HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG LCD FERNSEHER BEZEICHNUNGEN & KÜRZEL, HI... | |
|
SAMSUNG LCD FERNSEHER BEZEICHNUNGEN & KÜRZEL, HIER >>>+A -A |
||
Autor |
| |
lumex
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2006, |
Hier nochmal für alle die vielen, teilw. verwirrenden Bezeichnungen und Kürzel der LCD Fernseher von Samsung: ![]() Zur leichteren Orientierung eine kleine Uebersicht: LE = LCD Fernseher 26, 32... = Bildschirmdiagonale in Zoll M, R, T, S, N, F = Modellreihe. 9X, 7X, 6X, 5X, 4X = Modellgeneration. 71, 72, 73...= Modellvarianten. B, W, S = Designmerkmale, z.B. B = Black, W = White, S = Silver. XD = mit digitalem Tuner. Hier eine Aufzaehlung diverser Modelltypen und Ihrer Unterschiede. Technische Aenderungen und Irrtuemer vorbehalten! Alle Modelle der S- N- R- und M-Baureihe haben 8ms Reaktionszeit, das Auslaufmodell der T-Serie 12ms. Alle 70er Modelle der R-Serie ab / einschliesslich 32Zoll haben S-PVA Panels mit einem Kontrast von 5000:1, Blickwinkel 178°, alle Modelle mit weniger als 32" PVA-Panels mit einem Kontrast von 3000:1, Blickwinkel 170°. Alle Modelle der S- und N-Serie verfuegen ueber die gleichen Panels. (PVA bzw. S-PVA) Anschluesse: Alle Modelle der 70er- und 90er-Reihe verfuegen grundsaetzlich ueber 2x Scart, Audioausgaenge (Ausnahme: F-Serie), Komponenteneingang, VGA-Anschluss und analoge Tuner . S-Serie: LE**S7** = Hochglanzlackiert, 1x HDMI, PVA-Panel mit Kontrastverhaeltnis 3000:1 und Blickwinkel 170°. Designunterschiede bzw. Modellvarianten, erklaert am Beispiel der R-Serie: LE**R71B = blaue Zierleiste, LE**R72B = silberne Zierleiste, technisch identisch mit 71B, LE**R75B = komplett schwarz, technisch identisch mit 71B und 72B, LE**R76B = hochglaenzend schwarz, silberne Zierleiste, technisch identisch mit 71B, 72B und 75B. LE**R73BD = blaue Zierleiste und eingebauter DVB-T Tuner LE**R74BD = silberne Zierleiste und eingebauterDVB-T Tuner, automatische Lautstaerkeanpassung, ansonsten technisch identisch mit dem 73BD. N-Serie: LE**N7** = durchsichtige Leiste und blaue LED-Beleuchtung (abschaltbar), 2x HDMI, USB-Schnittstelle und Speicherkartenleser, S-PVA Panel mit Kontrast 6000:1, Blickwinkel 178°, erweiterter Farbraum. M-Serie: LE**M71B = hochglaenzender Klavierlack,zusaetzliche Anschluesse; 2x HDMI, 1 Multimediaslot (Speicherkarten), USB-Anschluss. Höherer Kontrast als die R-Serie (6000:1 statt 5000:1). Andere Hintergrundbeleuchtung (450cd/m² statt 500cd/m²). Smooth Motion Technology fuer fluessigere Bewegungsdarstellung. LE**M91* = S-PVA Panel mit LED-Backlight Technologie, Kontrastverhaeltnis 10.000:1, Blickwinkel 178°, 2x HDMI, USB, Kartenleser, erweiterter Farbraum. F-Serie: LE**F7** = S-PVA Panel mit Full HD-Aufloesung, Kontrastverhaeltnis 6000:1, Blickwinkel 178°, 2x HDMI, USB, Kartenleser, erweiterter Farbraum. KEIN Audioausgang. |
||
Babba123
Stammgast |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2006, |
Genau das gleiche Thema habe ich in meinem Beitrag auch mal zusammengefasst. Vielleicht ergänzen sich unsere beiden Beiträge ganz gut ! Hier der Link: ![]() |
||
|
||
Fudoh
Inventar |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2006, |
War auch keine Beurteilung den einen zu pinnen und den anderen nicht. Der Thread ist mir nur gestern ins Auge gesprungen und mit dem Link zu deinem Deinem ist dieser ja auch nur einen Klick entfernt ![]() Grüße Tobias |
||
EinAgent
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2006, |
War ja nur eine Frage der Zeit, bis meine Zusammenfassung hier auftaucht. Zwei Dinge moechte und werde ich in der aktualisierten Version noch nachtragen: der 72er verfuegt ueber eine automatische Pegelanpassung der Lautstaerke, und jeweils einer der Scartanschluesse ist immer RGB-faehig, der andere nicht. |
||
Babba123
Stammgast |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2006, |
@EinAgent Was meinst du mit "meine Zusammenfassung" ? Du hast doch erst 4 Beiträge geschrieben und in keinem der Beiträge kann ich eine Zusammenfassung finden. Ich habe meine Zusammenfassung im September geschrieben und sie inzwischen 3 mal überarbeitet. Fudoh hat sie für mich jedes mal neu eingestellt. Und dennoch steht als Einführung die Zusammenfassung eines anderen Neulings (lumex) hier, was mir aber nichts ausmacht. Denn hier im Forum wollen sich Leute informieren und da ist es Wurscht von wem die Inhalte stammen sofern sie richtig sind. Ich habe meinen Link daher einfach drunter gesetzt und gut iss ! Aber wo ist dein Link ? Vielleicht ist der ja auch hilfreich für andere ! Dann setz ihn einfach hier drunter ! |
||
EinAgent
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2006, |
Moeglicherweise hat er diese Zusammenfassung vom Samsung-Support bekommen...? |
||
raffaele
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2006, |
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen! Mein LE46F71B verfügt sehr wohl über einen Audioausgang in Form von 2 Cinch-Buchsen. Die funktionieren sogar (wenn auch nichts weltbewegendes herauskommt)! Also dann bitte ich um eine Aktualisierung... ![]() |
||
FREDDY_KRUEGER88
Neuling |
20:46
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2007, |
Hallo Leute Ich bin neu hier im Forum. Bin 24 und komme aus Österreicht. Habe mir schon einiges durchgelesen hätte da aber auch ein paar Fragen da ich einiges nicht zu verstehen scheine. Habe zurzeit den Samsung LE-40R72B und bin auch voll zufrieden. Nun ist es aber das sich meine Eltern auch einen LCD kaufen wollen und ich gesgat habe sie können meinen haben und ich kauf mir nen neuen. Nun meine Frage zu den Bezeichnungen. Kann man eigentlich sagen welcher Buchstabe für den besten LCD steht ? Ich meine was ist ansich besser der R der M der N oder F. Habe mir den Beitrag jetzt schon ein paar mal durchgelesen und kapier es anscheinend einfach nicht.Das mit den zahlen hab ich glaub ich schon versteanden also je höher die zahl desto neuer. Also ich meine 7 dann 8 ist dann neuer wenn ich das verstanden habe. Deshalb würde ich euch die Profis hier bitten mir ein wenig weiter zu helfen. DANKE Gruß FREDDY KRUEGER [Beitrag von FREDDY_KRUEGER88 am 25. Apr 2007, 20:49 bearbeitet] |
||
Fudoh
Inventar |
21:43
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2007, |
M > N > R > S F war eine Ausnahme für den ersten Full HD, was jetzt aber aktuellen M Geräte auch haben. Grüße Tobias |
||
Mika05
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hi, ich möchte mir bei Amazon den Samsung LE-46M87BD bestellen aber bei denen heißt der LE-46M87BDX/XEC kann mir einer sagen worin da der Unterschied besteht, also was das X/XEC heißt? Ich hab schon mal gegoogelt aber es werden zwar immer beide Bezeichnungen erwähnt aber nie erklärt... Danke, Micha [Beitrag von Mika05 am 30. Mai 2007, 16:40 bearbeitet] |
||
rocko05
Stammgast |
11:33
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2007, |
Samsung, LE46M87BDX Was heißt das DX am Ende??? |
||
kiryu02
Stammgast |
17:23
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2007, |
D steht für DVB-T. Das X interessiert mich auch brennend!! Habe gerade Samsung LE 37 M86 BD bestellt, und eine Auftragsbestätigung über SAMSUNG Electronics GmbH LE 37 M86 BDX B erhalten. Was bedeutet das X und das extra B am Ende? [Beitrag von kiryu02 am 22. Jul 2007, 17:25 bearbeitet] |
||
christos_1
Neuling |
15:41
![]() |
#13
erstellt: 06. Sep 2007, |
