das der Fall sein sollte Zum Problem: Ich habe mir vor Kurzem den Panasonic TX-P42GW20 zugelegt. Hatte davor Röhre. Wenn ich jetzt fernseh schaue überträgt das Gerät nur mit 50 hertz. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich das auf 100 hertz umstellen? Beim Ps3 zocken habe ich das Problem mit der Auflösung. Es wird nicht 1080 sondern nur 720 p angezeigt. Hatten dieses Problem einmal bei einem Kumpel und da hat das durch rumprobieren dann irgendwann funktioniert. Aber ich wüsste gerne, was bzw. wie ich das umstellen muss, damit ich Full-HD ausnutzen kann. Danke schon mal, Gruß Finschi |
||
Nui
Inventar |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2010, |
Das Gerät arbeitet nie nur mit 50Hz. Was in der Infozeile angezeigt wird, ist das Eingangssignal, mehr nicht. Kannst du alles getrost vergessen. Die 100Hz mit denen das Gerät arbeitet sorgen eh nur für ein flimmerärmeres Bild und verbessen die Bewegungsdarstellung eh keines wegs wie es sich auch gehört. LCDs haben den Käufern echt ein paar Flausen in den Kopf gesetzt. Zur PS3. Spiele der aktuellen Konsolen laufen so gut wie nie mit FullHD. Dafür sind die Konsolen einfach zu schwach. Du kannst aber der PS3 über die gültigen Auflösungen in den Einstellungen zwingen, alles auf 1080p hochzuskalieren. Damit nutzt die PS3 1080p aber immernoch nicht aus, dafür muss das Spiel nativ in 1080p laufen, wie Soul Calibur zB. Du kannst also nur bestimmen welcher der beiden Geräte das hochskalieren übernimmt. Such also bitte in den Einstellungen bei HDMI oder sowas der PS3 ![]() Solche Fragen sollten aber lieber in den allgemeinen GW20 thread. Wenn ein mod dieses beiden Posts bewegen würde, wäre echt klasse ![]() |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:59
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2010, |
Hi, ein Verschieben von Posts in einen bereits vorhandenen Thread geht leider nicht. Daher entweder hier stehen lassen, oder löschen und im allg. GW20 Thread neu posten. Gruss 42 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VT20 Settings Thread Amok4All am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 1373 Beiträge |
42GW20 - Bin irgendwie stark enttäuscht Bellringer am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 20 Beiträge |
Bildeinstellung mit Spyder 3 Tv für 46 VT20 wolfi191 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 2 Beiträge |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Bildfehler im 42GW20 ktro am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P54Z1E Kalibriert ! Ritchy880 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 19 Beiträge |
Panasonic V20 und XBOX 360 ohne HDMI-Ausgang HiFi2k6 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Wandhalterung TY-WK42PV3W und 42GW20 principio am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P 42GW20 DonVito88 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 6 Beiträge |
Gamma 55VT50 anddie am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239