HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » HILFE: Pnasonic TH-42PV7f per HDMI an PC kein Bild | |
|
HILFE: Pnasonic TH-42PV7f per HDMI an PC kein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
normeak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mai 2010, 20:31 | |
Moin moin, ich hab da ein Problem das ich einfach nicht gelöst bekomme. ich kriege wie shcon im Topic steht, keine Verbindung von meinem PC per HDMI zum Plasma. Der HDMI eingang des Plasma ist heil, mein Diga Recorder läuft einwandfrei daran. Schließe ich den Plasma nun stattdessen an den PC an, so erkennt mein PC sofort den Pana, ich kann jegliche Einstellungen vornehmen aber auf dem Plasma kommt kein Bild. Ebenso taucht dort nicht wie gewohnt die Signalinformation auf (wie wenn ich den DMR 72 anschließe, wo dann steht "Eingangssignal 1080i" o.ä.) Es ist ja nicht so, das ich nichts probiert hätte. Bisher habe ich den gedanken verfolgt, das es an der GraKa liegt, habe somit nun schon 4 Grafikkarten durchprobiert. Aktuell ist eine nvidia geforce GT 220 (PCIe) und eine ATI Radeon HD4350 (PCI) verbaut. die geforce gt210 und eine Radeon HD 4550 habe ich auch schon probiert. Bei allen bisher verwendeten Grakas habe direkt nach dem Einbau probiert die Verbindung herzustellen. da dies erfolglos war, habe ich danach die mitgelieferte treiber-cd eingelegt und die dort vorhanden treiber installiert...mit selbigem ergebnis. danach bin ich ins netz und habe vom hersteller den aktuellen treiber installiert...wieder kein bild. ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was das bisher an zeit gekostet hat installiertes betriebssystem ist win 7 home prmeium 64 bit. eine ganz wichtige info dürfte sein, das ich ein dvi zu hdmi kabel besitze, mit welchem ich eine hervorragenede verbindung zustande kriege! leider ohne den gewünschten sound (weil ich ja nur vom pc aus per dvi das videosignal ausgebe). ich bin für praktisch alles offen und für jeden tip dankbar! ich habe leider nicht die möglichkeit, den hdmi ausgang der GraKas mit einem anderen Anzeigegerät zu testen, ich habe hier sonst nichts mit hdmi dann haut mal in die tasten grüße aus dem nördlichen deutschland |
||
Nui
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2010, 20:54 | |
Mit welcher Auflösung und Bildwiederholungsfrequenz sendest du das Bild? |
||
|
||
normeak
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jun 2010, 04:29 | |
ne bei keiner der GraKas war ein Adapter dabei. meines Wissens nach überträgt kein DVI den Sound. ich habe es schon mit vieen einstellungen probiert, aktuell/zuletzt 1280 x 960 bei 50 Hz (den Pana habe ich dabei auch auf 50Hz umgestellt) |
||
chief74
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 06:34 | |
Geben Grafikkarten mit HDMI wirklich den Ton aus? Ich dachte der muss immer separat von der Soundkarte bzw. dem onbord-soundchip zum Verstärker geführt werden. |
||
Nui
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jun 2010, 09:49 | |
Wie kannst du denn den Pana auf 50 Hz stellen? Geb mal 1920x1080 bei 24p (bei ATI 23Hz) aus. DVI gibt eigentlich keinen Ton aus, aber nur eigentlich Physikalisch hat das Ding ungenutzte Leitungen. Diese werden von dem ATI DVI->HDMI adapter genutzt. Vertraue mir, ich hab so ein Ding und genieße bis zu 8 Kanal 192Khz/24bit LPCM signale @ chief74 Die ATI Karten haben einen onboard soundchip von Realtek. |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Jun 2010, 12:14 | |
ja, grakas geben ton aus, auch weil HDMI ein vorgeschriebener standard ist, ati hat glaube ich realtek chips. naja, whatever die 50Hz stelle ich am Plasma ein. einfach auf >>Menü\Setup\Bildwechselfrequenz an der GT220 probiere ich gerade aktuell (weil ich diese im Bios als primäre GraKa angegeben habe. dort kann ich 1920*1080 bei 25/27/30 Hz einstellen...ich erreiche jedoch trotzdem kein neues Ergebnis. kann ich am plasma sonst irgendetwas einstellen? ein menü von dem ich nix weiß (das einzige was ich dort kenne, ist der knop "MENU"). Da ich sonst alles über meinen Diga sehe, musste ich am Plasma nie etwas einstellen, denn der Diga bietet herrvorragende Einstellungen. Wie gesagt, mit jeder bisher getesten GraKa glaubt der Pc, das der Pana astrein funktioniert und auch hdcp aktiv ist. Kann man hdcp am Pana evtl abschalten oder so? also software und PC technisch sehe ich eigentlich kein problem (auch weil ich jegliche einstellungen probiert habe und weil ich kein PC neuling bin)...ich werde die vermutung nicht los, das es am pana liegt. |