Hallo, ich hätte eine frage an Lumex,da er scheint Samsung experte zu sein... ich habe im internet den, SAMSUNG le 46 M 51b für 1378 euro gefunden,ob es sich lohnt ihn zu kaufen,aber ich weis nicht ob stand der tehnik ist? DA ES IRGENT WO STEHT DAS ER NUR 3000 CD HAT?oder gibt es wichigire parameter für einen lcd fernseher? danke |
||
ronin5
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2007, |
Eine Bezeichnung die oft bei LCD TVs vorkommt ist "clouding"... bis jetzt kann ich mir da noch nichts drunter vorstellen, kann mir vielleicht auf die Sprünge helfen ![]() lg Ronin |
||
Bert09
Stammgast |
11:37
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2007, |
Hallo, zuerst einmal ein Danke für die Aufstellung. Hilft wirklich weiter. Wie sieht es bei den neuen Smmys aus. Passt das obere auch noch? F86, N86 etc. Danke & Grüße Bert |
||
Zitze16
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#16
erstellt: 04. Dez 2007, |
hallo bin neu hier. Habe mal eine Frage. Was ist der genaue Unterschied zwischen einem LE 40 N 87BD und einem LE 40 M 87 BD. Ruckelt der 40 N wirklich so stark? Lg |
||
ascompany
Neuling |
08:42
![]() |
#17
erstellt: 22. Dez 2007, |
Also soweit ich das jetzt hier durchschaut habe: Die M sowie die F-Reihe von Samsung sind die beiden einzigen die NICHT ruckeln auf 24p (aber bedenke immer auch der HD/BR-Player muss 24p fähig sein). Ob der LE M 87 BD ruckelt kann ich dir übermorgen mitteilen, da kommt mein M86 an ;-). Aber soweit ich mich jetzt durch dieses Forum gelesen habe, sollte es mit der M-Serie kein Problem mehr in dieser Richtung geben.. Grüße, Alex |
||
FullHDChris
Neuling |
11:26
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2007, |
@ ascompany Erstmal ein frohes Weihnachtsfest an alle! Hoffe du hast deinen LCD Tv heil erhalten. Weisst du jetzt schon bescheid ob dein LE 37M87BD bei 24p ruckelt? Vielen Dank für eine schnelle Antwort. |
||
felix2k6
Stammgast |
22:52
![]() |
#19
erstellt: 02. Jan 2008, |
meine 37er m möhre ruckelt |
||
FullHDChris
Neuling |
22:32
![]() |
#20
erstellt: 04. Jan 2008, |
danke für deine schnelle Antwort. Ruckelt es sehr stark? Komisch da... Zitat von Samsungs Werbeblatt (ist zwar das 37M86BD Modell): "Ein original Film wird mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Da HDTV- Bildmaterial von Displays häufig nur eingangsseitig mit 50 oder 60 Hertz Bildwechselfrequenz akzeptiert wird, müssen die 24 auf 60 Bilder umgerechnet werden. Beim so genannten 3-2-Pulldown wird der erste Filmframe dreimal dargestellt, der zweite Filmframe zweimal ... Es entsteht ein Ruckeln (Judder), da an einer Stelle 3-mal der gleiche Filmframe gezeigt wird (s. Grafik, roter Kreis: "Herkömmlicher 3-2-Pulldown"). "Movie-Plus" erkennt 3-2-Pulldown und errechnet aus dem dritten und nachfolgenden Frame zwei interpolierte Bilder, die das Ruckeln kompensieren (s.Grafik, rote Kreise: "De-Juddering durch Movie-Plus")." weiter unten im PDF steht dann: "...Die TVs bieten zudem eine 24-Hertz-Bildsignalverarbeitung, was eine Einspeisung von 1.080p/24 Hertz-Signalen in die Full HD-LCD-Geräte ermöglicht." Gut, Samsung möchte ja die LCD's verkaufen, deshalb auch die positive Sprachwahl, wie z.B. "...kompensieren..." und "...ermöglicht." Auch bei chip.de wurde kurz auf das Problem eingegangen: ![]() Ein sehr interessanter Artikel. Der Samsung scheint demnach die 3.Methode zu verwenden ("Bildinterpolation"). Laut chip.de gar nicht so schlecht. Ich habe auch hier schon im Forum etliche Threads durchgelesen. Meiner Meinung nach wäre eine ruckelnde 24p Darstellung auf einem LCD irgendeines Herstellers ein kleines Manko. Gerade weil der 24p Standard nun bald bei allen Playern durchgesetzt wird. Oder was meint ihr dazu? Ich vermute mal dass du ansonsten zufrieden mit dem Gerät bist, oder? Kannst du zum Kauf empfehlen? Vielleicht können ja auch noch andere Besitzer eines LE 37M87oder LE 37M86 sind ja technisch die gleichen Modelle) ihre Beurteilung und ihre Meinung zur 24p Wiedergabe ihres Gerätes hier kurz niederschreiben. Vielen Dank Einen schönen Abend, Chris |
||
felix2k6
Stammgast |
18:30
![]() |
#21
erstellt: 05. Jan 2008, |
sind halt bugs in der fw...aber meiner war eh nen totalschaden |
||
Redulon
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#22
erstellt: 29. Feb 2008, |
Also mein LCD macht keine größeren Probleme. Bluray läuft absulot ruckelfrei, genau wie DVD´s. Analoges Fernsehen macht hier und da Probleme mit "Geistereffekten" .. also man hat dann so einen verschwommenen Rand um Personen im Bild, die sich bewegen. Ist mir aber bisher nur bei Sat.1, Pro 7 und RTL aufgefallen. Zudem ist das analoge Bild natürlich auf einem Full HD Geräte .. gewöhnungsbedürftig, da es irgendwie pixelig oder unscharf wirkt, je nachdem was man gerade schaut. Der eingebaute Tuner ... soll ein DVB-T tuner sein .. habe ich aber noch nicht getestet. Achso .. die Service Hotline ist auch sehr gut .. hilft bei allen Problemen ! vorher online registrieren ! |
||
nick_fake
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#23
erstellt: 02. Apr 2008, |
Hallo, ist der LE-32S71B ein RGB TV mit 50 oder 60 Hz mit YUV hat der nichts zu tun oder? (hintergrund der frage ist der videomode für die PS3) mfg Nick ![]() |
||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#24
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo,kann mir jemand sagen ob auch hier an der Seriennummer erkannt wird wann der Samsung hergestellt wurde?Bei Philips ist es ja so. Danke |
||
chfr
Neuling |
07:01
![]() |
#25
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo Leute, ich habe nun nach 16 Jahren auch vor, von einer 55cm-Röhre auf einen 32"-LCD umzusteigen (mehr geht aus Platzgründen leider nicht). Nach allen möglichen Testberichten und Begutachtungen im Laden bin ich auf den 32M86 fixiert. Ich habe auch schon gelernt, dass die Buchstaben-Reihenbezeichnung nichts mit der Wertigkeit zu tun hat. Was mich jetzt aber allgemein irritiert: - im neuen Samsung-Katalog steht was von Serie 4, 5 + 6 => wo gehört da der 32M86 hinein? - dann gibt es hier den schönen "Der A656/A659-Owner...-Thread, in dem immer von einem LE-32A656 geredet wird. Ich finde aber immer nur einen A659. Sind die identisch? Gruss Christian |
||
LE-40F86BD
Inventar |
12:46
![]() |
#26
erstellt: 16. Mai 2008, |
Der Herstellungsmonat des Gerätes läßt sich ca. in der Mitte an der Seriennummer erkennen: Hier steht bei 2007-er Geräten: P1 - P9, PA, PB, PC (Januar ….. Dez) Hier steht bei 2008-er Geräten: Q1, Q2, ….. (Januar, Februar, …..) |
||
LE-40F86BD
Inventar |
12:51
![]() |
#27
erstellt: 16. Mai 2008, |
![]() |
||
chfr
Neuling |
14:33
![]() |
#28
erstellt: 16. Mai 2008, |
Also entweder war ich blind ![]() Ich finde trotzdem beim Vergleich der Beschreibungen und Daten keinen Unterschied ![]() Und kann mir noch mal jemand was zu den neuen Serien 4,5+6 sagen und wo der 32M86 hingehört? DANKE! |
||
Junee
Stammgast |
11:28
![]() |
#29
erstellt: 05. Jun 2008, |
Könnte jemand eventuell mal die aktuellen Reihen einfach in eine geordnete Liste stellen was die theoretische Qualität angeht? Ein grobes ... > R > S > ... würde ausreichen. Ich hab zwar schon nen Samsung LCD, aber für Suchende wre es sehr nett. Ich sehe bloß selbst nicht mehr durch was nun A/R/S/M/F/N.. alles voneinander unterscheidet. Vielleicht noch in HDReady und FullHD unterteilen. [Beitrag von Junee am 05. Jun 2008, 11:36 bearbeitet] |
||
Nedim11
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#30
erstellt: 22. Jun 2008, |
eine fraage ,, hatt jeeemand irgendwelche erfahrungen mit dem tv Samsung LE-52F96BD ,,. den den will ichmir kauffen .. was meint hr dazu .. mus ich etwas beachten ? |
||
xxcanxx
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#31
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hi was bedeutet beim Samsung LE-40A656A1 das A1. den gibts bei redcoon und ich frag mich ob es die deutsche version ist |
||
Perpotationis
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#32
erstellt: 11. Jul 2008, |
hallo, ich fänds toll wenn jemand eine erklärung für die Ziffern der A-Serie parat hätte. Die haben im gegensatz zu den vorgängern ja nun 3 statt 2 Stellen. PS: bei manchen Modellen kann ich, wie oben schon jemand erwähnte, auch keinen unterschied feststellen. für mehr siehe hier ![]() [Beitrag von Perpotationis am 11. Jul 2008, 09:10 bearbeitet] |
||
lamaster
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#33
erstellt: 02. Aug 2008, |
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Für mich wäre es auch sehr hilfreich wenn eine kompetente Person sich die Mühe macht, den Thread ein wenig zu aktualisieren und die Daten der A-Serie hinzuzufügt. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#34
erstellt: 24. Aug 2008, |
Da schließe ich mich an, wäre schön wenn jemand das hier auf den neuesten Stand bringen würde. Stehe demnächst wieder vor einem TV Kauf ![]() |
||
gandalfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#35
erstellt: 13. Sep 2008, |
Samsung Productcodes LCD Stand 13.09.08 Ich hab mal ne Support Anfrage bzgl. der Produktcodes an Samsung gestellt. Hier 1:1 die Antwort: Hier eine Auflistung der Modelcodes: Digit No 1st 2nd 3rd 4th 5th 6th 7th 8th 9th 10th 11th 12th 13th 14th Model Code L E 4 0 A 7 5 0 M 1 B X X X Structure Digit No 1~2 Product LE : Europe LCD TV , PS : Europe PDP 3~4 Inch 15,17,19,20,23,26,27,32,37,40,46,52,57,70,82 5 Year 2008 - A , 2009 - B, 2010 - C 6 Grade 9,8 : Flagship, 7 : Premium, 6 : Step Up, 5 : Basic , 4 : Entry , 3 : Volume Drive / Promotion 7 Series 7: High grade 5 : standard grade, 3 : low grade 8 iDTV <(>&<)> Ready , channel variation : 0,1,2,3 - Ready 6,7,8,9 - iDTV , 4,5 -White (550 series) 9 Design A-Z 10 "Product Version" DECO Variation 11 "Function (Type)" 12 "Production Type" X : set 13-14 Region XC : W.Europe , XU : UK , XE : Nordic , XH : E.Europe |
||
ohm-1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#36
erstellt: 10. Okt 2008, |
hallo, bei einem österreichischem shop wird ein SAMSUNG LE-40A656A1F angeboten, kann mir jemand verraten was die endung "A1F" bedeutet, eigenartigerweiser gibts kein foto davon, also was kann man sich da erwarten? lt.letztem beitrag wäre das ja 9. A - design = ??? 10. 1 - product version = ??? 11. F - function (type) = ??? vielleicht hat ja jemand so einen zu hause...?? danke, gruß |
||
TDurden69
Stammgast |
14:52
![]() |
#37
erstellt: 30. Okt 2008, |
Hallo, ich liebäugle mit dem LE40-A557P. Habe nun bei Quelle einen LE40-A557 gefunden. Meine Frage hierzu: wurde das "P" einfach von Quelle vergessen oder handelt es sich um ein anderes Gerät? Gruß, TD |
||
LE-40F86BD
Inventar |
15:08
![]() |
#38
erstellt: 30. Okt 2008, |
Es handelt sich um ein und dasselbe Gerät ![]() |
||
TDurden69
Stammgast |
15:09
![]() |
#39
erstellt: 30. Okt 2008, |
@LE-40F86BD Danke. Edit: Ups, war Otto, nicht Quelle, aber trotzdem. ![]() [Beitrag von TDurden69 am 30. Okt 2008, 15:19 bearbeitet] |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#40
erstellt: 31. Okt 2008, |
hi @ all, auch mal was fragen will. Warum gibts auf der Dt. Samsungpage keinen A656? und warum ist überhaupt die Dt. Seite gegenüber der Österreichischen so marger ausgestattet?. Die haben viel mehr und heißen tun sie auch anders ![]() Vielleicht bin ich ja auch grad ein wenig tüddelig oder so ![]() Vielen Dank schon mal im Voraus (falls mich jemand aufklären mag) |
||
LE-40F86BD
Inventar |
17:48
![]() |
#41
erstellt: 31. Okt 2008, |
Wenn ich mal davon ausgehe, daß Du uns hier nicht auf den Arm nehmen willst, dann nimm mal die Suche hier im Forum und suche nach "A656 A659" ![]() |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#42
erstellt: 31. Okt 2008, |
Ja danke, war wohl doch ein wenig tüddelig. Um Vergebung bitte ![]() |
||
Moe_McMurphy
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#43
erstellt: 14. Nov 2008, |
kann mir das bitte noch mal jemand erklären? |
||
RoNNoS
Stammgast |
16:53
![]() |
#44
erstellt: 14. Dez 2008, |
weiss da nun jemand was?würde auch gerne wissen was das A1F zu bedeuten hat ![]() |
||
Ch!llaH
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#45
erstellt: 28. Dez 2008, |
Hallo! Ich wollte schnell Fragen was das Kürzel Samsung LE 52-759 R1M zu bedeuten hat? Denn bei Amazon gibt es den R1 und bei T-Online R1M Gibt es da einen Unterschied? Eine fixe Antwort wäre klasse!! ![]() |
||
LE-40F86BD
Inventar |
18:42
![]() |
#46
erstellt: 28. Dez 2008, |
Kein Unterschied |
||
Trust-ch1llen
Neuling |
15:33
![]() |
#47
erstellt: 09. Jan 2009, |
Was bedeutet das Kürzel D1? |
||
iceheater
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#48
erstellt: 23. Jan 2009, |
so hallo zusammen, ich hoffe mir kann auch jemand weiterhelfen bezüglich der kürzel von der a reihe Samsung LE-40 A 659 A 1 FXKS LE 40 A 659 A 1 FXZG so also was bedeutet das A, die 1, das FXKS un FXZG? ich hoffe, da weiß wer was. danke lg chriss |
||
nda212
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#49
erstellt: 24. Jan 2009, |
das würde mich auch mal interessieren ..... |
||
iceheater
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#50
erstellt: 24. Jan 2009, |
hab die frage auch mal an samsung geschrieben, aber noc hnix zurück bekommen, meld mich wenn ich was weiß. is echt doof, zumal viele anbieter die geräte eh nicht genauer spezifizieren und man dann nie weiß was man bekommt, da hilft dann wohl doch nur der markt vor ort, wenn man sich über inet net sicher sein kann |
||
nda212
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#51
erstellt: 24. Jan 2009, |
ich war heute im Saturn und wollte mir den Fernseher mal anschauen ... "Auslaufmodell ... kriegen wir nicht mehr rein" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bezeichnungen Niederschlagsradar? Dieter1491 am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 4 Beiträge |
Panel / Version Kürzel AA01, SQ04, SQ02, etc dadash am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 5 Beiträge |
Frage zu Samsung LCD Anaxuan am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Panel Bezeichnungen SAMSUNGS ! AUFKLRUNG ! eckkert am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 4 Beiträge |
PREISENTWICKLUNG: Samsung LCD Fernseher! Der_Skorpion am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 12 Beiträge |
Bezeichnungen der 9'er Serie! PeterHimmel am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 9 Beiträge |
Samsung LCD Baureihen Chaos? Eisen-Brecher am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 14 Beiträge |
Samsung LE-26R32B LCD-Fernseher Djego2006 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 2 Beiträge |
samsung LCD fernseher funktioniert nicht rasty am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 7 Beiträge |
Samsung LCD-Fernseher LE52B750 (Schnäpchen?) Digitaluser am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280