App fürs HiFi-Forum

+A -A
Autor
Beitrag
HAWXX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 16:01
Hey Leute,
ich hatte vor langer Zeit mal etwas über eine App für das HiFi-Forum gelesen, kann diesen Thread aber nun nicht mehr finden. Gibt es dazu etwas neues oder wurde das ganze Projekt komplett abgeblasen und der Thread daher gelöscht?
ak2
Community Support
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 11:05
Hallo!

Momentabn gibt es noch keine mobile Version vom HiFi-Forum, die wird es aber im Laufe des Jahres geben. Sobald wir hier Fortschritte erzielen werden wir da auch weitere Infos zu posten, eine Testversion etc.

Beste Grüße
Andreas
HAWXX
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2012, 16:37
Alles klar vielen Dank für die Info

Die App kommt dann auch für iOS?
MaGiXeN
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jan 2012, 17:19
Na die Frage wollte ich auch gerade stellen, gut das ich nochmal eben die Suche benutzt hab.

Würde ich auch echt klasse finden, ich bin oft unterwegs am Handy und schau dann ab und an immer mal hier rein. Nur ist das echt extrem umständlich per integrierten Browser.

Eine App direkt müsste es ja nicht sein, aber eine mobile Ansicht wäre schon klasse.
HAWXX
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jan 2012, 20:21
Ich fände ne App schon noch besser, aber recht hast du
0300_Infanterie
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2012, 21:54

ak2 schrieb:
Hallo!

Momentabn gibt es noch keine mobile Version vom HiFi-Forum, die wird es aber im Laufe des Jahres geben. Sobald wir hier Fortschritte erzielen werden wir da auch weitere Infos zu posten, eine Testversion etc.

Beste Grüße
Andreas


... würde mich sehr freuen ... bin doch immer mehr unterwegs und mit ner guten App würde ich in der freien Zeit mehr hier stöbern!
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2012, 12:48
Hallöle,

Hifi-Forum.de läuft (bei mir) mit Opera Mini seit Jahren problemlos und flott.
IMHO braucht es dazu kein App ...
Was genau soll diese App denn bringen?

LG, Andre
0300_Infanterie
Inventar
#8 erstellt: 31. Jan 2012, 14:02
... erklären ist eher schwer ...
Lade Dir doch mal die TAGESSCHAU- oder SPORTSCHAU-App (kostenlos) und vergleiche komfort bei Zugriff, Ordnung und Navigation mit dem direkten Aufruf über den mobilen Browser.
bothfelder
Inventar
#9 erstellt: 31. Jan 2012, 14:23
Damit hast Du wohl wahr.
Das sind ja auch ganz andere Hausnummern.
Ob sich Aufwand und Nutzen für das vergleichsweise kleine HIFI-Forum lohnt?

Mir reicht es via Opera Mini völlig aus.
Kein Schnickschnack.
Einfaches Lesen und Bilder angucken, mehr muss nicht sein.
Und MB's zieht man damit auch wenig.

LG, Andre
0300_Infanterie
Inventar
#10 erstellt: 31. Jan 2012, 14:24
Ich kann damit leben ... wollte die Frage aber stellen, denn der Zug geht eben richtung MOBIL auch in der Inet-Nutzung ...
georgy
Inventar
#11 erstellt: 31. Jan 2012, 20:19
Die Tagesschau App kommt aber nicht ohne Links zur normalen Seite aus.
0300_Infanterie
Inventar
#12 erstellt: 31. Jan 2012, 20:37
... das ist ja legitim... mir geht´s um die mobile Bedienbarkeit. Nur darum ...

Soll ja bald wieder der "Appbuilder" verfügbar sein ...
georgy
Inventar
#13 erstellt: 31. Jan 2012, 20:38
Die mobile Bedienbarkeit finde ich eigentlich ok hier.
0300_Infanterie
Inventar
#14 erstellt: 31. Jan 2012, 20:41
Da das ja das Thema hier ist: Ja, ist OK - aber oft mühsam und empfindlich für Fehlbedienungen ...
Es geht jetzt, aber das Gelbe vom Ei ist was anderes ... ob die Betreiber dafür Geld in die Hand nehmen wollen noch was anderes ...

