HIFI-FORUM » Feedback! » Fragen & Probleme bezüglich des FORUMS » Probleme mit Forum seit Moziall Firefox Schriftart... | |
|
Probleme mit Forum seit Moziall Firefox Schriftarten!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jensabel
Inventar |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, |||||
Hi zusammen ich habe mir, nachdem mein IE 6 nur noch Probleme macht Firefox als Browser draufgemacht, seither geht auch alles wieder ohne Probleme und ich finde den echt nicht schlecht nur kann ich im Forum hier bei den Beiträgen weder die Fettschrift, noch unterstrichen... verwenden ... mit dem IE geht das ohne Probleme! Woran kann das liegen? Unter der Java Konsole kommt als Fehlermeldung mozWrap is not defined, was auch imermdas heisst, wenn es was damit zu tun hat! Hat jemand ne Ahnung??? |
||||||
georgy
Inventar |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2004, |||||
Ich hab auch Firefox und keine Probleme fett oder unterstrichen zu schreiben. Hast du Java installiert? |
||||||
|
||||||
Jensabel
Inventar |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2004, |||||
Ja, neueste Version!!! wenn ich was schreibe es markiere und auf "B" gehe für fett tut sich garnichts!!! |
||||||
fjmi
Inventar |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |||||
dann mach das so wie ich.... schreibe [b ] und die schrift wird fett ![]() das markieren ist eh ***** ![]() [Beitrag von fjmi am 04. Jan 2005, 21:25 bearbeitet] |
||||||
georgy
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2005, |||||
Du sollst ja auf das b klicken dann den Text schreiben den du fett haben willst und nochmals auf b, mit Vorschau kannst du dann sehen ob es fett wird. |
||||||
Jensabel
Inventar |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2005, |||||
Ja Ihr Helden aber im IE6 ging das auch anders mit markieren! und geht auch imemr noch, nur mit dem habe ich andere Probleme, was am Service Pack 2 liegt! da öffnen sich manche Seiten nur noch ganz leer! aber naja.... geht eben nich Nachteil eurer Methode ist näömlich, wenn ich etwas nachrträglich fett markioeren will muss ich extra diese "b" s nach oben kopieren, denn die kann man nicht in den Text setzen nachträglich [Beitrag von Jensabel am 04. Jan 2005, 22:00 bearbeitet] |
||||||
fjmi
Inventar |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2005, |||||
du held, sollst ja bei meiner methode gar nie was klicken sondern einfach '['b']' schreiben dann deinen text und danach wieder [ / b ] musst halt mitdenken oder nacher ein bischen schreiben ... und das geht bei mir auch ohne irgendein java graffel ![]() achja, den IE würde ich sowieso nie verwenden ![]() ![]() [Beitrag von fjmi am 04. Jan 2005, 22:13 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
08:26
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2005, |||||
Sei doch froh, dass Dein Feuerfuchs dieses proprietäre JavaScript Geraffel nicht unterstützt. Kann schon nichts kaputtgehen und mein Opera verhält sich genauso. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
23:59
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2005, |||||
Hi Jochen, in diesem Fall ist es aber so, daß das Script in der Seite Unterschiede bei den Browsern macht. Das Document Object Model unterscheidet sich bei den einzelnen Browsern und deshalb ist das ein echtes Problem. Man muß das für (fast) jeden Browser anders implementieren. Der arme Coder tut mir echt leid. Und das wird immer schlimmer weil es immer mehr Nicht-IE-Nutzer gibt, es also keine zu vernachlässigende Minderheit mehr ist. Dein Opera unterstützt übrigens auch dieses proprietäre Geraffel von Javascript, sonst würde es bei Dir auch nicht gehen. In diesem Fall ist übrigens Netscape an dem proprietären Geraffel schuld. Hätten sie doch nur ein RFC raus gemacht... ...bevor MS mit seinem JScript kontern konnte. @Jens: Dein Browser ist doch keine Textverarbeitung! Regards, Andreas |
||||||
fjmi
Inventar |
00:25
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
abgesehen davon kann man bei feuerfuchs ja einstellen, dass er den ie 'simuliert' keine ahnung ob das hier was hilft aber bei einigen anderen siten haben die danchen z.b. besser funktioniert. |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
00:37
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Hallo, Nein, er sendet dann nur die IE-spezifische Browserkennung, und stellt die lokalen Scriptvariablen entsprechend ein. Das hilft aber nicht, weil er die Range-Funktionen des IE nicht implementiert hat. Jochen hat schon recht, sch*$ proprietäre Systeme. Regards, Andreas [Beitrag von Audio_Monitor am 11. Jan 2005, 00:38 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
09:45
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Tut er doch nicht. Nichtmal, wenn man ihn sich als IE ausgeben lässt. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
10:45
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Und die Buttons funktionieren bei Dir? Dann ist mit Sicherheit Zauberei mit im Spiel. ![]() ![]() Client Script ist Client Script. Verwechselst Du vielleicht Javascript (proprietär Netscape) mit JScript (proprietär Microsoft?) Best Regards, Andreas _____ Ein Gefühl von Sicherheit ist nur ein Gefühl, wahre Sicherheit ein Ideal. Die Realität liegt dazwischen. |
||||||
Master_J
Inventar |
10:48
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Sie fügen die Tags am Textende ein. Nicht rund um die aktuelle Markierung. Gruss Jochen |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
11:09
![]() |
#15
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Dann stimmt es ja, clientseitiges Script wird auch bei Dir ausgeführt, aber das DOM entspricht weiter dem von Netscape. Dir fehlt das Range-Objekt, das ein typisch microsoftsches Ding ist, man findet es auch in Winword, Excel und ich weiß nicht wo sonst noch. WW und Ex definitiv, denn ich habe damit schon gecodet. (Tolle Sache bei benutzerdefinierten Serienbriefen und Massenformularen.) Best Regards, Andreas ![]() Alt, aber immer noch aktuell... [Beitrag von Audio_Monitor am 11. Jan 2005, 11:12 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
11:17
![]() |
#16
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Danke, aber ich kann mit richtigen Programmiersprachen umgehen. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
19:26
![]() |
#17
erstellt: 11. Jan 2005, |||||
Echt? ![]() ![]() ![]() Was machst'n so damit? Und mit welchen? Regards, Andreas |
||||||
Master_J
Inventar |
09:54
![]() |
#18
erstellt: 12. Jan 2005, |||||
Umsatz und Gewinn.
Alle, die nicht bei 3 auf den Bäumen sind. Gruss Jochen P.S.: Nicht so ernst nehmen ![]() |
||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
17:17
![]() |
#19
erstellt: 12. Jan 2005, |||||
Du handelst also mit
Cobol, Fortran und PL1
dito ![]() Regards, Andreas end of(f) topic ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.915