Lückenloses Lesen in Riesentreads

+A -A
Autor
Beitrag
seychellenmanus
Inventar
#1 erstellt: 10. Aug 2009, 23:24
Hallo,
ich bin relativ neu im Forum. Da mich der Hifi Virus wieder voll gepackt hat lese ich nun fast täglich die vielen hochinteressanten Diskussionen.

Ich hab nur ein Problem: Wenn man einen Riesentread z.B. Infinity Liebhaber lückenlos lesen möchte ,das schafft man ja dann erst über mehree Wochen, kann man irgendwie markieren oder sehen auf welcher Seite des Treads man stehen geblieben ist?
Dies ist ein Problem von vielen Foren, aber vielleicht gibt es ja hier eine Lösung des Problems die mir derzeit nur nicht bekannt ist ?

Gruß sey...........
seychellenmanus
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2009, 23:39
Es ist ja auch schade das man sehr alte Beiträge vor denen kein Briefumschlagsymbol mehr ist nicht checken bzw. markieren kann ob man sie schon gelesen hat oder nicht.

Oder gibt es auch hierfür einen Trick den ich noch nicht kenne?

MfG sey.........
rudi_legend
Stammgast
#3 erstellt: 11. Aug 2009, 01:44
Hi!

Warum nutzt du nicht einfach die Bookmarking-Funktion deines Browsers? Wenn du unter "My-Hifi-Forum" noch die Anzal anzuzeigender Beiträge pro Site runterschraubst, kann man damit imho ganz gut arbeiten. Schließlich kannst du auf diese Weise afaik nur die ganze Seite bookmarken, musst also immer eine Seite zuende lesen oder dir merken, wo du stehen geblieben bist.
RoA
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2009, 05:51

seychellenmanus schrieb:
Wenn man einen Riesentread z.B. Infinity Liebhaber lückenlos lesen möchte...


Ich bezweifel mal, dass es Riesenthreads gibt, die man unbedingt lückenlos lesen muß (dazu kann man sich zur Not aufschreiben, bis zu welchem Beitrag man gekommen ist), weil da doch ziemlich viel für einen selbst uninteressanter Schranz bei ist. Ich fände es hilfreich, wenn die wesentlichen Erkenntnisse eines Monsterthreads regelmäßig zusammengefasst werden würden, insbesondere bei den Threads (Verstärker-Klang, CD-Spieler-Klang), wo sich die Diskussion seit Jahren im Kreis dreht, ohne dass es weiterführt. Aber das ist natürlich Utopie.

Bei den Kabelklang-Threads wird immerhin jede Woche ein neuer Thread aufgemacht, da kann man sich zumindest an den Überschriften orientieren. Der Nutzwert von Sammelthreads (>25 Seiten) geht dagegen gegen null, wenn man selbst nicht in der Diskussion mitfährt. Wer da nachträglich etwas sucht, hat schon verloren. Das erkennt man auch daran, dass nur noch ein harter Kern mitschreibt und mitliest. Für den Rest des Forums ist das dann auch wenig fruchtbar.
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 11. Aug 2009, 07:25

rudi_legend schrieb:
Hi!

Warum nutzt du nicht einfach die Bookmarking-Funktion deines Browsers? Wenn du unter "My-Hifi-Forum" noch die Anzal anzuzeigender Beiträge pro Site runterschraubst, kann man damit imho ganz gut arbeiten. Schließlich kannst du auf diese Weise afaik nur die ganze Seite bookmarken, musst also immer eine Seite zuende lesen oder dir merken, wo du stehen geblieben bist.

Gute Idee.
Er könnte dann jeweils den Beitrag, bei dem er stehengeblieben war, bookmarken:

Beispiel für Beitragsdirektlink, der dann "gebookmarked" werden sollte

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 11. Aug 2009, 07:26 bearbeitet]
detegg
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2009, 09:12
Moin,

bei langen, interessanten Threads nutze ich die "Drucken"-Funktion des Browsers - das Ganze dann als PDF lokal gespeichert.

Gruß
Detlef
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.911