Verkaufsthreads ab 100 Beiträgen?

+A -A
Autor
Beitrag
entenschreck
Stammgast
#1 erstellt: 29. Okt 2009, 15:10
Servus,

muss mal kurz ein wenig meckern...
Warum in aller Welt sind die Verkaufsthreads auf 100 Beiträge eingeschränkt?
Vor allem, was verbirgt sich eine Logik dahinter?

Ok man könnte anbringen, das eine gewisse Kontinuität des Benutzers vorraus geht...
Aber seine Beitragsanzahl sagt doch null komma gar nichts über seine Seriösität aus!

Was ich verstehen kann sind Einschränkungen in der Form, das sich die Leute nicht nur des Verkaufs wegen anmelden.
Aber dann tut es doch eine Beschränkung auf 10 Beiträge (wie in vielen anderen Foren üblich) und nicht auf stolze 100.

Ich Administriere und moderiere in verschiedensten Foren.
Unseriöse Verkäufer gibt es es überall und in allen Belangen.
Am sichersten ist immer noch der persönliche Eindruck und auch der persönliche Kontakt (z.B. telefonische Absprache).
Ich bin noch nie auf einen unseriösen Verkäufer rein gefallen.

Argumente die gegen euere Regelungen sprechen:

- Gerade Newcomer in dem Hobby suchen ersteinmal nach gebrauchtem und experimentieren.
Dadurch haben sie auch öfters wieder etwas zu verkaufen.
- Wer sich mit dem Thema Hifi beschäftigt, ist eigentlich ständig auf der Suche nach Verbesserungen.
Der Handel, die Kommunikation und die Beratung durch Foren gehören gleichermaßen dazu.
- Das Forum wird schnell uninteressant, wenn man nicht handeln kann.
- Ihr beschwört sog. Spammer herauf, die zu allem und jedem ihren Senf dazu geben, damit sie die 100 Beiträge schaffen.

Gerade in einem Interessenforum kann man auch Zielgruppenbezogen verkaufen und Suchen.
Ist dies nicht der Fall, landet das Zeugs wie gehabt in ebay und wird verramscht... schade drum!

Aber ich will nicht nur meckern sondern auch konstruktiv etwas beitragen...
Ich denke, den Verkauf kann man alleine durch die Vorgaben ein wenig seriöser gestalten.
Wenn z.B. Bilder der angebotenen Waren gefordert sind, sowie genaue Details mit Preisangaben,
Angaben über Versand und Artikelstandort, bekommt das Ganze schonmal einen seriösen Touch.
Es gibt auch vorgefertigte Verkaufsmasken, die erst dann einen Verkauf ermöglichen, wenn alle Kriterien erfüllt sind.
Darüber hinaus kann man ja Verstöße melden, es können Threads geschlossen werden oder Benutzer gesperrt.
Ihr habt also alle Mittel der Welt, eine gewisse Kontrolle bei den Threads zu haben.
Den Verkaufebereich auf 100 Beiträge einzugrenzen ist zwar bequem, trägt aber meiner Ansicht zu keiner Besserung bei.
Gruß

Oliver
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 29. Okt 2009, 15:12
Das Thema wird mit Verweis auf die Suchfunktion geschlossen.
Es wurde schon sehr häufig diskutiert.

Spam zur Grenzerreichung wird übrigens mit einem vollständigen Handelsverbot sanktioniert. Auf Verstöße gegen Letzteres erfolgt eine gänzliche Account-Sperrung.


[Beitrag von Hüb' am 29. Okt 2009, 15:14 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.893