||
Nui
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jun 2010, 13:10 | |
Normalerweise muss am TV garnichts tun. Der PC schickt auch normalerweise das gleiche wie deine andere HDMI Quelle. Was aber merkwürdig ist sind deine PC Einstellungsmöglichkeiten. Die 25/27/30 Hz. Mit 25 und 30 kann ich noch leben, gerade wenn sie interlaced senden, aber 27Hz ? Was ist das bitte für eine merkwürdige Frequenz? Und dir fehlen 50 Hz sowie 60 Hz. Aber das einzige was ich dazu sagen kann, ist dass da was nicht stimmt. Ich kann nicht mal sagen ob der Fehler beim TV oder PC liegt. Auch wenn ich auf den PC tippen würde, wenn dein anderes Gerät funktioniert. Hast du mal neue Treiber installiert? Ich hab sonst keine ahnung. |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Jun 2010, 13:27 | |
ich kann auch 50Hz wählen...das war jetzt nur eine kleine auswahl die ich gepostet habe (da du ja auf 23HZ unter wolltest). der pc zeigt sofort den pana an, gibt jede einstellungsmöglichkeit zur wahl (auch bildschirm erweitern etc.) treiber habe ich die aktuellsten, werde jetzt aber nochmals einen älteren probieren. |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Jun 2010, 13:48 | |
so ich habe Neuigkeiten! so sieht es nun aus...für mich schonmal ein RIESEN Anfang. wie man hoffentlich erkennen kann, läuft dieses eigentliche Hintergrundbild als "film" von oben nach unten. und hier sieht man die Einstellungen jemand jetzt vielleicht eine Idee was ich nun machen muss um ein anständiges Bild zustande bekomme? |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Jun 2010, 08:47 | |
leider hat anscheinend niemand mehr einen rat |
||
Nui
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jun 2010, 13:18 | |
Musstest du eine Benutzerdefinierte Auflösung einstellen? |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Jun 2010, 14:57 | |
ja vorgegeben war diese auflösung leider nicht |
||
Nui
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jun 2010, 15:02 | |
Vielleicht ist da die Fehlerquelle? Warum zur Hölle ist denn 1920x1080 nicht unter den normalen Auflösungen? Hast du mal Auflösungen verwendet, die dir direkt angeboten werden? Wir können später ja noch mal weitersehen, wie wir dir auch 1080p ermöglichen |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Jun 2010, 18:21 | |
ich habe jede angebotene auflösung probiert und nur so (manuell) erreiche dieses wundervolle bild, sonst alles schwarz und der fernseher zeigt beim schwarzen bild auch nicht "eingangssignal xxxx" 1080p, das wärs [Beitrag von normeak am 03. Jun 2010, 18:23 bearbeitet] |
||
Nui
Inventar |
#15 erstellt: 03. Jun 2010, 18:52 | |
Ich habe leider nicht den blassesten schimmer Eigentlich muss der TV auch mit einigen anderen Auflösungen klarkommen wie in der Bedienungsanleitung auch drinsteht. sorry |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 04. Jun 2010, 04:31 | |
da habe ich eine idee! ich werde nachher mit meinem dvi-hdmi kabel mal probieren, was für auflösungen ich hin bekomme! |
||
normeak
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 08. Jun 2010, 13:27 | |
also per hdmi-dvi kabel sind viele auflösungen möglich. ich habe mal geguckt und noch nichts gefunden. man kann am pc doch auch für monitore einen treiber installieren...gibts denn irgendwo einen für den Pana? jemand n plan? ich werde nun noch ein letztes mal das hdmi kabel tauschen und dann nochmal mit der PCI karte weiter testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC am TH-42PV7F per YUV ? Jack04 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 14 Beiträge |
HDMI im TH-42PV7F marheit am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
computer am TH-42PV7F sync1 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Panasonic TH-42PV7F ina-udo-jannik am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 29 Beiträge |
TH-42PV7F Overscan bei HDMI tv_junk am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 16 Beiträge |
TH-42PV7F Bildeinstellung Christian_1981 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Eingangsquelle bei TH-42PV7F einstellen Schnipp am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
HDMI-Switch an Panasonic TH-42PV7F? bforester am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
42PV7F kein Bild bernhard_k am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
DVD Player an TH-42PV7F atero am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.933