Mediaplayer verzerrt MKV Dateien auf TX-P42GT20E

+A -A
Autor
Beitrag
Dros
Neuling
#1 erstellt: 22. Okt 2010, 12:02
Hallo,

ich habe mir den neuen TX-P42GT20E geholt und bin recht begeister von dem Teil. Allerdings arbeitet der Mediaplayer in den Viera-Tools fehlerhaft bei MKV Dateien. Andere Dateien scheien fehlerfrei abgespielt zu werden.

Als Firmware habe ich die 2600 drauf, eine neuere findet das System nicht.

Das Problem ist, dass bei einer eingestellten Auflösung von 1920x811 in der MKV Datei (das sagt mkvinfo), das Video mit zwei schwarzen Balken angezeigt werden müsste. Es wird aber auf 16:9 aufgezoomt, was natürlich alles längs verzerrt (lange Gesichter). Die Aspect-Taste läßt nur 16:9 zu, man kann also auch da nichts umstellen.

Kann ich noch was machen, außer auf eine neue Firmware zu warten? Panasonic hab ich das schon gemeldet, aber da kam bislang keine Antwort.

TIA
Dros
XdiomedesX
Neuling
#2 erstellt: 21. Dez 2010, 14:37
moin,

ich habe mir den gleichen fernseher gerade gekauft und bin auch sehr zufrieden.

vielleicht wenn du auf "menü" drückst und bei "bild" die einstellungen vornimmst?


aber mal ne andere frage: wie, verdammt, kriegst du MKV dateien zum laufen? ich habe nur probleme mit dem mist. per media streaming über windows 7 server funktioniert das erst mal gar nicht, weil der die dateien nicht erkennt (ist wohl bekannt, das problem. ich sage nur DLNA). und über usb stick erkennt der keine dateien oder sagt, "datei nicht lesbar" obwohl das eine MKV datei ist.

wie funktioniert das bei dir?

gruß
mito007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Dez 2010, 14:44

Dros schrieb:
Das Problem ist, dass bei einer eingestellten Auflösung von 1920x811 in der MKV Datei

"cropped" mkv's spielt er leider nur aufgezogen ab. Die Dateien müssen im nativen Format vorliegen (also 720p oder 1080p). Hier hilft uncropMKV - allerdings mit komplettem Reencode.
bowieh
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2010, 14:48

XdiomedesX schrieb:

per media streaming über windows 7 server funktioniert das erst mal gar nicht, weil der die dateien nicht erkennt (ist wohl bekannt, das problem. ich sage nur DLNA).


ich sag nur Microsoft.

Installiere das neueste DivX Paket, dann kann der Media Player auch mit mkv umgehen.
XdiomedesX
Neuling
#5 erstellt: 21. Dez 2010, 15:14
wie installiere ich auf meinem panasonic fernseher denn das neueste divx paket?
bowieh
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2010, 15:57
auf dem PC
XdiomedesX
Neuling
#7 erstellt: 21. Dez 2010, 16:29
aber was nützt mir das?

möglicherweise hast du mich nicht richtig verstanden.

ich habe auf meinem notebook einen windows 7 media server eingerichtet. über meinen fernseher (panasonic p42gt20e) bin ich mit dem WLAN verbunden und habe dadurch zugriff auf meine mediendateien auf meinem notebook. um filme abzuspielen, klicke ich einfach auf meinem fernseher die datei an. der spielt avi, mpeg, etc ab. aber MKV dateien findet der fernseher gar nicht.

ich will die datei also mit meinem TV abspielen, nicht mit dem windows media player von windows 7. also die installation von codecs auf meinem pc hat gar keinen effect auf die abspielbarkeit auf meinem fernseher, da ich ja mit dem fernseher nicht den windows media player benutze.
bowieh
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2010, 19:13

XdiomedesX schrieb:

möglicherweise hast du mich nicht richtig verstanden.

ich will die datei also mit meinem TV abspielen, nicht mit dem windows media player von windows 7. also die installation von codecs auf meinem pc hat gar keinen effect auf die abspielbarkeit auf meinem fernseher, da ich ja mit dem fernseher nicht den windows media player benutze.


Ich hab dich richtig verstanden und um mkv richtig streamen zu können, braucht der Windows Media Player das aktuelle DivX Paket.
XdiomedesX
Neuling
#9 erstellt: 21. Dez 2010, 19:46
nichts für ungut, aber das funktioniert nicht. denn um die filme abzuspielen benutze ich ja den eigens bei panasonic im TV integrierten viera media player. da ist nichts mit dem media player von windows gekoppelt.

und ich habe deinen tipp wirklich ausprobiert. neuestes divx paket installiert. kein erfolg, sorry. danke trotzdem.
bowieh
Inventar
#10 erstellt: 22. Dez 2010, 00:31

XdiomedesX schrieb:
da ist nichts mit dem media player von windows gekoppelt.


Und wer streamt dann das Video ?
Glaub was du willst, aber google nach "mkv streamen windows 7"
Ohne DivX spielt der Windows Media Player mkv ab, kann diese aber nicht streamen, erst mit dem DivX Codec kann er mkv auch streamen.


XdiomedesX schrieb:

und ich habe deinen tipp wirklich ausprobiert. neuestes divx paket installiert. kein erfolg, sorry. danke trotzdem.