BTW: Das alles ist meine persönliche Meinung bei Nutzung eines Samsung Galaxy S SCL ... mit nem TAB sieht das sicher schon wieder anders aus ...
georgy
Inventar
#15 erstellt: 31. Jan 2012, 20:45
Ein Smartphone hat halt nen kleinen Bildschirm, da nutzt auch eine App nicht viel um das weniger fummelig zu machen.
Auf meinem Samsung ACE habe ich wie gesagt keine Probleme.
Sicher wird es auch mal ne App geben, allerdings sind die Kräfte gerade mit dem neuen Design beschäfttigt.
Da hat die ARD einen kleinen Vorteil, die können mal eben ne irma mit sowas beauftragen.
0300_Infanterie
Inventar
#16 erstellt: 31. Jan 2012, 20:54
... völlig korrekt ...
Die tagesschau-App sollte allen geneigten Usern einfach den Vergleich verdeutlichen ...
Jetzt sitze ich i.Ü. auch vor nem 22"-Monitor und hab ne Tastatur
georgy
Inventar
#17 erstellt: 31. Jan 2012, 20:58
Warten wir mal etwas ab.


0300_Infanterie schrieb:
...und hab ne Tastatur :angel


Nicht den roten Knopf drücken.
0300_Infanterie
Inventar
#18 erstellt: 31. Jan 2012, 21:19
... kein IBM/Lenovo
Und i.Ü. hab ich weder Eile noch Streß diebezüglich ... Detlef war so nett mich mit einer PM-Frage hierher zu verweisen... wieder mal ein Zeichen guter Moderation/Moderatoren.
Bin schon gerne hier ...
georgy
Inventar
#19 erstellt: 31. Jan 2012, 21:21

0300_Infanterie schrieb:
... kein IBM/Lenovo


Hehe, als ich das geschrieben hatte fiel mir ein dass ich doch noch sowas habe.
MacGerry
Stammgast
#20 erstellt: 31. Jan 2012, 22:00
eventuell würde es auch genügen, sofern die Foren-Software es erlaubt, eine mobile HTML-Seite durch das passende Theme und ein entsprechend angepasstes CSS an mobile Endgeräte anzupassen.

Beispiel: http://www.daimler.mobi/inm/dccom/ vs. http://www.daimler.com/dccom/home/de

Sowas würde sicher alle, die häufiger unterwegs sind auch schon entgegenkommen?

Beste Grüße
Gerry
0300_Infanterie
Inventar
#21 erstellt: 01. Feb 2012, 18:38
... wäre ein erster Schritt ... keine schlechte Idee!
MaGiXeN
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 06. Feb 2012, 03:04
Also ich hatte ja schon erwähnt mir würde eine Mobile Version des Forums auch völlig reichen. Es geht auch so von unterwegs, kostet aber mehr Traffic beim abrufen und die Bedienbarkeit ist so etwas umständlicher da man häufiger rein und raus zoomen muss, für die Buttons.

Wie gesagt, eine App ist nicht zwingend, aber eine Mobile Forenansicht wäre super. In der heutigen Zeit sollte man zumindest letzteres anbieten, finde ich.

Wie sieht es denn mit dem Forum selber aus, gibt es hier zu eine API? Das Forum selber ist ja bestimmt eine Eigenentwicklung oder?


[Beitrag von MaGiXeN am 06. Feb 2012, 03:06 bearbeitet]
padrak
Stammgast
#23 erstellt: 27. Feb 2012, 22:44
Ich fände eine Integration von Tapatalk schon eine große Erleichterung im mobilen Bereich. Läuft als Plugin mit vielen Forensoftwares.
eclp
Stammgast
#24 erstellt: 16. Mrz 2012, 03:15
richtig!

Tapatalk wäre wahrlich eine riesen erleichterung.

_musikliebhaber_
Inventar
#25 erstellt: 16. Mrz 2012, 18:13
Yo!
P_S_Nelke
Inventar
#26 erstellt: 16. Mrz 2012, 23:27
Bin ich auch sehr für
dropback
Inventar
#27 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:07
Für eine App oder Tapatalk Integration wäre ich auch. Vor allem weil mit dem Android 4 Stock Browser der Login nicht funktioniert. Mit Opera, Mobile geht's zwar, aber auch andere Browser zicken da rum. Dolphin Hd geht zum beispiel auch nicht.
MaGiXeN
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 21. Mrz 2012, 03:42
Tapatalk unterstützt aber nur folgende Forentypen:

vBulletin, MyBB, IPBoard, Kunena, SMF, phpBB, XenForo, bbPress

und hifi-forum.de ist glaube ich eine eigenen Entwicklung (selbst geschrieben), somit würde Tapatalk nicht funktionieren.
eclp
Stammgast
#29 erstellt: 23. Mrz 2012, 01:52
@MaGiXeN

mit verlaub, ein solches forum wie das hifi-forum müßte, auch wenn das jetzt hochtrabend klingt, verpflichtent, tapatalk unterstützen.
normaler weise eine unbedingte aufgabe für die coder des forums.
georgy
Inventar
#30 erstellt: 23. Mrz 2012, 10:26
Da spricht der Programmierer mit dem 48 Stunden Tag.
MaGiXeN
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 24. Mrz 2012, 02:44

eclp schrieb:
@MaGiXeN

mit verlaub, ein solches forum wie das hifi-forum müßte, auch wenn das jetzt hochtrabend klingt, verpflichtent, tapatalk unterstützen.
normaler weise eine unbedingte aufgabe für die coder des forums. :hail


Ich glaube du verstehst nicht, das Hifi-Forum baut auf eine eigenständige Boardsoftware auf, sprich es hat somit auch eine ganz andere Api. Da muss dann nicht das Hifi-Forum Tapatalk unterstützen, sondern Tapatalk die Hifi-Forum Boardsoftware (Api) Denn man kann ja schlecht aus der Boardversion hier ein: vBulletin, MyBB, IPBoard, Kunena, SMF, phpBB, XenForo oder bbPress machen.

So würde leider kein Weg dran vorbeiführen, und man müsste eine eigene App abgestimmt auf das Board erstellen.


[Beitrag von MaGiXeN am 24. Mrz 2012, 02:47 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#32 erstellt: 02. Feb 2013, 11:47

ak2 (Beitrag #2) schrieb:
Hallo!

Momentabn gibt es noch keine mobile Version vom HiFi-Forum, die wird es aber im Laufe des Jahres geben. Sobald wir hier Fortschritte erzielen werden wir da auch weitere Infos zu posten, eine Testversion etc.

Beste Grüße
Andreas

Gibt es jetzt schon Neuigkeiten?
Die Verbreitung von Smartphones und Tabletcomputern nimmt ja eher zu als ab. Dadurch sitzen, laut Studien immer weniger Menschen am herkömmlichen Computer oder Laptop, um das Internet zu konsumieren. Die kleinen Geräte machen, als "zweites Display" beim Fernsehen schon 25% des Webtraffic aus. Da wäre es doch schön, wenn alle Anbieter von Internetservices ihre Seiten so gestalten würden, dass sie auf jedem Gerät optimal dargestellt werden.

Momentan beträgt die Schrifthöhe bei der Eingabe auf einem iPad 3/4 etwa 1,5 mm.

Am besten wäre natürlich eine App - wie es aussehen kann, macht Tapatalk vor.
Die zweitbeste Lösung wären angepasste CSS-Style Sheets.
Die erste Maßnahme auf dem Weg wäre eine Anpassung der maximalen Pixelzahl in der Breite im Profil des Nutzers. Vielleicht sogar abgespeichert in den Cookies, damit er für jedes Gerät eine optimale Einstellung hat.

Edit: eben gerade habe ich mich durch die anderen Threats gelesen, am Thema wird ja schon gearbeitet.


[Beitrag von Car-Hifi am 02. Feb 2013, 13:26 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedElectroGehirn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.377
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.983