HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der günstige Weg zum WLAN für Sammys | |
|
Der günstige Weg zum WLAN für Sammys+A -A |
||
Autor |
| |
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2009, |
So, wie ihr vielleicht schon im Thema zuvor gelesen habt, ist mein Sammy jetzt online. Und ich erzähle euch auch, wie ich das gemacht habe. Ich habe kein Netzwerkkabel von meinem WLAN-Router zum Sammy. Der WLAN-Stick von Samsung war mir eindeutig zu teuer. Das Zauberwort heißt "Client-Bridge-Mode". Hierbei fungiert eine 2. WLAN-Router sozusagen als "WLAN-Netzwerkkabel". Der Sammy hängt per LAN-Kabel am 2. Router, welcher (im "Client-Bridge-Mode") per WLAN mit dem 1. Router (der im Internet hängt) verbunden ist. Hierbei ist auf die Seite ![]() Ich habe mir einen Linksys WRT54G ersteigert und das Teil hat mich 14€ gekostet. Das nenne ich mal eine Alternative zum Stick von Samsung für ca. 70€, oder? Gruß Dodger |
||
tzyyn
Inventar |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2009, |
Nachteil ist, dass man nen weiteres Gerät rumstehen hat und noch mehr kabel rumhängen. Und der WRT54 ist auch nicht gerade klein und schön. DIR-300 tuts zB auch, der geht ebenfalls mit dd-wrt. Gibt auch auch Router die von Hause aus Bridge/Client/Station-Mode besitzen. Prinzipiell ist das aber kein Geheimnis und geht für alle kabelgebundenen Geräte. Zum Beispiel Konsolen, Drucker etc pp. |
||
|
||
Stefan1974Düsseldorf
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |
Moin, könnt ihr mir für das oben aufgeführte Projekt einen günstigen leistungsstarken Router empfehlen ? Welchen nutzt ihr ? Suche einen mit n Standart. Das Posting ist ja bereits aus dem Sommer, vielleicht gibt es mittlerweile einen echten Geheimtipp ![]() Danke |
||
markopa
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2009, |
Noch einfacher geht´s das mit einem altem FritzBoxWLAN als Repeater. |
||
Stefan1974Düsseldorf
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2009, |
Geht das mit jeder "alten" FritzBox oder erst ab einem gewissen Baujahr ? |
||
markopa
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2009, |
Mit jedem FritzBoxWLAN. |
||
amnesia106
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2009, |
Funktioniert da das streamen auch gut?! hab gelesen das es über WLAN schwierigkeiten geben soll.. mfg |
||
markopa
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2009, |
Die Video mit Auflösung ab 720p nich so gut, die andere dateien wie zb. avi, mpg, mp3... funktionieren sehr gut. |
||
amnesia106
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2009, |
Habe nämlich vor einen LE40B650 zu kaufen. das mit dem WLAN bekomme ich dann schon irgendwie hin. Kann ich dann auch direkt vom Rechner auf den TV streamen?! das wäre nämlich von Vorteil |
||
markopa
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2009, |
Ja [Beitrag von markopa am 24. Nov 2009, 23:42 bearbeitet] |
||
markopa
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2009, |
Ja, direkt kanst du auch aber nur mit LAN kabel... mit WLAN nur über Router. |
||
amnesia106
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2009, |
habe jezz im Forum gelesen das der Media Player nur die tatsächliche auflösung der video source zeig, ist das problem mit der skalierung schon behoben (FW update) oder ist das immer noch so besch****. Das wäre für mich ein Punkt ihn nicht zu kaufen, weil er sollte eig. meinen HTPC ablösen.. |
||
markopa
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2009, |
Nein, jede Video wird auf vollbild skaliert, problem ist nur mit anamorphem video das die nicht auf breite skaliert wird. |
||
Grottenolm2543
Stammgast |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2009, |
Wobei die Betonung hier auf "NUR" liegt. Einfach traurig dass Sam. das nicht gebacken bekommt.... ![]() |
||
amnesia106
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2009, |
hm hab eben ein wenig gegooglelt, bin aber nicht schlauer geworden was "anamorphe videos" sind, kann mir jemand auf die sprünge helfen?! |
||
Lolle82
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#16
erstellt: 25. Nov 2009, |
Der "Hama MiMO Wlan USB2.0 Adapter mit zwei eingebauten Antennen und WPA2-Verschlüsselung" 300 Mbit funktioniert bestens! Kostet bei Amazon nur 29 €. |
||
amnesia106
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#17
erstellt: 25. Nov 2009, |
vielen dank, also werde ich dann solch ein hama stick bestellen.. ist ja um einiges günstiger wie der sammy stick.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Haben die Sammys Grünfieber ? Stylewars am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 15 Beiträge |
Hama WLAN Stick + UE40EH5450 juicyj am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 5 Beiträge |
welchen der drei LCD zum zocken PS3+PC? Sind die Sammys echt so schlecht für PS3 ? mightey am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 11 Beiträge |
Samsung 75 Q90T - WLAN Verbindung nach Standby weg smartphoenix am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
Wie gut sind alte 7090/8090 Sammys noch? smidi86 am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 6 Beiträge |
WLAN-Stick für Samsung 40D6200 Milan100 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 3 Beiträge |
Alternative zum Samsung WLAN Stick gefunden Spawn82 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 2 Beiträge |
UE40C6000 + WLAN mglinka99 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung 8970 Wlan Stick michi110 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
WLAN Geschwindigkeit mies flohpapa am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.907