Im Datenblatt vom Fernseher steht, mkv kann nur von SD-Karte abgespielt werden.
Im Handbuch steht, mkv kann nur von SD Karte und USB, aber nicht über DLNA anbgespielt werden.
Auf einem 42" VT20 habe ich mkv über DLNA jedenfalls schon gesehen.

Versuch mal den Twonky Media Server (am PC), von dem gibt es eine 30 Tage Testversion.
XdiomedesX
Neuling
#11 erstellt: 22. Dez 2010, 00:55
ok, verstehe. aber wie gesagt, über DLNA geht das nicht. und komischerweise nimmt der fernseher aber auch keine MKVs, welche auf einem USB stick gespeichert sind an.


twonky habe ich ebenfalls bereits ausprobiert. der spielt weniger dateien ab als beim windows 7 media server. braucht twonky ein codec-update? eine einzige mkv spielt twonky ab.

also die kompatibität für gängige arten von files ist echt schlecht bei dem fernseher.
bowieh
Inventar
#12 erstellt: 22. Dez 2010, 01:41
Überprüf mal die mkv mit MediaInfo.
Wenn der Level zu hoch ist (zuviele Referenz Frames) kann sie der Fernseher nicht abspielen.

Bei den neuesten mkvtoolnix8Mkvmerge Versionen ist Header Compression aktiviert, damit kann fast kein Media Player umgehen.

Solche mkv können zB mit mkWDclean gefixt werden.
XdiomedesX
Neuling
#13 erstellt: 25. Dez 2010, 14:17
danke für die tips.

ich habe etwas anderes probiert:

ich konvertiere die files mit MKV2VOB. das funktioniert und ich kann die dateien danach auf dem fernseher anschauen. problem gelöst.
nontek
Neuling
#14 erstellt: 19. Mrz 2011, 16:36
Hallo,


habe das selbe Problem mit den langen Gesichtern :-), habe auch den TX-P42GT20E, aber wenn ich mkv mit dem mkv2vob umwandle dann ist immer noch alles langgezogen. Welche Einstellungen nutzt du?


Gruß
Matthias
mike78
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Apr 2011, 09:44
wie bekommt ihr es hin dass die mkvs von sd-karte laufen?
gibt es keine möglichkeit filme in hd von einer usb-festplatte oder übers netzwerk zu schauen?
bowieh
Inventar
#16 erstellt: 03. Apr 2011, 10:02
Liest du auch mal, oder fragst du nur ?
mike78
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Apr 2011, 17:12

bowieh schrieb:
Liest du auch mal, oder fragst du nur ?


ich les auch
BenSp
Neuling
#18 erstellt: 11. Apr 2011, 20:04
Hallo Zusammen,

ich habe auch besagten TV und dazu noch den Blu-Ray Player BDT111.

Ich find es auch echt zum verzweifeln mit diesen Files, die Panasonic nicht lesen kann. Auf einer externen Festplatte habe ich neben mkv files auch noch viele ts Datein.

Ist es sinnvoller sich einen Media Player (z. B. WDTV) zu kaufen, oder über LAN den Fernseher ans Netzwerk anzuschließen und dann über den Windows Mediaplayer 12 (so habe ich das aus euren Beiträgen verstanden) dann vom Notebook zu streamen?

Wenn ich stream will, muss ich aber erst alle Files .ts und .mkv stundenlang (ein Film hat 8GB) umwandeln....das ist doch auch kein Zustand, oder?
bowieh
Inventar
#19 erstellt: 11. Apr 2011, 20:25
Der Windows Media Player transcodiert.
Dh wenn dein Laptop halbwegs fit ist passiert das in Echtzeit, oder gar nicht.

Ein externer Player ist trotzdem sinnvoll
BenSp
Neuling
#20 erstellt: 12. Apr 2011, 06:56
Die Player der heutigen Generation (z. B. WDTV) spielen auch die .mkv und .ts files ab, die im Side by Side 3D Filme beinhalten? Oder kann es sein, dass ich dann nachher wieder konvertieren muss, wie ein Weltmeister?
bowieh
Inventar
#21 erstellt: 12. Apr 2011, 10:02
MKV ja, wenn du mit TS die Aufnahmen von DVB meinst, dann auch ja.

Für den Player ist es ja nicht als 3D Material erkennbar und der Fernseher muss manuell auf 3D umgeschaltet werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-P42GT20E
B_of_the_D am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  238 Beiträge
Wandhalterungmontage an TX-P42GT20E
tobiiiiiii am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  3 Beiträge
TX-P42GT20E Schwarz= Grau?
JannoTFK am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  4 Beiträge
MKV Titel lassen sich auf TX-P42GT20E nicht abspielen.
noxx89 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  7 Beiträge
Panasonic TX-P42GT20E Externe Quelle?
bausefrank am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  7 Beiträge
VT30 Streaming MKV dateien
kallito am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  7 Beiträge
Panasonic TX P55VT30 Probleme mit MKV Dateien
m1800 am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  14 Beiträge
TXP42gw20 gegen TX-P42GT20E tauschen?
This_is_Vegas am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  29 Beiträge
TX-P42GT20E u. PS3 = Ghosting
JannoTFK am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  6 Beiträge
TX-P42V20E und mkv ?
Thorus77 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen