HIFI-FORUM » Feedback! » Fragen & Probleme bezüglich des FORUMS » in welchen bereich gehört diese frage? | |
|
in welchen bereich gehört diese frage?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 12:32 | |
möchte eienen thread zum thema "a/v reiceiver als verbindung zu pc und internet" eröffnen! (kommen ja jetzt immer mehr a/v receiver mit ethernet anschluss heraus z.b für internetradio) welches ist da der richtige bereich? gäbe ja mehrere bereiche: neben a/v receiver ja z.b auch heimkino? oder multimedia (denn ich so nicht gefunden habe) wird sicher noch ein grösseres thema werden? lg johannnes |
||
_axel_
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2008, 17:23 | |
Hi, kommt auf Deine konkrete Frage an. Wenn es primär um die Netz-Verbindung geht (und nicht so sehr z.B. DSP, Lautsprecher und sonstige Konfiguration) würde ich es zu Multimediaplayer packen. Wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst, weil das Thema wirklich keinen eindeutigen Schwerpunkt hat, kannst Du einen Thread in einem Bereich aufmachen und in den anderen Bereich einen anderen und dahin verlinken (mit der bitte nur dort weiter zu machen). Das sollte aber wirklich die Ausnahme sein! Gruß |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 21. Jul 2008, 18:41 | |
naja in dem thread sollte es um die neuen möglichkeiten des multimediazeitalters bei a/v receiver gehen da ja immer mehr a/v receiver ethernet anschlüsse anbieten. das ist dann ein sehr breites gebiet! eben dann nicht nur internetradio und abspielen von mp3 dateien aus dem pc wie es bis jetzt angeboten wird sondern auch vielleicht bald auch das aufspielen von sw auf solche receiver weil sie linuxfähig sind usw. ist wahrscheinlich für die reinen audiofreaks eine tabugeschichte aber trotzdem ein bereich der kommen könnte und hoffentlich auch wird. |
||
Argon50
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2008, 18:52 | |
Hallo! Erstell den Thread einfach unter AV-Receiver, da passt er schon hin und da wir er auch noch eine lange Zeit hin passen. Die von dir angebrachten "Neuerungen" in dem Umfang wären zwar schön und eigentlich längst machbar, nur kein Hersteller wird in absehbarer Zeit etwas auf den Markt werfen, dass ihm die Chance nimmt jedes Jahr dem geneigten Kunden ein neues Modell ans bein zu binden. Grüße, Argon [Beitrag von Argon50 am 21. Jul 2008, 18:53 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 21. Jul 2008, 20:17 | |
habe thread mal gestartet und würde mich über zahlreiche beteiligung freuen1 tja, wahrscheinlich wird es so sein wie bei sat receiver /z.b wie bei der längst veralteten d-box 2 die bis zum beginn de hd tv zeitalters eine tolle kiste war) das sich einige bewanderte die sw anschauen und dann verändern. rein von der technischen seite hat hat ja z.b der onkyo 905 einiges drauf nur müsste sich halt mal jemand damit beschäftigen |
||
_axel_
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jul 2008, 07:10 | |
Ach so, Du hast also gar keine konkrete Frage (wie dumm von mir, das anzunehmen ) sondern willst/wolltest nur einen allgemeinen Sammelthread aufmachen. Ja, würde ich auch im Surround-Bereich machen. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 22. Jul 2008, 08:59 | |
naja fragen kommmen dann schon! z.b welche a/v receiver derzeit schon ethernet anschluss haben und welche funktionen damit ausgeführt werden können usw. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878